Fußball für Bambinis. Interesse? Dann klick >>> hier <<<

Zum vierten Advent

Frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage

(18.12.2022) Heute zum vierten Advent wünschen wir unserer Community, all unseren Freunden, unseren Mitgliedern und Fans, allen Ehrenamtlichen, den Übungsleitern und Betreuern, unseren Sponsoren und Unterstützern, sowie allen Spielern und deren Familien frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage

Anlässlich unserer großen Vereins-Weihnachtsfeier mit beiden Männern-Mannschaften, den Fans und den Freundinnen, Frauen und Lebensgefährten unserer Aktiven, die am Samstag Abend in einem sehr feierlichen und festlichen Rahmen im Vereinsheim der Saarbach-Arena stattfand, möchten wir uns auf diesem Wege nochmals bei Hanne und Jörg bedanken. Durch unsere beiden Wirtsleute und deren Helfer wurde der traditionelle Weihnachts-Abend abermals zu einer wunderschönen Festlichkeit.

Auch unser Vorstandsvorsitzender René Böhme ließ es sich sowohl gestern Abend persönlich als auch heute hier in unseren sozialen Netzwerken nicht nehmen, sich nochmals recht herzlich bei allen zu bedanken:

„Ein sehr turbolentes und bewegtes Jahr neigt sich dem Ende und ich möchte mich bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben, dass unser Verein gut durch diese Zeit gekommen ist. Ich möchte allen Spielern, allen Übungsleitern, allen ehrenamtlichen Helfern, allen Sponsoren und Unterstützern sowie unseren treuen Fans der Saarbach-Chaoten für ihren Einsatz danken. Ich wünsche allen ein paar erholsame Tage im Kreise der Familien, eine besinnliche Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch in das neue Jahr 2023. Ich wünsche allen beste Gesundheit und hoffe sehr, dass wir uns alle im neuen Jahr in unserer Saarbach-Arena wiedersehen.“

Mit den Worten unseres Vorstandsvorsitzenden René Böhme verabschiedet sich auch unsere Redaktion in die Feiertage und wünscht euch allen frohe Weihnachten mit euren Freunden und eurer Familie.

Ohne Worte …

#ausgerafürgera
#newgeneration
#froheweihnachten

Zu viel Schnee und Eis

Spiel fällt aus

(16.12.2022) Abermals fällt ein Spiel den Witterungsbedingungen zum Opfer.

Wie unsere Redaktion soeben erfahren hat, ist auf Grund der Schneemassen und der teilweise vereisten Oberfläche das Spiel unserer zweiten Mannschaft gegen den SV Aga am Wochenende leider nicht möglich.

Wir wünschen wir Euch allen einen schönen vierten Advent

Ohne Worte …

Danke, Partner … Danke, Radwelt

Danke, Partner …

… unter diesem Motto haben wir in dieser Saison schon eine Vielzahl neuer und alter Sponsoren präsentiert. Heute und hier möchten wir abermals Danke sagen und kommen der Bitte unseres Partners Radwelt gern nach …

… und informieren auch unsere community über die Super-Sonder-Angebote jetzt so kurz vor Weihnachten

Denn jetzt steigt bei vielen der Druck das passende Geschenk für einen geliebten Menschen zu „finden“. Und gerade in dieser Vorweihnachtszeit kommt mit der anhaltenden Situation von steigenden Preisen in vielen Bereichen des täglichen Lebens noch der finanzielle Druck hinzu.

Daher möchte unser Thüringischer Partner www.RADWELT.STORE mit dem CUBE Store Hermsdorf gerade jetzt die Fahrradfreunde unserer Region mit dem RADWELT ENTLASTUNGSPAKET unterstützen.

#WirLebenFahrrad

Das Team hat Dir unter

https://www.entlastungspaket.info/

ein vielfältiges Paket aus Zugaben und Nachlässen zusammengestellt, so dass wirklich für jeden was dabei ist. Und mit etwas Glück gewinnst Du unter

https://radwelt.store/gewinnspiel/

sogar noch einen der vielen Preise beim großen RADWELT-GEWINNSPIEL.

