Fußball für Bambinis. Interesse? Dann klick >>> hier <<<

Test: Gut mit gehalten mit Oberligisten ✅

Westvororte ringt Merseburg ein unentschieden ab👍

(25.07.2021) Traumhafte Bedingungen gestern wieder in der Saarbach–Arena. Roster, frisch gezapftes Bier und Sonnenschein. Und motivierte Spieler in Weiss-Blau. Dass man nach der heftigen Kritik von allen Seiten das Spiel gegen Neustadt vergessen machen wollte, zeigten die Spieler von Philipp Schlebe von der ersten Minute an. Aber nicht nur kämpferisch, sondern auch spielerisch war es zur Vorwoche ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Bestes Beispiel dafür das 1:0 für unsere Mannen. Bereits in der vierten Minute überraschte man den höherklassigen Gast aus Sachsen-Anhalt. Eine gelungene Kombination mit Direktabnahme findet Philipp Rehnelt. Dieser düpierte auf der rechten Außenbahn seinen Gegenspieler, drang bis auf die Grundlinie vor und passte von dort aus auf Marcus Schneider, der unter Bedrängnis den Ball am Fünf-Meter-Eck direkt und satt im kurzen Eck unterbrachte.

Unser Gast, sichtlich etwas geschockt, brauchte daraufhin eine ganze Weile, um den knapp 80 Zuschauern zu beweisen, dass man eine Liga höher spielt. Ab und zu blitzte dann auch das Können des Oberligisten auf. Insgesamt aber war es ein Spiel auf Augenhöhe, welches unsere Jungs durchaus hätten gewinnen können, wäre man in der Defensive noch etwas aufmerksamer gewesen.

Dadurch gab es für unseren Trainer neben vielen positiven Aspekten, die er heute sah, auch wieder den Kritikpunkt der abermals zu leicht fallenden Gegentore. So in der 22. Minute, als man einen gegnerischen Angriff im Strafraum nur per Foul unterbinden konnte und dem jederzeit souveränen Schiedsrichter nichts anderes übrig blieb, als auf den Elfmeterpunkt zu zeigen.

Giorgaki Tsipi ließ sich diese Chance nicht entgehen, obwohl Clemens Bierbaum die Ecke ahnte. Gegen den platzierten Schuss war er jedoch machtlos. In der Folgezeit hatten unsere Gäste etwas mehr vom Spiel, so dass sich unser Torhüter in der 33. Minute, als ein Gästespieler drei unserer Mannen ausspielte, beweisen konnte.

So richtig zwingend aber waren die Angriffsbemühungen des 1. FC Merseburg dennoch nicht, denn trotz Feldvorteilen in den letzten 10-15 Minuten der ersten Halbzeit ergaben sich kaum nennenswerte Möglichkeiten, so dass es mit einem insgesamt verdienten 1:1 in die Pause ging.

In dieser wechselte unser Trainer insgesamt sieben Spieler aus beziehungsweise ein. Ein Qualitätsverlust war jedoch in keinster Weise zu verzeichnen. Die Neuen knüpften nahtlos an die in der ersten Halbzeit gezeigten Leistung an. Und es bleibt ein munteres, abwechslungsreiches und gutes Fußballspiel in der Saarbach-Arena. Auf unserer Seite köpfte Marcus Schneider knapp über das Tor, auf der anderen Seite zwangen die Gäste Clemens Bierbaum per Fernschuss zu einer Parade.

Kurz darauf dann Glück für unsere Mannschaft. Nach einer Ecke fliegt der Ball an Freund und Feind vorbei durch den gesamten Strafraum, findet jedoch keinen Fuß eines Merseburger Spielers. Gnadenlos effektiv im Gegensatz die SG Westvororte/J FC. Marcus Schneider setzt Rico Heuschkel gekonnt in Szene. Dieser erzielt unter Bedrängnis das 2:1, in dem er den Ball über den Keeper der Merseburger gekonnt in die Maschen lupft.

