Fußball für Bambinis. Interesse? Dann klick >>> hier <<<

Feiertag ist Kindertag

Alles Gute, Kinder!

(20.09.2022 – Kindertag) Heute rückt der Fußball einfach mal komplett in den Hintergrund. Denn an vorderster Front stehen bei uns heute unsere Kinder – unsere Zukunft.

Die, die bei uns im Verein Sport treiben, die Leichtathleten und Fußballer, aber auch die all der anderen Vereine. Alle Kinder.

Denn der heutige Feiertag ist Kindertag. Deswegen werden wir heute alle die Kleinen in den Mittelpunkt stellen und den Feiertag in den Familien dafür nutzen, ausgiebig Zeit mit ihnen zu verbringen.

Ohne Worte …

#ausgerafürgera
#newgeneration
#kinder
#kindertag
#zukunft

Personal? Optimal mit Optiper ✅

Danke, Partner!

(19.09.2022) Der Sponsoren-Pool beim TSV Gera-Westvororte wächst weiter. Am vergangenen Freitag unterzeichneten der Niederlassungsleiter der Firma Optiper, Enrico Biesel, und unser Sponsorenbetreuer Heiko Linke in den OPTIPER-Geschäftsräumen Sorge 44 in Gera einen neuen und äußerst umfangreichen Sponsorenvertrag.

Bald wird das auffällige Grün-Weiße Optiper-Logo nun auch die Saarbach-Arena in Scheubengrobsdorf zieren. Über unseren Spieler Philippr Rehnelt, der bei unserem neuen Partner arbeitet, entstand der Kontakt, der von der ersten Minute an äußerst freundlich, gar freundschaftlich war.

Nicht nur deswegen möchten wir uns bei Enrico Biesel und seinen Mitstreitern recht herzlich bedanken, dass wir mit der Firma OPTIPER, die in Deutschland in ihren mehr als zehn Filialen Arbeitsuchende und Arbeitgeber betreut, sie zusammenführt und somit für Bewegung auf dem Arbeitsmarkt sorgt, einen neuen Partner begrüßen und auf einen langfristig angelegten Kontrakt „anstoßen“ dürfen.

Wenn Sie Arbeitgeber sind, Personal suchen, oder aber selbst auf Arbeitssuche sein sollten, kontaktieren Sie unseren neuen Partner unter der Rufnummer 0365-7736060, per Email gera@optiper.de  oder persönlich in Gera, Sorge 44.

Hier werden sie optimal betreut und finden entweder den passenden Job oder den richtigen Mitarbeiter.

Ohne Worte …

#ausgerafürgera

#dankepartner

#optiper

Abwehrchef Maximilian Kurth sichert per Kopf den 1:0-Heimerfolg gegen Heiligenstadt

Der erste Dreier ⚽️

(18.09.2022) Vor einer Woche noch gescholten, wuchs er heute über sich hinaus und wurde zum Garanten des Sieges. Jonas Tämmler, unser erst 19-jähriger Torhüter. Mit seiner überragenden Leistung am vergangenen Samstag hatte er großen Anteil am ersten Saisonsieg seiner Mannschaft.

Somit ist bereits am fünften Spieltag die vage These eines ehemaligen Aktiven der Scheubengrobsdorfer widerlegt, dass die äußerst junge Mannschaft des TSV, die in der aktuellen Saison gerade mal ein Durchschnittsalter von 22 Jahren erreicht, in diesem Jahr ein Ebenbild von Tasmania sein wird.

Aufgrund von Sperren und Verletzungen, die unsere Mannschaft zur Zeit leider immer wieder beuteln, stand dem Team vom Trainer Kasam Ramadan bei seiner Heimpremiere nur ein Wechsler zur Verfügung. Aber dieser und die anderen elf, die er auf den Platz schickte, gaben alles und haben sich letztendlich den ersten Sieg und die ersten drei Punkte hoch verdient, auch wenn am Samstag Schönspielerei in erster Linie von viel Einsatz und Kampf ersetzt wurde.

Unser Gast, der in der Vorwoche Schweina noch mit 5:1 vom Platz fegte, fand gegen die diesmal ganz in weiß gekleideten Hausherren, die mit einer Dreierkette starteten, kaum ein Mittel.

Dennoch kam der Favorit in einer recht chancenarmen ersten Halbzeit zu Möglichkeiten, die unsere heutige Nummer #1 mit der 26 auf dem Rücken jedoch vereiteln konnte. Auf der anderen Seite eröffnete eine strittige Situation die Diskussion darüber, ob die SG Westvororte/JFC einen Elfmeter hätte zugesprochen bekommen müssen.