Ohne Worte …

#newgeneration
#ausgerafürgera
#radwelt
#dankepartner

Kein versöhnlicher Abschluß

Mit bitterer Niederlage in die Winterpause

(12.12.2022) Das hatte man sich anders vorgestellt. Ganz anders. Optimistisch und kämpferisch ging man auf dem leicht mit Schnee bedeckten Platz ins Spiel. Man hatte sich viel vorgenommen, wollte einen versöhnlichen Abschluß der Hinrunde.

Aber bereits nach drei Minuten schienen alle Vorhaben gescheitert, denn nach einer Flanke kam Nils Pichinot ungestört zum Kopfball und versenkte den Ball zum 0:1 im langen Eck. Aber Westvororte war nicht geschockt, sondern spielte überlegt nach vorn. Über rechts kam man immer wieder Richtung Strafraum der Gäste und konnte mehrfach gefährlich in diesen eindringen.

Mehrere hochkarätige Möglichkeiten ergaben sich, aber sowohl Philipp Rehnelt als auch Bosse Struz verzogen in aussichtsreicher Position. Auch Markus Klotz hatte den Ausgleich auf dem Fuß. Die Scheubengrobsdorfer haben in dieser Phase mehr vom Spiel. Bei den schnellen Gegenstößen der Gäste mussten unsere Jungs allerdings immer auf der Hut sein.

Und wieder eine Möglichkeit für die ganz in Weiß spielenden Hausherren. Struth kann die brenzlige Situation im Fünfmeterraum allerdings vielbeinig und glücklich klären. Der Nachschuss des auffälligen Rehnelt verfehlt sein Ziel knapp. Auf der anderen Seite kann Cedric Thrum mit einer Glanzparade das 0:2 verhindern. Ein bisher attraktives, schnelles Spiel bei winterlichen und nicht ganz einfachen Bedingungen.

Knapp 30 Minuten sind jetzt gespielt. Westvororte mit einem leichten Übergewicht. Dann wie aus dem Nichts doch das 0:2. Eine verunglückte Flanke landet bei unserem Keeper, der den Ball aber nicht festhalten kann. Das Leder fällt Nils Pichinot direkt vor die Beine. Der Routinier hat keinerlei Probleme das Spielgerät aus Nahdistanz über die Linie zu schieben.

Abermals scheint Westvororte kaum geschockt, denn man übernimmt sofort wieder das Heft des Handelns. Ein kleines Powerplay. Wir setzen uns am Strafraum fest. Und wir kommen rein. Bis dahin machen wir das trotz der schwierigen Platzverhältnisse richtig gut. Beim Abschluss hapert es allerdings.

Entweder ist der Abschluss zu ungenau oder Keeper Wohlfeld ist zur Stelle. Die darauffolgende schnelle und präzise Spieleröffnung des Struther Keepers bringt Gefahr für unsere Defensive, die die Chance aber vereiteln kann. Westvororte jetzt selbst mit einem Konter. Struz stark auf Klotz. Dessen Schuss wird aber zur Ecke abgelenkt. Und wieder Westvororte. Abermals Mucki Diallo. Abermals Bosse Struz. Über rechts. Seine Flanke erwischt Rehnelt. Aber wieder kein Treffer.

Die Fans raufen sich die Haare. Chancen hatten wir bis jetzt, bis zur Pause, reichlich. Das 0:2 spiegelt den Spielverlauf und die Möglichkeiten nicht wider. Dann aber doch noch einmal unsere Gäste. Knapp daneben. Bruder Leichtsinn spielt gerade wieder bei Westvororte mit. Gut, dass wir Cedric Thrum haben. Mit einer doppelten Parade verhindert er kurz vor der Pause reaktionsschnell den dritten Gegentreffer.

Die zweite Hälfte beginnt wie die erste endet. Westvororte übernimmt das Zepter. Und kaum ist eine Minute gespielt wird der agile Kirstein im Strafraum gelegt und es gibt Strafstoß. Rehnelt läuft an …

Aber Norman Wohlfeld ahnt die Ecke und pariert den Elfer sicher. Die riesengroße Chance auf den Anschlußtreffer ist dahin. Mist. Entschieden effektiver unsere Gäste. Nach genauem Abschlag des starken Wohlfeld findet der Ball abermals den überragenden Pichinot, der zu Vinzent Krieger ablegt, der keinerlei Probleme hat auf 0:3 zu erhöhen. Das wars. Eben noch so nah dran am Anschluß ist nur gut eine Minute später die Vorentscheidung gefallen.

