(30.01.2025) Nach kräftezehrenden Einheiten geht es nun „spielerisch“ und gezielt auf die Rückrunde zu. Ehe aber am 22.02.2025 der offizielle Startschuss fällt, stehen noch drei attraktive Tests auf dem Programm unserer Jungs. Los geht es am Samstag mit dem letzten Heimspiel der Vorbereitung, ehe danach mit Spielen in Neustadt und Sömmerda Auswärtsaufgaben warten.
Um 14:00 Uhr begrüßt das Team von Trainer Daniel Gehrt auf dem Kunstarsenplatz in Gera-Heinrichsgrün die Mannen vom VfL Gera. Mit besonderer Vorfreude blickt ein Ex-Westvororte-Kicker, der von 2016 bis 2019 seine Schuhe in Scheubengrobsdorf schnürte, auf diesen Test.
Übermorgen trifft Felix Walter nämlich auf seine ehemaligen Mitstreiter, mit denen er immer noch sehr gute Kontakte pflegt. Er selbst spürt bereits heute Spannung und Vorfreude und verriet uns:
„Ich freue mich sehr auf das Spiel, vor allem darauf, endlich mal wieder gegen meinen sehr guten Freund Tim Richter auf dem Platz zu stehen, falls er nach seiner Verletzung aus dem Zwickau-Spiel schon wieder einsatzfähig ist. Mal sehen wie dann das ein oder andere Laufduell ausgeht (lacht). Es war für mich eine großartige Zeit beim TSV und ich werde die Fans und meine damaligen Teamkollegen niemals vergessen. Wir haben zusammen viele großartige Momente erlebt. Ich bin dem Verein und seinen Verantwortlichen für vieles Dankbar!“
Mit diesen schönen Worten freuen auch wir uns auf Samstag. Anstoß ist um 14:00 Uhr. Der Eintritt kostet 2,- Euro. Wir begrüßen Felix und seine Mitstreiter, die Verantwortlichen des VfL, die Fans beider Seiten und das Schiedsrichter-Kollektiv um Referee Tommy Kaster auf das Herzlichste. Wir freuen uns auf ein spannendes und faires Match gegen den Kreisoberligisten VfL Gera.
(26.91.2025) Das war eine Einheit. Wow. Eine super Einheit. Eine Einheit, die die Jungs körperlich noch einmal so richtig gefordert hat. Fast drei Stunden hat Peter Bäumler unsere Jungs gestresst, ja, regelrecht gequält.
Aber nicht nur Boxen, Treten und Schwitzen standen auf der Tagesordnung, sondern auch ein Theorieteil, zu der der Mannschaft technische Kniffe zum Thema Boxen und Kickboxen vermittelt wurden.
An dieser Stelle noch einmal ein riesengroßes Dankeschön an Peter Bäumler und ASC Ronneburg e.V. für diese außergewöhnliche Trainingseinheit am vergangenen Freitag Abend.
Sofort nach diesen schweißtreibenden Stunden wurde vereinbart, dass man sich im Rahmen einer der nächsten Vorbereitungen garantiert wieder sehen wird.
Und auch wenn heute zum Sonntag-Guten-Morgen-Kaffee Arme und Beine noch immer weh tun und bei der gleich folgenden Einheit mit der U19 des JFC Gera sicherlich auch noch schwer sein werden, es war eine Einheit mit einer ganz neuen Erfahrung, aus der jeder unserer Spieler sicherlich eine Menge mitnehmen kann.
Ohne Worte …
Viele weitere Informationen über unseren Partner findet ihr unter dessen Homepage: www.asc-ronneburg.de
#ausgerafürgera #mitherz #ascronneburg
#westvororte … wo Freunde nicht nur zusammen Fußballspielen
(23.01.2025) Diese Woche geht es bei unserer ersten Mannschaft noch einmal so richtig zur Sache. Vier Trainingseinheiten stehen auf der Agenda unseres Trainer Daniel Gehrt.
Neben zwei intensiven Trainings auf dem obligatorischen Grün wartet am Freitag eine sportartfremde Trainingseinheit. Boxen ist angesagt. Unter Anleitung eines Experten können unsere Jungs mal so richtig die Fäuste fliegen lassen.
Zum Abschluss dieser intensiven und kräftezehrenden Tage wartet am Sonntagvormittag eine gemeinsame Einheit mit der U19 unseres Kooperationspartner JFC Gera. In der kommenden Woche wird das Pensum dann etwas reduziert.