Ein ganz anderes Bild als vor einer Woche in Neustadt. Dies bestätigt uns auf Anfrage hin auch Trainer Philipp Schlebe. Er konstatierte nach dem Spiel: „Die Jungs haben heute ein wirklich gutes Spiel gemacht. Zum Großteil konnten Sie das umsetzen, was vorgegeben war. Sie zeigten eine Reaktion auf die Kritik von letzter Woche. Heute hat in meinen Augen das Positive überwogen. Aber wir müssen jetzt dranbleiben und auch die nächsten Spiele mit dieser Intensität, diesem Willen und dieser Energie bestreiten.“

Einzig die Gegentore ärgern unseren Trainer immer wieder. So auch beim Ausgleich zum 2:2, der in seinen Augen zu leicht gefallen ist. Hier hat der Trainer immer noch eine Menge Arbeit.

Nachdem eine Ecke, die schlecht verteidigt wurde, legen die Merseburger den Ball noch einmal quer, so dass Saleh am langen Posten aus abseitsverdächtiger Position, jedoch völlig freistehend, nur noch einschieben muss. 2:2.

Großer Applaus der Zuschauer dann in der 77. Minute. Nach knapp einem Jahr Verletzungspause betritt Niklas Schäfer erstmals wieder in einem Spiel den Platz. Auch wir freuen uns, dass Niklas endlich wieder dabei ist und hoffen und wünschen, dass er verletzungsfrei durch die Saison kommt.

In der Schlussphase der Begegnung versuchten beide Mannschaften noch eine Entscheidung herbeizuführen. In der 88. Minute die große Chance zur Führung für den TSV, aber Dominik Klammt verfehlt sein Ziel knapp. Auf der anderen Seite ein gefährlicher Kopfball, der unseren Torhüter allerdings vor keine großen Probleme stellte. In der Nachspielzeit drückte der Gastgeber den Oberlisten nochmals in die Defensive, verlor in der Vorwärtsbewegung jedoch den Ball. Merseburg kontert, Clemens Bierbaum kann den Angriff jedoch weit vor seinem Tor waghalsig unterbinden.

Kurz darauf pfiff Schiedsrichter Kevin Klotz aus Bad Köstritz, der mit diesem Spiel keinerlei Probleme hatte, ab und unsere Fans durften der Mannschaft, die sich heute wieder entschieden besser als vor Wochenfrist präsentierte, applaudieren.

Auch wir applaudieren für eine sehr ansprechende Leistung, hoffen aber auch, dass die Jungs diese in der bald beginnenden Saison abermals abrufen können und die Punkte sammeln, die nötig sind, um das große Ziel Klassenerhalt zu realisieren. Nun mehr wünschen wir euch alle einen schönen Sonntag. Lasst euch jetzt den Sonntags-guten-Morgen-Kaffee ☕️ oder euer Bier 🍺 zum Frühschoppen gut schmecken.

Dieses dürfte den Saarbach-Chaoten gestern bereits beim Fan-Abend mit Spielern in Ronneburg neben den leckeren Aschebräteln sicherlich gut gescheckt haben.

Ohne Worte …

#ausgerafürgera

Nach der Schule kommt das Abenteuer ✅

Ferien in den OAK-Trails

(23.07.2021) Ein abermals von Corona gebeuteltes Schuljahr neigt sich dem Ende. Die Zeugnisse werden heute übergeben. Jetzt erst einmal tief durchatmen und dann mit Karacho  —>  ab in die Ferien.

Aber was machst du in den Ferien? Noch keinen Plan? Wir haben für dich die perfekte Idee!

Ferien in den OAK-Trails

Auch während der Ferien trainieren und fahren wir und würden uns freuen, wenn du deine Ferien Auch dafür nutzt, uns zu besuchen. Probiere es doch einfach einmal als!

Dienstag ab 16:30 Uhr zum Kids Training bei Marcel an einem Alter, in dem die Kids noch mit Stützrädern fahren und Mittwoch und Donnerstag ab 15:00 Uhr bei Alyssa für alle anderen Kinder und Jugendlichen*

Unsere Experten vor Ort unterstützen dich bei der richtigen Wahl der Line, bei der Technik und helfen dir deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu verbessern. Egal ob du Anfänger bist oder schon Vorkenntnisse hast. Wir freuen uns auf dich.

