Fußball für Bambinis. Interesse? Dann klick >>> hier <<<

Hoher Besuch in der Arena

TFV besucht TSV

Auf diesem Wege möchte sich der TSV Gera-Westvororte recht herzlich beim Thüringer Fußball-Verband für den Besuch und das äußerst konstruktive Gespräch bedanken.

Einvernehmliche und aber auch kontroverse Themen wurden während des offenen Dialoges zur Sprache gebracht und sachlich, informativ und zukunftsorientiert diskutiert.

Besonderer Dank auch nochmals an den Vorsitzenden des TFV, Herrn Dr. Tomaschewski, und die weitern Gäste, aus dessen Händen Vereinsvorsitzender Dr. Michael Pannach stellvertretend für unseren Verein einen Satz Bälle entgegennehmen durfte.

Ohne Worte …

Der nächste Kracher

Schott im Pokal

Kaum ist die Euphorie über den Derbysieg gegen den SV Roschütz verflogen, steht für den TSV Gera-Westvororte der nächste Kracher ins Haus.

Samstag um 15:00 Uhr ist Ex-Oberligist SV Schott Jena in der Saarbach-Arena in der ersten Runde im Thüringen-Pokal zu Gast.

In der Vorbereitung konnten unsere Jungs gegen den Verbandsligisten auswärts noch überraschend gewinnen. Gelingt auch diesmal die kleine Sensation?

Abermals hofft die Mannschaft auf zahlreiche Unterstützung von außen, was die Mannen um Maximilian Dörlitz auch schon vergangene Samstag zum Sieg getragen hat.

Auch für unsere Zweite geht es am Wochenende los. Zum Saisonauftakt ist die Mannschaft von Neu-Trainer Stefan Zimmermann beim FSV Berga zu Gast. Anstoß dort, wie auch beim Dörfer-Team, ist am Samstag um 15:00 Uhr.

Ohne Worte …

Derbysieg vor über 200 Zuschauern

Westvororte mit perfektem Start

Wochenlang war die Anspannung der Fans, der Spieler und des Betreuerstabes förmlich zu spüren.
Am vergangenen Wochenende war es dann endlich soweit. Das Derby! Roschütz gegen Westvororte! Wer war besser vorbereitet?

Und es ging gleich fulminant los. Nicht einmal zwei Minuten waren gespielt und schon durften die Zuschauer das 1:0 des TSV bestaunen. Einen zu kurzen Rückpass der Roschützer Hintermannschaft lupfte Neuzugang Rico Heuschkel über Torhüter Licht ins Netz.

Nur wenig später wieder Rico Heuschkel, der seine Farben mit 2:0 in Front brachte. Eine schöne Kombination über die linke Seite vollendete der Torjäger eiskalt.

Doch Roschütz steckte nicht auf. Nach einem langen Ball hinter die Abwehrreihe des TSV ging Tilke an Dörlitz und Bierbaum vorbei, legte zurück auf Gehrt und dieser netzte ohne Probleme zum 2:1 ein.

Das Spiel jetzt ausgeglichener und mit wahrem Derbycharakter. Kampf, Emotionen, Leidenschaft!

In der 21. Minute dann Andy Warning, der einen Freistoß aus zentraler Position wunderbar über die Mauer zirkelte und somit das 3:1 für die Weiss-Blauen erzielte. Nur ein paar Minuten später, gleiche Position, gleicher Schütze – diesmal nur Lattenkreuz. Der TSV spielbestimmend und torgefährlicher, aber auch Roschütz immer wieder mit guten Aktionen.

In der 33. Minute erzielte Martin Gerold dann das 4:1. Nach Warning-Freistoß ließ Licht den Ball nach vorne klatschen und Gerold staubte überlegt ab.

In der 2. Halbzeit dann noch mehrere Großchancen auf beiden Seiten. Schneider per Heber an die Latte und Ledigs Kopfball nach Ecke konnten ebenso wenig zum Torerfolg führen, wie Liberas Distanzschuss oder Gehrts Kopfball.