Dennoch warten mit dem VfL Gera, BW Neustadt und dem FSV Sömmerda noch ansprechende Testspiele auf die Mannschaft von Kapitän Tim Richter, der nach seiner Verletzung aus dem Spiel gegen die U19 des FSV Zwickau auf dem Wege der Genesung ist, aber wohl erst in ein oder zwei Wochen wieder ins Training einsteigen kann.
(21.01.2025) Ja, er ist zurück. Der legendäre und traditionelle Käseschenkenlauf.
Geplant, organisiert und durchgeführt von Kernkraft Gera, wird unserem Verein eine besondere Ehre zu Teil. Wir sind Start und Ziel.
Also: Save the Date: Sonntag, 23.02.2025.
Wir freuen uns, dass wir bei diesem traditionsreichen Hindernislauf Partner sein dürfen und sagen heute schon allen Teilnehmern, Besuchern und Zuschauern in der Saarbach-Arena herzlich willkommen. Viel Spaß und Sport frei.
Selbstverständlich ist für alle Beteiligten und Besucher für Speis und Trank gesorgt. Mit euch allen gemeinsam werden wir diese alte Tradition wieder zu einem echten, stimmungsvollen und spannenden Event werden lassen und neues Leben einhauchen.
Alle weiteren Informationen in Kürze hier. Viele Details zu den Startgebühren, zur Startzeit, zu den beiden unterschiedlichen Strecken und alle weiteren Infos zu dieser spektakulären Veranstaltung unter: www.kernkraft-gera.de
Du möchtest bereits heute wissen, ob Dein Bike fit für die neue Saison ist? Dann nutze doch den kostenlosen Fahrradcheck, der gerade bei unserem Bike Partner CUBE Store Gera angeboten wird.
Komm ohne Termin vorbei und lass Dein Bike von den Profis prüfen. Sie checken die wichtigsten Sicherheitsaspekte wie Bremsen, Reifen und Licht – schnell, unkompliziert und gratis.
Damit bekommst Du eine ehrliche Einschätzung von Fachleuten, ob Dein Rad für das Frühjahr bereit ist.
Zum Sonntag-Guten-Morgen-Kaffee heute nicht wie gewohnt der obligatorische Spielbericht, sondern einfach mal ein bunter Mix aus dem Vereinsleben der letzten Tage. Ein kleiner Blick zurück.
Kein Zurück mehr gibt es seit Donnerstag für unseren neuen geschäftsführenden Vorstand Juliane Schnabel und Heiko Linke. Satzungsgemäß wurden unsere stellvertretende Vorsitzende und unser Vorsitzender nunmehr auch via Notar ins Vereinsregister eingetragen.
Tags drauf, am Freitagabend, waren Vertreter unseres Vorstandes wie zum Beispiel Maximilian Kurth auf Einladung der Stadt Gera als Gäste beim Jahresempfang 2025 und präsentierten dort in vielen individuellen Gesprächen mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Sport unseren Verein.
Gleichzeitig traten unsere Alten Herren der Spielgemeinschaft „Ü32 Post SV Gera/Westvororte“ in der Harpersdorfer Sporthalle an den Ball. In der Besetzung Marc Jähnert, Christian Wolf, Jan Kramber, Marco John, Gordon Schorrig, Ronny Schubert, Mike Renke, Rene Berger und Daniel Hecht kam man imAchterfeld leider nicht über Platz 5 hinaus.
Dennoch ein respektabler Auftritt der Mannschaft um Keeper Marc Jähnert, der im Anschluss an das Turnier als bester Torhüter ausgezeichnet wurde. Glückwunsch, Marc.
Am gestrigen Samstag dann traf unsere erste Mannschaft auf dem Kunstrasenplatz in Heinrichsgrün auf die U19 des FSV Zwickau. In einem packenden und schnellen Match, indem unsere Gäste aus Westsachsen zwischenzeitlich 1:3 führten, kamen unsere Mannen noch einmal ran und erspielten sich mit zwei späten Treffern letzten Endes ein leistungsgerechtes 3:3 unentschieden.
