Fußball für Bambinis. Interesse? Dann klick >>> hier <<<

Der TSV auf dem Märchenmarkt

Viele Helfer. Viele Besucher. Viele Gäste

(17.12.2024) Das war ein Tag. Ein toller Tag. Ein langer Tag. Aber auch ein sehr schöner Tag. Der TSV durfte sich auf dem Geraer Märchenmarkt präsentieren.

Danke an dieser Stelle an alle die, die in Organisation bzw. Durchführung geholfen haben und die ihren, unseren Verein am dritten Advent ehrenamtlich präsentierten.

Danke an die Aktiven aus den Abteilungen Fußball, Zumba, Mountainbike, Kinder-Leichtathletik und an die Vertreter des Fanclubs „Saarbach-Chaoten“ sowie des Vorstandes, die an unserem Stand tätig waren.

Ein großes Dankeschön aber auch an die Freunde, Besucher und die vielen Gäste, die sich über unseren Verein informiert haben.

Besonders schön war es – gerade jetzt zur Weihnachtszeit – die vielen strahlenden Kinderaugen zu sehen, denen der TSV-„Weihnachtsmann“ Süßigkeiten, einen Ball, einen Schal oder Match Attax Cards schenken durfte.

Vielen Dank auch an das citymanagement Gera, die Stadt und besonders Herrn Quackatz. Wir kommen nächstes Jahr sehr gern wieder.

Ohne Worte …

IMG_6650.jpg
IMG_6656.jpg
IMG_6657.jpg
IMG_6658.jpg
IMG_6660.jpg

Danke, Partner

Seit vielen Jahren treuer Partner – Danke, Gärtnerei Heyer

(16.12.2024) Auf diesem Wege möchten wir uns heute recht herzlich und in aller Öffentlichkeit bei der Gärtnerei Heyer aus Windischenbernsdorf bedanken. Seit vielen Jahren wird unser Verein durch die Familie Heyer unterstützt.

Nicht zuletzt erst vor wenigen Tagen wieder, als das Familienunternehmen aus der Stadtrodaer Straße in Gera den Scheubengrobsdorfern wie alljährlich einen Weihnachtsbaum zur Verfügung stellte.

Bei allen Veranstaltungen im Dezember, vor allem den vielen Weihnachtsfeiern, versprühte der wunderschön geschmückte Baum zusätzlich weihnachtliche Atmosphäre in unserem Vereinsheim.

Am vergangenen Samstag besuchte unser Vorsitzender Heiko Linke die Familie Heyer in deren Gärtnerei und bedankte sich mit einem kleinen weihnachtlichen Präsent und einem TSV-Wimpel für die Unterstützung und wünschte im Namen des gesamten Vereins Frohe Weihnachten und für 2025 alles erdenklich Gute.

Auch wir schließen uns den Wünschen und Grüßen an und hoffen auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit. Und falls ihr noch ein schönes Adventsgesteck oder ein blumiges Weihnachtsgeschenk sucht, die Gärtnerei Heyer können wir wärmstens empfehlen.

Ohne Worte …

#dankepartner #gärtnereiheyer #westvororte

IMG_6616.jpg

Screenshot

IMG_6680.jpg

TSV Top Ten

Der Titelverteidiger

(13.12.2024) Was haben Holle, Schneider, Hoffmann, Eichberger, Bierbaum, Dörlitz, Richter, Gehrt, Kühn und Struz gemeinsam ?

Genau: Diese zehn aktuellen bzw. ehemaligen Westvororte-Kicker dribbeln genau heute in einer Woche, am 20. Dezember ab 18:00 Uhr, in Saalfeld beim RSP Cup als Titelverteidiger auf.

Denn vor Jahresfrist holte sich das seinerzeit als Außenseiter gestartete „TSV All-Star-Team“ überraschend den Titel, nach dem man eigentlich nur als Ersatz für eine Mannschaft, die kurzfristig absagte, einsprang.

Nunmehr geht man aber nicht nur als Titelverteidiger sondern auch als einer der Favoriten an den Start und will dieser Rolle natürlich gern gerecht werden und abermals ganz oben stehen. An Ehrgeiz sollte es bei dieser Aufstellung also keinesfalls mangeln.

Warten wir es ab, drücken aber schon heute dem Team um unsere ehemalige Nr #1 und Kapitän Clemens Bierbaum die Daumen und hoffen auf einen weiteren Erfolg als kleines zusätzliches Weihnachtsgeschenk für unsere Fans.