Abschließend ein sicherlich verdienter Sieg für unseren TSV, gegen nie aufsteckende und immer gefährliche Roschützer.

Ohne Worte …

Zum vierten Male

Alte Herren in Schenkendorf

Nach einem wunderschönen teambildenden Freitagabend mit Essen im XXL-Restaurant und anschließendem Bowling nahmen wir am Samstag bei AH-Turnier teil. Unsere Staffel mit Grumbach, Schenkendorf und Königswusterhausen gewannen wir mit 9 Punkten und einem Torverhältnis von 9:1.

Im Halbfinale bezwangen wir Deutsch-Wusterhausen mit 6:1 und zogen souverän ins Finale ein. Leider ließen unsere Kräfte nach einer längeren Pause unsere alten Knochen nicht wieder in Schwung kommen.

So konnten wir unserem Gegner Gosen (Köpenick) keine Gegenwehr leisten und durften uns dieses Jahr über Rang 2 freuen.

Neben den vielen wunderschönen Eindrücken bleiben aber auch die zwei zum Teil schweren Verletzungen vom Campino und Jan im Gedächtnis. Das Team wünscht beiden schnellstmögliche Genesung.

Ohne Worte …

Auftakt nach Maß

Westvororte vs Roschütz 4:1

Ohne Worte …

Der Kracher zum Auftakt

Westvororte vs Roschütz
Gera, aufgepasst! Fußballherz, was willst Du mehr? Gleich zum Auftakt in die neue Landesklasse-Saison der absolute Kracher. DAS Derby. Der TSV Gera-Westvororte empfängt den SV Roschütz, der nach einer beeindruckenden Saison 2017/2018 abermals den Sprung in die Landesklasse geschafft hat.

In der Spielzeit 2016/2017 duellierten sich unsere beiden Teams noch in der Kreisoberliga. Dreimal insgesamt. Zweimal konnten unsere heutigen Gäste als Hausherren in Bieblach den Platz als Sieger verlassen, einmal waren unsere Jungs der Gewinner. Und, dass der Sieg gegen die Grün-Weißen zu Hause in der Saarbach-Arena gefeiert werden konnte, ist vielleicht auch für kommenden Samstag ein gutes Omen.

Gespannt darf man auch auf die vielen Neuzugänge auf beiden Seiten sein. So verstärkte sich das Team von Trainer Schachtschabel unter anderem mit Hendrik Szuppa, Torhüter Loris Machold, dem JFC-A-Juniorenspieler Jorden Babik und dem oberligaerfahrenen Christian Schmidt.
Aber auch das Team um Kapitän Maximilian Dörlitz hat einige neue Gesichter zu bieten. Wer von denen am Samstag auf dem Platz steht, wissen wir noch nicht, sind uns aber sicher, dass Trainer Marcus Dörfer die richtige Mischung in der Aufstellung finden wird.

Hoffen und wünschen wir unseren Jungs also einen guten Start und unterstützen sie am Samstag ab 15:00 Uhr in der Saarbach-Arena, wenn es zu einem sicherlich heißen, aber hoffentlich auch fairen Derby kommt. Bereits heute begrüßen wir unsere Gäste und deren Fans, sowie das Schiedsrichter-Kollektiv um Christian Möbius.
Ohne Worte …

Zweite hinterlässt guten Eindruck

Sechs Treffer gegen OTG

„Wir wollen viel nach vorn spielen. Wollen offensiv überzeugen. Was das betrifft, bin ich heute absolut zufrieden. Viele andere taktische Detail müssen wir aber noch trainieren, obwohl die Jungs das schon recht gut annehmen.“ resümierte der neue Trainer unserer zweiten Mannschaft, Stefan Zimmermann, heute nach dem Spiel gegenüber unserer Redaktion.

Mit dem Test und dem 6:3 gegen OTG Gera ist sein Team wieder einen kleinen Schrift weiter. „Sollte die Trainingsbeteiligung weiterhin so gut sein, verspreche ich mit eine respektable Saison.“ fährt der Coach, bereits nach vorn blickend, fort.

