Fußball für Bambinis. Interesse? Dann klick >>> hier <<<

Fünf. Setzen!

Westvororte patzt

(12.05.2025) Sollte man die Leistung unserer Mannschaft nach Noten bewerten, würde sie für den Auftritt in Lobenstein wohl ein ungenügend erhalten. Zumindest war man weit davon entfernt bei der bis dato zweitschwächsten Heimmannschaft der Liga überhaupt zu punkten.

Nachdem Westvororte eine erste gute Möglichkeit hat, Sascha Winefeld aber mit dem Abschluss etwas zu lange zögert und dann geblockt wird, schlägt Lobenstein zweimal eiskalt zu. Der beste Spieler auf dem Platz, Sebastian Mai, markierte in der sechsten Minute nach schönem Doppelpass, der unsere Defensive ganz einfach aushebelt, die Führung.

Mai ist es auch, der nur vier Minuten später für Felix Muth auflegt, der bei seinem überlegten Schlenzer ins lange Eck keine Probleme hat auf 2:0 zu erhöhen. Das war der Moment, als Tim Richter seine Mannschaft noch einmal im Kreis zusammenrief und sie auf die nächsten 80 Minuten einschwor. Genützt hat es diesmal nichts.

Kaum eigene Möglichkeiten. Die kluge Defensiv-Taktik der Hausherren, die mit zwei Viererketten sehr tief standen, machte es unserer Mannschaft schwer, Lücken zu finden. Und wieder laufen wir in einen Konter. Oliver Hölzel auf Sebastian Mai. Der kann in allerhöchster Not von Kevin Kamprath am Torschuss gehindert werden.

Nur eine Minute später der nächste haarsträubende Fehlpass. Unsere Mannschaft ist total neben der Spur. Mai, Hölzel und Gössinger sind kaum zu stellen. Im Vorwärtsgang ist beim TSV alles sehr behäbig. Wir finden keine Lösung. Immer wieder Fehlpässe im Spielaufbau, verlorene Zweikämpfe und das Nachsehen im Laufduell.

So auch nach 30 Minuten, als Tim Gössinger das Laufduell gewinnt, mit zwei Körpertäuschungen noch einen Verteidiger austanzt und nach innen passt. Dort steht Oliver Hölzel frei und bugsiert den Ball mit etwas Glück entgegen der Laufrichtung von Jonas Tämmler, der abermals keine Abwehrchance hat, ins kurze Eck. 3:0 nach 30 Minuten. Eine kleine Vorentscheidung?

Nur bei vereinzelten Standardsituationen kommt bei unseren Jungs so etwas wie Gefahr auf. Freistöße und Ecken bringen aber nichts ein. Erst in der 45. Minute eine annähernd torgefährliche Aktion, aber Sascha Winefeld wird im letzten Moment geblockt. Chance vertan. Der Anschlußtreffer jetzt hätte für Durchgang zwei vielleicht neue Kräfte freisetzen können.

So aber geht es trotz mehrerer Westvororte-Ecken und Freistöße in den letzten fünf Minuten mit einem ernüchternden 0:3 in die Pause. Unter den mitgereisten Geraer Fans machte sich Unmut breit. Dennoch hoffte man zur Pause, dass die eigene Mannschaft bei hervorragenden äußeren Bedingungen nicht noch solch eine desolat Halbzeit hinlegt. Das hoffen war umsonst.

Auch im zweiten Durchgang kaum Besserung. Ganz im Gegenteil. Tim Gössinger machte bereits in der 60. Minute mit seinem kuriosen Treffer zum 4:0 den Sack endgültig zu. Lobenstein weiterhin aggressiver. Wir kommen einfach nicht ins Spiel. Wir kommen fast immer einen Schritt zu spät.

Und abermals verlieren wir in der Vorwärtsbewegung leichtfertig einen Ball, haben diesmal aber Glück, dass der Schuss von Sebastian Mai das Dreiangel knapp verfehlt. Auf der anderen Seite sind unsere wenigen Schüsse und Flanken alle leichte Beute für Keeper Steinbach.

Einziger Lichtblick der nach mehreren Wochen der Verletzung erstmals wieder eingesetzte Jannik Wolff, der über links ab und zu für Gefahr sorgten kann. Sein erster Versuch geht noch knapp über den Kasten. In der 69. Minute aber trifft unsere Nummer #13 im Nachschuss zum Ehrentreffer für Scheubengrobsdorfer. Ein bisschen Hoffnung keimt nun doch noch einmal auf.

Auch, weil die nächste dicke Möglichkeit den Unseren gehört, aber Marcus Schneider aus Nahdistanz verfehlt. Irgendwie passt das heute zu unserem Spiel. Es ist und bleibt ein äußerst gebrauchter Tag. So auch bei der nächsten Aktion der Hausherren. Wieder stehen wir zu weit weg vom Mann.

