Fußball für Bambinis. Interesse? Dann klick >>> hier <<<

Zweite startet

Alter, neuer Trainer begrüßt seine Jungs

 

03.07.2017   Mit ihm ist man in die Kreisliga aufgestiegen. Mit ihm will man in der kommenden Saison in etwas ruhigere Fahrwasser gelangen. Wir begrüßen Trainer-Routinier Carsten Janzon recht herzlich zurück in der Saarbach-Arena. Unter ihm wird gleich mal richtig geklotzt und nicht gekleckert. Bereits gestern ist der „Alte Neue“ mit seinen Jungs in die Vorbereitung gestartet.

 

Einen Satz neue Bälle und einen neuen Satz Trikots hatte der Verein für die Zweite neben dem neuen Trainer gleich mit im Gepäck. Weiteres Trainings-Equipment, wie Hütchen, Slalom-Stangen, neue „Leibchen“ und Spieler-Attrappen für die Mannschaften sind auf dem Weg. Wer das wohl alles bezahlt?!

Auf diesem Wege natürlich auch wieder ein großes Dankeschön an all unsere treuen Sponsoren und Unterstützer und an Thomas Winkler​ vom Fan Sport Shop für sein großzügiges Entgegenkommen.

 

Wir wünschen der Mannschaft um Trainer Karsten Janzon nunmehr einen erfolgreichen Start in die Vorbereitung und für die neue Saison viel Erfolg.

 

Ohne Worte …

Der Neue

Marcus Dörfer seit gestern offiziell Trainer beim TSV

 

Nun ist es endlich offiziell. Die erste Mannschaft des TSV Gera-Westvororte wird in der kommenden Saison von Marcus Dörfer als Trainer betreut. Seit der ersten Trainingseinheit am gestrigen Dienstag wird er die Mannen um Kapitän Max Dörlitz nun coachen.

 

Über die Trainer-Stationen in seinem Heimatort bei der SG Thalbürgel/Bürgel und beim Landesklassevertreter SV Elstertal Silbitz kommt der 33-jährige Fußball-Enthusiast und B-Lizenz-Inhaber nun an den Weidicht. Auch wir begrüßen ihn auf das Herzlichste und wünschen ihm mit seiner neuen Mannschaft viel Erfolg. In den kommenden Tagen stellen wir Euch Marcus Dörfer etwas genauer vor.

 

Ohne Worte …

Deine Dauerkarte für die Saison 2017/2018

Jetzt ist sie da

 

Das „alte Spieljahr“ ist gerade einmal zu Ende, dennoch präsentiert der TSV Gera-Westvororte bereits heute die Dauerkarten für die Saison 2107/2018. Für gerade einmal 40,- Euro kannst Du alle Heimspiele der ersten UND der zweiten Mannschaft live erleben. Egal ob Testspiel, Meisterschaft oder Pokal. Du bist immer dabei. Auf diesem Wege bedanken wir uns auch bei unseren beiden Partnern Thomas Winkler vom Fan-Sport-Shop im Elsterforum und bei Kevin Schulz vom Cafe „Mein Kanitz“ für die freundliche Unterstützung. Seit dieser Woche könnt Ihr die Dauerkarten bei unseren beiden Partnern und zu den Heimspielen bzw. Geschäftszeiten in der Saarbach-Arena erwerben.

 

Ohne Worte …

Das Zwanzigste Sommerfest in den Westvororten

In knapp zwei Wochen ist es endlich wieder soweit. Das 20. Sommerfest des TSV Gera-Westvororte steht vor der Tür. Na dann mal einen dicken Haken ✅ in den Kalender machen …

Höhepunkt am Samstag ist neben der großen Party im Festzelt und dem Höhenfeuerwerk das Freundschaftsspiel zwischen unserem TSV Gera-Westvororte und der Oberliga-Mannschaft der BSG Wismut Gera. Anstoß zu diesem mit Spannung erwarteten Spiel ist 19:00 Uhr.

Ohne Worte …

Einladung zur 34.Mitgliederversammlung

Hiermit lädt der Vorstand des TSV Gera-Westvororte satzungsgemäß alle Mitglieder

zur 34. Mitgliederversammlung ein.