Jetzt wird es wieder Bitter. Wieder ein schneller Gegenstoß unserer Gäste. Den ersten Schuss von Vinzent Krieger kann Cedric Thrum noch stark abwehren. Aber Philipp Jakobi, dem der Ball direkt vor die Füße fällt, kann auf 0:4 erhöhen.

Kopfschütteln. Die wahnsinnig hohe Effizienz unserer Gäste entscheidet das Spiel, in dem unsere Mannen keinesfalls um vier Tore schlechter waren. Im Gegenteil. Westvororte über weite Strecken das aktivere Team. Aber die Entschlossenheit fehlte vor dem gegnerischen Tor. Entweder man verzog knapp oder bei Norman Wohlfeld war Endstation.

Struth aber kennt kein Erbarmen. Jeder Schuss ein Tor. Unsere Gäste setzen sich über rechts durch. Nils Pichinot mit präziser Flanke. In der Mitte steht Vinzent Krieger völlig frei und kann sich bei seinem Flugkopfball die Ecke aussuchen. Das darf so nicht passieren. Da haben die Weiß-Blauen hinten drin wieder geschlafen. Und noch 30 Minuten zu spielen. Es konnte einem schon wieder Angst und bange werden, wenn man es mit den Scheubengrobsdorfern hielt.

Während die Mannschaft von Trainer Seipel immer wieder den Abschluss suchte, fehlte Westvororte die Effektivität und Konsequenz im Angriff, so dass man in Scheubengrobsdorf mit der Roten Laterne überwintert und der Abstand zu den Nichtabstiegsplätzen immer größer wird. Dennoch will und wird man sein Ziel in den Westvororten nicht aus den Augen verlieren.

Winterpause. Durchatmen. Den Fußball einfach mal für ein paar Tage vergessen und mit Freunden und der Familie die Besinnlichkeit der Feiertage genießen. Im Neuen Jahr geht es dann ausgeruht mit großem Ehrgeiz, mit starkem Willen und mannschaftlicher Geschlossenheit an die nächsten Aufgaben. Und vielleicht hält nicht nur der Weihnachtsmann für die Rückrunde auch noch die ein oder andere (personelle) Überraschung bereit.

Ohne Worte …

#ausgerafürgera
#newgeneration
#winterpause

Das letzte Spiel – Samstag 13:30 Uhr

Winterpause. Weihnachten. Wunden lecken.

(09.12.2022) Letztmalig in diesem Jahr rufen wir unsere Zuschauer und unsere Fans auf unser Team zu unterstützen. Das eigentlich für den 19.11.2022 angesetzte Spiel gegen Struth musste auf Grund der Witterungsbedingungen seinerzeit leider kurzfristig abgesagt werden.

Nun aber kommt es am Samstag doch noch im „alten“ Jahr zur Austragung. Daher begrüßen wir die Spieler und Betreuer, die Fans und Zuschauer von DJK Struth auf das Herzlichste in Gera. Ebenso heißen wir das Schiedsrichter-Kollektiv um Referee Christopher Jänike in der Saarbach-Arena willkommen.

Achtung: Bitte denkt alle daran, dass das Spiel am Samstag bereits um 13:30 Uhr beginnt.

Den vorübergehenden Abschluss eines ereignisreichen Sport-Jahres macht unsere zweite Mannschaft, die tags darauf, am Sonntag um 14:00 Uhr in Niederpöllnitz zu Gast ist, ehe man eine Woche später, am Samstag, d. 17.12.2022 den SV Aga in Scheubengrobsdorf erwartet.

Das in der vergangenen Woche gegen Geratal ausgefallene Spiel unseres Verbandsliga-Teams wurde mittlerweile auch neu terminiert, es findet allerdings erst im „neuen“ Jahr, am 18.02.2023, statt.