No-Look verlagert Sebastian Mai das Spiel mit schönem Direktpass auf die linke Seite. Dort findet er Tim Gössinger, der noch einen Verteidiger alt aussehen lässt, sich den Ball einmal vorlegt und das Spielgerät aus ca. 18 Metern überlegt und unhaltbar ins Dreiangel befördert. 5:1 nach 75 Minuten. Erst in der 90. Minute Westvororte wieder einmal mit einer der wenigen guten Möglichkeiten, die Sascha Winefeld nun nutzten kann und mit den 2:5 ein klein wenig Ergebniskosmetik betreibt.

Alles in allem aber ein desolater Auftritt unserer Jungs, der hoffentlich zum richtigen Zeitpunkt kam und die Mannschaft für den Endspurt der Saison wachgerüttelt hat.

Denn bereits am kommenden Samstag hat unser Team in der heimischen Saarbach-Arena die Möglichkeit gegen in der Rückrunde starke Zwätzener das verpatzte Spiel in Bad Lobenstein vergessen zu machen und in die Erfolgsspur zurückzukehren. Wir jedenfalls drücken schon heute ganz fest die Daumen und denken weiterhin positiv.

Ohne Worte …

#ausgerafürgera

#westvororte

#positivdenken

Vielen Dank an Cindy aus Lobenstein für die freundliche Bereitstellung der Fotos.

.
4debc54b-24d7-482b-a8e6-ca20822108c9.JPG

1af1e03f-25e6-454c-a0a7-f5c4dedf5c09.JPG

3bd7039d-7728-4768-970c-f763da034d0a.JPG

5a819517-15fb-4885-b65c-9bfd249af249.JPG

a540ff02-00df-4a29-8e1f-442d9e3f1c43.JPG

Vorfahrt für Mutti’s

Alles Gute zum Muttertag

(11.05.2025) Wir möchten es nicht versäumen, euch, liebe Mutti’s, heute zu eurem Ehrentag recht herzlich zu gratulieren. Deswegen muss der Spielbericht an diesem Wochenende seinen gewohnten „Sendeplatz“ räumen, denn heute haben Mutti’s Vorfahrt.

Ehe der Spielbericht, der diese Woche mit mehr als nur einer bitteren Bohne versetzt ist, dann Anfang der Woche erscheinen wird, wünschen wir heute den Muttis alles erdenklich Gute, beste Gesundheit und vor allem viel Wertschätzung.

Genießt jetzt alle eine duftende Tasse Sonntag-Guten-Morgen-Kaffee und lasst euch heute einmal so richtig verwöhnen und – nicht nur von euren Kindern – gebührend feiern.

Danke, Mutti!

Und wenn auch du noch eine einzelne wunderschöne Rose oder einen liebevoll gebunden Strauß Blumen suchst – bei unseren beiden Partnern Gärtnerei Heyer und Fiedler’s Garten- und Hobbyland findest du heute noch bis 12:00 Uhr alles, was auch das Herz deiner Mutti höher schlagen lässt.

Ohne Worte …

#ausgerafürgera

#muttertag

#westvororte

.
Screenshot

Kinder-Flohmarkt ✔

Von Kindern für Kinder

(15.05.2025) Zum Kindertag am Sonntag, d. 01.06.2025 laden wir in der Zeit von 10:00 bis 13:00 Uhr alle kleinen Flohmarkt-Fans recht herzlich zu unserem Kinder-Flohmarkt in die Saarbach-Arena ein.

Hier haben Kinder die Möglichkeit, ihre gebrauchten Spielsachen, Bücher, Spiele oder Kuscheltiere selbst zu verkaufen – eine tolle Gelegenheit, Platz für Neues zu schaffen und dabei den Umgang mit Geld und „Kunden“ spielerisch zu erleben.

Was euch erwartet:

✔ Verkauf von Kinderspielsachen – von Kindern für Kinder
✔ Ein kostenloses Eis für jedes Kind bis 16 Jahre
✔ Für das leibliche Wohl ist mit Speisen und Getränken gesorgt
✔ Wettergeschützte Verkaufsstände – bei jedem Wetter dabei.

Infos zur Teilnahme:

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine begrenzte Anzahl an Tischen wird bereitgestellt. Alternativ kann ein eigener kleiner Campingtisch mitgebracht werden. Je nach Alter des Kindes ist die Begleitung durch eine erziehungsberechtigte Person erforderlich.

Anmeldung unter: info@westvororte.de

Wir setzen uns danach zeitnah mit Euch in Verbindung. Meldet euch schnell an – die Plätze sind begrenzt. Wir freuen uns auf einen bunten, fröhlichen Kinderflohmarkt mit euch.

