Fußball für Bambinis. Interesse? Dann klick >>> hier <<<

Weiter geht`s !!!

Erste in Sonneberg. Zweite in Zwötzen.

(21.04.2022) Nach dem Doppelspieltag zu Ostern und den sechs Punkten, die sich unsere Mannen im wahrsten Sinne des Wortes in der Saarbach-Arena erkämpft haben, steht am Samstag eine schwere Auswärtsaufgabe auf dem Programm. Die Reise geht in die Spielzeugstadt Sonneberg.

Nach vier Niederlagen in Folge stehen die Südthüringer urplötzlich und unerwartet mit dem Rücken zur Wand und befinden sich wie auch unser TSV/JFC mitten im Abstiegskampf. Daher wird der Gastgeber sicherlich alles daransetzen, wichtige Punkte zu Hause zu behalten.

Punkten will natürlich auch das Team von Trainer Philipp Schlebe, um den Aufwärtstrend zu bestätigen und fortzusetzen. Allein schon diese Konstellation verspricht viel Spannung, wenn am Samstag um 15:00 Uhr im Stadion in Sonneberg der Anpfiff durch Schiedsrichter Horst Bachmann ertönt.

Ebenfalls am Samstag, bereits um 14:00 Uhr, gastiert unsere zweite Mannschaft nach kurzer Pause bei der Zweiten der Eurotrink Kickers, die souverän an der Tabellenspitze der Kreisklasse Staffel C thronen und den Aufstieg sicherlich fest im Visier haben. Keine leichte Aufgabe also für das Team von Spielertrainer Gordon Schorrig auf dem Karl-Harnisch-Sportplatz in Gera-Zwötzen.

Daumendrücken ist also wieder einmal doppelt angesagt. Wie immer werden wir Euch über unseren Ergebnis-Ticker sofort nach Ende der Spiele die Ergebnisse präsentieren. Schon heute wünschen wir den Fans der Saarbach-Chaoten, die mit einem Kleinbus nach Sonneberg reisen, eine gute Fahrt und allen anderen ein wunderschönes Wochenende.

Ohne Worte …

#ausgerafürgera

18. Spieltag: Westvororte/JFC – SV Schott Jena 3:1 (2:1)

(20.04.2022) Zu einem „Montagsspaziergang“ der anderen Art haben sich Ostermontag 200 Zuschauer in der Saarbach-Arena in Scheubengrobsdorf eingefunden – und sie sollten ihr Kommen bei traumhaften äußeren Bedingungen nicht bereuen, denn letztendlich konnten sie sich gemeinsam mit den Spielern abermals über einen Sieg freuen.

Nicht nur heute gegen den SV Schott Jena sondern auch schon am Donnerstagabend gegen Bad Frankenhausen stand mit dem Schlusspfiff jeweils ein Dreier zu Buche. Sechs Punkte und 8:1 Tore – die feierliche Osterbilanz für unsere SG Westvororte/JFC.

Aber wieder der Reihe nach. Auch ohne den Man of the Match und Doppeltorschützen von Donnerstag, Christian Kruschke, ohne Kapitän Dominik Klammt und ohne Martin Gerold hat Maximilian Kurth nach Vorarbeit von Tim Richter bereits in der vierten Minute die erste Möglichkeit zur frühen Führung, scheitert mit seinem Kopfball allerdings am aufmerksamen Jenaer Schlussmann Alexander Glaser.

Noch ist aber vieles Stückwerk. Auf beiden Seiten. Auch Jena lässt die erste Chance nach einem Konter liegen. So nach und nach kommt der TSV ab der zehnten Minute jedoch besser ins Spiel. Ein nächster Versuch aus der Distanz von Franz Hoffmann scheitert abermals in den Händen des Schott-Keepers. Ein, zwei weitere sehr schöne Ballpassagen folgen bei den Weißen-Blauen.

Das erste Tor allerdings fällt in der achten Minute auf der Gegenseite. Noch fehlt in unserer Defensive die Zuordnung, so dass unser Gast einen Konter über Karl-Justus Schöpppe zum 0:1 abschließen kann. Das hat man sich auf Seiten des Gastgebers sicherlich anders vorgestellt und sicherlich auch anders vorgenommen.