Ohne Worte …

IMG_6522.JPG

IMG_6523.JPG

IMG_6524.JPG

IMG_6536.jpg

Der Vorstand informiert

Bald auch hier

(11.12.2024) Unter der Überschrift „Der Vorstand informiert.“ wollen und werden wir ab dem neuen Jahr ein monatliches Update veröffentlichen und auszugsweise über aktuelle Inhalte unserer Vorstandssitzungen informieren. Dies beschloss unser Vorstand bei seiner letzten Beratung im Dezember.

Wir möchten euch damit noch enger in die Vorstandsarbeit und in das Vereinsleben einbeziehen, auf geplante Veranstaltungen hinweisen und über aktuelle Termine oder verschiedene Inhalte aus den Beratungen informieren.

Solltet ihr Fragen oder Anregungen haben, kontaktiert uns doch einfach unter der E-Mail-Adresse info@westvororte.de

Dort, oder sehr gern auch persönlich, könnt ihr uns all eure Fragen stellen, die wir in die nächste Vorstandssitzung mitnehmen und euch im Anschluss daran beantworten.

Wir freuen uns auf eure Nachrichten und hoffen auf einen regen Austausch zwischen unseren Vereinsmitgliedern und dem Vorstand.

Ohne Worte …

#ausgerafürgera #stolzkenntkeineliga #fairrespektvollkämpferisch

Screenshot

Danke, Partner

Individuelle Bäder. Moderne Heizungsanlagen. Meisterbetrieb seit 1931

(10.12.2024) Firma Ziegengeist verlängert Engagement. Heute möchten wir uns bei einem weiteren Sponsor, der uns beim TSV schon seit vielen Jahren unterstützt, bedanken. Denn die Firma Rudolf Ziegengeist verlängerte den aktuellen Sponsorenvertrag „Präsentation der Heimspiele“ und führt diesen auch in der Rückrunde der Saison 2024/25 fort.

Jens Ziegengeist, Inhaber der Firma Ziegengeist, selbst in den Westvororten wohnhaft und bei fast jedem Heimspiel Zuschauer, besiegelte gemeinsam mit unserem Vorstand Finanzen, René Böhme, die Verlängerung.

Dafür sagen wir auf diesem Wege nochmals vielen Dank und möchten unseren Usern die mittlerweile vor fast 100 Jahren gegründete Firma unseres Partners ein klein wenig vorstellen.

Die Firma Ziegengeist ist ein Familienbetrieb des Klempner- und Installateurhandwerkes. Vom Großvater des heutigen Inhabers bereits 1931 (!) gegründet, übernahm im Jahre 1964 Vater Rudolf den elterlichen Betrieb, der seit 1976 „An der Scheibe“ in den Geraer Westvororten ansässig ist.

Seit dem Jahre 2008 ist nunmehr der Klempner-, Installateur-, Zentralheizungs- und Lüftungsbaumeister Jens Ziegengeist Inhaber des Innungsbetriebes, der fünf Mitarbeiter und einen Auszubildenden beschäftigt.

 Ohne Worte …

#rudolfziegengeist #westvororte #dankepartner
Screenshot

Ein wahres Fest – die Weihnachtsfeier des TSV

Volle Hütte unterm Weihnachtsbaum

(09.12.2024) Ein festlich geschmückter Raum, ein wunderschöner – von der Gärtnerei Heyer gesponserter – Weihnachtsbaum und beste Laune der Gäste waren Zutaten der diesjährigen Weihnachtsfeier unseres TSV am vergangenen Samstagabend. Der große Kachelofen im Vereinsheim spendete zusätzlich weihnachtlich behagliche Wärme.

Insgesamt über 50 Spieler, Fans, Mitglieder der Abteilung Zumba, sowie Lebensgefährten und Lebensgefährtinnen unserer Aktiven und Ehrenamtlichen genossen diese und folgenden der Einladung des Vorstandes.

Neben deftigem Essen, selbstgemachten Salaten, Gegrilltem und Freigetränken natürlich wie immer auch stimmungsvolle Untermalung durch den abermals genialen DJ Dr. Wolle.

Wie vor vielen Jahren schon mehrmals vergeben, spielte auch in 2024 der Goldene Pfosten wieder einmal eine zentrale Rolle. Diese, von unseren Fans in Eigeninitiative initiierte, witzige, aber auch ehrenvolle Auszeichnung wurde unter großem Applaus und Wolle-Tusch als individuelles Dankeschön an sechs verdienstvolle Vereinsmitglieder und Fans übergeben.