Ohne Worte …

 

*Kids-Training am Dienstag ist möglich ab einem Alter, in dem die Kinder noch mit Stützrädern fahren. Kinder und Jugendliche am Mittwoch und Donnerstag bringen bitte eine Einverständniserklärung ihrer Erziehungsberechtigten mit.

Wieder ein Hauch Oberliga in Gera ✅

Der 1. FC Merseburg kommt in die Saarbach-Arena 👍

(22.07.2021) Insgesamt können wir mit dem Verlauf der Vorbereitung bisher sehr zufrieden sein. Top Trainingsbeteiligung, motivierte Spieler und bis auf die Niederlage in Neustadt auch ansprechende Ergebnisse in den ersten Tests.

Und der nächste wartet schon. Übermorgen ist der Oberligist vom 1. FC Merseburg zu Gast in Gera. Um 15:00 Uhr erfolgt der Anpfiff zu einem Spiel gegen einen abermals hochkarätigen und höherklassigen  Gegner.

Abermals freuen wir uns auf ein spannendes Spiel, auf schönes Wetter und auf viele Zuschauer, für die selbstverständlich wieder der Rost brennt und das Bier frisch gezapft wird. Ebenso wird es wieder eine Kasse des Vertrauens am Einlass, der um 14:00 Uhr öffnet, geben.

Ohne Worte …

Test: Niederlage in Neustadt

Es gibt Tage, an denen klappt einfach gar nichts

(19.07.2021) Obwohl der Tag mit viel Regen, der Absage des Spieles unserer zweiten Mannschaft und dem Missverständnis mit dem Kleinbus bis dato unter keinem guten Stern stand, präsentierte sich die Mannschaft von Trainer Philipp Schlebe in Neustadt zu Beginn des Spieles durchaus gefällig. Bereits nach 15 Minuten ging man nach einem überlegten Pass von Dominik Klammt nicht unverdient mit 1:0 in Führung, nachdem Mouctar Diallo am langen Pfosten keine Probleme hatte den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen.

Unerklärlicher Weise riss im Anschluss daran der Faden und es lief bei unseren Mannen nicht mehr viel zusammen. Neustadt kam besser ins Spiel und erzielte in der 31. Minute durch Bernhard Grimm den Ausgleich, mit dem es dann auch in die Pause ging.

Wer nun erwartet hat, dass der TSV als höherklassige Mannschaft im zweiten Durchgang wieder das Heft des Handelns in die Hand nimmt, sah sich getäuscht. Das Team von Rene Grüttner hatte mehr vom Spiel und ging in der 61. Minute verdient mit 2:1 in Führung. Nachdem eine Ecke zu kurz abgewehrt wurde, zog Mateusz Szalek aus 20 Metern ab und traf sehenswert ins Dreiangel.

Im letzten Drittel des Spieles machte sich bei unserer Mannschaft dann die bisher intensive Vorbereitung wohl bemerkbar, was allerdings keine Entschuldigung sein soll und darf, denn auch unser Gastgeber steckt mitten in der Vorbereitung. Dennoch scheint es bei der Mannschaft von Rene Grüttner momentan gut zu laufen, denn der Aufstiegskandidat zur Oberliga, der FSV Schleiz, wurde auswärts gar mit 5:2  besiegt.

Aber zurück zum Spiel. Nachdem Neustadt in der 66. Minute bereits eine große Chance vergab, fand ein Freistoß von Daniel Opel nur gut fünf Minuten später den Weg zum 3:1 ins Tor, wobei der Ball von Jonas Kölling noch leicht abgefälscht wurde. Somit war die Niederlage auf der „Roten Erde“ in Neustadt besiegelt.