Aber noch ist genügend Zeit, noch ist nichts verloren. Man spricht sich untereinander Mut zu, denkt positiv und konzentriert sich auf das Wesentliche. Man sucht nicht den Schuldigen. Man tritt als Team auf. Als Einheit. Man spielt nach vorne.

Und das machen die Jungs von Philipp Schlebe gut und in der 18. Minute dann auch erfolgreich. Nach Kopfball von Marcus Schneider und zwei Versuchen von Maximilian Kurth, die noch erfolgreich geblockt werden können, ist es Franz Hoffmann, der aus den Gewühl heraus zum Ausgleich trifft. So darf es weitergehen. Die frühe Führung der ganz in rot spielenden Jenaer ist egalisiert.

Und der Gastgeber will gleich nachlegen. Langer Pass auf Schneider. Der läuft allein allein auf den Keeper zu, der allerdings glänzend parieren kann. Das war eine Hundertprozentige.

Und wieder Schneider. Diesmal spielt er millimetergenau auf Julius Jurke, der aus vollem Lauf abzieht. Abermals kann der Keeper klären, diesmal zur Ecke. Diese Ecke fällt Maximilian Dörlitz am langen Pfosten direkt auf den Fuß. Schuss. Abgefälscht. Ecke. Westvororte drückt.

Mitte der ersten Halbzeit nehmen beide Mannschaften das Tempo etwas raus. Zum Ostermontag wird es ein paar Minuten besinnlich. Aber nur kurz. Denn wie aus dem Nichts geht unsere Mannschaft in der 26. Minute in Führung. Abermals können wir die Unordnung im Jenaer Strafraum nutzen. Julius Jurke, der heute einen besonders guten Tag erwischte, war es, der nach Vorarbeit von Marcus Schneider im zweiten Versuch den Ball im gegnerischen Tor unterbrachte.

Jetzt geht es wieder mehr zur Sache. Selbst im Mittelfeld rasseln die Säbel. Der Schiedsrichter fährt eine großzügige Linie. Auf beiden Seiten. Das macht er gut.

Kurz vor der Pause noch einmal Westvororte/JFC. Nach einem Foul an Bosse Struz lässt der Schiedsrichter Vorteil gelten. Der Abschluss von Tim Richter wird zum Eckball abgewehrt. Dieser bringt dann allerdings nichts ein, so dass beide Mannschaften vom Referee mit der knappen Führung für den Gastgeber zum Pausentee gebeten werden

Die zweite Halbzeit beginnt mit der bis dato wohl größten Möglichkeit für Schott Jena, Clemens Bierbaum aber rettet spektakulär.

Chancen danach auf beiden Seiten Mangelware. Insgesamt geht es aber trotzdem zur Sache. Intensive Zweikämpfe auch schon an der Mittellinie. Der Ball weit weg vom Strafraum. Wir können etwas durchatmen und Zeit von der Uhr nehmen, auf der jetzt noch circa 30 Minuten stehen.

Dann, in der 62. Minute, schlagen die Scheubengrobsdorfer wieder eiskalt zu. Was macht Innenverteidiger Maximilian Kurth denn da? Er dringt energisch in den Strafraum ein, tanzt drei oder vier Gegner im Slalom aus und vollendet dann aus Nahdistanz überlegt ins kurze Eck, in dem er mit links den Torwart verlädt.

3:1 durch Maximilian Kurth. 3:1 durch den von den Fans – nicht nur wegen des entscheidenden Treffers – gewählten Man of the Match. Eine kleine Vorentscheidung?!

Wer jetzt dachte, dass sich die Hausherren zurückziehen und die Führung verwalten wollen, sah sich getäuscht. Die Richtung heißt weiterhin: Jenaer Tor. Fußball für die Fans. Fußball für 200 begeisterte Zuschauer. Jetzt versucht sich Franz Hoffmann aus circa 16 Metern, scheitert aber am gut aufgelegten Alexander Glaser.

Nach vorn versuchen seine Vorderleute alles. Man bäumt sich gegen die drohende Niederlage auf. Zumeist ist aber bei Dörlitz, Jurke und Kurth Schluss, denn die drei machen da hinten einen richtig guten Job. Was dennoch durchkommt, ist sichere Beute unseres Torhüters. Auch unsere anderen Spieler werfen sich in die verzweifelten Schussversuche der Gäste. Kämpferisch. Uneigennützig.