Zwei weitere Testspiel-Begegnungen auf dem Kunstrasenplatz stehen bevor. Nächsten Sonntag um 11:00 Uhr sind wir Gast bei der U19 des JFC Gera, ehe wiederum nur eine Woche später am Samstag, d. 01.02.2025 um 14:00 Uhr der VfL Gera in Heinrichsgrün unser Gegner sein wird.
Euch allen wünschen wir nun einen erholsamen und sonnigen Tag. Lasst euch den Sonntag-Guten-Morgen-Kaffee schmecken und startet morgen gut in die neue Woche.
(15.01.2025) Über das Oldie-Turnier und unseren Schiedsrichter Dirk Heiland haben wir berichtet. Und über die erste Mannschaft, die das BandenMasters gewinnen konnte. Heute sind aber endlich mal wieder unsere Alten Herren dran.
Noch ist bisschen Zeit, ehe die Jungs um Marco John wieder ins Freifeld-Geschehen eingreifen. Erst einmal geht es übermorgen, Freitag um 18:00 Uhr in die Halle nach Harpersdorf und am 09.02.2025 ab 14:00 in die Ossel.
Dennoch wollen wir heute schon einmal den gesamten Frei-Saison-Spielplan für 2025 veröffentlichen. Somit können sich alle Fans unserer Altehrwürdigen Kicker schon einmal darauf einstellen, wann und wo die Jungs in diesem Jahr aufdribbeln.
(14.01.2025) Ein abermals großes Highlight bot sich in der vergangenen Freitagnacht den Geraer Fußballfans. Klangvolle Namen wie Bayern München, Werder Bremen, Rapid Wien, FC Augsburg, Carl-Zeiss Jena, Schalke 04 oder die Bundeliga-Auswahl Ost ließen ihr Können auf dem Parkett der Geraer Panndorfhalle aufblitzen und luden zu einem spannenden und hochwertigen Stelldichein.
Dabei auch ehemalige Geraer und Fußballgrößen wie Florian Trinks und Tobias Werner. Und, nicht zuletzt der Titelverteidiger – unsere Stadtauswahl Gera. Hier abermals bekannte Kicker der Region am Start. Und auch unser TSV Gera-Westvororte durfte voller Stolz auf seine teilnehmenden Akteure schauen.
Nicht nur, dass mit Daniel Gehrt der Trainer unserer ersten Mannschaft Teil des Sammelsuriums großer Geraer Fußballnamen war und unser Ex-Trainer Frank Schäfer die Stadtauswahl coachte, sondern auch, dass ein weiterer Scheubengrobsdorfer ins Geschehen eingreifen durfte und musste.
Dirk Heiland, Schiedsrichter, Schiedsrichter-Beobachter und Vereinsmitglied unseres TSV. Zur Jubiläumsausgabe des 25. Oldie-Turniers vertrat es als Unparteiischer abermals unsere Farben fair und neutral und kam in den Genuss die ganz großen Namen pfeifen zu dürfen.
So leitete er zum Beispiel den Klassiker FC Bayern München gegen SV Werden Bremen. Das Team von der Weser, für das auch der Ex-Geraer Florian Trinks auflief, konnte sich im Finale gegen den FC Augsburg mit dem Ex-Geraer und dem zum Publikumsliebling gewählten Tobias Werner durchsetzen und durch einen 2:0-Sieg den Titel sichern. Glückwunsch an den Sieger und die Platzierten.
Selbstverständlich auch an die Stadtauswahl Gera mit unserem Ex-Trainer Frank Schäfer und unserem aktuellen Coach Daniel Gehrt. Zwar konnte man den Titel nicht verteidigen, aber die mit über 1.500 Zuschauern zum Bersten gefüllte Panndorfhalle mit vielen fußballerischen Leckerbissen und spektakulären Toren begeistern. Nicht zuletzt beim knappen 4:3 Sieg über Rapid Wien im packenden und nervenaufreibenden Spiel um Platz 3.
Glückwunsch und Danke auch wieder an die Organisatoren, die abermals ein super spannendes Spektakel auf die Beine gestellt haben und diese Veranstaltung alljährlich zu einem Highlight im Geraer Sportkalender werden lassen. Auf 2026!
(13.01.2025) Nach zwei zweiten Plätzen in den vergangenen beiden Jahren holen sich die Mannen von Trainer Daniel Gehrt in 2025 endlich die begehrte Trophäe beim mittlerweile zu einer schönen Tradition gewordenen Geraer BandenMasters.
