Fußball für Bambinis. Interesse? Dann klick >>> hier <<<

Ein hartes Stück Arbeit

Pflichtaufgabe gelöst

(07.04.2025) So ein bisschen wie angekündigt. Ein schweres Spiel. Zumindest die erste Halbzeit. Rothenstein wehrt sich. Und Westvororte findet auf dem holprigen Platz in Rothenstein kein Mittel gegen den resoluten, aber dennoch jederzeit fairen Gegner.

Die Pausenführung ist trotzdem nicht unverdient, auch wenn beim TSV vieles Stückwerk blieb. Bis zur Halbzeit war kaum ein Unterschied zwischen dem Tabellenführer und dem Tabellenvorletzten erkennbar.

Westvororte bis zum gegnerischen Strafraumrecht zwar gefällig, dann aber zu oft ungenau. Der letzte Pass kommt nicht an. Chancen wirklich Mangelware. Ausnahme gleich in der zwölften Minute nach Zuckerpass von Christian Kruschke und dem Zögern des Rothensteiner Keepers der Kopfball von Marcus Schneider, der völlig freistehend keinerlei Probleme hat per Kopf zu vollenden. 0:1.

Ansonsten sah es bis zur Pause nicht nach einem klaren und deutlichen Sieg des Tabellenführers aus. Um die 30. Minute herum gar Rothenstein mit guten Möglichkeiten. Einmal muss Keeper Jonas Tämmler eingreifen, einmal verfehlt ein Schlenzer von Kapitän Tom Ruecknagel das Dreiangel nur knapp.

Eine gefährliche Ecke der Gastgeber wir unterschätzt und findet am kurzen Pfosten glücklicherweise den Weg ins Aus. Pause. Im zweiten Durchgang muss mehr kommen, sonst läuft man Gefahr, dass man hier nicht viel Zählbares mitnehmen kann. Die knappe Führung schmeichelt dem Gehrt-Team.

Westvororte in Halbzeit zwei dann mit einem ganz anderen Gesicht. Auch wenn nach Wiederbeginn immer noch nicht alles klappte, drückte man dem Spiel doch jetzt gehörig seinen Stempel auf. Allen voran Bastian Dräger, über den fast jeder Angriff lief. Und egal, ob Rothenstein oder wir in Ballbesitz waren, er war Dreh- und Angelpunkt im Offensiv- und Defensivspiel der Scheubengrobsdorfer.

Und unsere Stürmer? Die durften heute (fast) alle zeigen, was sie draufhaben. Dennoch geht der Titel des Man of the Match heute an unsere #6 Bastian Dräger, der von den Fans der Saarbach-Chaoten auserkoren wurde. Chance auf Chance nun für die Weiß-Blauen. Winefeld, Klotz und Schneider zeigten sich in der Folge erbarmungslos.

Binnen 10 Minuten nach der Pause war das Spiel eigentlich fast entschieden. Erst wird Winefeld in allerhöchster Not noch geblockt. Den Kopfball nach der anschließenden Ecke setzt Christian Kruschke am langen Pfosten leider nur ans Außennetz. Kurz darauf ist es Lenny Schumann der nach schöner Vorarbeit von Marcus Schneider verzieht.

Dann aber doch. Das überfällige 2:0. Abermals ist es Christian Kruschke, der einen weiteren Punkt auf seiner Assistliste erhaschen kann und Markus Klotz mit einem genialen Pass hinter die Abwehr in Szene setzt. Unser wieselflinker Flügelstürmer lässt sich diese Chance nicht entgehen und trifft. 0:2. Da waren gerade einmal fünf Minuten im zweiten Durchgang auf der Uhr. Und Westvororte wäscht scharf nach.

Erst wollen allen einen Elfmeter, nach dem Markus Klotz im Strafraum umgetreten wird. Nur eine Minute später ist er wieder völlig frei. Überlegt bedient er jetzt Winefeld. Der hat aus zentraler Position keine Mühe und jagt den Ball aus circa acht Metern direkt in die Maschen. 0:3 in der 60. Minute. So eine kleine Vorentscheidung?! Das waren jetzt endlich einmal mehrere sehenswerte Angriffe.

Schnell und direkt nach vorne gespielt. Abschlussstärke gezeigt. Effektivität bewiesen.

Und da ist er wieder. Und heute schon zum zweiten Male. Der, der immer trifft. Nach wunderschöner Vorarbeit von Lenny Schumann erhöht Marcus Schneider ohne Probleme aus zentraler Position nur fünf Minuten nach dem letzten Treffer auf 0:4. Auf jeder Seite gab es in dieser Phase innerhalb weniger Minuten je einmal Gelb.

Bei uns trifft es unseren Doppeltorschützen Marcus Schneider nach einem Zweikampf im Mittelfeld. Jetzt, wo nur noch gut 15 Minuten zu spielen sind, ist die Begegnung entschieden. 10 Minuten vor Ultimo darf auch unser Keeper Jonas Tämmler noch einmal eingreifen, pariert nach einem Konter aber reaktionsschnell und hat das Leder sicher.

Rothenstein gibt nicht auf. Respekt. Man versucht sich mit einem Ehrentreffer aus dem Spiel zu verabschieden. Noch wenige Minuten und die nächste gute Möglichkeit für Westvororte. Markus Klotz zögert ein wenig zu lang, spielt dann Lenny Schumann frei, der aber am Abschluss noch gehindert wird, so dass es Ecke gibt. Diese bringt nichts ein. Dann aber doch. 0:5! Und wieder ist es Marcus Schneider.

Heut zum dritten Male. Mit gütlicher Unterstützung des gegnerischen Keepers Clemens Frings findet der nicht unhaltbare Freistoß seinen Weg ins Tor. Der mittlerweile 20. Treffer unserer #19 in dieser Saison.

Kurz darauf ist Schluss und unsere Mannen wurden ihrer Favoritenrolle aufgrund einer starken zweiten Halbzeit gerecht und können sich weiterhin an der Tabellenspitze festsetzen, auch wenn das heute – vornehmlich in der ersten Halbzeit – ein hartes Stück Arbeit war.

Ein großes Dankeschön geht auch an die beiden erstmals in einem Pflichtspiel im Kader stehenden Spieler unserer zweiten Mannschaft, Maximilian Resch und Moritz Uecker. Aufgrund der angespannten Personalsituation und der vielen, vielen Verletzten, wurden beide vom Trainer kurzfristig in den Kader berufen und bekamen auch Einsatzzeiten. Danke, dass ihr uns unterstützt habt. Ihr seid jederzeit wieder herzlich im Team willkommen.

Freuen wir uns nun auf kommenden Samstag und auf das nächste Heimspiel, wenn wir den FC Thüringen Jena in der Saarbach-Arena begrüßen.

Ohne Worte …

#ausgerafürgera

#westvororte … wo Freunde nicht nur zusammen Fußball spielen

.
IMG_0751.jpg