Heute hatte er allen Grund zur Freude, präsentierten sich seine Schützlinge doch in Torlaune und trafen insgesamt sechsmal ins gegnerische Gehäuse. Nächste Woche, Sonntag um 14:00 Uhr, steht ein weiterer Test auf dem Programm. Dann ist man in Aga Gast der BSG Wismut lll.

Ohne Worte …

Vorbereitung nunmehr Geschichte

Hitze-Test in der Arena

Der TSV Gera-Westvororte gewinnt seinen letzen Test gegen den FC Thüringen Jena verdient mit 6:1. Zweimal Heuschkel und zweimal Lässig trafen bis zur Pause. Das zwischenzeitliche 1:1 nach einer Ecke war der Unentschlossenheit unserer Defensive, die sonst recht stabil stand, zu verdanken. Nach vorn präsentierte man sich allerdings recht effektiv.

Auch im zweiten Durchgang ein ansehnliches Spiel. Martin Gerold hatte zweimal den nächsten Treffer auf dem Fuß, sündigte aber, wie auch Philipp Rehnelt, der ebenso wie zweimal Felix Walter am starken Keeper der Jenaer scheiterte. Auf der anderen Seite durfte sich Niklas Sander, der ob seiner erst 20 Jahre einen sehr routinierten Eindruck hinterließ, bei einem Konter auszeichnen und seine Reaktionsschnelligkeit unter Beweis stellen.

Dann fand Philipp Lässig im Jenaer Keeper seinen Meister. Der TSV sündigte. Dann aber doch. Weitere Treffer. Westvororte kontert, Rico Heuschkel, schneller als sein Gegenspieler, schiebt den Ball überlegt auf den mitgelaufenen Rehnelt, der nur noch den Fuß hinhalten muss.

Den Schlusspunkt setzte ein heute überzeugender Tom Präger, der den Ball aus äußerst spitzem Winkel gekonnt und frech über den Keeper lupfte und zum 6:1 traf. Insgesamt ein sehr guter und fairer Test, mit dem das souveräne Schiedsrichter-Kollektiv um Mirko Geidel keinerlei Probleme hatte und der unserem Trainer hoffentlich die letzten Aufschlüsse gegeben hat.

Ohne Worte …

Heute gegen Schott. Samstag kommt der ZFC

Die nächsten Tests

Heute steht für das Team von Trainer Marcus Dörfer der nächste und bereits fünfte Test in der Vorbereitung auf das neue Spieljahr an. Um 18:30 Uhr ist man in der Oberaue in Jena beim Oberliga-Absteiger und künftigen Verbandsligisten SV Schott Jena zu Gast.

Kommenden Samstag ist dann erstmals wieder die Saarbach-Arena Schauplatz für den TSV, wenn um 15:00 Uhr ein weiteres Freundschaftsspiel gegen einen Verbandsligisten angepfiffen wird. Zu Gast in den Westvororten dann die zweite Mannschaft des ZFC Meuselwitz.

Ohne Worte …

Bitterer Test mit Spielabbruch

Lukas Kokott verletzt sich schwer

(22.07.2018) Der heutige Test unserer Mannen beim SV Klengel Serba wurde beim Spielstand von 2:0 leider abgebrochen. Lukas Kokott hatte sich nach gut 20 Minuten bei einer unglücklichen Drehung am Schien- und Wadenbein so schwer verletzt, dass das Spiel zwischenzeitlich unterbrochen werden musste.

Der eintreffende Notarzt versorgte Lukas zunächst vor Ort, musste ihn ob der Schwere der Verletzung aber mit ins Klinikum nach Eisenberg nehmen, wo wohl eine Operation nötig sein wird. Eine genaue Diagnose steht jedoch noch aus. Das Spiel wurde nach der ca. 30-minütigen Unterbrechung nicht wieder angepfiffen.

Auch auf diesem Wege wünschen wir Dir, lieber Lukas, alles erdenklich Gute und eine schnelle Genesung 🍀

Ohne Worte …