Fußball für Bambinis. Interesse? Dann klick >>> hier <<<

Und bei euch so ???

Bei uns: TSV 👍Tradition. Stabil. Verein(t).

Trainer verlängert … Schlebe neuer Sportlicher Leiter … Agenda 2020 steht 👍 Weichen gestellt 💪

Ohne Worte …

Und weiter geht es mit guten Nachrichten

TSV gewinnt in Greiz „Schloß-Pils-Cup“ 🏆

Dörlitz bester Spieler
Dörlitz bester Schütze

Ohne Worte …

Egal ob Sommer oder Winter

Den Schal im Gepäck, den TSV im Herzen.

Ohne Worte …

35. Mitgliederversammlung des TSV Gera-Westvororte

Liebe Sportfreunde, sehr geehrte Vereinsmitglieder,
am Freitag, d. 16.02.2018 um 18:00 Uhr findet unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung im Vereinsheim des TSV Gera-Westvororte statt. Schon heute laden wir Euch (alle volljährigen Vereinsmitglieder) recht herzlich ein und heißen Euch willkommen.

Termin: 16.02.2018, Beginn: 18.00 Uhr
Ort: Sportheim Gera- Scheubengrobsdorf
Tagesordnung:

1. Begrüßung, Prüfung der satzungsgemäßen Voraussetzungen
2. Bericht Vereinsvorsitzender
3. Bericht Kassenwart und Kassenprüfer
4. Vorstellung Beschlußvorschläge (liegen in der Vereins geschäftsstelle aus)
5. Aussprache zu Berichten, Beschlußvorschläge
6. Abstimmungen
7. Vorstandswahlen

Änderungen und Ergänzungen zur Tagesordnung , sowie Kandidaturen zum Vereins-
vorstand sind jeweils mit Begründung und in schriftlicher Form beim geschäfts-
führenden Vorstand (Vereinsadresse) bis zwei Wochen vor Versammlungstermin
einzureichen.
Wir bitten um rege Teilnahme der Vereinsmitglieder.

gez. Dr. Michael Pannach (Vorsitzender) gez. Heiko Linke (stellv. Vorsitzender)

Mit Bronze in Hallensaison gestartet

Christopher Wolf bester Torhüter

(30.12.2017) Beim abermals perfekt organisierten uns stimmungsvollen Mitternachtsturnier des SV 1876 Gera-Pforten konnte sich der TSV Gera-Westvororte über einen guten dritten Platz freuen. Nachdem man die Vorrunde mit drei Siegen gegen den Gastgeber, die Sportfreunde Gera und den SSV Großenstein schadlos überstand, verbauten die 3Essen unseren Jungs im Halbfinale den Weg ins Endspiel.
Hatte man gegen den späteren Titelträger beim Stand von 0:0 selbst die ersten großen Möglichkeiten, konterten die Mannen um den später zum besten Spieler des Turniers gekürten Andy Warning unsere Mannschaft immer wieder aus und zogen ihrerseits ins Finale ein, welches man gegen die JFC Allstars souverän gewann und später verdient den Pokal in Empfang nehmen konnte.
Im Spiel um Platz drei erwartete unser Team die Mannschaft vom SSV Großenstein. Wie schon beim knappen und spannenden 3:2 Sieg unserer Farben in der Vorrunde konnte man auch im kleinen Finale gewinnen und sich letztendlich nicht nur über Platz drei sondern auch über die Ehrung für Christopher Wolf zum besten Keeper der Veranstaltung freuen.
Insgesamt weit über 300 Zuschauer verfolgten in der Geraer Panndorfhalle das mittlerweile zu einer schönen Tradition gewordene 6. Mitternachtsturnier und bekamen sehr ansehnlichen Fußball und spannenden Spiele zu sehen. Schon heute freuen auch wir uns auf die siebente Auflage dieser abendlichen Veranstaltung im Jahr 2018 und wünschen den Teilnehmern und Organisatoren einen guten Rutsch und einen erfolgreichen und gesunden Start ins neue Jahr.
Ohne Worte …

Endlich da

Unser Winterfahrplan

Ohne Worte …

D-Junioren feiern erfolgreiche Hinrunde

Sponsoren mit weihnachtlichen Geschenken im Gepäck

(05.12.2017) Ein besonderes Dankeschön übermitteln unsere D-Junioren und auch der TSV Gera-Westvororte auf diesem Wege an Frau Marion Finke-Schneider, Inhaberin der Waldgaststätte „Jagdhof“ in Gera, die den Jungs anlässlich ihrer Weihnachtsfeier am 01.12.2017 einen Satz neue Trainingsbälle überreichte.

