Ob unser Trainer in Personalfragen und hinsichtlich seiner Aufstellung rotiert, wissen wir nicht. Aber wir wissen, dass unsere Jungs am Sonntagnachmittag um 15:00 Uhr bei Rotation Leipzig antreten müssen. Abermals ein anspruchsvoller Test für unsere Mannschaft gegen den Kreisoberligisten aus Leipzig.
Aber nicht nur Anspruch steht am Sonntag auf unserer Agenda, sondern vor allem Vorfreude auf ein Wiedersehen mit vielen Freunden, die teilweise schon die Schuhe für unsere Farben schnürten und später über ihr Studium zur Rotation nach Leipzig gefunden haben.
Wir freuen uns auf die Ex-Scheubengrobsdorfer Bosse Struz, Julius Jurke und Tom Fuchs. Aber auch Nick Oelsner und Lucas Pätz sagen dem ein oder anderen vielleicht noch etwas.
Sind wir also gespannt auf diesen anspruchsvollen Test, bevor es dann nur knapp eine Woche später in die erste Pflichtaufgabe geht. Anstoß zur Begegnung gegen die Mannen aus der Sachsen-Metropole ist am kommenden Sonntag, d. 03.08.2025 um 15:00 Uhr bei der SG Rotation Leipzig in der Delitzscher Str. 131.
Ohne Worte …
#ausgerafürgera
#westvororte … wo Freunde nicht nur zusammen Fußball spielen …
Dieses Spiel wird Ihnen präsentiert von unserem Partner Firma, Rudolf Ziegengeist
Auch in der neuen Saison an unserer Seite – Köstritzer.
Vertrag verlängert. Staffelstab übergeben.
Eine lange fruchtbare Partnerschaft wird auch in der kommenden Saison fortgesetzt. Die Köstritzer Brauerei unterstützt auch im neuen Spieljahr unseren TSV Gera-Westvororte.
Am gestrigen Dienstagabend wurde darüberhinaus aber auch noch ein Staffelstab übergeben, denn unser langjähriger Gebietsverkaufsleiter und Freund Carsten Puhl (im Foto links) übergibt sukzessive sein Gebiet.
Nun darf und muss die Jugend ran. Im konkreten Falle bleibt der Staffelstab allerdings in der Familie, denn mit Philipp Puhl (im Foto rechts) übernimmt der Sohn von Carsten die Geschicke als neuer Gebietsverkaufsleiter, nachdem er schon seit vielen Jahren im Konzern tätig ist und dort auch in der Vergangenheit bereits verantwortungsvolle Aufgaben und Projekte betreute.
Gestern machte Carsten Puhl unsere Wirtsleute und unseren Vorstandsvorsitzenden Heiko Linke mit seinem Sohn Philipp Puhl auf dem Sportgelände in Scheubengrobsdorf persönlich bekannt.
Gemeinsamen stieß man daraufhin mit einem frisch gezapften Köstritzer auf die Fortführung der gemeinsamen und vertrauensvollen Zusammenarbeit an.
Ohne Worte …
#ausgerafürgera
#köstritzer
#westvororte … wo Freunde nicht nur zusammen FußbALL spielen
Ein weiterer ganz schöner Brocken, die Mannschaft aus Chemnitz. Nach den Auftaktbegegnungen gegen den Landesklassisten FC Borntal Erfurt und Oberliga-Neuling VFC Plauen wartet nun der dritte Vorbereitungsgegner auf unsere Jungs.
Aus der starken Sachsenliga kommt am Sonntag, d. 27.07.2025 ab 14:00 Uhr der VfB Fortuna Chemnitz nach Gera. Der Nachfolgeverein der in unserer Region sicherlich vielen Älteren noch bekannten BSG Motor Fritz Heckert Karl-Marx-Stadt, der viele hervorragende Spieler hervorbrachte, war in den 70er Jahren sogar mehrere Jahre in der zweiten Liga der DDR aktiv.
Nach der Wiedervereinigung war der bereits 1901 gegründete Verein dann noch einige Spielzeiten in der dritten bzw. vierten Liga unterwegs und darf sich zweifelsohne Traditionsverein nennen. 1996 wurde dann der VfB Chemnitz wiedergegründet.
Nach dem Abstieg aus der Oberliga fusionierte man 2005 nach einer finanziellen Notlage mit der SV Fortuna Furth-Glösa und trägt seither den heutigen Namen VfB Fortuna Chemnitz.
Ein abermals spannender und gutklassiger Gegner für unsere Mannen. Schon heute begrüßen wir das Team aus Chemnitz, dessen Trainer, Betreuer und Zuschauer, unsere eigenen Fans und natürlich das Schiedsrichter-Kollektiv auf das Herzlichste.
Der Eintritt kostet wie immer bei Testspielen 2,- Euro, der Rost brennt und das Bier wird frisch gezapft. Was will man zum Sonntagnachmittag mehr?!? Anstoß ist um 14:00 Uhr.
Ohne Worte …
#ausgerafürgera #westvororte … wo Freunde nicht nur zusammen FußbALL spielen.
