Fußball für Bambinis. Interesse? Dann klick >>> hier <<<

Maniküre und Pediküre für die Arena

(18.07.2022) Das hat sie sich verdient. Unsere Arena. Jahrelang musste sie auf sich herumtreten lassen, war Stollen, Wind und Wetter ausgesetzt. Nun endlich darf aber auch sie ihre Sommerpause genießen und sich einer ausgiebigen Pediküre und Maniküre hingeben.

Bereits Freitag Früh ab 07:00 Uhr waren Vereinsmitglieder am Wirken, um den Platz für die neue Saison und für unsere Spieler endlich wieder als grünen Teppich zu präsentieren.

Auf diesem Wege möchten wir uns bei folgenden Unterstützern für Ihre großzügige Hilfe in materieller, organisatorischer und finanzieller Hinsicht recht herzlich bedanken:

Fiedlers Garten&Hobbyland GmbH

BBS Böhme

Golfplatz Golfclub Gera e.V.

Systembau Hardy Opitz

Ein besonderer Gruß geht an die Firma Max Bögl, die uns mit der Lieferung von drei Sattelzügen mit insgesamt fast 80 Tonnen Sand großzügig unterstützt hat, wofür wir uns auf diesem Wege recht herzlich bedanken möchten.

Abermals packten auch am Samstag wieder Vereinsmitglieder uneigennützig an. Nachdem der Rasen für unsere Spieler bereits vorgestern eine intensive Maniküre und Pediküre erleben durfte, wurde der Platz heute noch einmal leicht besandet und abgezogen.

Aber auch neben dem Platz wartete jede Menge Arbeit. So erhielt der Duschraum eine neue Tür, der Wasch- und Trockenraum wurde gereinigt, gelüftet und um- und eingeräumt.

Im Freien war ebenfalls Anpacken angesagt. Der Tresen unter dem Carport wurde versetzt, um zusätzlich schattige Sitzplätze für unsere Fans und Zuschauer zu schaffen, damit sie nicht mehr der prallen Sonne ausgesetzt sind.

Die Aschelaufbahn und der Schlackeplatz wurden abgezogen und vom Unkraut befreit. Abermals packten viele Mitglieder und Freunde, denen der Verein am Herzen liegt, an ihrem freien Tag mit an. So zum Beispiel auch Fans derSaarbach-Chaoten und Mitglieder des Heimat- und Feuerwehrverein Gera West e.V.

Denn was hätte die Maniküre und Pediküre, was hätte das Airifizieren, das Vertikutieren, das Besanden und Besamen unseres Rasens genutzt, hätte man ihn daraufhin nicht auch reichlich gewässert. Und wer könnte uns da besser zur Seite stehen als die Mannen der Freiwilligen Feuerwehr mit ihrem Löschfahrzeug Bei unseren Nachbarn aus Frankenthal möchten wir uns auf diesem Wege ganz besonders für Ihre Unterstützung bedanken.

Und bei Rico Seidenzahl. Auch bei ihm möchten wir auf das Herzlichste DANKE sagen, denn er war wieder derjenige, der vorangegangen ist, der uneigennützig seine Arbeitskraft zur Verfügung gestellt hat und der sich nicht zu schade ist anzupacken, wenn der Verein (seine) Hilfe braucht. Danke Rico

Mittlerweile sind die Schläuche zusammengerollt, die Technik und alle Baugeräte wieder an ihrem angestammten Platz. Die fleißigen Helfer durften nach getaner Arbeit gemeinsam bei dem ein oder anderen Bier auf Kosten des Hauses die arbeitsintensiven zwei Tage noch einmal Revue passieren lassen.

Ohne Worte …

Alles Gute zum 80. Geburtstag, Uli

(18.07.2022) Auf diesem Wege gratulieren wir Uli Wendt recht herzlich zu seinem 80. Geburtstag. Wir wünschen dem TSV-Ehrenmitglied alles erdenklich Gute, vor allem viel Gesundheit und Schaffenskraft, so dass er sowohl seiner Arbeit, als auch seinen Hobbies noch lange nachgehen kann.

