(02.03.2025) Da stand das Team von Trainer Daniel Gehrt am gestrigen Samstag schon ein klein wenig unter Druck. Aus den letzten drei Begegnungen konnte man nach drei Unentschieden nur drei Punkte auf der Habenseite verbuchen.
Wenn man allerdings weiter ganz oben mitspielen möchte, war ein Dreier in der Jenaer Oberaue schon Pflicht. Eine gewisse Nervosität war den Scheubengrobsdorfern zu Beginn auch aufgrund der weiterhin angespannten Personalsituation deutlich anzumerken.
Dennoch konnte man erste gute Möglichkeiten verzeichnen. Marcus Schreiter, Sascha Winefeld, Jannik Wolff und Markus Klotz aber scheiterten noch.
Auf der anderen Seite durfte sich Cedric Thrum, der heute wieder im Kasten stand, auszeichnen. Das Niveau des Spieles von beiden Seiten bis dato aber noch relativ überschaubar. Auch Westvororte noch nicht wie eine Spitzenmannschaft.
Das sollte sich jedoch ändern. Noch vor der Pause war es Kapitän Tim Richter, der die überlegte Vorarbeit von Marcus Schneider mit seinem etwas schwächeren rechten Fuß ins kurze Eck abschloss und zur nicht unverdienten Führung traf.
Pause vor nur gut 40 Zuschauern, ca. 15 davon aus Gera. Die hofften natürlich, dass man nicht wie schon in Schmölln oder auch letzte Woche in Bad Berka die knappe Führung wieder herschenken würde.
Noch vor der Pause hatte der SV Schott nämlich eine gute Möglichkeit, die glücklicherweise ungenutzt blieb. Im zweiten Durchgang dann der TSV mal wieder so richtig effektiv.
Nur gut 10 Minuten waren in Halbzeit zwei gespielt, als Tim Richter seinen Einwurf auf Sascha Winefeld platzierte, der sich äußerst geschickt noch um zwei Spieler drehte und excellent mit der Innenseite ins kurze Eck vollendete.
Westvororte nun auf der Siegerstraße. Das Spiel war aber noch lange nicht entschieden, musste auch Cedric Thrum zwischenzeitlich bei richtig guten Möglichkeiten der Gastgeber noch zweimal eingreifen, machte seinen Job aber heute richtig gut.
So auch etwas später, als dem SV Schott Jena ll beim Stand von 3:0 ein Foul-Elfmeter zugesprochen wurde, den unsere Nummer #1 aber mit den Fingerspitzen noch an den Pfosten lenkte, so dass weiterhin die Null stand.
Dann kam der große Auftritt des Marcus Schneider. Nur fünf Minuten nach dem Tor von Sascha Winefeld vollendete unsere Nummer 19 à la Tor des Monats am 5-Meter-Eck und jagte den Ball per eingesprungener Hacke in die Maschen. Sensationell.
Jena gibt sich aber noch nicht auf. Das Spiel bleibt intensiv. Westvororte hat aber jetzt alles im Griff. Bis zum Abpfiff muss Schiedsrichter Jan Vogt dem Gastgeber aber dennoch drei und unseren Jungs noch zwei Gelbe Karten zeigen. Insgesamt zückte er achtmal den gelben Karton.
Unsere Mannschaft hat aber trotz der 3:0 Führung noch lange nicht genug. Der Schütze zum dritten Treffer, Marcus Schneider, legt nur wenige Minuten später mit seinem 15. Saisontreffer noch einmal nach und trifft – abermals spektakulär – zum Endstand von 4:0.
Nachdem er das Laufduell gegen seinen Gegenspieler gewonnen hatte, scheiterte er noch am gegnerischen Keeper. Den glücklicherweise direkt vor seine Füße zurückspringenden Ball nimmt er schlitzohrig mit dem Innenrist und lupft ihn direkt und mit viel Gefühl über den gegnerischen Keeper André Dähne ins lange Eck ins Tor.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten im Durchgang eins präsentierten sich unsere Jungs in der zweiten Hälfte dann endlich wieder wie eine Spitzenmannschaft und holten heute in der Oberaue in Jena hochverdient drei Punkte und konnten parallel dazu auch noch etwas fürs Torverhältnis tun.
