Fußball für Bambinis. Interesse? Dann klick >>> hier <<<

Das erste Testspiel des Jahres gewinnen wir gegen den SV Osterland Lumpzig mit 5:1.

Nach einer anstrengenden ersten Trainingswoche zeigten unsere Jungs dabei eine ordentliche Leistung. Aber auch Lumpzig wusste zu überzeugen und spielte teilweise sehr gut von hinten heraus.

Wir wünschen dem SV Osterland Lumpzig viel Erfolg in der Rückrunde. 💪🏻

Ohne Worte…

G-Junioren mit ersten Turnier in Rüdersdorf

(19.01.20) Unsere Bambinis bestritten am gestrigen Samstag ihr erstes Turnier – und was sollen wir sagen –
alle Kinder bekamen eine Medaille!
Festzuhalten bleibt, dass sich unsere Bambinis mitten im Aufbau befinden und erst seit wenigen Monaten miteinander
Fußball spielen. Sie haben ihre Sache daher sehr ordentlich gemacht und richtig gute Ansätze gezeigt.
Ein großes Dankeschön gilt allen anwesenden Eltern, welche unsere Bambinis lautstark unterstützt haben.

Als Trainer standen vertretungsweise Thomas Hartmann und Sebastian Bernecker an der Seitenlinie.
Auch ihnen gilt an dieser Stelle unser aufrichtiger Dank!

Zudem bedanken wir uns auch beim TSV 1880 Rüdersdorf für die tolle Organisation des Turnieres.

Ohne Worte…

SG startet in die Vorbereitung

Volles Programm

(17.01.20) Endlich ist die Winterpause vorbei und unsere Jungs starten wieder in eine intensive Vorbereitung. Diese beginnt bereits heute Abend beim Hallenturnier in Schmölln. Am Montag ist dann der offizielle Trainingsauftakt auf dem Kunstrasenplatz Heinrichsgrün.

Unsere SG erwartet wieder spannende Testspielgegner mit vielen alten Bekannten. Wie gewohnt informieren wir euch vor und nach den Testspielen mit allen wichtigen Details.

Aus Gera, für Gera.

Ohne Worte…

+ + + Kindersport beim TSV Westvororte + + +

Was ?

  • Bewegung in der Gruppe als Grundlage zum Erlernen der Grunddisziplinen der Kinderleichtathletik wie Sprint, Wurf, Weit- und Hochsprung und Ausdauer
  • spielerisch und mit abwechslungsreichen Übungen die Koordination und Kondition erlernen, fördern, vertiefen und das zwar mit viel Freude in der Gruppe
  • vertiefen und ergänzen der Anforderungen aus dem Schulsport
  • Training direkt nach dem Hort in der Turnhalle oder Abholen der Kinder vom Hort zum Sportplatz möglich (Elternabsprache mit dem Hort)
  • im Vordergrund steht die Freude an der gemeinsamen Bewegung, nicht wettkampforientiert (auf Wunsch Teilnahme an Wettbewerben nach Absprache und Elternhilfe und org. Unterstützung)

Wann ?

Dienstag, 16.30 Uhr bis 18 Uhr Schuljahr 2019/2020

Für wen ?

Grundschüler ( Kl. 1-4)

Wo ?

  • Frühling und Sommer: Sportplatz Scheubengrobsdorf oder im Gelände aber wann immer es geht draußen
  • Herbst und Winter: Turnhalle der GS Saarbachtal

Mit wem ?

Mein Name ist Juliane Daum, ich arbeite als Diplom Bauingenieurin und bin Die Übungsleiterin. Ich wohne in Scheubengrobsdorf, bin verheiratet und Habe eine Tochter.
Ich habe Freude an Sport und Bewegung und Bewegung und möchte das an die Kinder weitergeben.

Bei Interesse bitte hier melden:
Tel.: 0171 / 36 29 126, juliane.rink@t-online.de
Oder direkt über den TSV Gera-Westvororte e.V.

Wichtiger Sieg im Aufsteigerduell!

Nach zuletzt zwei Niederlagen mit vielen Gegentoren, konnte unser TSV diesmal die Null halten und erzielte auch noch zwei Tore dazu.

Schon früh ging man nach einem Eichberger-Solo und gekonnten Pass auf Schäfer in Führung. Doch bot die Partie nicht viel fürs Auge. Beide Mannschaften stark verunsichert und mit vielen Fehlern. Der TSV jedoch spielbestimmend. Bis zur Halbzeit passierte jedoch nicht mehr viel.