Ohne Worte …

#ausgerafürgera

#westvororte

#kinderflohmarkt

 
 
Screenshot

Danke ✔ Partner

„Dann geh‘ doch zu Netto!“

Gesagt. Getan. Und wir wurden im Marken Discount in den Westvororten herzlich empfangen, obwohl wir mit leeren Händen gekommen sind. Mit vollen Händen durften wir allerdings wieder gehen.

Obst und Südfrüchte für die ganze Mannschaft. Und darüber hinaus noch für viele unserer Zuschauer, die am vergangenen Spieltag am Eingang sehr Saarbach-Arena Dank Netto mit gesundem Obst und schmackhaften Südfrüchten empfangen werden konnten.

Auch unsere Fans der Saarbach-Chaoten haben bei so viel schmackhafter Verführung selbstverständlich gern zugegriffen. Und wir? Wir sagen: „Danke!“

Danke an den Netto Marken Discount in der Stadtrodaer Straße, der nunmehr zu den jüngsten Partnern unseres TSV zählt und auch künftig unsere Mannschaft und unsere Zuschauer mit gesundem Support unterstützen will.

Ohne Worte …

#ausgerafürgera

#westvororte … wo Freunde nicht nur zusammen FußbALL spielen

.
IMG_1885.jpg

Der Vorstand informiert

Newsletter 05/2025

(06.05.2025) Auch, wenn unser Vorsitzender beim Rechenschaftsbericht etwas überzogen hat, zeigte sich unser Vorstand mit der Vorbereitung und der Durchführung der Mitgliederversammlung und dem Interesse der Mitglieder sehr zufrieden. Immerhin war es das erste Male, dass diese Veranstaltung in der Verantwortung unseres neuen Vorstandes lag.

Auch mit dem traditionellen Sponsoren-Stammtisch, der zwei Tage später stattfand, zeigt man sich sehr zufrieden. Neben vielen unserer Sponsoren aus Wirtschaft und Dienstleistung waren auch Oberbürgermeister Kurt Dannenberg und weitere Vertreter der Stadt Gera der Einladung des TSV gefolgt.

Dieser folgte am vergangenen Freitag zur Vorstandssitzung 05/2025 auch Ronny Abresch, der als Gast geladen war. Thema: Alte Herren. Das man da seit langem eine große personelle Baustelle hat, ist wohl jedem bekannt. Aber man gibt nicht auf und will die Abteilung gern langfristig erhalten und hat nach Wegen gesucht. Erste Lösungsansätze wurden diskutiert werden in den nächsten Wochen und Monaten gemeinsam angegangen.

Im Anschluss an das sehr konstruktive Gespräch mit Ronny Abresch standen das Themen Finanzen und die nächsten Veranstaltungen auf der Tagesordnung. Zu denen gehört unter anderem die Männertagsfeier am Donnerstag, d. 29.05.2025, zu der unser Vereinsheim ganztägig geöffnet haben wird und alle wanderlustigen Herren mit oder ohne Böllerwagen eingeladen sind, sich für den weiteren Weg zu stärken.

Nur drei Tage später, am Sonntag, d. 01. Juni 2025 sind anlässlich des Kindertages dann die Kleinsten unter uns aufgerufen, sich von 10:00 bis 13:00 Uhr am Kinder-Flohmarkt in der Saarbach-Arena zu beteiligen und z.B. Spielzeug feil zu bieten. Alle Kids der Westvororte sind dazu herzlich willkommen. Gern in Begleitung von Freunden und Familie. Für Speiß und Trank ist selbstverständlich kindergerecht gesorgt.

Im weiteren Verlauf der vierstündigen Beratung wurde ein zusätzlicher Arbeitseinsatz geplant. Wer also Zeit und Lust hat, unser Sportgelände weiter zu verschönen, kommt am Freitag, d. 16.05.2025 in der Zeit von 17:00 bis 20:00 Uhr in die Saarbach-Arena und packt mit an. Im Mittelpunkt der nächsten Tagesordnungspunkte stand dann unser traditionelles Sommerfest.

Wie euch sicherlich bereits bekannt ist, findet unser allseits beliebtes Fest auch in diesem Jahr wieder statt. Hierfür suchen wir ebenfalls noch Freiwillige, die uns in Vorbereitung und Organisation personell unterstützen. Viele Details des dreitägigen Spektakels wurden darüber hinaus final besprochen, so dass wir nun nur noch auf gutes Wetter hoffen.

Also: Save The Date: 13.06. bis 15.06.2025. Weitere Details zu den Inhalten und zu den einzelnen Höhepunkten veröffentlichen wir zeitnah.

Anschließend gab es zu jeder unserer Abteilungen einen regen Austausch. Frauen-Gymnastik, Kinderleichtathletik, Mountain-Bike und Zumba haben mittlerweile einen festen Platz in jeder Vorstandssitzung. Auch unsere kleine Bambini-Fußball-Gruppe kam natürlich nicht zu kurz. Hierzu wurden neue Ideen besprochen. Sollte es in den nächsten Tagen hierzu konkret werden, informieren wir explizit.