Jetzt wieder eine Möglichkeit für unsere SG. Einen Einwurf mit überlegter Kopfballverlängerung von Marcus Schneider schließt der eingewechselte Lenny Schumann handlungsschnell ab, verfehlt das Tor jedoch knapp. Jetzt will Westvororte die endgültige Entscheidung. Aber auch Schott verteidigt tapfer. Und setzt vereinzelt Nadelstiche. Ein Schuss von halblinks verfehlt das Tor aber um mehrere Meter.

Respekt vor unserer Nummer 19. Schneider und auch Schumann laufen vorn die Jenaer Defensive ständig an und erkämpfen immer wieder Bälle, so das unsere Gäste kaum zu einem koordinierten Spielaufbau kommen und es fast nur noch mit langen Bällen versuchen.

Jetzt noch mal der Gastgeber. Rehnelt wird äußerst unsanft von den Beinen geholt. Gelb. Jetzt erst mal wieder bisschen Ruhe reinbringen. Noch sechs oder sieben Minuten. Auch hinten knien sich unsere Mannen richtig rein. Vor allem Dörlitz. Der redet viel, organisiert und gibt die Richtung vor. Die letzten fünf Minuten laufen. Jetzt landet wieder so ein langer Ball bei Bierbaum. Der streichelt das Spielgerät liebevoll. Der hat jetzt viel Zeit.

Auf der anderen Seite will der Keeper das Spiel schnell machen, aber er schlägt den Ball überhastet ins Aus. Und er winkt enttäuscht ab. Hat er aufgegeben? Noch drei Minuten. Hier sieht es nicht so aus, als könnte Schott Jena noch zwei Treffer erzielen.

Die Nachspielzeit ist angebrochen. Noch einmal Freistoß für das Team von Trainer Dr. Falk Werner. Aber wieder weit daneben. Das war’s. Der Schiedsrichter pfeift ab. Und die Zuschauer, die es mit dem Hausherren gehalten haben, applaudieren ihrer Mannschaft und zollen ihr für eine großartige kämpferische Leistung Respekt.

Auch unser Trainer Philipp Schlebe möchte seiner Mannschaft nach dem sechs-Punkte-Wochenende ein großes Kompliment machen und sagte uns auf Nachfrage: „Riesen Lob an die gesamte Mannschaft, was sie in diesen beiden Spielen über Ostern abgeliefert hat. Wirklich jeder hat sich komplett zerrissen und alles gegeben. Die mannschaftliche Geschlossenheit war beeindruckend und bei beiden Spielen der Schlüssel zum Sieg. Die Euphorie müssen wir nun in die nächsten Spiele mitnehmen und weiter punkten.“

Dafür drücken auch wir die Daumen und hoffen, dass wir schon in fünf Tagen in Sonneberg vielleicht abermals etwas zielbares mitnehmen können. Für den Moment wünschen wir aber allen einen guten Start in die neue Woche .

Ohne Worte …

#ausgerafürgera
#sechspunktewochenende

Frank Günther und Heiko Linke in den Vorstand kooptiert

(19.04.2022) Nachdem in den letzten Monaten drei Vorstandsmitglieder den TSV Gera-Westvororte verlassen haben, begrüßen die Scheubengrobsdorfer Verantwortlichen nunmehr zwei Neue, die soeben, am Ostermontag Vormittag, in einer Sondersitzung des Vorstandes einstimmig in diesen kooptiert wurden.

Mit Frank Günther wird die Position des Sportlichen Leiters neu besetzt. Tino Ledig, der dieses Amt bisher innehatte, wird ab sofort auf eigenen Wunsch das Finanzmanagement im Verein übernehmen, nachdem Nathalie Graul, die diese Position kurzzeitig von Sven Peter übernahm, den Verein leider wieder verlassen hat.

Frank Günther bringt für seine neue Vorstandsfunktion jede Menge Erfahrung mit, war er in den letzten Jahren als Sportlicher Leiter nicht nur bei den Oberligisten in Merseburg und beim VFC Plauen tätig, sondern hat auch in Gera und der näheren Umgebung sehr gute Kontakte.

Neu im Vorstand auch (wieder) Heiko Linke, der den TSV Gera-Westvororte nicht nur sehr gut kennt, sondern durch dessen Adern auch weiss-blaues Blut fließt. Er war schon von 2011 bis 2018 als Sportlicher Leiter und Stellvertretender Vorsitzender bei den Scheubengrobsdorfern ehrenamtlich im Vorstand aktiv. Seit 2020 unterstützt er den Verein in allen Fragen der Öffentlichkeitsarbeit und der Sponsorenbetreuung.