Denn nach wie vor ist der älteste Fußballer unseres Vereins festes Bestandteil unserer Altherren-Mannschaft. Aber nicht nur, dass er bei unserem TSV Fußball spielt, er ist auch ein aktiver und begeisterter Radfahrer. Zum Training kommt er fast immer mit dem Rad. Gemeinsam mit seiner Frau unternimmt er interessante Touren quer durch ganz Deutschland und Europa, so dass am Ende des Jahres mehrere 1000 km auf seinem Fahrrad-Tachometer stehen.

Die große 80-Jahre-Feier fand am Sonntag im geschmückten Vereinsheim des TSV Gera-Westvororte statt. Vertreter der Alten Herren und Mitglieder unseres Vorstandes gratulierten und übergaben das Geschenk an Ehrenmitglied Uli Wendt, dem wir auf diesem Wege auch noch einmal alles erdenklich Gute, vor allem natürlich viel Gesundheit, wünschen.

Ohne Worte …

Auf unserem Foto: (v.l.n.r.) Marco John, Renè Böhme (Vorstandsvorsitzender), Geburtstagskind Uli Wendt, Ralf Kinne.

Weiter geht`s

Turnier „ZURICH-CUP“ abgesagt

(12.07.2022) Nach dem ersten Test, der als doch recht ordentlich „abgehakt“ werden kann, stehen für unseren jungen Trainer und dessen junge Mannschaft die nächsten Aufgaben ins Haus. Am kommenden Samstag, d. 16.07.2022 ist man bereits wieder aktiv, dann steht der ZURICH-CUP auf dem Programm. In Hohndorf (Achtung: Nicht wie angekündigt in Elsterberg !!!) trifft man dabei auf den 1.FC Greiz und den SC Syrau. Start ist um 15:00 Uhr.

Nur eine Woche später dann das Highlight der Vorbereitung. Der 1. ad hoc CUP wartet auf unsere Jungs. Gastgeber ist unser Trikot- und Platinsponsor ad hoc best services GmbH am Samstag, d. 23.07.2022 im Rahmen des Sommerfestes des SV Schmölln.

Startschuss für ein sicherlich spannendes Turnier mit dem FC Chemie Triptis, dem SV Schmölln, dem FC Carl-Zeiss Jena und unserer SG ist um 15:00 Uhr. Im Modus „Jeder gegen jeden“ wird der erste Sieger des ad hoc CUP`s, der im kommenden Jahr in Gera stattfinden wird, ausgetragen.

Nur drei Tage später, am Mittwoch, d. 27.07.2022 um 18:30 trifft unser Team auf den Oberligisten vom VFC Plauen. Auf dem neutralen Sportgelände in Elsterberg (Achtung: Nicht wie angekündigt in Greiz !!!) sind unsere Mannen sicherlich krasser Außenseiter, wolle sich dennoch, wie auch schon gegen Oberligist Zorbau, respektabel aus der Affäre ziehen.

Ein Großteil unserer Trainingseinheiten ab der nächsten Woche wird auf dem Sportgelände des SV St. Gangloff stattfinden, da während der Sommerpause in der Saarbach-Arena eine grundlegende Platzsanierung durchgeführt wird. Am Samstag, d. 30.07.2022 bestreitet man dort auch einen Test gegen den SV St. Gangloff. Anstoß ist um 15:00 Uhr. Auf diesem Wege möchten wir uns bereits heute bei den Verantwortlichen des SV Gangloff und bei Sportfreund Hadasch bedanken, dass wir die Möglichkeit haben, auf deren Platz zu trainieren.

Ohne Worte …

„New Generation“ mit engagiertem Auftritt

Oberligisten knapp unterlegen

(10.07.2022) Sonnenschein, Wind und plötzlicher Regen wechselten sich während der 90 Minuten am gestrigen Samstag ab. Die „New Generation“, wie einer unserer Fans das Team nach dem wohl größten Umbruch der Vereinsgeschichte zurecht nannte, hat sich vor den 105 Zuschauern jedoch wider Erwarten äußerst respektvoll geschlagen.