In der zweiten Halbzeit versuchte Frankenhausen nun das Ruder zu übernehmen, Westvororte kam jetzt oft über Umschaltsituation mit dem schnellen Diallo. Dieser verpasste es frühzeitig den Deckel auf die Partie zu machen und vergab einige Großchancen. Balleroberung Richter – Ball zu Diallo – dieser zu schnell für ganz Frankenhausen – Pfosten. Schneider behauptet klasse den Ball, spielt einen Wahnsinnspass auf den langen Pfosten, Diallo schießt drüber. Auch einer Kombination über Schneider, Schäfer und Eichberger, welche bei Diallo landet, vergab der junge Stürmer freistehend. Kopf hoch Mouci! Sowas passiert eben mal! Du hast unseren TSV diese Saison schon viele wichtige Punkte geholt!

Doch der Chancenwucher hätte sich beinahe gerächt. Nach einem Foul kurz vor dem 16er bot sich Frankenhausen die Chance zum Ausgleich. Der Freistoß wurde flach unter der Mauer hindurch geschossen, jedoch konnte Bierbaum glänzend parieren und hielt somit die Führung fest.

Beinahe im Gegenzug fiel dann die Entscheidung zu Gunsten des TSV. Schneider setzte sich wieder hervorragend auf den Außen gegen seinen Gegenspieler durch und bediente Schäfer im 16er. Dieser wurde von seinem Gegenspieler einfach umgerannt – Elfmeter. Eiche nahm sich den Ball und knallte ihn in den Winkel – Sieg!

Somit konnte man sich drei ganz wichtige Punkte sichern, die es nun gegen Eisenberg zu veredeln geht!

 

Ohne Worte…

Dauerkarten und Ansetzungskärtchen ab sofort erhältlich.

Endlich sind sie da! Unsere Dauerkarten für die Saison 2019/2020.

Dabei sehen die Karten nicht nur verdammt schick aus, sondern verschaffen euch auch freien Eintritt für alle heimischen Pflicht- sowie Freundschaftsspiele des TSV.

Für 55€ könnt ihr eine Dauerkarte bei uns erwerben, die Ansetzungskärtchen kosten traditionell 1€.

Bei Vorlage der Eintrittskarte vom Heiligenstadtspiel bekommt ihr 5€ Rabatt.

Heute und Freitag ab 18:30 Uhr könnt ihr die Karten bei uns in der Geschäftsstelle kaufen. Oder schreibt uns einfach über Facebook und wir besprechen alles weitere.

Also los, meldet euch!

Oben Worte…

Unglückliche Niederlage in der Nachspielzeit.

Es war das erste Spiel für den TSV in Thüringens höchster Spielklasse und man hatte sich viel vorgenommen. Begleitet von unseren G-Junioren lief die heimische Elf gegen Urgestein Heiligenstadt auf.

Die erste halbe Stunde gehörte der Baumann-Elf. Man ließ Heiligenstadt nur wenig Raum und kombinierte sich ansehnlich immer wieder durch die gegnerischen Defensivketten. Ein Ludwig Freistoß auf das kurze Eck und ein Distanzschuss von Gerold konnten dabei jedoch vom Torhüter der Gäste entschärft werden.

Nach einer halben Stunde fiel dann endlich das erste Tor für unseren TSV in der Verbandsliga- historisch!
Nach einem Luftkampf zwischen Eichberger und dem Keeper aus Heiligenstadt, bewies sich Eichberger gedankenschnell und schob den Ball aus spitzen Winkel hinter die Torlinie.

Doch das Gegentor weckte Heiligenstadt auf, welche sich nun auch im Vorwärtsgang probierten. Jedoch ohne wirklich große Gefahr.

Halbzeit.

Nach der Pause fehlte dem TSV dann der klare Faden. Der geordnete Spielaufbau ließ nach und man spielte vermehrt lange Bälle. Somit holte man Heiligenstadt immer mehr ins Spiel und gab das Heft aus der Hand.

Nach einer guten Stunde konnte Torhüter Diaby den Ball nicht festhalten und ein Gast nutze den Fehler aus und schob zum 1:1 ein. Der TSV danach wieder aktiver aber ohne große Gefahr dabei auszustrahlen.