Demzufolge wollen wir am kommenden Wochenende alle nochmals kräftig die Daumen drücken und am Samstag die erste Mannschaft beim „Jahresausklang“ lautstark unterstützen, ehe sich die Spieler unserer beiden Teams gemeinsam mit den Fans am darauffolgenden Samstag, d. 17.12.2022 zu ihrer großen Weihnachtsfeier im Vereinsheim vergnügen.

Danach heißt es dann endgültig: Winterpause. Weihnachten.

Ohne Worte …

#ausgerafürgera

#newgeneration#

#winterpause

Zu viel Schnee

Spiel fällt aus

(02.12.2022) Abermals fällt ein Spiel unserer ersten Mannschaft den Witterungsbedingungen zum Opfer. Wie unsere Redaktion soeben von der Platzkommission erfahren hat, ist auf Grund der Schneemassen ein regulärer Wettkampf nicht möglich.

Sobald uns Informationen zu einem neuen Termin vorliegen, melden wir uns umgehend. Hoffen und wünschen wir nun, dass zumindest nächste Woche gespielt werden kann, denn für Samstag, d. 10.12.2022 ist das Nachholespiel gegen Struth angesetzt.

Für dieses Wochenende wünschen wir Euch allen einen schönen zweiten Advent.

Ohne Worte …

Unser Ortsteilbürgermeister lädt ein

Entwicklungskonzept Westvororte

(02.12.2022) Für Dienstag, d. 06.12.2022 lädt unser Ortsteilbürgermeister Erik Buchholz gemeinsam mit dem für die Konzeptionierung des Entwicklungskonzeptes der Westvororte verantwortlichen Planungsbüros „Quaas-Stadtplaner“ zu einem Termin zur Bürgerinformation ein.

Diese Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Vereinsheim des TSV Gera-Westvororte in der Saarbach-Arena, Weidicht 3 in 07548 Gera-Scheubengrobsdorf. 

Alle Einwohner und Interessierten sind für kommenden Dienstag recht herzlich eingeladen, wenn das „Gemeindliches Entwicklungskonzept Windischenbernsdorf – Scheubengrobsdorf – Frankenthal“ seine finale Fassung erhalten soll.

Ohne Worte …

#dorferneuerung

#westvororte

⚽️ Heimspiel ⚽️ morgen ⚽️ alle ⚽️

Die Mannschaft braucht euch

(01.12.2022) Vor Wochenfrist arg unter die Räder gekommen will sich das Team um Kapitän Tim Richter am Samstag ab 14:00 Uhr in der Saarbach-Arena rehabilitieren, wenn die SpVgg Geratal in Scheubengrobsdorf zu Gast ist.

Hierfür ist aber die Unterstützung der Fans nötig. Nur als Einheit können wir die schweren Aufgaben gemeinsam bewältigen. Daher ALLE in die Saarbach-Arena!!!

Schon heute begrüßen wir all unsere Fans, die Zuschauer, Spieler und Betreuer der Spielvereinigung Geratal und das Schiedsrichter-Kollektiv um Referee Roland Hillig auf das Herzlichste in Gera.

Unsere zweite Mannschaft hat am Wochenende planmäßig spielfrei und wird die erste Mannschaft sicherlich genau so lautstark unterstützen wie alle anderen Fans.

Wie immer brennt der Rost und heiße und kalte Getränke stehen ebenfalls reichlich zur Verfügung.

Ohne Worte …

#ausgerafürgera
#newgeneration
#gemeinsam

Die 39. Mitgliederversammlung

Vorstand entlastet

 

(28.11.2022) Das wichtigste Organ des Vereins hat getagt. Die Mitgliederversammlung. Und das zum 39. Male in der Geschichte des TSV Gera-Westvororte e.V..  Satzungsgemäß hatte der Vorstand zu diesem Höhepunkt im Vereinsleben geladen.

 

Zu Beginn der Veranstaltung gedachte man bei einer Schweigeminute unserem in diesem Jahr verstorbenen Ehrenvorsitzenden Uli Weise, der von der Gründung des Vereins am 14.06.1990 bis zum Jahre 2012, als er das Ruder an den bis dato Stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Michael Pannach übergab, mehr als 20 Jahre erster Vorsitzender war, die Geschicke des Vereines leitetet und ihm auch später immer freundschaftlich zur Seite stand.