Künftig fungiert er nun als rechte Hand unseres Präsidenten und übernimmt vorerst bis zur nächsten Wahl 2024 die Aufgaben des bisherigen Stellvertreters Sebastian Bernecker, der nach nur einem Jahr im geschäftsführenden Vorstand dem Verein für viele überraschend den Rücken gekehrt hat.

Wir begrüßen Frank Günther und Heiko Linke recht herzlich im Vorstand des TSV Gera-Westvororte und wünschen den beiden gutes Gelingen und an der Seite der anderen Mitstreiter gemeinsam viel Erfolg.

Unser Vorsitzender René Böhme freut sich riesig über die beiden neuen Personalien und konstatiert: „Ich kenne und schätze sowohl Frank als auch Heiko durch unsere gemeinsamen Zeiten im TSV-Vorstand, auch wenn wir nie in dieser Konstellation zusammengearbeitet haben. Dieser Kreis schließt sich nun. Dass wir mit beiden enorme Qualität dazugewinnen, steht für mich außer Frage. Heiko brennt für den Verein und Frank ist auf seinem Gebiet ein sehr geschätzter Fachmann in der Branche. Somit sollten wir nun wieder in etwas ruhigere Fahrwasser kommen, was unsere Vorstandsarbeit betrifft, denn letzten Endes geht es immer um den Verein und seine Mitglieder und nicht um persönliche Befindlichkeiten.“

Ohne Worte …

#ausgerafürgera

17. Spieltag: Westvororte/JFC – Bad Frankenhausen 5:0 (1:0)

Westvororte überzeugt ⚽️

(19.04.2022) Bei typischem Fritz-Walter-Wetter und auf Grund des wolkenverhangenen Himmels unter Flutlicht war man fast immer den entscheidenden Schritt schneller, nahm die Zweikämpfe an, gewann diese und überzeuge die Zuschauer mit ehrlichem und leidenschaftlichem Fußball.

Auch wenn die Geraer Öffentlichkeit und die Stadt im Vorfeld kaum Notiz von diesem Spiel nahmen, fanden 80 treue Fans den lohnenden Weg nach Scheubengrobsdorf.

Wohl wissend, dass das Osterwochenende mit zwei wichtigen Spielen ein ganz besonderes sein wird, ging man die Begegnung mit dem nötigen Ernst an. Denn ohne diesen nötigen Ernst, ohne den unbedingten Willen und ohne den nötigen Teamgeist, kannst du solche Spiele nicht gewinnen.

Nach intensivem Abtasten übernahmen die Schützlinge unseres jungen Trainers Philipp Schlebe nach gut 10 Minuten das Zepter und setzten die taktische Marschroute so nach und nach immer besser um. Erste Möglichkeiten ergaben sich. Scheiterten Marcus Schneider und Tom Eichberger noch, war es der heute überragende Christian Kruschke, der nach knapp 20 Minuten im Nachsitzen zum 1:0 traf.

Auf der Gegenseite musste Clemens Bierbaum nur einmal wirklich ernsthaft eingreifen, als er in einer eins zu eins Situation den Schuss jedoch reaktionsschnell abwehren konnte und so den Ausgleich verhinderte.

Auf beiden Seiten ging es jetzt richtig zur Sache. Mehrfach stand nun auch der Schiedsrichter im Mittelpunkt, hatte bei seinen teilweise schwierigen Entscheidungen jedoch immer ein glückliches Händchen.

Weiterhin konnte Westvororte über die schnellen Außen immer wieder für Gefahr sorgen und hatte zweimal die Möglichkeit nachzulegen. Freistöße vom Martín Ludwigs und Tim Richter darüber hinaus verfehlten ihre Ziele knapp. Mit der hochverdienten Führung ging es in die Pause. Auch im zweiten Durchgang zeigten die Weiß-Blauen, wer Herr im Hause ist. Und das sollte auch so bleiben.

Nach einer der vielen gefährlichen Ecken war abermals Christian Kruschke zur Stelle und erzielte – diesmal per Kopf – in der 58. Minute das 2:0. Die Scheubengrobsdorfer wollten sofort nachlegen, jedoch verhinderte der Pfosten kurz darauf zweimal eine höhere Führung.