Trainer Philipp Schlebe zeigte sich nach dem Spiel auch ein wenig enttäuscht, weil „… die Mannschaft die Tugenden, die nötig sind, um solch einen schlechten Tag zu kompensieren, heute nicht zeigte. Mir haben Mentalität und Charakter gefehlt, was ich den Jungs nach dem Spiel auch schon gesagt habe. Aber es gibt solche Tage, an denen einfach gar nichts klappt. Wir schauen weiterhin positiv nach vorn, werden das Spiel in Ruhe analysieren und an den Dingen, die uns heute aufgefallen sind, gemeinsam mit der Mannschaft akribisch arbeiten.“

Trotz der Niederlage freuen wir uns natürlich schon auf das nächste Wochenende, wenn dann wieder ein Oberligist in Gera in der Saarbach-Arena zu Gast ist. Dann muss unsere Mannschaft allerdings ein anderes Gesicht zeigen, möchte man gegen den 1.FC Merseburg ein respektables Ergebnis erzielen.

Ohne Worte …

Foto: FuPa

Mit 79 noch topfit 👍

Ältestes Vereinsmitglied feiert heute Geburtstag 💙

(17.07.2021) Auf diesem Wege gratulieren wir Hans-Ulrich Wendt recht herzlich zu seinem 79 Geburtstag. Wir wünschen ihm alles erdenklich Gute, vor allem viel Gesundheit und Schaffenskraft, so dass er sowohl seiner Arbeit, als auch seinen Hobbies noch lange nachgehen kann.

Denn nach wie vor ist er festes Bestandteil unserer Altherren-Mannschaft. Aber nicht nur, dass er bei unserem TSV Fußball spielt, er ist auch ein aktiver und begeisterter Radfahrer. So hat er es zum Beispiel in diesem Jahr mit seiner Frau geschafft, in zehn Etappen 820 km von Flensburg über Stralsund bis auf die Insel Rügen mit dem Fahrrad zu fahren.

1954 begann Uli, wie er von all seinen Freunden genannt wird, in den Westvororten Fußball zu spielen. Zwischenzeitlich kickte er in Töppeln, wo er es mit seinen Mitstreitern bis in die Bezirksklasse schaffte. Nach dem Hochwasser 1982 wechselte er zurück nach Scheubengrobsdorf, wo er heute noch bei unseren Alten Herren aktiv ist.

Stellvertretend für den Verein besuchte ihn der Mannschaftsleiter der Alten Herren, Marco John (Foto), heute zu Hause und überbracht ihm persönliche Glückwünsche, denen wir uns auf diesem Wege nochmals ganz herzlich anschließen.

Ohne Worte …

Neuer Vorstand 💙 Vertraute Gesichter

38. Mitgliederversammlung des TSV Gera-Westvororte wählt Gremium ✅

(17.07.2021) Am Freitagabend fand endlich die 38. Mitgliederversammlung des TSV Gera-Westvororte statt. Aufgrund der Corona-Krise wurde die eigentlich für Februar geplante Wahl mehrfach verschoben.

Nach dem zwischenzeitlich auch die Option einer Online-Wahl im Gespräch war, entschied man sich aber für eine Präsenzveranstaltung. Diese wurde gestern endlich ordnungsgemäß durchgeführt, so dass nun auch der bisherige Vorstand offiziell entlastet werden konnte.

Nach einer kurzen Begrüßung durch unseren Versammlungsleiter Sebastian Bernecker wurde der Bericht des Vorsitzenden von Rene Böhme vorgetragen. Offen und kritisch wurden Probleme, positiv aber auch viele andere Dinge angesprochen. Mehrfach gab es, wenn sich unser Vorsitzender bei Mitgliedern namentlich für ihr Engagement bedankte, Applaus. So zum Beispiel auch bei der Nennung der Statistik der Mitgliederentwicklung.

Im Zeitraum von Januar 2020 bis Dezember 2020 konnten alle Abteilungen einen Zuwachs an Mitgliedern verzeichnen. Allein die Abteilung Mountainbike (Oak-Trails) verdreifachte ihre Zahl. Insgesamt stieg sie im genannten Zeitraum im gesamten Verein von 220 auf 251.