Gerald Löwe, Generalagent für die OVB Vermögensberatung AG aus Gera, der zu Saisonbeginn bereits einen Satz neue Trikots zur Verfügung stellte, zeigte sich gegenüber der Mannschaft mit einer weiteren Spende abermals großzügig.

Blumen für den Trainer Tilo Lippold waren nach 2,4 Punkten pro Spiel selbstverständlich. Die Trainer der beiden Männermannschaften Marcus Dörfer und Karsten Janzon überreichten diese gern.

Die erste Mannschaft des TSV Gera-Westvororte übergab durch Trainer Marcus Dörfer und Sport-Koordinator Philipp Schlebe stellvertretend für alle D-Junioren an Mannschaftskapitän Anton Hyckel einen nigel-nagel-neuen Spielball vom Typ „WM-Edition 2018“.

On top gab es vom Fan-Sport-Shop und unserem Sportlichen Leiter Heiko Linke noch ein paar Torwarthandschuhe für Max, der die geringste Gegentor-Quote in der Kreisliga-Staffel B vorweisen kann.

Nach einem gemeinsamen Bowling-Nachmittag trafen sich unsere D-Junioren vergangenen Freitag im Vereinsheim und verbrachten mit Eltern und weiteren Familienangehörigen einen stimmungsvollen und weihnachtlichen Abend. Mit dem zweiten Platz nach der Hinrunde hat es sich sicherlich besonders gut feiern lassen.

Ohne Worte …

Mit Schneiders Tor zum wichtigen Sieg

Knapp aber verdient

(04.12.2017) Bierbaum, Kokott, Ledig, Ludwig, Lässig, Kölling und Co freuten sich am Rande. Urlaub und Verletzungen zwangen den Trainer, der sich nach dem Spiel mit dem Ergebnis äußerst zufrieden zeigte, abermals umzustellen, da er auf alle eben genannten Spieler verzichten musste. Die Jungs, die allerdings auf dem Platz standen oder vorerst auf den Bank Platz nahmen, machten ihre Sache allesamt richtig gut.

Das vor Wochenfrist auf Grund der Platzbedingungen in der Saarbach-Arena abgesagte Spiel wurde vorgestern auf dem Kunstrasenplatz in Heinrichsgrün nachgeholt. Zwar noch taktisch geprägt, begann dennoch sofort ein munteres Spiel. Teichel, bis dato in den letzten acht Spielen unbesiegt, versuchte es mit robuster Gangart, was die Mannen um Maximilian Dörlitz allerdings wenig beeindruckte. Die Weiß-Blauen ihrerseits setzten auf spielerische Mittel und sollten am Ende mit dieser taktischen Ausrichtung erfolgreich sein.

Dass es letztendlich zum ersehnten Dreier, durch den man nun auf Platz acht überwintern kann, reichte, war einerseits der mannschaftlichen Geschlossenheit, anderseits zwei Spielern besonders zu verdanken. Der aus Personalnot als Innenverteidiger aufgebotene Schneider war es, der bei einer der vielen Ecken, die von Christopher Lätz allesamt gefährlich nach innen getreten wurden, zu Stelle war und das Spielgerät aus Nahdistanz wuchtig in die Manchen köpfte.

Auf der anderen Seite setzten unsere Gäste mit langen Bällen immer wieder offensive Nadelstiche, auch wenn das Dörfer-Team insgesamt die feinere Klinge schlug und mehr vom Spiel hatte. Bedanken konnte man sich zur Pause beim überragenden Torhüter Christopher Wolf, der mehrmals im Mittelpunkt des Geschehens stand und binnen weniger Minuten dreimal glänzend parierte. Ein Lob verdiente sich auch der Teicheler Torwart auf der anderen Seite, so dass es zur Pause noch 0:0 stand.

Mit noch mehr Engagement und Tempo kamen unsere Jungs, nun unter Flutlicht, wieder aus der Kabine. Kapitän Dörlitz kurbelte das Spiel nun mehr und mehr an, übernahm Verantwortung und organisierte den Spielaufbau sehr überlegt. Vorn war Philipp Rehnelt, der oft nur unfair gestoppt werden konnte, ein ständiger Unruheherd in der Traktor-Defensive. Klammt und Richter sorgten über außen immer wieder für viel Gefahr. Das Tor aber wollte, trotz sich häufender Möglichkeiten, nicht fallen. Noch nicht.