Dann aber doch. Nach einer Traumpassage zwischen Franz Hoffmann und Marcus Schneider stand Tim Richter am langen pfostengoldrichtig und schob das Leder aus Nahdistanz über die Linie.

Weiter nur der TSV/JFC. Jetzt Maximilian Dörlitz mit einem Freistoß aus gut 30 m, der aber in der Mauer landet. Kurz darauf abermals die Möglichkeit die Führung weiter zu erhöhen. Tim Richter scheitert mit seinem Freistoß jedoch am sonst nicht immer sicheren Bad Frankenhausen Keeper, der diesmal, wie auch kurz darauf, gegen Lenny Schumann allerdings mit einer Glanzparade klären kann.

Dann aber doch. Das 4:0. Nach einer scharf getretenen Ecke von Tim Richter steigt Marcus Schneider im Zentrum am höchsten und versenkt das Leder per Kopf in den Maschinen. Es geht weiter Schlag auf Schlag. Nur eine Minute später darf sich dann auch Lenny Schumann in die Torschützenliste eintragen und macht mit dem fünften Treffer endgültig den Deckel drauf.

Heute hat die Mannschaft endlich wieder einmal all diese Tugenden gezeigt, die sie schon so oft auszeichnet haben. Der Sieg geht letztendlich auch in dieser Höhe voll und ganz in Ordnung.

Ohne Worte …

Fiedler‘s Garten- und Hobbyland neuer Sponsor ✅

Volker Fiedler unterzeichnete Vertrag

(11.04.2022) Wie schon letzten Woche, heute wieder ein neuer Sponsor. Mit Fiedler`s Garten- und Hobbyland in der Untermhäuser Straße 102 darf unser TSV einen weiteren neuen Sponsor und Unterstützer aus Gera in der Saarbach-Arena begrüßen. Volker Fiedler übergab an den Sponsorenbeauftragten der Scheubengrobsdorfer, Heiko Linke, eine neue Bande. Beide unterzeichneten darüberhinaus einen mehrjährigen Sponsorenvertrag.

„Volker Fiedler und ich kennen uns schon eine halbe Ewigkeit, wir sind seit fast 40 Jahren befreundet, schätzen und ehren uns. Aus diesem Grunde ist es für mich besonders schön, dass wir nun auch auf sportlicher Ebene Partner geworden sind.“ freut sich Heiko Linke über die Zusammenarbeit.

Auch Volker Fiedler schaut optimistisch in die Zukunft der neuen Partnerschaft und möchte das Konzept der Scheubengrobsdorfer mit seinem Sponsoring fortan unterstützen. Wir sagen Volker Fiedler und Fiedlers Garten- und Hobbyland Danke und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

Ohne Worte …

#ausgerafürgera

Ostern mit zwei Heimspielen

NEUES zu den Nachholern

(11.04.2022) Das eigentlich für Ostersamstag angesetzte Spiel gegen Bad Frankenhausen wurde abermals verlegt und findet nun am Gründonnerstag, d. 14.04.2022 um 18:30 Uhr. Ostermontag um 15:00 Uhr kommt dann der SV Schott in die Saarbach-Arena.

Hier die Termine in der Übersicht:

Westvororte – Bad Frankenhausen

Donnerstag, 14.04.2022, 18:30 Uhr

Westvororte – Schott Jena

Montag, 18.04.2022, 15:00 Uhr

Der Doppelspieltag zu Ostern verspricht also sehr viel Spannung. Unsere Jungs haben doppelt die Möglichkeit Punkte im Abstiegskampf zu erringen. Der Rost brennt, das Bier wird wie immer frisch gezapft und gutes Wetter haben wir bestellt.

Ohne Worte …

#ausgerafürgera

Erste hat frei, Zweite spielt auswärts

(07.04.2022) Nachdem Wacker Teistungen seine Mannschaft aus dem Spielbetrieb der Verbandsliga zurückgezogen hat, ist unsere erste Mannschaft am kommenden Wochenende spielfrei.

Unsere Zweite hingegen darf nach zweiwöchiger Pause endlich wieder ran. Am Samstag um 14:00 Uhr ist man beim FSV Mohlsdorf zu Gast.