 

Wann: 17.02.2017, 18.30 Uhr

Wo: Sportheim, Am Weidicht 3, Gera-Scheubengrobsdorf

Die detaillierte Tagesordnung findet ihr unter: Verein/Vereinsinfos

Neue Abteilung „Radsport“ beim TSV

Baggerlärm und große Sprünge im Schustergraben

ATEMBERAUBEND. EINZIGARTIG. SPEKTAKULÄR.
Idyllisch lagen die Saarbach-Arena und der Schustergraben in den letzten Wochen unter einer weißen Schneedecke. Doch die Ruhe wird von Baggerlärm unterbrochen.
Unsere Biker sind schon wieder aktiv. Mit einem 6-Tonnen-Kettenbagger gehen sie dem Schustergraben wieder zu Kragen.
Bereits im Sommer 2016 reichte man sich die Hände und beschloss dieses gemeinsame Projekt. Der TSV Gera-Westvororte und die Jungs um Biker-„Chef“ Christian Zinn waren sich sofort einig.
So nach und nach wurde das Projekt konkret.
Ein Informationsveranstaltung und eine Gründerversammlung waren die nächsten organisatorischen Schritte mit überaus beeindruckender Resonanz.
Auch Frau Dr. Hahn, Oberbürgermeisterin der Stadt Gera, Ortsteilbürgermeister Erik Buchholz sowie radsportbegeisterte Unternehmer der Stadt begleiten das Projekt und unterstützen es.
Parallel zu den Vorbereitungen zur Gründung der neuen Abteilung „Radsport“ beim TSV Gera-Westvororte wurden die Arbeiten im Schustergraben mit viel Manpower vorangetrieben.
Regen, Schnee und widrige Witterungsbedingungen konnten unsere Biker nicht daran hindern, seit November an fast jedem Wochenende mit Kettensägen, Bagger und Manpower ihr Ziel in die richtigen Bahnen zu bringen.
Per 01.01.2017 ist die neue Abteilung nun auch offiziell fester Bestandteil unseres TSV und eine neue Errungenschaft für jung und alt in den Westvororten.
Spätestens am 24.Juni 2017 sollen die drei Strecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und ein Pump-Track-Kurs auf dem gut 5.000 qm großen Areal fertig gestellt sein.
Als einer der Höhepunkte unseres 20. Sommerfestes sollen und werden diese Strecken dann in diesem traditionellen Rahmen feierlich eröffnet.
Willst auch Du Mitglied unserer neuen Abteilung „Radsport“ werden, dann melde Dich bei uns. Wir würden uns freuen, Dich als ein Teil der immer größer werdenden Westvororte-Familie bei uns begrüßen zu dürfen.
Ohne Worte …

Die Wintervorbereitung unserer 1.Mannschaft läuft.

Neue Spielgemeinschaft im Nachwuchs

Ab dieser Saison arbeitet der TSV Gera-Westvororte noch intensiver mit dem Jugendfußballclub JFCGera e.V. zusammen. Bereits seit zwei Jahren gibt es im Männerbereich eine Spielgemeinschaft mit dem JFC, die A-Juniorenspielern des Jugendfußballclubs die Möglichkeit gibt, erste Erfahrungen im Männerbereich zu sammeln.

Alljährlich wechseln junge und gut ausgebildete A-Juniorenspieler in die Kreisoberliga-Mannschaft des TSV Gera-Westvororte und haben sich in den letzten Jahren dort beweisen können. Die hervorragende Nachwuchsarbeit unter der Federführung des Vereinsvorsitzenden Steffen Hadlich machen sich aber auch andere und höherklassige Vereine zu Nutzen und integrieren Jahr für Jahr junge Fußballer in ihre Männermannschaften.

Auch das ist ein Beweis für die hervorragende ehrenamtliche Arbeit die beim JFC Gera geleistet wird und die der TSV Gera-Westvororte in den nächsten Jahren in Form einer noch intensiveren Kooperation unterstützen möchte.

Die bisherige Spielgemeinschaft in der SG Gera endete im Juni dieses Jahres. Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit und wünschen dem VfL Gera und den Eurotrink Kickers auch zukünftig alles Gute und viel Erfolg.

Mehr Infos auch unter: www.jfc-gera.de