On top erhielt Marcus Schneider für seine insgesamt 173 Tore, die er für den TSV bisher erzielte, eine mit dem mittlerweile legendären Spruch: „Der, der immer trifft.“ gravierte Torjäger-Kanone.

Zwischen Tanz und Live-Gesang, der, wenn Vereinsmitglieder ans Mikro traten, doch sehr zur Belustigung der anderen Gäste beitrug, übergab unser ehemaliger Präsident und Ehrenvorsitzender Dr. Michael Pannach, der gemeinsam mit seiner Ehefrau der Einladung unseres neuen Vorstandes folgte, eine Spende und richtete weihnachtliche Worte an die Runde.

Unser Trainer und unser Vorsitzender ließen dann die Mannschaft noch einmal hoch leben. Jeder der Spieler erhielt einen Satz Autogrammkarten und durfte sich am Samstagabend wenigstens für ein paar Stunden mal wie ein richtiger Profi fühlen und den Schlange stehenden Fans stolz Autogramme geben.

Bevor unsere Redaktion dann Stift und Zettel sowie Fotoapparat beiseite legen musste, um der Öffentlichkeit alles, was nach 22:00 Uhr passierte, zu ersparen, kam noch unser Kapitän Tim Richter – von seinen Mannschaftskameraden gerahmt – zu Wort.

Stellvertretend für das gesamte Team ergriff er das Mikro und bedankte sich mit Blumen und einem gerahmten Mannschaftsfoto bei unseren Wirtsleuten, mit reichlich Gerstensaft bei den Fans für ihre Treue, bei Trainer Daniel Gehrt und seiner Frau für die viele, viele Zeit, die sie in unseren Verein investieren und bei unserem neuen Vorsitzenden Heiko Linke.

Abermals war die vereinsinterne Weihnachtsfeier ein ganz besonderes und äußerst stimmungsvolles Erlebnis im Veranstaltungskalender des TSV und wird selbstverständlich auch in den nächsten Jahren eine schöne Tradition bleiben.

Ohne Worte …

#gärtnereiHeyer #dankepartner

cd6cfe53-5e5d-40cf-943c-09d948f7827c.jpg

f74982de-39ac-4785-9052-9fd94c237f27.jpg

Der TSV auf dem Geraer Märchenmarkt

Living in the Box – Zumindest für einen Tag.

Am kommenden Sonntag, d. 15.12.2024 in der Zeit von 11:00 bis 18:00 Uhr präsentiert sich unser TSV Gera-Westvororte auf dem Gera Märchenmarkt.

Du möchtest mehr über unseren Verein erfahren? Über unsere Abteilungen? Über den Sport für Jung und Alt? Über eine Mitgliedschaft? Über Ehrenamt?

Dann besuch uns an unserem Stand auf dem Johannisplatz, direkt vor dem Goethe Ruthenium 1608, und erfahre mehr über unsere einzelnen Abteilungen:

Gymnastik

Zumba

Leichtathletik

Mountainbike

Fußball

Hast auch du den guten Vorsatz im nächsten Jahr wieder etwas mehr Sport zu treiben, dann sprich uns einfach an.

Denn von Kinderleicht-Athletik bis zu Gymnastik für ältere Vereinsmitglieder und Zumba bieten wir in unserem Verein Spaß und Bewegung in familiärer Atmosphäre für alle Altersklassen.

Wir freuen uns auf deinen Besuch und informieren dich gern. Für den Moment wünschen wir euch aber allen erst einmal einen schönen zweiten Advent und besinnliche Stunden im Kreise eurer Liebsten und eurer Familien.

Ohne Worte …

#geraermärchenmarkt

#popupbox

Screenshot

Danke, Partner

Voller Energie – Der TSV im neuesten EGG-Magazin

(07.12.2024) Wir hatten Mitte Oktober bereits darüber berichtet. Die Energieversorgung Gera GmbH hat ihr Engagement beim TSV Gera-Westvororte deutlich ausgeweitet und nach einer anfänglichen einzelnen Bande und der späteren Großflächenwerbung im Eingangsbereich der Saarbach-Arena nun auch die Anschaffung der Präsentationsbekleidung unserer Ersten Mannschaft ermöglicht.