Dauerthema: Brunnenbau. Auch dahingehend gab es abermals Gespräche. Der Brunnen ist mittlerweile gebohrt. 21 Meter tief. Der knapp 20 Meter lange Schacht vom Brunnen zur Bewässerungsanlage gegraben, die Wasserleitung verlegt und auch für die E-Installation ist alles vorbereitet. Die Pumpe wurde bestellt, so dass einer zeitnahen offiziellen Einweihung nichts mehr im Wege steht.

Auch dahingehend werden wir noch rechtzeitig informieren. Apropos informieren. Wir hoffen, dass wir Euch mit unserem Newsletter 05/2025 alles Wesentliche mitgeteilt haben. Solltet Ihr Fragen, Anregungen oder Ideen haben, kontaktiert uns bitte per Mail unter info@westvororte.de

Ohne Worte …

IMG_0697.jpg

Laufen. Walken. Gruppenspaß.

NEU –> Outdoor-Sport im Westvorort

Wo könnte Laufen oder Walken schöner sein, als in der Gemeinschaft? Wo könnte Outdoor-Sport natürlicher sein als in der schönen Umgebung, den Wiesen und den Wäldern rund um unsere idyllischen Westvororte?

Schon lange im Hinterkopf des ein oder anderen Vorstandsmitgliedes. Schon lange auf der Agenda des ein oder anderen Aktiven. Ideen gebündelt. Vorstellungen zu Papier gebracht. Termin vereinbart. Und der ist für alle Neugierigen am Dienstag, d. 06. Mai um 18:30 Uhr in der Saarbach-Arena.

Hast auch du Lust, dich mit Freunden, Familie oder anderen Interessierten in einer Laufgruppe, beim Walken oder bei sonstigen Outdoor-Aktivitäten zu treffen und gemeinsam Sport zu treiben?

Ausdauer? Kraft? Kondition? Du möchtest wieder fitter werden? Und das direkt vor deiner Haustür? Dann sei dabei und werde Mitglied in der TSV Outdoor-Sportgruppe.

Egal, ob mit oder ohne „Trainingsanzug“ unser erstes Treffen am 06. Mai um 18:30 Uhr wird auch dich überzeugen, dass du in unserer neuen Laufgruppe und beim Freizeit- und Outdoor-Sport genau richtig bist. Wir freuen uns auf deinen Besuch.

Solltest du noch Fragen haben oder weitere Anregungen, kontaktiere uns doch einfach unter info@westvororte.de zum Thema Outdoor-Sport. Wir setzen uns dann umgehend mit dir in Verbindung.

Ohne Worte …

#ausgerafürgera

#outdoorsport

#westvororte

IMG_2013.jpg

Happy Birthday, Stimme der Arena

Keiner ruft schöner: „Toooooor“

(04.05.2025) Richtig. Keiner kann schöner „Toooooor“ rufen als er. Unser Stadionsprecher, die Stimme der Arena. Unser Hannes.

Aber nicht nur, weil sein „Tooooor“-Ruf so außergewöhnlich ist, sondern weil er in der letzten Woche sein Jubiläum begangen hat, hat die Mannschaft ihm am Samstag nach dem Sieg gegen den 1. FC Greiz zum Geburtstag gratuliert.

Auch unserer Fans haben gemeinsam mit ihm und auf ihn angestoßen und entsprechend die Anzeigentafel „manipuliert“.

Auf diesem Wege möchten auch wir uns den Grüßen anschließen und wünschen alles erdenklich Gute, vor allem natürlich viel Gesundheit, lieber Hannes.

Auf dein Wohl und darauf, dass wir noch viele Jahre deinen „Toooooor“-Ruf erleben dürfen. Prost.

Ohne Worte …

#ausgerafürgera

#westvororte

#diestimmederarena

.
IMG_1940.jpg

14a5a788-6c32-41a0-9bb3-5fa6d5500058.jpg

Screenshot

Knapper Sieg in dramatischem Spiel

Ein hartes Stück Arbeit

(04.05.2025) Ja, das war es. Ein hartes Stück Arbeit. Und … nicht unbedingt die feine Klinge, aber der unbändige Wille, auch als es lange 0:0 stand, den Sieg nie aus den Augen zu verlieren.

Und wenn unsere Jungs gestern schon so hart arbeiten mussten, dann kann sich unsere Redaktion natürlich nicht ausruhen und will und muss pünktlich 0900 zum Sonntag-Guten-Morgen-Kaffee etwas präsentieren.

Ein dramatisches, hochdramatisches Spiel. Und zwei Garanten des Sieges zum Beispiel. Den Torschützen und einen überragenden Jonas Tämmler, dessen Kasten schier vernagelt schien.