Man hatte das Gefühl, dass gestern Nachmittag so ein klein wenig ein neuer Spirit, ein Wind des Aufbruchs, durch die Saarbach-Arena wehte. Und egal, wie manch einer die kommende Spielzeit sieht, ob das Team nach Meinung selbsternannter Experten mit null Punkten die Saison beendet oder als Nichtabsteiger wieder jubeln kann, der Anfang für eine sicherlich spannende Saison ist gemacht.

Die immerhin knapp über 100 Zuschauer, die gestern den Weg nach Scheubengrobsdorf fanden, erlebten in den ersten 45 Minuten ein abwechslungsreiches, schnelles und spannendes Spiel, in dem der Oberligist aus Zorbau leichte Vorteile hatte. Dennoch ging es mit einem durchaus leistungsgerechten 0:0 in die Pause. Die neu formierte Defensive der Hausherren machte hinten drin richtig gute Arbeit. Ein – zweimal war man allerdings auch mit dem Glück des Tüchtigen im Bunde.

Nach vorn ließ die Entlastung des Teams um Kapitän Tim Richter noch etwas zu wünschen übrig, was im zweiten Durchgang dann aber entschieden besser wurde. Vor allem im letzten Viertel der Begegnung hätten sich unsere Jungs den Ausgleichstreffer verdient, scheiterten allerdings mehrmals in aussichtsreicher Position. Vier Ecken in Folge sorgten für permanente Gefahr im Zorbauer Strafraum.

Torhüter Christian Schmedtje musste darüberhinaus all sein Können aufbieten, um den Kopfball von Philipp Rehnelt nach schöner Vorarbeit von Mouctar Diallo noch um den Pfosten zu lenken. Bei Versuchen von Nils Plötner und Mouctar Diallo war er mir Fortuna im Bunde, als deren Versuche seinen Kasten knapp verfehlten.

Auf der anderen Seite konnte sich auch unser erst 20-jähriger Neuzugang Cedric Thrum im Tor mehrfach auszeichnen und feierte einen äußerst gelungenen Einstand bei seinem neuen Team in den Westvororten.

Beim einzigen Gegentreffer in der 52. Minute hatte er jedoch Pech, als der eigentlich verunglückte Schuss von Dominik Deuner noch abgefälscht wurde, seine Richtung änderte und unseren Keeper auf dem falschen Fuß erwischte.

Insgesamt geht der knappe Erfolg unserer Gäste aus Sachsen-Anhalt in Ordnung, auch wenn kein Klassenunterschied ersichtlich war. Im Gegenteil. Das junge und motivierte Team von Trainer Philipp Schlebe setzte seinerseits selbst Akzente, was von den 105 Zuschauern mehrfach mit Applaus honoriert wurde.

Applaus gibt es zum Sonntag-Guten-Morgen-Kaffee ☕️ auch von uns für die gelebte Zusammenarbeit in unserer SG, denn mit Jannik Wolff und Sascha Winefeld bestreiten zwei erst 17-jährige Talente des JFC Gera, die sogar noch ein Jahr bei den A-Junioren spielen dürfen, die Vorbereitung bereits in der Verbandsliga-Männermannschaft und nehmen an Testspielen teil.

Fehlte Sascha Winefeld gestern noch urlaubsbedingt, durfte Jannik Wolff sein Talent unter den Augen von JFC-Vorstand Olaf Wenzel schon einmal von Beginn an unter Beweis stellen und wurde den Erwartungen mehr als gerecht.

Unser Trainer Philipp Schlebe war insgesamt mit der Leistung der jungen und neu zusammengestellten Mannschaft recht zufrieden, weiß aber auch dass er noch viel Arbeit hat, um aus vielen Neuzugängen, die bisher noch nie zusammen gespielt haben, ein Team zu formen und konstatiert: „Dafür, dass wir sehr viele Neuzugänge haben und sich alle erst noch richtig kennenlernen müssen, haben es die Jungs gestern sehr gut gemacht! Auf dieser Leistung lässt es sicherlich aufbauen. Trotzalledem müssen wir bis zum Saisonstart Gas geben, um optimal vorbereitet zu sein.“

Am kommenden Wochenende steht dann das Dreier-Turnier „ZURICH-CUP“ auf dem Plan, bei dem unsere Jungs auf den 1. FC Greiz und den SC Syrau treffen. Entgegen der bisherigen Veröffentlichungen findet dieses Turnier aber nicht in Elsterberg sondern in Hohndorf statt.