Einen würdigen Rahmen fanden die Grüße unseres Vorsitzenden und die Auszeichnungen. So kann sich Gordon Schorrig für sein Engagement für unsere zweite Mannschaft über seine Ehrung freuen. Auch die Trainerinnen unserer Abteilung Kinder-Leichtathletik „Vom Hort zum Sport„ Juliane Schnabel und Juliane Daum, für die stellvertretend Juliane Schnabel Blumen und ein Präsent in Empfang nahm, wurden für ihre ehrenamtliche Tätigkeit von unserem Vorstand geehrt und von den Mitgliedern mit großem Applaus bedacht.

Ortsteil-Bürgermeister Eric Buchholz bedankte sich In der anschließenden Diskussionsrunde beim TSV Gera-Westvororte und all seinen Mitgliedern recht herzlich dafür, dass der Verein nicht nur Aushängeschild für Scheubengrobsdorf ist, sondern auch für die gesamten Westvororte und stellvertretend mit der ersten Mannschaft, die in der Verbandsliga durch ganz Thüringen reist, auch für die Stadt Gera.

Einer der Höhepunkte des gestrigen Abends war im Anschluss daran ohne Zweifel die Ernennung unseres ehemaligen Vorsitzenden Dr. Michael Pannach zum Ehren-Präsidenten des TSV Gera-Westvororte.

Last but not least: Die Wahl. Alle Kandidaten wurden von der Mitgliederversammlung mit überwältigender Mehrheit der Stimmen in den Vorstand gewählt. Nach einer kurzen konstituierenden Sitzung präsentierte unser alter und neuer Vorsitzender Rene Böhme die einzelnen Vorstandsmitglieder und deren Funktionen.

Der Wahlleiter Lutz Köhler bestätigte im Anschluss daran die Richtigkeit und die Gültigkeit der Wahl unseres Vorstandes und der Kassenprüfer.

Bei einem anschließenden kleinen Imbiss wurden noch viele Glückwünsche ausgesprochen, es wurde gefachsimpelt und die ersten Schritte für die neue Legislatur unseres Vorstandes eingeleitet.

 

Unser Vorstand:

Rene Böhme, Vorsitzender

Sebastian Bernecker, stellvertretender Vorsitzender

Sven Peter, Vorstand Finanzen

Tino Ledig, Sportlicher Leiter

Ralf Kinne, Zeugwart

Lutz Bergner, Schriftführer

 

Darüber hinaus werden laut unserer Satzung der Leiter der Nachwuchsabteilung, Silvio Fein, und der Abteilungsleiter unserer Mountainbiker, Marcel Ziegler, auf Grund ihrer Funktionen in der nächsten Legislatur ebenfalls im Vorstand vertreten sein.

Ohne Worte …

Vorschau. So geht es weiter ✅

(16.07.2021) Unsere Mannschaft steckt mitten in der Vorbereitung, deren „Bergfest“ fast erreicht ist. Die ersten drei Tests sind erfolgreiche Geschichte. Weitere vier freundschaftliche Vergleiche warten noch.

 

Hier für Euch eine kleine Übersicht, was ihr in den nächsten gut zwei Wochen noch erwarten könnt, ehe es im ersten Pflichtspiel im Pokal (angesetzt für das Wochenende 06.08. – 08.08.2021 – über den genauen Termin informieren wir noch) gegen den SV Schott Jena ernst wird.

 

Samstag              17.07.2021          15:00 Uhr

SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla – Westvororte/JFC

 

Samstag              24.07.2021          15:00 Uhr

Westvororte/JFC – 1.FC Merseburg

 

Mittwoch            28.07.2021          18:30 Uhr

SV Blau-Weiß Niederpöllnitz – Westvororte/JFC

 

Samstag              31.07.2021          14:00 Uhr

SV Jena-Zwätzen – Westvororte/JFC

 

Ohne Worte …

 

#ausgerafürgera

Unsere Zweite

Noch zwei Tests bevor es ernst wird

 

(15.07.2021) In der neuen Saison wird unsere Zweite Mannschaft Teilnehmer der 1. Kreisklasse Staffel C sein. Am Sonntag, d. 22.8.2021, um 15:00 Uhr begrüßt man zum ersten Heimspiel der Saison den VfL Gera ll in der Saarbach–Arena.