Darüber berichtete die EGG selbst in ihrer neuesten Ausgabe des „EGG-Magazins“ Herbst/Winter 2024. Wir freuen uns natürlich sehr über diese Veröffentlichung und möchten auf diesem Wege für die großzügige Unterstützung unseres Vereins nochmals recht herzlich Danke sagen.

Ohne Wort … Voller Energie

#ausgerafürgera #vollerenergie #egg #dankepartner

IMG_6163.jpg

IMG_6164.jpg

Danke, Ehrenamt

Ohne Euch? Unmöglich!

(05.12.2024) Der heutige 05.12.2024 ist der Internationale Tag des Ehrenamtes. Auch wir wollen heute Danke sagen.

Zum Gedenk- und Ehrentag als Anerkennung des Engagements möchten auch wir all unseren Vereinsmitgliedern, die einer ehrenamtlichen Tätigkeit nachgehen, Respekt und Hochachtung zollen.

Ohne Euch wäre das Vereinsleben bei unseren TSV oder all den anderen Vereinen und der organisierte Breitensport nicht möglich.

Daher gebührt Euch heute die Ehre und ein ganz großes Dankeschön für euer ehrenamtliches und uneigennütziges Engagement.

Ohne (große) Worte … DANKE!

IMG_6169.jpg

IMG_6170.jpg

IMG_6173.jpg

IMG_6175.jpg

Screenshot

Hier spricht Daniel Gehrt

Unser Trainer im Interview

(03.12.2024) Nach solch einer erfolgreichen Hinrunde war es für unsere Redaktion natürlich kein Problem unseren Trainer Daniel Gehrt noch am Wochenende ans Mikro zu bekommen, um ein erstes Fazit der Saison 2024/25 zu erhalten.

Was unser Trainer zu sagen hat, was er besonders gut fand und wo er noch Nachholbedarf sieht, lest ihr jetzt hier.

TSV: Hallo Daniel, schön, dass Du Dir für uns bzw. für unsere Leser und Follower die Zeit genommen hast, um ein paar Fragen zu beantworten.

Trainer: Sehr gern.

TSV: Im gesamten Umfeld des Vereins ist aktuell eine recht positive Grundstimmung. Kannst Du die aus deiner Position heraus teilen?

Trainer: Ja. Uneingeschränkt. Nicht nur aus sportlicher Sicht herrscht komplette Zufriedenheit.

TSV: Das war aber über das ganze Jahr gesehen nicht immer der Fall, oder?

Trainer: Nein. Nach dem letzten sportlich schweren Jahr mit vielen Höhen und Tiefen haben wir uns zusammen hingesetzt und gemeinsam gesprochen. Und wir haben uns ein Ziel gesteckt. Wir wollten konstanter und überzeugender auftreten als im letzten Spieljahr.

TSV: Das ist ja durchaus gelungen!

Trainer: Ja. Wir wollten den Hype der starken Rückrunde der Vorsaison natürlich mit ins neue Spieljahr nehmen. Das ist uns insgesamt super gelungen.

TSV: Obwohl gleich zu Beginn mehrere Hiobsbotschaften zu verkraften waren …

Trainer: Leider. Ja. Mit den Langzeitverletzten Maximilian Kurth und Daniel Zschille sind uns gleich zu Beginn zwei ganz wichtige Säulen weggebrochen. Im Prinzip unsere gesamte Innenverteidigung.

TSV: Aber die Mannschaft konnte das kompensieren.

Trainer: Ja, was die Mannschaft jede Woche abgeliefert hat, war schon beeindruckend.

TSV: Trotz, dass Du gerade in diesem sensiblen Bereich wie der Innenverteidigung und demzufolge auch im gesamten Abwehrverbund komplett umstellen musstest.

Trainer: Wir mussten Spieler wie Kevin Kamprath oder den erst 18-jährigen A-Junioren-Neuzugang Leonardo Castro da Silva, den wir eigentlich langsam an den Männerbereich heranführen wollten, gleich ins kalte Wasser werfen. Auch Christopher Lätz musste fortan auf einer für ihn ungewohnten Position ran.

TSV: Haben die Jungs aber allesamt richtig gut gemacht, oder?

Trainer: Ohne Frage. Es brauchte etwas Zeit, aber das entgegengebrachte Vertrauen haben die Jungs absolut zurückgezahlt.

TSV: Es war über die gesamte Hinrunde aber nicht immer alles rosarot.

Trainer: Ja. Aber wo ist es das schon? Nach den Niederlagen gegen Pößneck und dem Debakel in Ilmenau konnte man schon wieder Angst bekommen, dass wir doch noch nicht so weit sind wie viele dachten.

