Fußball für Bambinis. Interesse? Dann klick >>> hier <<<

Der Vorstand informiert

Newsletter 03/2025

(16.03.2025) Am Freitag, d. 07.03.2025 tagte der Vorstand bereits zum dritten Male in diesem Jahr. Zu Gast diesmal Juliane Daum, eine der beiden Trainerinnen unserer Abteilung Kinder-Leichtathletik. Fragen und Anregungen zum Sport unserer Jüngsten waren Tenor in diesem angeregten Gespräch. Darüber hinaus möchte man auf eine Idee von Juliane Daum beim TSV über die Gründung einer weiteren Abteilung nachdenken. Da auch in unserem Vorstand bereits über solch ein Konzept diskutiert wurde, stieß Juliane Daum natürlich auf offene Ohren.

Detail zu nennen wäre aktuell noch etwas verfrüht, aber so viel vorab: Wer Lust hat, sich zukünftig einer Laufsportgruppe mit allgemeiner Körperertüchtigung anzuschließen, sollte unseren Social-Media-Kanälen zukünftig noch aufmerksamer folgen.

Zur Vorstandssitzung standen diesmal vor allem aber herzliche Glückwünsche auf der Tagesordnung. Einerseits feierte unser Mannschaftsleiter Lutz Bergner in der vergangenen Woche seinen 60. Geburtstag, andererseits erhielt Ralf Kinne für sein langjähriges Engagement den DFB-Ehrenamtspreis. Auch auf diesem Wege unseren beiden Vorstandsmitgliedern nochmals herzliche Glückwünsche!

Der für das erste März-Wochenende angesetzte Mitglieder-Fan-Stammtisch mit Vertretern des Vorstandes hat planmäßig stattgefunden und war von Fans, Mitgliedern und auch Sponsoren gut besucht. Diese Veranstaltung soll auf Wunsch der Teilnehmer nun ¼ jährlich stattfinden. Sobald der nächste Termin feststeht, informieren wir Euch.

Des Weiteren blätterte man wie in jeder Beratung unseres Gremiums im Veranstaltungskalender. Rückwirkend zeigte man sich als Partner der Firma Kernkraft bei der Durchführung des KäseKross äußerst zufrieden und freut sich bereits heute auf die Neuauflage in 2026. Schon am nächsten Sonntag hat man das nächste Treffen, um einerseits auszuwerten und andererseits schon vorauszublicken.

Aber auch die weiteren Veranstaltungen waren wieder Thema. Zusätzliche Details der Planung wurden besprochen.
Vor allem stand unser dreitägiges Sommerfest, welches unter dem Motto „Das Jahr der Jubiläen“ steht, im Focus. Hierzu lud unser Vorstand zwischenzeitlich zur ersten Beratung der Arbeitsgruppe „Sommerfest“, für die unsere Stellvertretende Vorsitzende Juliane Schnabel federführend ist, ein. Zu diesem Brainstorming waren auch unser Ortsteilbürgermeister Erik Buchholz sowie weitere Mitglieder des Vereins und Vertreter aus den Westvororten geladen und anwesend.

Festgelegt wurden auch die Termine für unsere Frühjahrs-Arbeitseinsätze. Diese finden am Freitag, d. 28.03.2025 von 17:00 bis 20:00 Uhr und am Samstag, d. 29.03.2025 von 09:00 bis 12:00 Uhr statt. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Auch Nicht-Vereinsmitglieder sind herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl ist nach getaner Arbeit selbstverständlich gesorgt!

Thema Brunnenbau. Wir hatten bereits mehrfach darüber berichtet. Der Vorstand beschloss nun, den Bau aktiv voranzutreiben. Verschiedene Genehmigungen wurden bzw. werden eingeholt, Fördermittel beantragt und es wurde ein langjähriger verlässlicher Partner gefunden, der uns beim Bau der notwendigen Brunnenanlage mit einer sehr großzügigen Spende unterstützt.

Somit wird sich der Eigenanteil des Vereins für das insgesamt fast 10.000,- Euro teure Projekt in einem vertretbaren Rahmen bewegen. Wir sind also frohen Mutes diese Maßnahme noch in 2025 realisieren zu können und halten Euch auf dem Laufenden.

Lasst euch nach den vielen ausführlichen Worten und so viel Theorie auch ohne den Spielbericht, der morgen Abend folgt, nun aber trotzdem den Sonntag-Guten-Morgen-Kaffee gut schmecken. Wir wünschen euch allen noch ein schönes Wochenende.

Ohne Worte …

#ausgerafürgera #Westvororte … wo Freunde nicht nur zusammen Fußball spielen

Screenshot