In der Vorrunde der sogenannten inoffiziellen Stadtmeisterschaft konnte man sich nach Erfolgen über die SG Pforten/Lusaner SC und den SV Roschütz als Gruppenerster für die Zwischenrunde qualifizieren. Dort bekam man es nun mit dem SV Langenberg und dem Vorjahressieger Eurotrink zu tun.
Gegen die Nord-Geraer um ihren starken Keeper Philipp Klewer, der am Ende zu Recht als bester Keeper geehrt wurde, setzte man sich letztendlich knapp aber verdient mit 3:1 durch. Jetzt war man so richtig warm.
Den Eurotrink Kickers von Trainer Jörg Fleischer ließ man danach ebenfalls keine Chance und zog nach einem deutlichen 3:0-Sieg verdient ins Finale ein. Dort wartete kein Geringerer als Oberligist BSG Wismut Gera.
In einem packenden und spannenden Match setzte man sich nicht unverdient gegen den großen Favoriten vom Steg durch und feierte beim mittlerweile 9. BandenMasters erstmals den Sieg.
Im Spiel um Platz drei siegten kurz vorher die Jungs von OTG überraschend gegen die Eurotrink Kickers und sicherten sich hinter unseren Jungs und der BSG Wismut Gera einen hervorragenden Platz 3.
Die vielen Westvororte-Fans konnten anschließend gemeinsam mit der Mannschaft diesen außergewöhnlichen Erfolg bejubeln.
Trainer Daniel Gehrt war nicht nur mit dem sportlichen Ergebnis sondern auch mit dem WIE und der Art und Weise und der Leidenschaft seiner Jungs äußerst zufrieden und möchte diesen Schwung in die Vorbereitung mitnehmen, die heute Abend mit dem ersten Training beginnt.
Auch bei den Einzelauszeichnungen durften unsere Fans zweimal jubeln. Denn neben dem besten Keeper – Philipp Klewer vom SV Langenberg – wurde Sascha Winefeld sowohl als bester Torschütze als auch als bester Spieler geehrt. Zweimal Glückwunsch, Sascha!
An dieser Stelle auch nochmals ein großes Dankeschön an die Veranstalter des BandenMasters für die Einladung und die perfekte Organisation. Wir kommen gern wieder!
(12.01.2025) Wie versprochen präsentieren wir euch heute zum Sonntag-Guten-Morgen-Kaffee nun endlich unseren Veranstaltungskalender „Events 2025 in den Westvororten“.
Wie ihr seht, ist der Kalender prall gefüllt und wir freuen uns, eine Vielzahl von Veranstaltungen gemeinsam mit euch durchführen zu können.
Auch haben wir Veranstaltungen unserer Nachbarn – des Heimat- und Feuerwehrvereines Gera-West aus Frankenthal in das Programm aufgenommen.
Wir möchten uns mit der Einbindung dieser Veranstaltungen keinesfalls mit fremden Federn schmücken, wollen und werden aber die Zusammenarbeit unter den Vereinen im Dorf im laufenden Jahr weiter forcieren und vertiefen.
Schon heute freuen wir uns also auf viele Highlights in 2025. Traditionelle Veranstaltungen wie unser dreitägiges Sommerfest, das Oktoberfest und die Weihnachtsfeiern stehen ganz neuen Konzepten wie dem Kinderflohmarkt und einer Vernissage gegenüber.
Bereits im Februar geht’s los, wenn unser TSV Gera-Westvororte in der Saarbach-Arena Gastgeber beim über Kernkraft neu aufgelegten „Lauf zur Käseschenke“ sein wird.
Das Jahr neigt sich dann mit unserem 2024 erstmals durchgeführtem Adventssingen dem Ende. Unabhängig von unserer Übersicht, die ihr euch jetzt während des Sonntag-Guten-Morgen-Kaffees gleich in eure Kalender eintragen solltet, werden wir über die jeweiligen Veranstaltungen rechtzeitig informieren.
Wir freuen uns auf ein unterhaltsames, abwechslungsreiches und spannendes Jahr neben dem Fußballplatz und sagen heute schon recht herzlich willkommen.
Weitere Termine werden wir sukzessive in den Veranstaltungskalender aufnehmen und euch genau wie über eventuelle Änderungen rechtzeitig informieren. Eine erste Aktualisierung folgt im März.
Ohne Worte …
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.