Dann dürfen sich auch die nächsten unserer jungen Wilden, die heute urlaubs- und berufsbedingt noch gefehlt haben, beweisen. Wir freuen uns darauf.

Ohne Worte …

#ausgerafürgera
#newgeneration

Der erste Test

Oberligist zu Gast in Gera

(08.07.2022) Morgen, Samstag, d. 09.07.2022, begrüßen wir zum Auftakt der Vorbereitung auf die neue Saison unsere Fans und natürlich vor allem den Oberligisten vom SV Blau-Weiß Zorbau und dessen Anhang recht herzlich in der Saarbach-Arena.

Anstoß zu dieser sicherlich spannenden Begegnung ist um 15:00 Uhr. Spannend vor allem, weil unsere Fans sicherlich wissen wollen, wer die „Neuen“ sind und wie sie sich bei ihrem ersten Auftritt in weiß-blau präsentieren werden.

Lassen auch wir uns überraschen und freuen uns auf Samstag Nachmittag. Wie immer brennt der Rost und das Bier wird frisch gezapft. Auch an die Kleinen unter uns haben wir wieder gedacht und reichlich Limonade und Eis bereitgestellt.

Apropos bereitgestellt. Da wir morgen keinen Eintritt kassieren werden, haben wir wie in der vergangenen Saison eine kleine Spendenbox bereitgestellt. Wir würden uns freuen, wenn jeder Zuschauer freiwillig ein oder zwei Euro in die Kasse des Vertrauens gibt. Vorab dafür schon einmal recht herzlichen Dank

Ohne Worte …

#ausgerafürgera

Café. Bar. Leben.

16 Jahre Kanitz

(07.07.2022) Heute möchten wir in unserer Rubrik „Danke, Partner“ unserem langjährigen Unterstützer, dem Kanitz, einmal Danke sagen und gleichzeitig zum 16. Geburtstag gratulieren, der am nächsten Samstag, d. 16.07.2022 offiziell gefeiert wird.

Sei dabei ✅ Am Samstag, d. 16.7.2022 ab 20:00 Uhr zu großen Geburtstags- und Beach Party

Dann wird der Geraer Marktplatz vor dem denkmalgeschützten Kanitz wieder zu einer großen Event- und Beach-Party-Fläche erblühen.

Unsere Mannschaft wird sicherlich vor Ort sein, um gemeinsam mit Kevin Schulz und seinen Mitstreitern, bei denen wir uns auf diesem Wege für Ihren jederzeit äußerst freundlichen und zuvorkommenden Service auch noch recht herzlich bedanken möchten, auf sein Jubiläum und die gute Zusammenarbeit anzustoßen.

Seit vielen Jahren wird der TSV Gera-Westvororte/JFC vom Kanitz unterstützt. Sei es durch Bandenwerbung, kleine oder große Spenden oder wie im letzten Winter mit einer kompletten Garnitur Mützen und Schals für unsere Spieler. Viele Mannschaftsabende konnten wir im Kanitz oder im Biergarten davor gemeinsam feiern.

Auch das gemeinsame Frühstück oder ein Mittagessen vor Auswärtsspielen gehören mehrmals jährlich zum Ritual der Zusammenarbeit zwischen den Scheubengrobsdorfern und dem Restaurant auf dem Markt in Gera.

Wir möchten die Gelegenheit heute also nutzen, um Kevin Schulz für seine Unterstützung zu danken, wünschen ihm und seinem Staff für sein Jubiläum in der nächsten Woche viel Erfolg und alles erdenklich Gute und hoffen auf viele weitere Jahre der gegenseitigen Unterstützung und der gemeinsamen Zusammenarbeit.