Jetzt ging es noch mal so richtig hin und her. Mit zwei Glanzparaden verhinderte Jonas Tämmler kurz darauf einen Rückstand, so dass es vor knapp 100 Zuschauern torlos in die Pause ging.

In der zweiten Halbzeit hatten dann auch unsere Mannen etwas mehr vom Spiel und erste verheißungsvolle Möglichkeiten. Man riskierte nun etwas mehr und wurde durch den abermals agilen Mouctar Diallo immer wieder gefährlich. Kapitän Tim Richter trieb das Spiel seiner Mannschaft aus dem Mittelfeld heraus immer wieder an.

Gut 10 Minuten nach der Pause wurde Westvororte für den engagierten Auftritt belohnt. Einen von Bosse Struz gefühlvoll nach innen geschlagenen Freistoß köpfte Maximilian Kurth ins lange Eck zum 1:0 und ließ seine Mitspieler und die Zuschauer lautstark jubeln.

Kurz darauf fast das 2:0. Hoffnung auf den ersten Punkt oder gar den ersten Sieg machte sich im weiten Rund breit, und Freude darauf.

Diese wehrte aber nur kurz, denn nur weitere 10 Minuten später ereilte die Scheubengrobsdorfer das gleiche Schicksal wie vor Wochenfrist, als man nach Gelb-Roter Karte und dem fälligen Platzverweis gegen Lionel Kirstein das Spiel in Unterzahl zu Ende bringen musste.

Der SC Heiligenstadt nun wieder mit Feldvorteilen, die man aber nicht nutzen konnte, um sich wirklich verheißungsvolle Möglichkeiten zu erspielen. In den letzten Minuten waren unsere Gäste dann dem Ausgleich doch noch einmal sehr nahe, scheiterten aber mit ihrem
Flachschuss von der Strafraumgrenze zum wiederholten Male am von den Fans zum Men of the Match gewählten Torhüter unserer Mannschaft, Jonas Tämmler.

Auch von unserer Seite Glückwünsche an die Mannschaft, die am Samstag eindrucksvoll gezeigt hat, dass man in der Liga nicht nur mithalten kann – wie schon bei den knappen Niederlagen der letzten Wochen – sondern bei der entsprechenden Bereitschaft und dem Einsatzwillen auch punkten kann, um das Saisonziel Klassenerhalt zu erreichen.

Nicht nur unsere Redaktion, sondern auch unsere Fans sind seit Samstag wieder frohen Mutes und freuen sich darüber, dass allen Unkenrufen zum Trotze unsere Mannschaft keinen neuen Rekord aufgestellt hat.

Ohne Worte …

#ausgerafürgera
#newgeneration

Match Day ⚽️

Das nächste Heimspiel

(15.09.2022) Am Samstag, d. 17.09.2022 um 15:00 Uhr empfängt unsere erste Mannschaft in der Verbandsliga den 1. SC 1911 Heiligenstadt in der Saarbach-Arena.

Am Sonntag um 14:30 Uhr ist dann die Erste der SG Pforten in Scheubengrobsdorf zu Gast, wenn unsere Zweite in der ersten Runde des Kreispokales um das Weiterkommen kämpft.

Wie immer drücken wir unseren beiden Mannschaften ganz fest die Daumen und wünschen viel Erfolg

Ohne Worte …

Spieler gesucht Trainer gefunden ✅

Zweite Mannschaft schaut nach vorn

(09.09.2022) Nachdem unser Spielertrainer der letzten Saison Gordon Schorrig ein Traineramt bei Wismut Gera übernommen hat, steht er uns in dieser Saison „nur“ noch als Spieler zur Verfügung.

Ohne Trainer also in die Vorbereitung gestartet, übernahmen die Jungs unserer zweiten Mannschaft um Kapitän Sebastian Stumpf gemeinsam und eigenständig das Kommando in der Organisation des Trainings und der Spiele.

Parallel dazu suchten sowohl Mannschaft als auch Verein einen neuen Trainer und sind in der vergangenen Woche sogar doppelt fündig geworden

Mit Steven Meuschke (links) und Hendrik Mischke stehen nunmehr zwei Trainer an der Seitenlinie und betreuen unsere zweite Mannschaft. Auch wir begrüßen die beiden Trainer auf das Herzlichste in unseren Reihen und wünschen Ihnen für die schwere Aufgabe viel Erfolg und gutes Gelingen.