TSV: Das war aber dann glücklicherweise nur eine ganz kurze Krise. Einige Experten wähnten sich in ihrer Meinung schon bestätigt, dass die Truppe noch nicht reif genug ist, um in dieser Liga oben mitzumischen und prophezeiten eine eher durchschnittliche Saison.

Trainer: Ja, aber nix da, Kopf hoch. Wir haben weiter hart und vor allem in Ruhe gearbeitet. Die Spiele danach sprechen ihre eigene Sprache!

TSV: Die Mannschaft schien nach dieser Mini-Krise aber so nach und nach immer mehr gefestigt.

Trainer: Richtig. Sehr zufrieden bin ich vor allem mit den Spielen gegen die vermeintlich „Kleinen“.

TSV: Oh ja, da haben wir in der Vorsaison so manche eine unangenehme Überraschung erlebt.

Trainer: Ja. Aber das hat uns auch stark gemacht. Da haben alle ihre Hausaufgaben gemacht. Das hat die junge Mannschaft hervorragend umgesetzt und gezeigt, welche Entwicklung sie genommen hat.

TSV: Und auch welches Potential in jedem Einzelnen steckt und im Team. Richtig?

Trainer: Richtig, ja. Aber ohne Fleiß kein Preis. Potential ist das Eine, die Arbeit das Andere. Mit einer stets sehr hohen Trainingsbeteiligung haben wir Spiel für Spiel immer mehr zeigen können, was in uns steckt. Viele Tore, wenig Gegentore. Eine hervorragende Balance.

TSV: Und da das Team bis auf wenige Ausnahmen zum Großteil aus recht jungen Spielern besteht, sollte uns vor der Zukunft nicht bange sein, oder?

Trainer: Hervorzuheben sind natürlich die ganz Jungen. Leonardo, Jannik, Bastian und Sascha. Schaut man sich die Spielzeiten und die Statistiken an, stellt man fest, dass sie sich nach einem Gewöhnungsjahr dem Männerfußball angepasst haben und mittlerweile für Mannschaft und Verein unersetzlich sind.

TSV: Kompliment aber auch an Dich. Du hast, soweit unsere Redaktion das einschätzen kann, ebenfalls hervorragende Arbeit geleistet. Du und Mannschaft dürfen gegenseitig aufeinander stolz sein. Wir zumindest sind es.

Trainer: Danke. Das freut mich zu hören. Insgesamt bin ich mit dem, was die Mannschaft gezeigt hat, ja auch wirklich sehr zufrieden. Schade ist, dass wir es in den beiden Topspielen zum Schluss versäumt haben, uns für den Aufwand und die Leistung zu belohnen.

TSV: Naja, das Team ist noch jung und Du sollst ja auch weiterhin noch bisschen Arbeit haben (lacht).

Trainer: Genau. Ich will und werde noch reichlich Arbeit für die Rückrunde haben. Und das ist gut so. Und ich freue mich darauf. Es macht richtig Spaß in diesem Verein und mit diesen Jungs!

TSV: Jetzt aber denken wir mal ein paar Tage noch nicht an die Rückrunde, freuen uns über das bisherige Spieljahr und kommen alle mal ein wenig zur Ruhe.

Trainer: Ja, so soll es sein. Die Hinrunde war hervorragend und ich blicke mit Stolz auf das gesamte Jahr 2024 zurück. Das war wirklich beeindruckend. Jetzt gilt es aber ein wenig zur Ruhe zu kommen, dem Körper eine Pause zu gönnen um dann im Januar wieder zu starten und genau da weiter zu machen wo wir aufgehört haben.

TSV: Bis dahin wünschen wir der Mannschaft, Dir und Deiner Familie natürlich eine schöne Vorweihnachtszeit, frohe Weihnachten, besinnliche Feiertage, einen guten Rutsch und einen hoffentlich gesunden und erfolgreichen Start ins neue Jahr. Familiär, beruflich und sportlich.

Trainer: Dank, das wünsche ich Euch auch.

TSV: Ach, was wir fast vergessen hätten – Spaß beiseite – haben wir natürlich nicht vergessen: Herzlichen Glückwunsch noch zur Verlängerung der B-Lizenz, die jetzt erst einmal wieder für drei Jahre bis Dezember 2027 gültig ist.

Trainer: (lacht) Danke.

Ohne Worte …

IMG_6084.jpg