Im Privat-Duell mit dem auf der anderen Seite überragenden James-Kevin Nahr, der in jedem anderen Spiel der Saison bei seinen heutigen Abschlüssen wohl zwei oder drei Tore erzählt hätte, ging unser Keeper als knapper Sieger hervor, parierte er doch mehrfach in großem Stile. Aber der Reihe nach.

Stimmungsvoller, attraktiver Beginn. Abtasten? Fehlanzeige! Lautstarke Greizer. Permanent schreit der Keeper seine Mannen zum Draufgehen und zum hohen Pressen nach vorn. Dennoch der TSV mit einer ersten kleinen Möglichkeit, Sascha Winefeld stand jedoch knapp im Abseits. Aber so könnte es funktionieren.

Nach einer gefährlichen Ecke unserer Gäste, die glücklicherweise nichts einbringt, ist es Winefeld, der Dräger überragend in Szene setzt. Dieser scheitert aber im eins-zu-eins am aufmerksamen Gästetormann Niklas Beckert.

Kurz darauf ein Konter der Greizer. Der Abschluss geht aber um einige Meter am Geraer Kasten vorbei. Dann wird Sascha Winefeld von drei Gegenspielern in die Zange genommen. Der Pfiff bleibt aus. Auf der anderen Seite ein gefährlicher Kopfball für Greiz.

In den ersten 15 Minuten geht es hin und her. Ein abwechslungsreiches, spannendes und intensives Fußballspiel.

Dann wird es kritisch. Ein Abspielfehler der Unseren im Mittelfeld, Greiz setzt sofort zum Gegenangriff an und bringt erstmals James-Kevin Nahr ins Spiel. Der scheitert im eins-zu-eins am aufmerksamen Tämmler. Das war jetzt in der 22. Minute die größte Chance im bisherigen Spiel.

Dann Westvororte. Nach Foul am starken Leonardo Castro da Silva Freistoß für uns. Tim Richter hebt den Ball Richtung langen Pfosten. Dort findet er Philipp Rehnelt, dessen Kopfball sein Ziel jedoch nicht findet.

Dann knallt es an der Seitenlinie der Mittellinie. Tim Richter und Larmin Darboe rutschen im Zweikampf gemeinsam gegen die Bande. Der Greizer Spieler muss kurz behandelt werden, kann aber dann weiterspielen. Beide Protagonisten geben sich darauf die Hand. So soll Fußball sein. Hart. Fair!

Nun Westvororte mit der bis dato größten Möglichkeit der Begegnung. Philipp Rehnelt erwischt den Abpraller der Gäste-Abwehr mit dem rechten Fuß und lupft ihn über den herausstürzen Keeper. Der Ball landet aber nur auf der Querlatte und findet leider nicht den Weg ins Tor. Das wäre es fast gewesen. Fast wäre der TSV in Führung gegangen. Aber eben auch nur fast.

Westvororte lässt in dieser Phase, so um die 30. Minute, nicht locker. Nach einer wunderschönen Stafette über drei Stationen ist es Leonardo Castro da Silva, der frei im Strafraum auftaucht. Per Body Check wird er allerdings recht rustikal am Schuss gehindert. Der Schiedsrichter sieht allerdings kein strafbares Foulspiel. Er stand direkt daneben und hat es besser gesehen als wir.

Nach einem weiteren intensiven Einsteigen – diesmal gegen Winefeld – pfeift der Referee. Freistoß. Allerdings rutscht Tim Richter bei der Ausführung etwas weg, so dass sein Schuß deutlich daneben geht.

Kurz darauf, wo in der ersten Halbzeit jetzt noch so ungefähr drei oder vier Minuten zu spielen sind, versucht es James-Kevin Nahr schlitzohrig von der Mittellinie über den weit vor seinem Kasten positionieren Tämmler. Aber auch er verfehlt sein Ziel. Kurz durchatmen. Das war knapp.

Unsere Gäste gehen weiterhin vorne drauf. Aber nicht nur Greiz, sondern auch wir können und machen das. Jetzt erkämpfen wir uns im Greizer Aufbauspiel das Leder. Rehnelt setzt Klotz über rechts hervorragend in Szene. Der wird aber nahe der Grundlinie von den Beinen geholt. Schiedsrichter El-Hallag entscheidet auf Eckball. Der bringt nichts ein.

Pause. Die 104 Zuschauer können bei bestem Fußballwetter erst einmal kurz runterfahren. Nun ist unsere Gastronomie gefordert. Hat aber wie immer alles im Griff.

Die zweite Hälfte beginnt mit einem wunderschönen Angriff des TSV über Schumann und Rehnelt. Der durchgestartete Winefeld steht nach dessen Pass jedoch ganz knapp im Abseits.

Im Mittelfeld geht es weiterhin zur Sache. Das Spiel ist intensiv, knackig, spannend und fast ohne Pause. Trotz der vielen Zweikämpfe und Foulspiele aber niemals unfair. Insgesamt vier Gelbe Karten. Drei derer davon für unsere Gäste. Es geht hin und her.