Ohne Worte …

#ausgerafürgera
#meinkanitz
#dankepartner
#westvororte/jfc
#geburtstag

Jung und Ger’sch ✅

Der Juli beginnt mit unseren Neuen

(01.07.2022) Auch, wenn es Jahr für Jahr eine besonders große Herausforderung ist den Kader entsprechend dem eigenen Konzept zusammenzustellen, bleibt man sich bei den Scheubengrobsdorfern hinsichtlich der Herkunft und des Alters seiner neu verpflichteten Spieler auch in der kommenden Saison weiterhin treu.

Jung und Ger’sch hat man propagiert

Jung und Ger’sch sollte es sein

Jung und Ger’sch ist es geworden ✅

Zehn Abgängen stehen für die neue Saison bisher neun Zugänge gegenüber.

1 Amadeo Pelargu

2 Cedric Thrum

3 Gero Pandorf

4 Jason Dinter

5 Julian Wolfram

6 Lionel Kirstein

7 Markus Klotz

8 Maximilian Cherouny

9 Nils Plötner

 

Kennt ihr? Oder kennt ihr nicht? Wir werden euch ab nächster Woche unsere Neuzugänge alle ganz ausführlich und mit Fotos vorstellen.

Mit zwei weiteren Spielern ist man neben den bisherigen neun Neuzugängen noch im Gespräch. Sobald es hier Neues gibt, werdet ihr dies natürlich umgehend erfahren

Seid gespannt. Wir lesen uns

Ohne Worte …

#ausgerafürgera
#westvororte/jfc
#jung
#gersch

Unser Sommerfahrplan

Training. Tests. Turniere.

 

(30.06.2022) Kaum ist die alte Saison zu Ende steht die neue in den Startlöchern. Pünktlich vor dem Trainingsauftakt am kommenden Montag möchten wir euch an dieser Stelle über den aktuellen Sommerfahrplan* informieren.

 

Trainingsstart

Montag, 04.07.2022 um 18:00 Uhr in Scheuben

 

Testspiel

Westvororte/JFC – SV-Blau-Weiß-Zorbau

Samstag, 09.07.2022 um 15:00 Uhr in Scheuben

 

Turnier

„ZURICH-CUP“

1.FC Greiz

SC Syrau 1919 e.V.

Westvororte/JFC

Samstag 16.07.2022 um 15:00 Uhr in Elsterberg

 

Turnier

„ad hoc CUP“

SV SCHMÖLLN 1913 e.V.

FC Chemie Triptis

FC Carl Zeiss Jena

Westvororte/JFC

Samstag 23.07.2022 um 15:00 Uhr in Schmölln

 

Testspiel

Westvororte/JFC – VFC Plauen e.V.

Mittwoch, 27.07.2022 um 18:30 Uhr in Greiz

 

Testspiel

SV St. Gangloff – Westvororte/JFC

Samstag, 30.07.2022 um 15:00 Uhr in St. Gangloff

 

Ein Großteil unserer Trainingseinheiten wird auf dem Sportgelände des SV St. Gangloff stattfinden, da während der Sommerpause in der Saarbach-Arena eine grundlegende Platzsanierung durchgeführt wird. Auf diesem Wege möchten wir uns bereits heute bei den Verantwortlichen des SV Gangloff und bei Sportfreund Hadasch bedanken, dass wir die Möglichkeit haben, auf deren Platz zu trainieren.

 

Ohne Worte …

 

*Änderungen vorbehalten.

 

#ausgerafürgera

Nach der Saison ist vor der Saison ✅

Die ersten Termine stehen fest ⚽️

(29.06.2022) Wie bereits vor gut sechs Wochen schon einmal kurz „angesprochen“ werden wir heute etwas konkreter. Der Sommer kann kommen. Und das gleich mit high-speed

In wenigen Tagen veröffentlich wir unseren Sommerfahrplan, wollen Euch DEN Höhepunkt der Vorbereitung aber schon heute präsentieren.

Denn wir folgen der Einladung unseres Platin- und Trikotsponsors, der Firma ad hoc best services gmbh, zum ersten ad hoc CUP, dessen zweite Auflage für 2023 in Gera bereits in Planung ist.

