Fußball für Bambinis. Interesse? Dann klick >>> hier <<<

Klare Sache

Westvororte schlägt Kreisoberligisten deutlich

Zu Beginn noch etwas holprig, bekamen die Dörfer-Schützlinge das Spiel nach gut zehn Minuten in den Griff und diktierten die sehr faire Partie. Mit dem allerersten Torschuss gingen die Weiß-Blauen in Führung. Maximilian Kurth‘s Schuss aus gut und gerne 25 bis 30 Metern fand über den Innenpfosten den Weg in die Maschen.

Nun der TSV im Vorwärtsgang. Ledig köpft knapp drüber, Läßig trifft nur das Aluminium. Einmal nur wurde Eisenberg gefährlich, als ein Kopfball nach Freistoß hauchdünn über den Querbalken strich. Dann aber wieder Westvororte. Heuschkel trifft aus Nahdistanz zum 2:0, ehe Philipp Läßig abermals nur Aluminium trifft. Dann kann sich der Eisenberger Keeper gegen Heuschkel und Schneider auszeichnen. Und wieder Heuschkel. Pfosten. Schneider. Stark gehalten.

Dann aber doch das hochverdiente 3:0, als Rico Heuschkel im Strafraum für Philipp Läßig auflegt, der mit seinem schwächeren rechten Fuß den Ball mit viel Effekt ins lange Eck zirkelt. Hinten lässt die Defensive um den umsichtigen Tino Ledig nichts zu. Halbzeit.

Auch zu Beginn der zweiten Hälfte brauchen die Weiß-Blauen wieder etwas Zeit, um zu ihrem Spiel zu finden. Der Gastgeber steht nun im Gegensatz zur ersten Halbzeit tiefer und macht es unseren Mannen schwerer sich Chancen zu erarbeiten.

Eisenberg verlegt sich aufs Kontern, spielt die Angriffe aber schlecht aus. Ledig jetzt aufopferungsvoll. Nach einer Grätsche gelb vorbelastet. Eisenberg hat nun etwas mehr vom Spiel, Westvororte findet den Zugriff nicht so richtig. Ein Fernschuss ist leichte Beute für Christopher Wolf, der ansonsten kaum etwas zu tun hat.

Nach gut 20 Minuten hat der TSV das Spiel wieder im Griff, ohne jedoch zwingend zu sein. Die erste wirkliche Möglichkeit im zweiten Durchgang hat Kevin William, dessen Schuss jedoch am kurzen Pfosten im Aus landet. Dann aber doch. Kevin William wird für seinen engagierten Auftritt belohnt und drückt das Leder nach Vorarbeit von Philipp Läßig und Rico Heuschkel aus Nahdistanz zum 4:0 über die Linie.

Dann scheitert Schneider nach schöner Vorarbeit von Kurth und Heuschkel am abermals gut reagierenden Eisenberger Keeper. Auf der anderen Seite ist Keeper Wolf so gut wie beschäftigungslos und verbringt seinen Nachmittag zwischen Strafraum und Mittellinie, wo er mehrfach die langen Bälle in Form eines Libero abfängt und den Spielaufbau überlegt einleitet.

Insgesamt ein guter Test, bei dem Kapitän Marcus Schneider in der 90. Minute und in der Nachspielzeit Tino Ledig nach Ecke von Kevin William per Kopf zum 6:0 erfolgreich waren. Morgen dürfen sich dann ab 15:00 Uhr die heute nicht eingesetzten Spieler beim SV Klengel Serba beweisen.

Ohne Worte …

Vier schweißtreibende Tage

Impressionen aus dem Trainingslager

Die ersten Einheiten haben die Jungs hinter sich. Vier schweißtreibende Tage gehören der Vergangenheit an.

Zufrieden auch der Sportliche Leiter und unser Trainer, die nicht nur die Einsatzbereitschaft aller lobten, sondern nach insgesamt acht Einheiten auch die Leistung beim 4:0-Sieg am Sonntag Nachmittag in Greiz recht ansprechend fanden.

Unsere Neuzugänge, die sich erstmalig im Trikot des TSV präsentieren konnten, hinterließen alle einen äußert guten Eindruck, was den Trainer selbstverständlich besonders freute.

Ohne Worte …

Hätten wir doch fast vergessen …

… unserem Kapitän zu gratulieren. Glückwunsch Max! Du hast es geschafft. Unser Dörle in der Elf des Jahres 👍

Ohne Worte …

Wie? Was? Sommerpause?

Nix mit Urlaub
Kaum ist die alte Saison Geschichte, lädt Trainer Marcus Dörfer seine Jungs bereits wieder zur Vorbereitung auf das neue Spieljahr. Los geht es heute in der Saarbach-Arena, ehe die Mannen um Kapitän Maximilian Dörlitz bereits morgen ihre Zelte für das dreitägige Trainingslager aufschlagen.