Da der Kader quantitativ jedoch relativ bescheiden aufgestellt ist, rufen wir im Namen unserer beiden Trainer auf diesem Wege interessierte Kicker auf, sich unserer zweiten Mannschaft anzuschließen.

Gerne könnt ihr unsere Trainer unter den Telefonnummern 0162-9344479 oder 0179-9339071 kontaktieren oder ihr kommt einfach nächsten Donnerstag um 18:30 Uhr zum Training in Saarbach-Arena. Wir freuen uns auf euch!

Ohne Worte …

#ausgerafürgera
#newgeneration

Philipp Schlebe gibt Traineramt auf

Neuer Trainer seit gestern in den Westvororten

(06.09.2022) Vor gut zwei Wochen hat Philipp Schlebe den Verein überraschend gebeten seinen Vertrag, der eigentlich noch bis zum Ende der Saison 2022/23 laufen sollte, vorzeitig zu beenden. Nach intensiven Gesprächen, in denen Philipp dem Vorstand die Gründe darlegte, akzeptierte der TSV Gera-Westvororte seine Entscheidung und willigte in eine vorzeitige Vertragsaufhebung ein.

Auch Matthias Meinel, Co-Trainer bei den Scheubengrobsdorfern, kündigte seinen laufenden Vertrag zeitgleich, da er nach eigenen Aussagen ein Angebot eines höherklassigen Vereines vorliegen habe, welchem er per sofort nachgehen wolle. Auch hier stimmte der Verein einer vorzeitigen Vertragsaufhebung zu.

Für den Zeitraum der nun doch recht überraschenden Aufgabe der Trainersuche willigte Philipp Schlebe ein, die Mannschaft vorübergehend weiterhin zu betreuen. Danke dafür!

Nunmehr hat man sich am vergangenen Wochenende jedoch auch offiziell getrennt, denn der TSV ist bei der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Kasam Ramadan wurde am gestrigen Montag der Mannschaft vorgestellt und leitete sein erstes Training.

Der 40- jährige in Serbien geborene Inhaber der A-Lizenz kommt aus dem Vogtlandkreis und wird von Co-Trainer Danny Ressel, der als Spieler viele Jahre in der Verbandsliga Sachsen aktiv war, unterstützt. Wir werden Euch beide noch genauer vorstellen. Für den Moment begrüßen wir unser neues Trainergespann jedoch recht herzlich auf dem Weidicht und wünschen den beiden „Neuen“ viel Spaß und viel Erfolg in den Westvororten.

Auf diesem Wege möchten wir es aber nicht versäumen, uns bei unserem bisherigen Trainer Philipp Schlebe für das Geleistete recht herzlich zu bedanken, auch wenn die Saison mit vier Pflichtspielniederlagen in Folge nicht besonders erfolgreich begann. Als Spieler, als Sportlicher Leiter im Vorstand, als Co- und als Cheftrainer hat Philipp Schlebe sich immer in den Dienst des Vereines gestellt.

Wir wünschen Philipp persönlich und beruflich alles erdenklich Gute und viel Erfolg. Er wird auch zukünftig in der Saarbach-Arena ein jederzeit gern willkommener Gast und Freund sein. Auch Matthias Meinel wünschen wir für seine Zukunft alles erdenklich Gute und viel Erfolg bei seinem neuen Verein und würden uns freuen, auch ihn hin und wieder einmal am Spielfeldrand in der Saarbach-Arena begrüßen zu dürfen.

Ohne Worte …

#ausgerafürgera
#newgeneration

Autohaus Mühlbauer unterstützt den TSV

¡Hola

(05.09.2022) Mit einem freundlichen ¡Hola wird man auf der Homepage unseres neuesten Supporters herzlich gegrüßt ¡Hola sagen auch wir unserem neuen Partner … und Gracias! Danke für das wirklich äußerst großzügige Sponsoring.

Am vergangenen Samstag übergab Simon Mühlbauer, Junior-Chef im Autohaus am Südbahnhof (links), an unseren Sportlichen Leiter Heiko Linke die Spende. Die beiden neuen Banden haben bereits ihren Platz gefunden und zeugen nun von der neuen Partnerschaft.

Das Autohaus am Südbahnhof mit seinen insgesamt 15 Beschäftigten ist in Gera und auch über die Grenzen unserer Stadt hinaus nunmehr seit über 30 Jahren nicht nur als Markenhändler von Seat bekannt. Seit neuestem wird auch die Marke Cupra im Geraer Familienunternehmen vertrieben.