Am Samstag, d. 23.07.2022 ab 15:00 Uhr sind all unsere Freunde und Fans aber erst einmal in die Sommeritzer Straße nach Schmölln eingeladen, wenn

Chemie Triptis,

Gastgeber SV Schmölln,

Regionalligist FC Carl-Zeiss Jena

und unsere blutjunge SG Westvororte/JFC

in Turnierform „Jeder gegen Jeden“ über jeweils 30 Minuten gegeneinander antreten.

Aber nicht nur unsere Fans sind aufgerufen ihre Mannschaft zu unterstützen, auch für Nicht-Fußballer wird dieser Tag im Rahmen des Schmöllner Sportfestes, welches bereits am Freitag Abend beginnt und auch am Sonntag noch fortgesetzt wird, für Jung und Alt zu einem sommerlichen Highlight mit musikalischer abendlicher Live-Musik-Party

Ohne Worte …

#ausgerafürgera

#adhoc

#bestservices

#jung

#gersch

Blumen. Tränen. Herzen.

In einem schönen und ehrenvollen Rahmen

(26.06.2022) Ja, der war es. Ein wirklich ehrenvoller und schöner Rahmen zum Saison-Abschluss. Ein Abend mit Freunden. Die Freude über das Erreichte war – wie sicherlich auch bei vielen anderen Vereinen – am Samstag allerdings gepaart mit vielen Tränen.

Im Beisein vieler Fans, Eltern, Freundinnen und Frauen, unserem Ehren-Präsidenten Dr. Michael Pannach mit Frau, Vorstandsmitgliedern, ehemaligen Spielern und weiteren Freunden des Vereins, die alle vom Gros der scheidenden Spieler explizit eingeladen wurden, war der vergangene Samstag von außerordentlich viel Freude, aber auch von Tränen und Emotionen geprägt.

So verlässt zum Beispiel Max Dörlitz nach nur einem Jahr unseren TSV Gera-Westvororte bereits wieder, nachdem er sich abermals zu einem Leistungsträger in der Innenverteidigung entwickelte. Insider wissen wohl schon wohin es ihn verschlägt. Aber egal, ob sich die W-Serie fortsetzt, oder er zukünftig den Tennisschläger schwingt, wir wünschen ihm alles erdenklich Gute! Und wir sagen: Danke Max!

Alles Gute wünschen wir natürlich auch einem unserer Jüngsten, Franz Hoffmann. Weiterhin in der Verbandsliga und weiterhin auch in Gera aktiv, wechselt Franz mit dem Ziel Oberliga zu unserem sportlichen Kontrahenten an den Steg. Dort wünschen wir ihm natürlich größtmöglichen Erfolg und bedanken uns auch bei Ihm recht herzlich für zwei erfrischende Jahre.

Nicht ganz so hochklassig geht es für Daniel Gehrt weiter, der sich ab dem Sommer den Sportfreunden Gera anschließen wird. Nach zwei Jahren TSV, wo er als Spieler und auch als Co-Trainer fungierte, hat er sich nun entschieden den Landesliga-Fußball an den Nagel zu hängen und seinen geliebten Sport nur noch als Hobby anzusehen. Auch bei Gerti, wie er von allen nur genannt wird, bedanken wir uns für seine Leistungen für unseren Verein und wünschen ihm auch weiterhin alles erdenklich Gute!

Auch Julius Jurke, ein Sohn unseres Dorfes, wird seine Heimat verlassen. Mittlerweile durch sein Studium in Leipzig wohnhaft, ist ihm der regelmäßige Trainings- und Wettkampfbetrieb in Gera leider nicht mehr möglich, um auf Landesliga-Niveau Fußball zu spielen. Er wird sich einem Leipziger Verein anschließen, an den spielfreien Wochenenden, die er in Gera bei seiner Familie weilen wird, wird er aber sicherlich einer unserer treuesten Fans sein und bleiben. Wir wünschen Julius sowohl sportlich, als auch beim Studium alles erdenklich Gute und sagen danke für drei Jahre Westvororte

Wie Daniel Gehrt kam vor zwei Jahren auch Christian Kruschke vom SV Roschütz in die Westvororte. Auch er wird uns nach nur zwei Jahren mit momentan noch offenem Ziel wieder verlassen, wie er dem Verein erst letzte Woche mitteilte. Aber egal wohin es ihn verschlägt, auch Kruschi wünschen wir natürlich weiterhin alles, alles Gute und sagen Danke!