Auf nassen Untergrund entwickelte sich jetzt ein zerfahrenes Spiel mit vielen Ballverlusten und einigen Fouls. In der Nachspielzeit dann beinahe der Lucky-Punch für den TSV. Nach einem Eichberger-Solo und einer guten Flanke, konnte Gerold völlig freistehend nicht mit dem Kopf vollenden. Quasi im Gegenzug dann der Knock-Out. Ein Diagonalball aus dem Halbfeld konnte nicht verhindert werden, Diaby parierte gut, doch der Nachschuss schlug genau am Innenpfosten ein.

Bitter für unsere Jungs! Eine gute Leistung die nicht belohnt wurde. Doch wie bekannt zählen eben nur die Tore. Jetzt heißt Kopf hoch und am Wochenende gegen Zwätzen wieder liefern.

Ohne Worte…

Kante – Tempo – Mr. Zuverlässig

Unsere Abwehrkante Leon Sippel wird auch die nächsten Saison den gegnerischen Stürmern das Fürchten lehren!

Dominik Klammt wird mit seinem 500 PS in der Saison 19/20 weiterhin für den TSV die Flügel hoch und runter flitzen.

Egal wann, egal wo Max Kurth ist da und wie! Einsatz – Wille – Emotionen!
Auch in der kommenden Saison bleibt er seinem TSV treu und beschenkt seine Mannschaftskollegen mit nächtlichen Sprachnachrichten.

Danke für euren Einsatz Männer!
Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Saison!

Ohne Worte…

Unerwarteter Sieg gegen den Spitzenreiter

Letzten Samstag musste unsere gebeutelte Reserve gegen den Tabellenführer und bereits feststehenden Aufsteiger aus Greiz ran. Nach zwei Niederlagen und einer Spielabsage in den letzten drei Wochen war es eine unwirtliche Aufgabe diese Woche gegen Blau Weiß Greiz anzutreten. Im Hinspiel musste man die erste Saisonniederlage im 10. Spiel einstecken und war mit breiter Brust angereist. Aktuell eher mit einer Hühnerbrust ausgestattet, begann das Spiel schnell zugunsten des Gegners. Vierte Minute und Führung für die Gäste. Ein schönes Solo und kaum körperliches Spiel unserer Jungs resultierten im 0:1. Doch das schien der Wachmacher gewesen zu sein. Man kam besser ins Spiel und konnte den Angriffen des Favoriten besser Einhalt gebieten. Zusätzlich kam man zu eigenen Chancen. In der 19. Minute spielte Danny Unger einen überragend Pass auf Felix Staps, der seinem Bewacher enteilte und überlegt zum Ausgleich einschob. Irgendwie unerwartet für Freund und Feind. Aber das tat der Partie gut. Es entwickelte sich ein unterhaltsames Hin- und Her mit Chancen auf beiden Seiten. Auf eine Umstellung des BW Greiz konnte sich der TSV nicht schnell genug einstellen und stand schlecht als David Himmer allein durch war und Keeper Philipp Fischer, der zwischenzeitlich klasse Reaktion zeigte, keine Chance ließ. Im Gegensatz zu den letzten Spielen, zog man seine Schlüsse, stand danach besser und kreierte weitere Chancen. War aber nicht konsequent genug. So scheiterte die Offensivabteilung des TSV am sehr starken Rene Kessler im Tor der Greizer. Dieser rettete die knappe 1:2 Führung in die Pause.
Mit dem Glauben mindestens einen Punkt zuhause zu behalten, knüpfte man dort an, wo man in der ersten Halbzeit aufhörte. Doch plätscherte das Spiel so dahin. Zwar gab es auf beiden Seiten Chancen, aber die Torhüter blieben dabei immer die Sieger. Als jedoch die letzten 20 Minuten anbrachen, kam richtig Fahrt in die Partie. Nach einer Ecke und einem umstrittenen „Handspiel“, zeigte der gute Schiedsrichter Tim Kolditz auf den Punkt. Diese Chance ließen sich die Greizer nicht nehmen. 1:3. Das Spiel schien entschieden, aber nur eine Minute später die Antwort des TSV. Ein schöner Schuss von Danny Unger aus halbrechter Position landet unhaltbar im linken unteren Eck. Es keimte wieder Hoffnung und so spielte man jetzt auch. Mit Zuversicht und Konsequenz erfolgte gleich der nächste Angriff. Man wollte den Punkt. Nur 4 Minuten nach dem Anschluss vollendete Felix Staps einen tollen Kontor nach einem Greizer Angriff. Nur vier Stationen braucht der TSV vom einen eigenen Strafraum bis zum Torabschluss. Aber damit noch nicht genug. Zielstrebig spielten unsere Jungs weiter. Wiederum 3 Minuten später zirkelte Danny Unger einen Freistoß von der linken Seite auf den kurze Pfosten und das direkt auf den Kopf des herbeieilenden Felix Staps. 4:3! Was war denn hier los? Die Fragezeichen über den Greizer Köpfen waren bis zum Maibaumsetzen in Frankenthal zu sehen.
Nun hinten dicht machen und die letzten 10 Minuten über die Zeit bringen. Keine allzu schwere Aufgabe, denn man stand gut. So gut, dass man sich Kontorchancen erspielen konnte, diese aber liegen ließ. In der 88. Minute aber die Entscheidung. Ein ruhender Ball und Danny Unger. Eine schlechte Kombination für den Gegner am heutigen Tag. Freistoß aus halbrechter Position und gut 30 Meter vor dem Tor. Direkt auf den kurzen Pfosten gezogen, „ditschte“ der Ball unhaltbar auf und landete in den Maschen.
5 Minuten später pfiff der Schiri zum großen Jubel von Spielern, Betreuern und Fans ab. Ein verdienter Sieg, den keiner erwartet hätte und der der 2. Mannschaft des TSV bis dato die erfolgreichste Saison ihrer Spielzeit besorgte. Noch sind aber 2 Spiele zu bestreiten in denen man sein Punktekonto erhöhen und seine Platzierung verbessern kann. Nächste Woche wartet der Tabellenzweite aus Braunichswalde, vor dem man nach dieser Vorstellung aber keine Angst zu habe braucht