Unsere Redaktion kann aus eigener Erfahrung heraus die gute Beratung und den hervorragenden Service mit ruhigem Gewissen empfehlen.

Ohne Worte …

#ausgerafürgera

Vorsicht Kinder

Zuckertüte. Hort. Sport.

(01.09.2022) Für das neue Schuljahr wünschen wir allen Kindern viel Spaß und vor allem viele guten Noten. All den Kindern, die nun Schulanfänger sind, wünschen wir natürlich einen super Start in ihren neuen Lebensabschnitt und hoffen, dass die Zuckertüten gut gefüllt waren …

… und wir bitten alle Verkehrsteilnehmer gerade jetzt besonders achtsam zu sein ⚠️

Wir freuen uns, wenn die Schüler der Saarbachtal-Grundschule unter dem Motto „Vom Hort zum Sport“ in der Saarbach-Arena ab sofort wieder gemeinsam mit ihren beiden Trainerinnen Juliane Daum und Juliane Schnabel nach den langen Ferien einer sportlichen Freizeitbeschäftigung nachgegen.

Etwas komplizierter war die Organisation im letzten Schuljahr und wird sie wohl auch im nächsten weiterhin sein, denn auf Grund tiefgreifender Renovierungsmaßnahmen an der Grundschule in Scheubengrobsdorf bleibt diese für den Unterricht und den Schulsport vorübergehend weiterhin geschlossen.

Die Kinder der 1. bis 4. Klasse wurden und werden während der fortlaufenden Baumaßnahmen vorübergehend in der Schule in Debschwitz unterrichtet. Dennoch nehmen an der Kinder-Leichtathletik beim TSV Gera-Westvororte momentan regelmäßig 12 Kinder teil.

Gern sind auch weitere ABC-Schützen und Grundschüler jeweils Dienstag von 16:30 bis 18:00 Uhr in der Saarbach-Arena willkommen, auch wenn dies durch den fehlenden Schülertransport der Kinder, die nicht in den Westvororten wohnen, momentan erschwert wird.

Ohne Worte …

#ausgerafürgera

Positiver Trend trotz Niederlage

Weiter so !!!

(29.08.2022) Trotz einer weiteren Niederlage ist der Trend positiv. Klingt doof? Klingt doof. Ist aber so. Nach einer Klatsche in Schweina, einem schlechten Spiel gegen Eisenberg folgte am Samstag gegen den FC Erfurt Nord ein sehr couragierter Auftritt unserer Jungs.

War in der ersten Halbzeit die Handbremse auf beiden Seiten noch etwas angezogen, hat der TSV/JFC spätestens ab der 43. Minute, als es Bosse Struz war, der aus halbrechter Position und etwa 10 Meter Torentfernung einfach mal abzog und den Ball ins lange Eck jagte, Vollgas-Fußball gespielt.

Bis dahin war alles noch recht überschaubar. Erfurt glänzte immer wieder mit recht präzisen Diagonalpässen auf ihre rechte Angriffsseite, mit der sie immer wieder für Gefahr sorgten. Konnte Kapitän Tim Richter einen ersten Schussversuch nach knapp 10 Minuten noch von der Linie kratzen, düpierte Louis Voigtritter unsere unsortierte Defensive nach einem weiteren präzise getimten Diagonalpass und traf zum 0:1.

Kurz darauf eine weitere gute Möglichkeit für die Gäste, der Lupfer von Issa Mohamed Saeed fand seinen Weg jedoch nicht ins Tor, sondern verfehlte dieses knapp. Glück gehabt. Fazit bis hier her: Zwei Niederlagen und ein früher Rückstand waren für die Stabilität unserer abermals umgestellten Defensive nicht förderlich.

So nach und nach fand man sich aber, bekam die gegnerischen Angriffe rechtzeitig unter Kontrolle und bannte die akute Gefahr eines weiteren Gegentreffers. Nach vorn versuchte man nun selbst Akzente zu setzen. Eine erste große Möglichkeit hatte nach Vorarbeit des heute sehr agilen Lionel Kirstein Nils Plötner, als er allein auf den gegnerischen Torwart zulief, diesen umkurvte, sich dabei den Ball allerdings etwas zu weit vorlegte, so dass der Torabschluss und ein Treffer ausblieben. Vorerst.