Etwas emotionaler wird es, wenn es um mehr als nur zwei Jahre Vereinsmitgliedschaft geht. Im konkreten Fall waren es zehn !!! Zehn Jahre TSV !!! Danke dafür, danke Martin Gerold! Martin kam im Sommer 2012 nach Scheubengrobsdorf und war ein prägender Faktor von der Kreisoberliga über die Landesklasse bis hin in die Verbandsliga. Insgesamt drei Aufstiege darf sich unsere Nummer #8️⃣ auf seine Vita schreiben. Sportlich und menschlich ist Martin ein großer Verlust. Ihm und seiner Familie wünschen wir alles erdenklich Gute und sportlich in den nächsten Jahren bei seinem Jugendverein, dem FSV Ronneburg, dem er sich ab Sommer wieder anschließen wird, viel Spaß und viel Erfolg

Viel Spaß und viel Erfolg wünschen wir einem weiteren langjährigen Erfolgsfaktor unserer Mannschaft, Martin Ludwig. Auch er findet zu seinen Wurzeln zurück und schließt sich im Sommer wieder dem Post SV an, von dem er vor sechs Jahren an den Weidicht wechselte. Auch unsere #7️⃣7️⃣ war immer fester Bestandteil der SG-Mannschaften und Garant auf dem erfolgreichen Weg von der Kreisoberliga bis hin in die Verbandsliga. Der Abschied von Jule, wie er von allen nur genannt wird, ist besonders für unsere Redaktion ein sehr emotionaler Moment.

Viele besondere Momente konnte auch Dominik Klammt in seiner siebenjährigen Weiß-Blauen Vergangenheit erleben. Aus dem letzten Jahr wird ihm sicherlich nicht nur die Kapitänsbinde sondern auch sein vorentscheidendes 1:0 beim Derby-Sieg gegen die BSG Wismut Gera e.V. in guter Erinnerung bleiben. Dominik Klammt bleibt dem Verein treu, will aber aus persönlichen Gründen erst einmal etwas Abstand vom aktiven Fußball gewinnen. Dominik, wir danken dir für all das, was du für unseren Verein geleistet hast, wünschen dir und deiner Familie alles erdenklich Gute und freuen uns schon heute auf ein vielleicht baldiges Come-back.

Nachdem er bereits von 2010-2011 bei den Scheubengrobsdorfern kickte, kehrte er nach dreijähriger Studien-Abstinenz 2014 zurück zum Verein seines Herzens. Mittlerweile mit seiner Familie in Rudolstadt zu Hause, wird auch er den TSV im Sommer verlassen. Als Fan, Freund und auch als Vereins-Mitglied bleibt er uns aber wohl ein Leben lang erhalten. Danke sagen wir aber nicht nur wegen seiner sportlichen Leistungen, sondern vor allem wegen seines Engagements neben dem Platz und seiner vielen guten Ideen, die er in die erfolgreiche und stetig wachsende Entwicklung von Mannschaft und Verein in Scheubengrobsdorf eingebracht hat. Clemens Bierbaum, unsere #1️⃣ Biere, wie er von allen genannt wird, ist das vielleicht beste Beispiel dafür, dass sich aus anfänglichen Partnern über eine lange erfolgreiche und gemeinsame Zeit eine tiefe und außergewöhnliche Freundschaft entwickeln kann ❤️

So, gut jetzt. Wir haben genug Tränen vergossen. Wir haben neunmal auf Wiedersehen und neunmal DANKE gesagt.

Bald sagen wir neunmal: Herzlich willkommen

Lasst euch also überraschen, wer die vielen jungen Wilden sind, die im nächsten Jahr gemeinsam mit den ebenfalls noch vielen jungen Arrivierten den tiefgreifenden Generationswechsel in unserer SG Westvororte/JFC erfolgreich vollziehen wollen und werden.

Ohne Worte …

#danke
#aufwiedersehen
#blumen
#tränen
#herzen