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Verantwortlichen aus Braunichswalde, die uns abermals ihr Gelände für die die Vorbereitung zur Verfügung gestellt haben.

Das für morgen geplante Testspiel findet leider nicht statt. Umso mehr Möglichkeiten hat unser Trainer bereits in den ersten Tagen individuell mit der Mannschaft zu arbeiten.
Ohne Worte …

Zurück in Gera

Sippel zum TSV

Mit dem 1,93 großen Innenverteidiger Leon Sippel haben die Verantwortlichen beim TSV für das kommende Spieljahr nochmals zugeschlagen.

Obwohl Leon sein Studium in Leipzig, wo er für die Zweite von Lok und Rotation spielte, erst im Oktober abschließen wird, ist er bereits jetzt zurück in Gera und schliesst sich den Scheubengrobsdorfern an.

Die Vita liest ist ob seiner erst 22 Jahre durchaus beeindruckend, spielte er in Nachwuchs beim 1.FC Gera 03 und dann beim ZFC Meuselwitz in der Landesklasse, ehe es ihn nach Leipzig zog.

Nunmehr soll der Hobby-Musiker und Social-Media-Experte nicht nur einen Platz in der Innenverteidigung finden, sondern auch unsere Facebook-Redaktion unterstützen und verstärken, was uns natürlich besonders freut. Herzlich willkommen Leon.

Ohne Worte …

Der nächste Neue sagt hallo

Zwei sagen Tschüss und wir sagen Danke.

Heute begrüßen wir mit Kevin William einen weiteren Neuzugang in der Saarbach-Arena. Der 24-jährige kickte bisher bei Budissa Bautzen und Empor Erfurt.

„Es ist ein junges Team mit dem wir noch viel erreichen können. Die Team-Chemie ist überragend, was mir persönlich sehr wichtig ist.“ sagt Kevin, der von Berufswegen für einen großen Getränkelieferanten im Außendienst tätig ist, zu seinem Wechsel zum TSV Gera-Westvororte.

Zu Hause ist der 1,80 große Rechtsfuss im zentralen und im defensiven Mittelfeld und soll dort die Abgänge beim TSV kompensieren.

Denn mit Bosse Struz und Christopher Lätz verlassen uns zwei Spieler. An dieser Stelle danken Bosse und Chrisi für die schöne und erfolgreiche Zeit in Westvororte und wünschen Ihnen für die Zukunft privat und beruflich alles erdenklich Gute.

Ihr seid auch künftig in Scheubengrobsdorf immer gern gesehen und wir würden uns freuen, wenn ihr an einem freien Wochenende den Weg als Zuschauer und Freude auf den Weidicht findet.

Ohne Worte …

Zwei weitere Zugänge

Es bleibt jung

Nachdem wir am Donnerstag mit dem Routinier Rico Heuschkel unseren ersten Neuzugang vorgestellt haben, präsentieren wir heute zwei ganz junge Spieler, die sich dem TSV angeschlossen haben und bereits beim Sommerfest-Spiel gegen die StaR‘s ihre Visitenkarte abgeben konnten.

Herzlich willkommen in der Saarbach-Arena Niklas Sander und Tom Serfling.

Der 1,90 große Torhüter Niklas Sander kommt genau wie Tom Serfling von Eintracht Eisenberg. Dort durfte er als A-Junioren-Spieler bereits Marcus Dörfer kennenlernen und freut sich besonders darauf, als erst 20-jähriger nun Teil einer jungen Mannschaft zu sein.

Über die Nachwuchs-Stationen Bad Klosterlausnitz und FC Carl-Zeiss Jena kam der gut ausgebildete Keeper nach Eisenberg, wo er ob seiner erst 20 Jahre in 17 Landesliga-Spielen bereits eine Menge Erfahrung im Männerbereich sammeln konnte. Dies will er nun auch beim TSV Gera-Westvororte unterstreichen.

Mit der Verpflichtung von Tom Serfling unterstreicht der Sportliche Leiter der Scheubengrobsdorfer, Philipp Schlebe, die Fortführung der konzeptionellen Ausrichtung mit jungen Spielern. Der erst 19-jährige Tom kommt ebenfalls vom SV Eintracht Eisenberg und kann auf vielen verschiedenen Positionen eingesetzt werden.

Obwohl im letzten Jahr noch A-Juniorenspieler, kann er bereits auf eine Handvoll Spiele bei den Männern in der Landesliga zurückblicken. Auch er kennt unseren Trainer Marcus Dörfer aus dem Eisenberger Nachwuchs und hatte auch zwischenzeitlich immer wieder Kontakt zu ihm. „Außerdem finde ich das Konzept vor allem auf junge Spieler zu bauen sehr gut.“ verriet er uns auf die Frage hin, warum gerade Westvororte.