Auch Trainer Daniel Gehrt war mit dem Auftreten seiner Mannschaft und dem Ergebnis zufrieden und konstatierte: „Das war ein insgesamt souveräner Auswärtssieg, der zu keiner Zeit gefährdet war. Bei besserer Chancenverwertung hätte der Sieg sogar noch höher ausfallen können. Trotz der Steigerung in der zweiten Halbzeit war ich aber grundsätzlich sehr zufrieden mit dem Auftritt, gerade auch aufgrund der personellen Situation!“
Aufgrund seiner zwei spektakulären Treffer haben die Fans Marcus Schneider, dem wir auf diesem Wege noch nachträglich zum Geburtstag gratulieren, zum Man of the Match gewählt.
Nächste Woche erwartet uns dann die Mannschaft der Eurotrink Kickers zum Derby. Deren Spiel heute wurde abgesagt.
Ohne Worte …
#ausgerafürgera
#westvororte … wo Freunde nicht nur gemeinsam Fußball spielen
(27.02.2025) Unser Vereinsheim war zwischen Sonntagabend 19:30 Uhr und Dienstagfrüh Ziel von Einbrechern. Diese versuchten sich über die Eingangstür Zutritt zu den Innenräumen zu verschaffen, scheiterten aber an der stabilen Tür und am Schloss, so dass sie unverrichteter Dinge das Weite suchten.
An der Tür des Vereinsheimes, die nun ausgetauscht werden muss, entstand durch das versuchte gewaltsame Eindringen erheblicher Sachsachaden. Die Polizei wurde verständigt und ermittelt.
Auch wir suchen Zeugen. Wer also sachdienliche Hinweise geben kann oder im oben genannten Zeitraum rund um den Sportplatz in der Saarbach-Arena Auffälligkeiten festgestellt hat, informiert bitte die Polizei oder schreibt uns eine Nachricht an: info@westvororte.de
(27.02.2025) Zum Abschluss der Vorbereitung war man in Neustadt zu Gast. Letztes Wochenende ein Bad Berka und ehe es am 08.03. zum Derby bei Eurotrink kommt, treten unsere Mannen am kommenden Samstag beim SV Schott Jena an.
Anstoß auf dem Kunstrasenplatz im Sportzentrum Oberaue ist um 14:30 Uhr. Das Heimspiel konnte man zu Saisonbeginn am zweiten Spieltag sage und schreibe mit 5:0 gewinnen. Schott will sich nun für die derbe Niederlage revanchieren und diesmal die drei Punkte in Jena behalten.
Was unsere Mannschaft betrifft, wissen wir nach dem 1:1 vor Wochenfrist immer noch nicht so genau, wo sie steht. Unser Gastgeber lieferte sich vor wenigen Tagen ein packendes Match gegen den SV Schmölln und wurde nach einer 2:0 Führung zur Pause letztendlich in den letzten Minuten noch mit 3:2 besiegt.
Zumindest konnte man den Knopfstädtern lange Zeit Paroli bieten und präsentierte sich auf Augenhöhe mit einer Spitzenmannschaft. Unser Jungs sollten sich deshalb von Tabelleplatz 11 der Mannschaft von Trainer Thomas Kittner nicht (ver)leiten lassen. Vollste Konzentration ist gefordert. Denn der SV Schott kann Tor schießen.
Mit deutlichen 4:1 bzw. 10:0 Siegen über Apolda und Gräfinau-Angstedt ließ man im November aufhorchen. Das Team von Trainer Daniel Gehrt ist also gewarnt.
Wir drücken wie immer ganz fest die Daumen und informieren Euch sofort nach dem Schlusspfiff in unserem Ergebnis-Telegramm über den Endstand.
(25.02.2025) In der Rubrik „Danke, Partner“ möchten wir heute dem Autohaus Exner Danke sagen. Seit dieser Woche ist das Mehrmarken-Autohaus in Gera der „jüngste“ Partner unseres TSV.
Speziell an den Wochenenden kommt die Firma Exner, die in Gera unter anderem die Marken Opel, Citroen und Peugeot vertreibt, unserem TSV vornehmlich bei der Miete der Kleinbusse für die Auswärtsfahrten der ersten Mannschaft großzügig entgegen.
In der vergangenen Woche unterzeichnete der Filial- und Verkaufsleiter des Geraer Standortes Herr Michel Senf einen entsprechenden Sponsorenvertrag.
Eine Bande in der Saarbach-Arena zeugt darüber hinaus auch plakativ von der neuen Partnerschaft, für die sich unser Vorstandsmitglied und Mannschaftskapitän Tim Richter bei Herrn Senf mit einem Fan-Schal persönlich bedankte.