 

Das Soll der stimmberechtigten Mitglieder, die, um einen regulären Ablauf abzusichern, teilnehmen müssen, wurde um gut 25 % übertroffen, wie der Versammlungsleiter, unser Ehrenvorsitzender Dr. Michael Pannach gleich mit Beginn der Veranstaltung verkündete und somit die Beschlussfähigkeit feststellte.

 

Der Entlastung unseres Vorstandes stand nun nichts mehr im Wege. Zu Beginn jedoch der Rechenschaftsbericht unseres Vorsitzenden, Renè Böhme. Er informierte über die Entwicklung im Verein, über die trotz der Pandemie steigende Zahl der Mitglieder, über das Erreichte und auch darüber, was für das nächste Jahr auf der Agenda steht.

 

Immer wieder bedankte er sich in diesen Zusammenhang bei den vielen ehrenamtlichen Helfern im Verein, ohne deren uneigennütziges Zutun ein Vereinsleben wie das unsere nicht möglich wäre. Immer wieder wurde auch betont, dass der Verein nicht der Vorstand, sondern die Mitglieder sind. Je mehr sich diese mit Rat und Tat in den Verein einbringen, desto aktiver und intensiver ist auch das Vereinsleben.

 

Der Verein hat sich in den letzten Jahren nicht nur sportlich – die erste Männermannschaft spielt bereits die vierte Saison in Folge in der höchsten Spielklasse des Landes, der Thüringenliga – sondern auch strukturell enorm entwickelt. Man ist mittlerweile das sportlich-kulturelle Zentrum in den Westvororten. In diesem Zusammenhang lobte unser Vorsitzender besonders die Zusammenarbeit mit unserem Ortsteilbürgermeister Erik Buchholz, dem Ortsteilrat, dem Bürgerverein und der freiwilligen Feuerwehr Frankenthal.

 

Sehr detailliert beschrieb René Böhme die Aufgaben des Vorstandes und gab einen umfassenden Überblick über die Sparten unseres Vereines. Seien es die „Gymnastik-Frauen“, die Nachwuchsfußballer, unsere Zweite oder die Alten Herren, die Abteilung Kinderleichtathletik, die Mädchen und Frauen der Abteilung Zumba, oder unsere Mountain-Biker. Bei allen bedankte er sich mehrfach für ihren Beitrag zu einem aktiven Vereinsleben.

 

Besonderes Lob ging an die vielen ehrenamtlichen Übungsleiter und trotz der prekären Tabellensituation auch an unsere erste Mannschaft, die geschlossen an der Mitgliederversammlung teilnahm. Nach dem Umbruch im Sommer hat sich die äußerst junge Mannschaft um Kapitän Tim Richter mit einem Durchschnittsalter von nur knapp über 22 Jahren mittlerweile zu einem eingeschworenen Team entwickelt, dem weiterhin Alle das Erreichen des großen Saison-Zieles Klassenerhalt zutrauen.

 

Den Ausführungen unseres Vorsitzenden folgen die unseres Vorstandes Finanzen, Tino Ledig. Er gab einen detaillierten Überblick über die Einnahmen und die Ausgaben des Vereines. Gunnar Suchy, einer unserer beiden Kassenprüfer, bestätigte im Anschluss daran die Richtigkeit der gegenüber den Mitgliedern veröffentlichten Zahlen und die ordnungsgemäße Buchführung im Verein.

 

Von großem Applaus aller Mitglieder begleitet konnte unser Vorstand in der Folge entlastet werden. Versammlungsleiter Dr. Michael Pannach bedankte sich stellvertretend für alle Mitglieder des TSV Gera-Westvororte e.V. für das Geleistete.

 

In diesem Zusammenhang bedankte sich unser Vorsitzender auch beim Kooperationspartner JFC Gera für die jahrelange vertrauensvolle Zusammenarbeit, die man gern, egal ob mit oder ohne Genehmigung einer Spielgemeinschaft durch den Thüringer Fußballverband, in den nächsten Jahren fortsetzen und vertiefen möchte.