Jetzt wieder der 1.FC bei uns im Strafraum. Unsere vielbeinige Abwehr kann den vermehrten Angriffen jedoch weiterhin Stand halten. Spätestens jetzt hat sicherlich jeder gesehen, warum unsere Gäste in der Auswärtstabelle auf Platz 1 stehen.

Dann muss Kevin Kamprath in allerhöchste Not im Strafraum gegen den ehemaligen U19 Bundesligaspieler James-Kevin Nahr klären. Stark getackelt. Fair gelöst. Klasse, Kevin!
Und gleich wieder die Nummer #9 unserer Gäste, James-Kevin Nahr. Diesmal zieht er unvermittelt aus 20 Metern ab und jagt das Ding Richtung Dreiangel. Dort klatscht der Ball gegen die ausgefahrene Hand des waagerecht in der Luft liegenden Jonas Tämmler. Sensationeller Abschluss. Sensationelle Parade. Fußball vom Feinsten!

Keine der beiden Mannschaften spielt auf Halten. Keiner will ein 0:0. Beide suchen immer wieder die Offensive. Ein klasse Fußballspiel. Beide wollen den Sieg!

Jetzt Freistoß für Greiz. Und auch, wenn der ein oder andere Leser jetzt den Namen schon nicht mehr hören kann, wir müssen ihn abermals erwähnen. James-Kevin Nahr zwingt Tämmler aus 22 Metern abermals zu einer Glanzparade.

Drangphase nun der Gäste. So richtig können wir uns jetzt, Mitte der zweiten Hälfte, gerade nicht lösen. Und schon wieder das Privatduell des ehemaligen 66-fachen Oberligaspielers, der jedoch abermals an unserem Keeper scheitert, der spätestens jetzt schon als Man of the Match feststeht.

Dann Justin Schwarz. Nach einem groben Schnitzer des TSV im Spielaufbau zieht dieser von der Strafraumgrenze vor halbrechts ab. Der Schuss geht knapp am langen Pfosten vorbei. Glück für Westvororte.

Dann wieder die Scheubengrobsdorfer. Super Pass von Klotz, aber abermals steht Winefeld knapp im Abseits. Der wäre sonst durch gewesen. Aber irgendwann muss das doch noch einmal klappen.

Jetzt haben wir aber erst einmal wieder etwas Ruhe ins Spiel bringen können. Die Drangphase der Tempelwalder ist erst einmal vorbei. Es geht so langsam in die entscheidende Phase. Noch gut 20 Minuten. Es beginnt die Zeit der Fingernägel.

Und genau in diesem Moment ist es wieder dieser Winefeld. Mit der Hacke setzt er Philipp Rehnelt in Szene. Der dreht sich kurz um seinen Gegenspieler und schiebt den Ball geschickt zurück in den Lauf unserer Nummer #8.

Die legt sich das Leder noch einmal kurz vor und zieht dann mit dem linken Fuß aus spitzem Winkel vom Fünf-Meter-Raum-Eck satt ab. Unhaltbar schlägt das Spielgerät im oberen kurzen Eck ein. 1:0. 68. Minute.

Danach müssen sicherlich nicht nur wir immer wieder den Atem anhalten, wenn die Bälle hoch in unseren Strafraum fliegen und James-Kevin Nahr in der Nähe ist.

Dann eine wunderschöne Aktion von Philipp Rehnelt. Der legt den Ball per Hacke auf Bastian Dräger. Dessen satten Abschluss aus 20 Metern kratzt nun Keeper Niklas Beckert aus dem Angel. Stark gehalten.

Und wieder Winefeld. Abermals von Rehnelt sehr schön freigespielt legt er quer auf Dräger, der gegen den aufmerksamen Greizer Keeper leider einen Schritt zu spät kommt. Es geht weiterhin hin und her. Jetzt hatte Westvororte kurzzeitig ein kleines Chancen-Plus. Wenn es hier 3:3 stehen würde, oder gar 4:4, wäre das nicht verwunderlich.

Noch 10 Minuten. Genau 10 Minuten. Die Spannung steigt ins Unermessliche. Ein kurzer Blick nach Schmölln. Dort führt der Gastgeber und aktuelle Tabellenzweite 3:1 gegen Stadtroda.

Es ist endlos spannend. Knackig und intensiv. Ein weiterhin packendes Spitzenspiel. Noch sechs Minuten stehen jetzt auf der Anzeigetafel. Und wieder Tämmler. Wieder ist er mit den Fingerspitzen dran, ehe der Ball am langen Pfosten einschlagen kann.

Noch fünf Minuten und Markus Klotz zieht ab. Jetzt wieder eine Glanzparade der Greizer Nummer #1. Beide Keeper sind heute so nach und nach über sich hinausgewachsen.