 

Die weiteren Mannschaften in unserer Staffel sind:

 

FSV Mohlsdorf

Eurotrink ll

Greizer SV

Hohenölsener SV

FSV Berga

SV BW Niederpöllnitz ll

SV Pöllwitz

VSG Cossengrün

 

Wir wünschen unserer Zweiten um das Trainer-Team Gordon Schorrig und René Gutschke gutes Gelingen und viel Erfolg für die Saison 2021/22. Ehe es aber an den scharfen Start geht, werden unsere Jungs noch zweimal testen.

 

Hier die Termine für euch:

 

Samstag, 17.07.2021, 14:00 Uhr

Westvororte ll – SV Löbichau ll

 

Samstag, 24.07.2021, 15:00 Uhr

TSV 1880 Rüdersdorf – Westvororte ll

 

Ohne Worte … 

Neuzugang mit Regionalliga-Erfahrung ✅

18-jähriger kommt vom JFC

 

(15.07.2021) Letzten Samstag hat es beim Aufstiegsspiel der A-Junioren des JFC Gera in die Regionalliga leider nicht ganz gereicht. Er selbst kann im Nachwuchs allerdings schon auf mehrere Jahre Regionalliga zurückblicken.

 

Lenny Schumann

 

Der 1,73m große Linksfuß, der zur Zeit seine Ausbildung absolviert, schließt sich per sofort unserer SG Westvororte/JFC an. Lenny ist im Mittelfeld zu Hause und bringt mit seinen gerade einmal 18 Jahren schon eine Menge Erfahrung mit. Auf drei Jahre Regionalliga kann er mittlerweile zurückblicken. Zwei davon beim FC Erzgebirge Aue, wo er von der U15 bis zur U17 aktiv war und gut eineinhalb Jahre bei den A-Junioren des FSV Zwickau.

 

Nun ist der Fan des FC Bayern München seit Montag ein Scheubengrobsdorfer. Und es ging sofort zur Sache. An seinem ersten Tag bei den „Großen“ stand gleich der Test gegen den Oberligisten FC International Leipzig auf dem Programm. Und Lenny war nicht nur Zaungast. Trainer Philipp Schlebe berief ihn sofort in seinen Kader und gab ihm sogar Spielzeit. Und Lenny hat auf Anhieb einen guten Eindruck hinterlassen und auch er hatte einen guten Eindruck. „Ich wurde sehr gut von der Mannschaft integriert, sie haben mir im Spiel viel geholfen und mir Mut zugesprochen.“

 

Nunmehr ist der gebürtige Geraer Teil der Verbandsliga-Mannschaft unserer SG Westvororte/JFC und freut sich auf die neue Herausforderung: „Ich habe als Außenstehender bisher nur positive Dinge von dieser Truppe gehört und möchte nun mit diesem Verein gemeinsam Erfolge feiern.“

 

Und er hat klare Ziele. „Mein Ziel für die kommende Saison ist der Klassenerhalt mit meiner neuen Mannschaft. Darüber hinaus möchte ich mich persönlich und sportlich weiterentwickeln.“ Dafür wünschen wir ihm natürlich viel Erfolg und begrüßen ihn recht herzlich in der Saarbach-Arena.

 

Ohne Worte …

 

#ausgerafürgera

JA !!! Für eine gemeinsame Zukunft 💙

Alles Gute Franzi und Martin 🍀

(15.07.2021) Unsere Nummer #8 Martin Gerold ist am letzten Samstag den Bund der Ehe eingegangen. Auch wir wünschen seiner Frau Franzi und ihm alles erdenklich Gute und eine liebevolle Zukunft.

Seit genau 10 Jahren bereits ein glückliches Paar war dieser Schritt für die Eltern einer wundervollen kleinen knapp zweijährigen Tochter nun folgerichtig. Wir freuen uns mit den beiden, ihren Familien und ihren Freunden und mit Martins Trauzeugen Marcus Schneider.

Für die Flitterwochen und für die vielen gemeinsamen Jahre, die nun auf eure kleine Familie warten, wünschen wir euch von Herzen alles erdenklich Gute, Glück, Liebe und vor allem viel Gesundheit 🍀

Ohne Worte …