 

Und traditionell bedankte man sich mit Blumen und einem Gutschein bei besonders aktiven Ehrenamtlichen. In diesem Jahr durften sich Christine Raab von unseren Gymnastik-Frauen, der Kapitän unserer ersten Männermannschaft Tim Richter und unser Schorschi, der nicht nur als Fan der Saarbach-Chaoten jedem Heim- und Auswärtsspiel beiwohnt, sondern auch sonst den Verein immer und überall unterstützt, über diese besondere Ehrung und den lautstarken Applaus der Mitglieder freuen.

 

Einer angeregten Diskussion an den Tischen folgte ein kleines Abendessen, wie es seither Tradition ist – Wiener und Brötchen für alle. Außer für die erste Mannschaft des TSV, die versammelte sich gleich nach der Veranstaltung in der Kabine, um sich auf das anschließende Training vorzubereiten.

 

Ohne Worte …

 

#ausgerafürgera

#newgeneration

#mitgliederversammlung

#meinvereinmeinzuhause

Sponsoren-Stammtisch

Freunde, Sponsoren, Offizielle

 

(30.11.2022) Eine Vielzahl von Freunden, Sponsoren und Unterstützern des Vereines trafen sich am vergangenen Sonntag pünktlich früh um 10:00 Uhr zum seit vielen Jahren traditionellen Sponsoren-Stammtisch des TSV Gera-Westvororte in der Saarbach-Arena in Scheubengrobsdorf.

 

Auch unsere Redaktion war vor Ort, weswegen der Spielbericht der ersten Mannschaft, auf den viele unserer User allwöchentlich zum Sonntag-Guten-Morgen-Kaffee bereits warten, auf Montag verschoben werden musste.

 

Schon seit Langem schöne Tradition, wurden auch in 2022 alle Sponsoren vom Verein eingeladen, um ihnen Danke zu sagen. Von unserem Sponsorenverantwortlichen Heiko Linke begrüßt, lauschten die Supporter nach seinem gut 20-minütigen Opening anschließend auch den Ausführungen unseres Vorsitzenden René Böhme, der unter anderem explizit und ausführlich darauf einging, wie die Gelder unserer Sponsoren im Verein verwendet werden.

 

So konnte er voller Stolz auf die Investition von über 10.000 Euro für die neue LED-Flutlichtanlage und auf viele weitere Projekte verweisen, die in 2022 abgeschlossen, angekurbelt oder geplant wurden.

 

Bei der anschließenden Diskussionsrunde ergriffen auch unser Ehrenvorsitzender Dr. Michael Pannach und unser Oberbürgermeister Herr Julian Vonarb, der gemeinsam mit René Soboll – Amtsleiter für Sport und Ehrenamt bei der Stadt Gera – der Einladung folgte, das Wort. Äußerst interessant auch die Ausführungen unseres Ortsteilbürgermeisters Erik Buchholz, der nochmals Einblicke in die Konzepte der Dorferneuerung in den Westvororten gab.

 

Beim anschließenden gemeinsamen Brunch ergaben sich noch eine Vielzahl von Gesprächen, die auch künftig zur Ausweitung der Netzwerke und der Präsentation unserer Partner beitragen sollen. So stellte Bastian Resch als Vertreter unseres Partners Radwelt ein neues Bike-Leasing, welches besonders für Firmen und Unternehmen äußerst lukrativ ist, vor.

 

Neben dem äußerst leckeren Essen, für das wir uns auf diesem Wege nochmals bei unseren Wirtsleuten Hanne und Jörg recht herzlich bedanken wollen, durfte auch auf die vielen neuen Partnerschaften, die im letzten Jahr geschlossen wurden, angestoßen werden.

 

Nach dem gemeinsamen traditionell sehr deftigen Essen verabschiedeten unser Vorsitzender René Böhme und unser Sponsorenverantwortlichen Heiko Linke die Partner. Und der ein oder andere zeigte sich beim Gehen großzügig und übergab an unseren Verein noch eine kleine Spende.

 

Ohne Worte …

 

#ausgerafürgera

#newgeneration

#sponsorenstammtisch

#netzwerke

#partner

#dankepartner