Noch vier Minuten. Es ist hochdramatisch. Schneider fehlt uns. Aber auf einmal steht Winefeld wieder völlig blank vor Beckert, bringt den Ball allerdings nicht so richtig unter Kontrolle, so dass der Gäste-Keeper noch rechtzeitig zupacken kann. Das war wieder eine 100-prozentige.

Das hätte jetzt, so drei Minuten vor Ultimo, die Entscheidung sein können, ja müssen. Die Greizer Spieler sprechen sich weiterhin Mut zu. Kapitän Niklas Küstner vor allem. Er ist wie immer der Antreiber des Greizer Spieles.

Trainer Jonas Bauer und sein Team wollen noch nicht aufgeben. Noch sind zwei oder drei Minuten auf der Uhr. Vielleicht gibt es auch noch ein paar Minuten obendrauf?! Greiz hofft.

Auf der anderen Seite muss sich Tämmler wieder lang machen, um eine Flanke abzufangen, da am langen Pfosten ein Greizer Angreifer einschussbereit zur Stelle gewesen wäre.

Laut Anzeigetafel nun noch zwei Minuten. Unsere Mannschaft kämpft und fightet sich in die Nachspielzeit. Und auch, wenn das heute nicht die feine Klinge war, Moral, Einsatz und Teamplay eines jeden einzelnen haben zu 100 % gestimmt.

Greiz drückt. Nun mit dem Mute der Verzweiflung. Noch können wir diesem Dauerdruck standhalten, werden aber stark hinten rein gedrückt. Wir stehen jetzt richtig unter Druck. Greiz hat nichts mehr zu verlieren. Und wieder eine Flanke. Gemeinsam verteidigen Leonardo Castro da Silva, Kevin Kamprath und Christopher Lätz auch diesen gefährlichen Greizer Angriff.

Und genau in dem Moment, wo wir uns diese Notiz machen, hebt der Schiedsrichter die Hand und zeigt vier Finger ins weite Rund. Es gibt vier Minuten obendrauf. Die Nachspielzeit beginnt genau jetzt.

Kapitän und Kämpfer Tim Richter motiviert seine Mannen ein letztes Mal. Und wir? Wir zittern. Bangen. Hoffen. Aber wir vertrauen auch auf die Jungs vom Trainer Daniel Gehrt.

Die nächste Möglichkeit haben wir. Lenny Schumann zieht aus gut 20 Metern ab. Sein Schuss aber geht deutlich daneben. Aber wir nehmen somit wieder eine halbe Minute von der Uhr.

Auf der stehen jetzt vielleicht noch drei Minuten. Die weiten Abschläge des Greizer Keepers fliegen permanent bis weit in unseren Strafraum. Dort brennt es jedes Mal lichterloh. Abermals aber hat Christian Kruschke die Kopfballhoheit. Er klärt rigoros. Immer noch ist aber nicht Schluss.

Dann ein schneller Konter über Klotz, der Rehnelt nach wunderschönen Pass leider im Abseits sieht. Nicht so schlimm. Denn abermals können wir so kurz für Entlastung sorgen. Reicht das jetzt? Vielleicht noch eine Minute? Oder zwei?

Freistoß für Greiz in deren eigener Hälfte. Der Keeper übernimmt. Muss er auch. Dann alle anderen Spieler bauen sich in und um unseren Strafraum auf. Der Ball segelt hoch hinein, kann aber abermals im Kollektiv verteidigt werden. Einwurf für Greiz.

Kurz zurück zum Keeper. Der jagt das Ding wieder hoch in unseren Strafraum. Aber ein Greizer Spieler versucht sich allzu heftig gegen Christopher Lätz durchzusetzen. Freistoß für uns. Das Adrenalin ist am Anschlag. Eine Zitterpartie.

Die Anzeigetafel zeigt 94 Minuten und ein paar Sekunden. Jetzt muss doch endlich Schluss sein?!?

Nochmal Greiz. Diesmal knallt Leonardo den Ball mit voller Kraft aus der Gefahrenzone im Fünf-Meter-Raum. Und wo der Ball nach seinem Befreiungsschlag noch durch die Scheubengrobsdorfer Luft segelt, schnappt der sehr gute Schiedsrichter Tarik El-Hallag, der mit dieser intensiv geführten Partie zu keiner Zeit Probleme hatte, seine Pfeife und macht der Spannung ein Ende. Aus!

Das Spiel ist aus. Westvororte siegt. 1:0. Ein packendes, intensives Spiel, welches trotz der vielen Zweikämpfe doch meist sehr fair war. Mit harter Arbeit haben unsere Jungs heute den Sechs-Punkte-Vorsprung auf den SV Schmölln verteidigt und sind dem ganz großen Ziel einen ganz kleinen Schritt näher gekommen.