Auch wir sagen auf diesem Wege nochmals Dankeschön und freuen uns auf eine lange und fruchtbare Zusammenarbeit.
Ohne Worte …
#ausgerafürgera
#autohausexner
#westvororte … wo Freunde nicht nur zusammen Fußball spielen
(25.02.2025) Letztendlich durften sich die Torhüter als Sieger fühlen, waren sie es doch, die auf beiden Seiten einen Torreigen verhinderten.
Sebastian Arnold, der vor der Begegnung für sein 500. Spiel in Trikot des FC Einheit geehrt wurde und dem auch wir auf diesem Wege recht herzlich zu seinem Jubiläum gratulieren, und auch Jonas Tämmler. Beide wuchsen im Laufe der Begegnung über sich hinaus und verhinderten mehrfach todsichere Einschussmöglichkeiten.
Für den TSV ging die Partie vielversprechend los. Bereits nach acht Minuten netzte Marcus Schneider mit seinem 13. Saisontreffer nach schöner Vorarbeit von Sascha Winefeld aus Nahdistanz zum frühen 0:1 ein. Westvororte bleib dran und hatte in der Phase nach der Führung mehr vom Spiel.
Besonders über den schnellen Wolff auf der linken Seite sorge man permanent für Gefahr. In der 30. Minute war dieser für seinen Gegenspieler abermals zu schnell und konnte nur per grobem Foul gestoppt werden. Nach Rücksprache mit dem Linienrichter zückte Schiedsrichter Bruno Scharnowski, der erst Gelb zeigte, schließlich den roten Karton.
Westvororte nun in Überzahl. Und bis zur Pause vor nur 70 Zuschauern weiterhin am Drücker. Die Souveränität des TSV ging zu Beginn des zweiten Durchganges trotz Überzahl dann allerdings etwas verloren.
Bad Berka kam zu hochkarätigen Möglichkeiten. Zweimal durfte in dieser Phase Jonas Tämmler sein Können unter Beweis stellen und bewahrte sein Team vor dem Ausgleich. Auf der anderen Seite war es Keeper Sebastian Arnold, der sein Team im Spiel hielt.
Dann aber doch. Alle, die vermuteten, dass der Ein-Tor-Vorsprung nicht reichen wird, wurden bestätigt. Westvororte macht den Sack nicht zu und so nutzt Pascal Block in der 66. Minute nach einer Ecke eine Unstimmigkeit in unserer Defensive per Kopf zum Ausgleich.
Erst jetzt die Scheubengrobsdorfer auf der sehr gepflegten Kunstrasenplatz-Anlage im Ilmtal-Stadion wieder mit mehr Energie. Allen voran Jannik Wolff, der einfach nicht zu halten war. Erst kann er sich nach einem Foul noch auf den Beinen halten und kommt zum Abschluss, den Arnold reaktionsschnell verhindern kann, dann ist er nur zwei Minuten später abermals Opfer eines weiteren rigorosen Fouls. Notbremse und Rot. Westvororte nun in doppelter Überzahl.
Den fälligen Freistoß setzt Marcus Schneider über den Kasten, wie auch wenige Minuten später den Zuckerpass von Philipp Rehnelt, den er aus drei Metern völlig freistehend nicht im Tor unterbringen kann. Das war eine Hundertprozentige. Von den Spiel- und Chancenanteilen her wäre spätestens zu diesem Zeitpunkt der Siegtreffer verdient gewesen, den die Mannen von Trainer Daniel Gehrt allerdings mehrfach liegen ließen.
Noch knapp 10 Minuten sind auf der Uhr. Westvororte spielt weiter auf Sieg. Westvororte drückt Bad Berka hinten rein und hat weitere gute Möglichkeiten für den Siegtreffer. Aber auch Bad Berka hat noch einmal das ganz große Brett. Eine Minute vor Ultimo ist der Gastgeber dem Big Point ganz nahe, scheitert aber am sensationell reagierenden Tämmler, der seinem Team den hochverdienten Punkt rettet, der keinem der beiden Teams so richtig weiterhilft.
Westvororte verteidigt die Tabellenführung. Der Zehntplatzierte aus Bad Berka tritt auf der Stelle. Auf Grund seiner starken Leistung wurde unser Keeper Jonas Tämmler von den Fans der Saarbach-Chaoten verdient zum Man of the Match gewählt.
Nächste Woche sind unsere Jungs dann abermals auswärts gefragt, wenn man beim SV Schott Jena zu Gast ist, ehe eine weitere Woche später das Derby bei Eurotrink wartet.