Was sich in den Westvororten in Sachen „Transfermarkt“ noch so getan hat, erfahrt ihr in den nächsten Tagen hier.

Ohne Worte …

Aus Gerüchten wird Realität

Jetzt ist er da!!!

Schon vor Jahresfrist stand er auf dem Wunschzettel der Verantwortlichen des TSV ganz oben. Nunmehr kann man in den Westvororten Vollzug melden und aus Gerüchten freudestrahlend Realität werden lassen.

Herzlich willkommen, Rico Heuschkel, in der Saarbach-Arena. Wir freuen uns nun um so mehr auf die neue Saison und natürlich auch auf unser Sommerfest am Wochenende, wenn es am Samstag um 18:00 Uhr zum dritten Male heißt:

TSV Gera -Westvororte vs StaR‘s der Stadt- und Regionalauswahl. Wir begrüssen abermals viele Spieler unterschiedlichster Vereine und auch euch.

Ohne Worte …

Tore-Festival in Westvororte

Arnstadt steigt in Gera auf

Als erstes senden wir Glückwünsche nach Arnstadt und gratulieren zum Aufstieg in die Landesliga. Glückwünsche gehen aber auch an unsere Mannschaft, die als Aufsteiger eine ausgezeichnete Saison gespielt hat und auch gestern mit ansehnlichem Fußball aufwarten konnte.

Zu einem Punkt oder mehr hat es gegen den SV gestern allerdings nicht gereicht, weil unsere Gäste die effektivere Mannschaft waren. Standen nach den 90 Minuten 17:7 Ecken für die Scheubengrobsdorfer zu Buche und könnte man eine Vielzahl großartiger Möglichkeit verzeichnen, sündigte man zu oft, als das man etwas hätte mitnehmen können.

Am Ende stand jedoch ein nicht unverdienter 5:3 Sieg des SV 09 Arnstadt auf der elektronischen Anzeigetafel, der für unsere Gäste bereits eine Woche vor Ultimo den Aufstieg sicherte.

Dennoch kamen die Zuschauer in der Saarbach-Arena auf ihre Kosten, sahen sie doch ein schnelles und packendes Spiel zweier gut aufgelegter Mannschaften und insgesamt acht Tore, davon allein sechs nach der Pause.

Zum letzen Spiel der Saison sind unsere Mannen dann in der nächsten Woche in Teichel zu Gast, ehe am 22. und 23.06. das große Sommerfest ansteht und die Spieler danach in eine zwar kurze aber verdiente Sommerpause gehen.

Man of the Match gestern … gewählt von unseren Fans … Dominik Klammt 👍

Ohne Worte …

Worum geht’s denn jetzt noch?

Um nix mehr?!? Falsch. Ganz falsch!

Ja, bei unserer Zweiten geht es um nix mehr. Die haben eine harte Saison hinter sich und mit viel Biss, Kampf und schier endloser Moral abermals den Klassenerhalt gesichert. Glückwunsch dazu! Stark Jungs!

Und bei der Ersten? Auch da geht es (eigentlich) um nichts mehr. Auch die Mannen um Kapitän Max Dörlitz haben als Aufsteiger einen Saison mit Bravour gespielt und den Klassenerhalt in trockenen Tüchern. Ebenfalls Glückwunsch und Hut ab.

Dennoch hat man noch Ziele, auch wenn es eigentlich um nichts mehr als um eine gute Platzierung geht. Bei unserem Gegner aus Arnstadt allerdings geht es um viel …

… und der TSV will den Tabellenführer, der, um aufzusteigen unbedingt punkten muss, ärgern. Fair, sportlich und mit viel Enthusiasmus und abermaligem Siegeswillen. So wird das Team von Trainer Marcus Dörfer am Samstag um 15:00 Uhr vor hoffentlich stimmungsvoller Kulisse das letzte Heimspiel der Saison angehen.

Aber da ist noch mehr! Viel mehr!

Bereits ab 10:30 Uhr wird die Saarbach-Arena vielleicht ein riesengroßes Spektakel erleben. Denn dann dribbeln unsere D-Junioren auf.

Was daran so spektakulär und spannend ist …?

Ein Blick auf die Tabelle verrät absolute Brisanz im Spiel gegen Wünschendorf. Sollten unsere Jungs gewinnen, würde man den momentan zwei Punkte vor uns auf Platz eins positionierten Postlern im letzten Moment den Titel wegnehmen und selbst Staffelsieger werden.

Wenn diese Konstellation nicht Spannung garantiert …

Wir jedenfalls drücken die Daumen und hoffen auf zahlreiche Unterstützung beim Kampf um Platz 1 und den Staffelsieg für unsere D-Junioren.

Ohne Worte …