Bei einem Blick auf die Tabelle wollen wir uns nun alle gemeinsam den Sonntag-Guten-Morgen-Kaffee schmecken lassen. Habt alle einen schönen Tag. Wir lesen und hören im Laufe der Woche wieder voneinander.

Bis dahin … Ohne Worte …

#ausgerafürgera

#westvororte … wo Freunde nicht nur zusammen FußbALL spielen

Dieses Spiel wird präsentiert von unserem Partner Firma Rudolf Ziegengeist.

.

IMG_1933.jpg

Heimspiel

Greiz kommt. Herzlich willkommen

(02.05.2025) Weiter geht`s im Kampf um die Punkte. Zu Gast am Samstag kein Geringerer als der 1.FC Greiz. Schon viele Matches hat man gegen die Mannen vom Tempelwald bestritten. Langweilig war es nie. Tore sind immer gefallen.

Zusätzliche Spannung garantieren zwei tabellarische Fakten. Mit unserem TSV trifft der aktuelle Tabellenführer auf die beste Auswärtsmannschaft der Saison. Ja, unsere Gäste stehen in dieser Wertung auf Platz 1.

Allerhöchste Konzentration ist also gefragt, wollen die Scheubengrobsdorfer weiterhin punkten. Die Unterstützung unserer Fans ist dabei unerlässlich. Supportet unser Team auf dem Weg zum ganz großen Ziel.

Schon heute begrüßen wir auch unseren sportlichen Gegner, die Zuschauer aus Greiz und das Schiedsrichter-Kollektiv um Referee Tarik El-Hallag auf das Herzlichste in der Saarbach-Arena.
Der Rost brennt, das Bier wird wie immer frisch gezapft und das Wetter verspricht nach einem kleinen Schauer am Mittag ab 15:00 Uhr Sonnenschein.

Ohne Worte …

#ausgerafürgera

#westvororte … wo Freunde nicht nur zusammen FußbALL spielen 

.

Screenshot

JAKO Team-Sport-Abend

Der Einladung von ad hoc gern gefolgt

(29.04.2025) Vertreter unseres Vorstandes weilten am vergangenen Montagabend auf Einladung unseres Platin-Sponsors ad hoc in der ad hoc Arena in Jena zum JAKO-Team-Sport-Abend. Ein abwechslungsreiches Meeting dem Juliane Schnabel, Heiko Linke, Maximilian Kurth und Tim Richter als Vertreter unseres Vereines beiwohnten.

Neben vielen interessanten Ausführungen rund um die Marke JAKO, angefangen beim Firmensitz, über die Produktion bis hin zur aktuellen Kollektion informierte der JAKO-Sales-Manager auch über viele bis dato unbekannte Details zum Familienbetrieb des Team-Sport-Ausrüsters aus dem baden-württembergischen Hollenbach.

In diesem Zusammenhang verweisen wir gern noch einmal auf unseren TSV-Shop, den ihr auf unserer Homepage oder ganz einfach unter: shop.westvororte.de findet. Du suchst ein Westvororte typisches Outfit? Ein Trikot oder ein T-Shirt, einen Hoody oder eine Wetterjacke? Eine kurze oder lange Hose oder einen Rucksack?

Bei uns findest Du aktuell über 60 verschiedene Artikel in allen Größen. Tendenz steigend! Natürlich auch als Geschenk für Freunde oder Familie. Stöbere doch einfach mal durch unseren Shop. Sicherlich findest auch Du etwas Passendes.

Aber zurück zum Team-Sport-Abend. Den vielfältigen Ausfügrungen der Firma JAKO, einem Gewinnspiel und einem Wissens-Quiz, bei dem der TSV Gera-Westvororte – vertreten durch Maximilian Kurth – den ersten Platz belegte, folge eine Stadionführung durch die „ad hoc Arena im Ernst-Abbe-Sportfeld“.

Bei einem anschließenden gemeinsamen Abendessen und einem Rundgang durch die ad hoc Geschäftsräume gab es vielfältige Möglichkeiten der Unterhaltung mit Geschäftsführern und weiteren Vertretern unseres Sponsors und vielen Ehrenamtlichen anderer Vereine, die, wie auch unser Kooperationspartner JFC Gera – vertreten durch Steffen Hadlich – der Einladung der ad hoc Gruppe zum Team-Sport-Abend gefolgt sind.

Auf diesem Wege möchte sich der TSV Gera-Westvororte bei der ad hoc Gruppe, insbesondere bei Renè Weinert und Florian Röhr, für die Einladung und den gelungenen und interessanten Abend bedanken.

Ohne Worte …

#ausgerafürgera

#adhoc

.
IMG_0310.jpg

IMG_1685.jpg

IMG_1687.jpg

IMG_1695.jpg

IMG_1698.jpg

IMG_1730.jpg

Chat auf WhatsApp