(24.02.2025) Man wurde schon mehrfach daraufhin angesprochen. Und es gab ihn in ähnlicher Form vor vielen Jahren schon ein-zweimal. Jetzt wird er neu ins Leben gerufen. Der Mitglieder-Fan-Stammtisch am Sonntag.
Zur Vorstandssitzung am 07.02.2025 beschloss das Gremium auf Nachfrage der Fans und im Interesse der noch engeren Zusammenarbeit mit allen Vereinsmitgliedern diesen Mitglieder-Fan-Stammtisch, der ab März – und bei entsprechendem Interesse – vierteljährlich stattfinden soll, wieder aufleben zu lassen.
Das erste Treffen wurde auf Sonntag, d. 02.03.2025 datiert. Interessierte sind von 10:00 bis 12:00 Uhr herzlich ins Vereinsheim der Saarbach-Arena eingeladen. Vertreter des Vorstandes beantworten Euch zu dieser neuen Form der Kommunikation gern Eure Fragen.
Wir freuen uns auf Euren Besuch und sehen uns am Sonntag, d. 02.03.2025um 10:00 Uhr im Vereinsheim. Auch – und besonderes – Geburtstagskinder sind herzlich willkommen.
Ohne Worte …
#ausgerafürgera
#mitgliederfanstammtisch
#westvororte … wo Freunde nicht nur zusammen Fußball spielen
(19.02.2025) Die Vorbereitung ist zu Ende. Jetzt zählt`s! Der Rückrundenstart ruft. Und unsere Jungs sind gleich beim FC Einheit Bad Berka gefragt. Dieser belegt aktuell den 10. Platz in der Tabelle, was man sich zu Saisonbeginn mit seinen hochkarätigen Verstärkungen anders vorgestellt hat.
Die Hinrunde ist aber nun Geschichte und die Mannschaft von Trainer Jan Hanke will sicherlich sofort mit Beginn der Rückrunde angreifen, um am Ende vielleicht doch noch ein kleines Wörtchen an der Tabellenspitze mitzureden.
Unsere Jungs sind also gewarnt, dass es am Samstag ab 15:00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz im Ilmtal-Stadion kein Spaziergang wird. Entsprechend konzentriert sollte das Team von Trainer Daniel Gehrt an den Start gehen, auch wenn man aktuell personell arg gebeutelt ist.
Wir drücken wie immer ganz fest die Daumen und informieren Euch sofort nach dem Schlusspfiff in unserem Ergebnis-Telegramm über den Endstand.
Ohne Worte …
#ausgerafürgera #rückrundenstart
#westvororte … wo Freunde nicht nur zusammen Fußball spielen
(16.02.2025) Die Rückrunde beginnt nächsten Samstag. Um 15:00 Uhr sind wir beim FC Einheit Bad Berka zu Gast.
Für alle die, die den Rückrundenstart unserer ersten Mannschaft aber kaum noch abwarten können, laden Team, Trainer und Vorstand bereits tags zuvor, am Freitag, d. 21.02.2025 ab 18:30 Uhr, zum öffentlichen Training in die Saarbach-Arena und zum anschließenden meet&greet mit Mannschaft und Fans.
Der Rost brennt bei einem geselligen Beisammensein und dem offiziellen Auftakt in die Rückrunde, zu dem auch Vertreter des Vorstandes anwesend sein werden, um der Mannschaft viel Glück und Erfolg für die Rückrunde zu wünschen.
Ehe wir aber eine leckere Thüringer Rostbratwurst essen und mit einem kühlen Bier anstoßen, lassen wir uns vorerst den Sonntag-Guten-Morgen-Kaffee gut schmecken und wünschen euch allen einen schönen Tag.
Wir freuen uns auf Euren Besuch und sagen: Bis Freitag.
Ohne Worte …
#ausgerafürgera
#meet&greet
Westvororte … wo Freunde nicht nur zusammen Fußball spielen
(14.02.2025) Der FSV Sömmerda hat uns soeben mitgeteilt, dass aufgrund der Witterungsverhältnisse und des Zustandes der Plätze der für morgen geplante Test leider abgesagt werden muss.
Wir wünschen euch allen trotzdem ein angenehmes Wochenende. Genießt die letzten Tage der fußballfreien Zeit, denn nächste Woche geht’s dann wieder so richtig scharf.
Vorher haben wir aber für alle Fans noch eine kleine Überraschung. Sonntagmorgen erfahrt ihr mehr.
Ohne Worte …
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.