Denn nur fünf Minuten später war der Jubel auf Seiten der Weiß-Blauen riesengroß, als Bosse Struz nach Vorarbeit von Nils Plötner bereits besagten Treffer zum Ausgleich markierte. Das 1:1 in der 43. Minute sollte Mannschaft und Fans, von denen gestern sicherlich auch aufgrund des regnerischen Wetters nur 61 den Weg in die Arena fanden, für die zweite Halbzeit viel Mut machen.

Und in dieser zweiten Halbzeit präsentierte sich die Mannschaft von einer ganz anderen Seite. So hatte man sie im Laufe der bisherigen Saison noch nicht gesehen. Man übernahm das Zepter, gewann die Zweikämpfe, kämpfte um jeden Ball und erarbeitete sich eine Vielzahl an Möglichkeiten. Erfrischender und attraktiver Offensivfußball, der auch den Erfurter Keeper Julian Schorch immer wieder in den Mittelpunkt stellte.

Nach einer von Tim Richter gefühlvoll getretenen Ecke köpfte Lionel Kirstein nur knapp am langen Pfosten vorbei. Die größte der vielen Möglichkeiten besaß kurz darauf Bosse Struz, der völlig freistehend vor Keeper Schorch den Ball aber noch einmal abspielte, der Adressat Markus Klotz allerdings bei seinem Treffer im Abseits stand.

Wie aus dem Nichts in die Drangphase der Scheubengrobsdorfer das 1:2. Mit viel Glück fand in der 69. Minute eine verunglückte Flanke von Fabian Kunze den Weg über Torhüter Jonas Tämmler hinweg ins lange Toreck.

Westvororte gab sich aber nicht auf. Kurz vor Schluss hatten die Gäste Fortuna auf ihrer Seite, als dem völlig freistehenden Lionel Kirstein der Ball an die Hand sprang, ehe er ihn im Tor unterbringen konnte. Nur dem Schiedsrichter-Assistenten haben es die Landeshauptstädter zu verdanken, dass der Treffer keine Anerkennung fand, sah der Referee das vermeintliche Handspiel nicht und erkannte kurzzeitig auf Tor. Apropos Tor. Das wollte auch in der restlichen Spielzeit nicht fallen. Entweder war man im Abschluss nicht resolut genug oder man scheiterte am teilweise über sich hinauswachsenden Torhüter der Erfurter, der mit zwei Glanzparaden weitere Treffer der Weiß-Blauen, von denen mindestens einer hoch verdienst gewesen wäre, verhinderte.

In den Schlussminuten, als Westvororte/JFC alles auf eine Karte setzte, und allein zwischen der 80. und 90. Minuten sechs Ecken verzeichnen konnte, riskierte man alles. Bei Kontern der Erfurter hätten Niklas Kliem und Louis Voigtritter für die endgültige Entscheidung sorgen können. Eine Parade von Jonas Tämmler und der Pfosten verhinderten dies jedoch, so dass es bis in die dreiminütige Nachspielzeit hinein ein spannendes Match blieb, aus dem der FC Erfurt Nord als glücklicher Sieger hervorging.

Trotz der Niederlage war ein positiver Trend erkennbar, der uns für die nächsten Wochen im Kampf um den Klassenerhalt viel Mut macht. Trotz aller Widrigkeiten hat die Mannschaft Charakter bewiesen und zumindest eine Halbzeit lang bewiesen, dass sie mit der entsprechenden Einstellung Landesliga-Niveau hat. Weiter so!

Am kommenden Wochenende ist spielfrei. In zwei Wochen ist man dann beim bisher ebenfalls sieg- und punktlosen BSV Eintracht Sondershausen zu Gast, ehe man zum nächsten Heimspiel am 17.09.2022 den SC Heiligenstadt in der Saarbach-Arena empfängt.

Ohne Worte …

#ausgerafürgera

#newgeneration

Westvororte/JFC vs FC Erfurt Nord

Doppelspieltag

Am Samstag ist endlich wieder einmal Doppelspieltag. Bereits ab 12:00 Uhr sind die Zuschauer bei unserer zweiten Mannschaft, die den SSV Großenstein ll empfängt, herzlich willkommen. Um 15:00 Uhr tritt dann unsere erste Mannschaft mit dem Ziel des ersten Punktes oder der ersten Punkte an, wenn der FC Erfurt Nord in der Saarbach-Arena zu Gast ist.

Die Spiele im Einzelnen

12:00 Uhr

Westvororte ll – SSV Großenstein ll

15:00 Uhr

Westvororte/JFC – FC Erfurt Nord

Ohne Worte …

#ausgerafürgera

#newgeneration