Sippel mit Traumtor zum Sieg.

Was auf dem Papier nach einer leichten Aufgabe aussah, erwies sich in Wirklichkeit als harter Brocken.

Herrliches Wetter, guter Platz und unser TSV begann furios. Von der 1. Minute an waren unsere Jungs spielbestimmend und kombinierten sich teilweise ansehnlich durch die Abwehrketten der Blankenhainer.

Nach 5 Minuten der erste Lattenkracher! Einer von vielen gut getretenen Freistößen von Ludwig fand Heuschkels Kopf. Blankenhain stand tief, spielte sehr körperlich und konzentrierte sich lediglich auf Konter.

Der TSV heute mit Chancenwucher. Entweder fand man das Tor nicht, blieb in der vielbeinigen Abwehr des Gastgebers hängen oder scheiterte am Keeper der Heimmannschaft, welcher zum besten Spieler der Partie avancierte.

Doch unser Dosenöffner ließ uns auch diesmal nicht im Stich. Nach einem abgewehrten Schuss von Rehnelt, schaltete Heuschkel am schnellsten und schob den Ball ins leere Tor ein.

Gedanklich schon in der Pause nutzte Blankenhain eine der wenigen Chancen und konnte so mit einem schmeichelhaften Unentschieden in die Pause gehen. Ein einfacher Ballverlust und inkonsequentes Abwehrverhalten reichte dem Gastgeber aus.

Nach der Pause ein ähnliches Bild wie in Halbzeit 1. Tiefstehende und auf Konter lauernde Gastgeber gegen immer wieder anrennende Gäste. Doch spielte unser TSV in Halbzeit 2 etwas ideenlos und rannte teils vergebens an.

Kurz vor Schluss dann der erlösende Treffer. Eine hohe Eingabe köpfte die Blankenhainer-Abwehr aus dem Sechzehner genau auf Sippel, welcher den Ball volley ins linke untere Eck hämmerte.
Riesiger Jubel auf Seiten des TSV!

Die letzten Minuten konnte man schadlos überstehen und feierte danach den Sieg ausgelassen, auch mit dem Wissen, dass Stadtroda gegen Lobenstein gewann.

Nächsten Samstag gilt es gegen Stadtroda weiter in der Erfolgsspur zu bleiben und der großen Sensation immer näher zu kommen.

Denn wie heißt es so schön: „ Wer eher aufsteigt, kann länger feiern.“ 🎉🎉🎉