Ohne Worte …

#ausgerafürgera

Westvororte investiert über 10.000 €

(06.04.2022) In Scheubengrobsdorf freut man sich riesig über einen weiteren großen Schritt im Rahmen der Agenda 2025.

Letzte Woche weihten unsere „Alten Herren“ während ihres Freitag-Abend-Trainings ⚽️ die neue und seit langem geplante LED-Flutlichtanlage ein. Ziel dieser neuen Anlage, die sich der Verein eine fünfstellige Summe hat kosten lassen, ist eine enorme Energieeinsparung.

Recht hell war die bisherige konventionelle Leuchtanlage auch. Selbst in den Wintermonaten konnte man trainieren. Ökonomisch war sie jedoch nicht. Umso mehr können nun Ressourcen und langfristig auch das Portemonnaie der Scheubengrobsdorfer geschont werden.

Durchgeführt wurde die Baumaßnahme von der Firma Elektro Wendt, bei der wir uns für die hervorragende Arbeit auch auf diesem Wege nochmals recht herzlich bedanken wollen, am 15. und 16.03.2022, nachdem die Umsetzung pandemiebedingt mehrfach verschoben werden musste.

Dank der vielen Partner, wie zum Beispiel der Sparkasse Gera-Greiz, Herrn Dr. Tiller, Dr. Michael Pannach, der Firma Elektro Wendt und weiteren Unterstützern, die nicht genannt werden möchten, konnte dieses für unseren kleinen Verein regelrechte Mammutprojekt umgesetzt werden.

Besonderer Dank geht an Frau Siegfried von der Thüringer Staatskanzlei für die unbürokratische Unterstützung und Hilfestellung und an alle, die uns finanziell oder mit Manpower unterstützt haben, dieses Projekt fertigzustellen.

Es werde Licht! Ohne Worte …

#ausgerafürgera

Mit Sicherheit in guten Händen ✅

SUP supportet Westvororte 

(03.04.2022) Seit vielen Jahren arbeitet man schon vertrauensvoll zusammen. Bei einer Vielzahl von Wettkämpfen und Veranstaltungen, wie zum Beispiel bei den Sommerfesten der Scheubengrobsdorfer, war die Firma SUP Sicherheitsmanagement GmbH unser Partner.

So auch bei den heißen Derbies gegen die BSG Wismut Gera vor teilweise über 500 Zuschauern. Ebenso hervorragend und ohne jegliche Vorkommnisse sicherte SUP auch den mit vielen Auflagen und Emotionen gespickten Pokalfight gegen den FC Rot-Weiß Erfurt vor mehr als 700 Fans ab, was uns im Nachgang des Spieles auch der TFV, die Stadtverwaltung Gera und die Sicherheitsbeamten der Polizei bestätigten.

Nun geht die Zusammenarbeit in die nächste Runde. Die Firma SUP Sicherheitsmanagement ist seit diesem Jahr auch Sponsor beim TSV Gera-Westvororte und unterstützt den Verein.

Vergangenen Donnerstag präsentierten der Geschäftsführer der Firma SUP Dominique Stetefeld, unser Sponsorenbetreuer Heiko Linke, SUP-Disponent Patrick Wenzel, die Assistentin der Geschäftsführung und die „gute Seele“ Jacqueline Grabsch und unser Vorstandsmitglied und TSV-Nachwuchsleiter Christian Vogel (v.l.n.r.) die neue Bande in der Saarbach-Arena.

Darüber hinaus konnte man sich zeitgleich auf ein weiteres Engagement einigen. Die Firma SUP Sicherheitsmanagement GmbH supportet zukünftig auch noch unsere F-Junioren und wird diese und ihre Trainerin mit neuen Trainingsanzügen ausstatten.

Wir sagen DANKE und freuen uns auf eine weitere gute und für beide Seiten erfolgreiche Zusammenarbeit.

Ohne Worte…

#ausgerafürgera

Zu viel Schnee in Erfurt❄️❄️❄️

Spiel fällt aus ☹️

(02.04.2022) Diese Meldung ereilte uns soeben. Aufgrund des starken Schneefalls ist der Platz in Erfurt nicht bespielbar.

Somit fällt das heutige Spiel unserer ersten Mannschaft in Erfurt aus. Wir wünschen allen Spielern und Fans ein angenehmes Wochenende.

Ohne Worte …

#ausgerafürgera