Dann die 61. Minute. Eine der bereits angesprochenen vielen Ecken für den TSV Gera-Westvororte zirkelte Christopher Lätz wieder gefährlich nach innen. Der aufgerückte Schneider lief ein und wuchtete das Leder aus knapp fünf Metern zum Jubel aller mit dem Kopf unhaltbar in die Maschen. Das Spiel nahm fortan noch mehr Fahrt auf, die Taktik wich dem Tempo. Noch war knapp ein halbe Stunde zu spielen. Teichel gab sich nicht auf, hatte man in den vergangenen Wochen doch mehrfach einen Rückstand wettmachen können und wusste auch, dass der TSV „hintenraus“ immer mal schwächelt. Westvororte verpasste es, den Sack zu zumachen.

Entweder man verfehlte bei den vielen Möglichkeiten das gegnerische Tor knapp, oder scheiterte wie Warning und Dörlitz am Aluminium. Was dennoch auf Tor kam war Beute des starken Gäste-Keepers. Somit blieb es bis in die dreiminütige Nachspielzeit hinein spannend. Am Ende aber konnten Marcus Dörfer, die Mannschaft und die Fans über den Dreier jubeln, denn im Laufe der Saison war es bisher nicht selbstverständlich, eine Führung über die Zeit zu bringen. Mit 21 Punkten überwintern unsere Jungs nun auf Platz acht der Tabelle und können zufrieden in die Winterferien gehen, ehe es erst im März 2018 wieder um Punkte geht.

Zwischenzeitlich steht allerdings wieder eine Vielzahl von Testspielen und die Teilnahme an drei Hallenturnieren auf dem Programm, so dass es auch über die nächsten drei Monate nicht langweilig werden wird. Jetzt lehnen wir uns aber erst einmal zurück, genießen den Dreier vom Samstag noch etwas und freuen uns gemeinsam mit dem von den Fans gewählten Man oft the Match, Marcus Schneider, auf die spielfreie Zeit.

Unseren Spielern, den Fans und unserer gesamten Community wünschen wir eine schöne Vorweihnachtszeit, besinnliche Weihnachten und bereits heute für das kommende Jahr alles Gute und viel Erfolg.

Ohne Worte …

Erste mit Nachholer auf Kunstrasen

Zweite mit Derby in Leumnitz

(01.12.2017) Nachdem die Saarbach-Arena vor Wochenfrist eher einem Pool als einem Fußballplatz glich, hat sich auch im Laufe dieser Woche, den Witterungsbedingungen geschuldet, kaum etwas daran geändert. Daher weicht unsere Erste aus und empfängt Traktor Teichel auf dem Kunstrasenplatz in Gera-Heinrichsgrün.

Anstoß der Begegnung, die unter Leitung von Schiedsrichter Thomas Schlicht steht, ist um 15:00 Uhr. Unsere Jungs erwartet im letzten Spiel des scheidenden Jahres eine äußerst schwere Aufgabe, die allerdings auch jede Menge Spannung verspricht, wenn die beiden punktgleichen Aufsteiger, die nur durch das Torverhältnis um einen Platz in der Tabelle getrennt sind, aufeinander treffen.

Unser Zweite ist bereits eine Stunde eher gefordert. Mit drei Punkten mehr auf dem Konto als unsere Gastgeber, die Eurotrink Kickers, geht das Janzon-Team ins Rennen und will den Vorsprung in der Tabelle zumindest halten, wenn nicht gar ausbauen.

Wie immer drücken wir beiden Westvororte-Teams ganz fest die Daumen und hoffen auf ein reges Zuschauerinteresse. Denn nur mit der zahlreichen und lautstarken Unterstützung unserer Fans sind die anspruchsvollen Ziele für morgen zu verwirklichen. Für das leibliche Wohl ist auch auf dem Kunstrasenplatz selbstverständlich gesorgt.

Ohne Worte …

Spiel abgesagt

Westvororte gegen Teichel findet nicht statt

(25.11.2017) Auf Grund des Dauerregens ist der Platz in der Saarbach-Arena leider nicht bespielbar. Daher wurde das heutige Punktspiel gegen Traktor Teichel abgesagt.
Sobald ein neuer Termin für das Nachholespiel feststeht, informieren wir Euch umgehend. Wir wünschen allen, trotz des bescheidenen Wetters, ein angenehmes Wochenende.
Ohne Worte …