Dieses Spiel wird präsentiert von unserem Partner Firma Rudolf Ziegengeist
Der TSV Gera-Westvororte begrüßt einen weiteren neuen Partner. Herzlich Willkommen Systembau Wolff. Seit Neustem weist die auffällige rote Bande auf die Zusammenarbeit der Firma Wolff Trockenbau, Innenausbau und Ladenbau mit unserem TSV hin.
Am vergangenen Sonntag, zum Testspiel gegen den FC Borntal Erfurt, wurde die Bande feierlich eingeweiht und soll unseren Jungs für die Saison 2025/26 viel Glück bringen. Vor allem natürlich dem Sohn von Firmeninhaber Michael Wolff, Jannik Wolff, unserer Nummer #13.
Aber nicht nur die Bande ist unserem neuen Partner wichtig. Bereits in der Vergangenheit hat uns Firmeninhaber Michael Wolff finanziell unterstützt. So übernahm er zum Beispiel die Patenschaft für das Adventssingen 2024 und hat mit einer weiteren Spende auch unser diesjähriges Sommerfest supportet.
Dafür möchten wir der in Crimla im Landkreis Greiz ansässigen Firma Wolff nicht nur wie am vergangenen Sonntag persönlich Danke sagen, sondern heute auch auf diesem Wege auf unsere neue Partnerschaft aufmerksam machen.
Wir heißen Michael Wolff und seine Familie, die schon seit langem Stammgast zu den Spielen unserer ersten Mannschaft ist, schon heute zu den nächsten Begegnungen herzlich willkommen und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit.
Ohne Worte …
#dankepartner
#systembauwolff
#westvororte … wo Freunde nicht nur zusammen FußbALL spielen
Unser Platin-Sponsor, die ad hoc Gruppe, bleibt Hauptsponsor unseres TSV Gera-Westvororte und wird auch die nächsten zwei Jahre die Brust unserer Spielertrikots schmücken.
Für die bald beginnende neue Saison unterzeichneten die geschäftsführenden Gesellschafter Saskia Beyer (im Bild links) und Mike Neumeister (rechts) gemeinsam mit unserem geschäftsführenden Vorstand, Juliane Schnabel und Heiko Linke, zum Sommerfest in den Westvororten den neuen Vertrag, der nunmehr bis Juni 2027 Gültigkeit besitzt.
Der TSV Gera-Westvororte möchte sich auch auf diesem Wege nochmals recht herzlich bei der ad hoc Gruppe für das überaus großzügige Sponsoring und das Vertrauen in unseren Verein bedanken. Wir freuen uns sehr, solch einen namhaften Partner an unserer Seite zu wissen.
Die Firma ad hoc, deren Mitarbeiter und Führungskräfte sind in der Region fest verwurzelt und unterstützen im Raum Thüringen und Sachsen eine Vielzahl von Sportvereinen. Neben dem FC Carl-Zeiss Jena, den Eispiraten Crimmitschau, den Basketballern von Science City Jena und Dynamo Dresden gehören auch der SV Schmölln, der FC Einheit Rudolstadt, der FC Chemie Triptis und unser TSV dem illustren Portfolio der Partner der ad hoc Gruppe an.
Neben der Fortführung des Sponsorenvertrages einigte man sich auch darauf, den Ausrüstervertrag mit Jako über die ad hoc Sport fortzuführen. Somit können alle Fans des TSV Gera-Westvororte auch weiterhin unter: shop.westvororte.de Sportartikel aller Art rund um unseren Verein erwerben. Schaut doch einfach mal rein.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und blicken mit unserem modernen und aufstrebenden Partner positiv in die Zukunft.
Ohne Worte …
#adhocgruppe #adhocsports #regionalverbunden
#westvororte … wo Freunde nicht nur zusammen FußbALL spielen
Last, but not least. Die letzte Präsentation in unserer „Woche der Neuen“. Teil 8.
Beim gestrigen Testspiel gegen den FC Borntal Erfurt wurde unter den Zuschauern schon heftig diskutiert und spekuliert. Durchgedrungen war allerdings bisher nichts. Nun aber ist es seit heute offiziell.
Herzlich willkommen zurück beim TSV Gera-Westvororte, Tom Eichberger. Wie auch Mouctar Diallo, den wir Euch bereits vorgestern als Neuzugang vorgestellt haben, ist Eiche, wie er von allen nur genannt wird, kein Unbekannter auf dem Weidicht.
Bereits von 2018 an schnürte er vier Jahre seine Schuhe für die Scheubengrobsdorfer, ehe es ihn im Sommer 2022 nach Weida zog. Über die Stationen Rudolstadt und Wismut Gera will der erfahrenen Oberliga-Spieler nun wieder dem TSV helfen, die Saisonziele in der für unseren kleinen Verein schweren Verbandsliga zu erreichen.
Im sehr jungen Team von Trainer Daniel Gehrt, in dem allein die vier A-Junioren-Neuzugänge den Altersschnitt noch weiter nach unten drücken als im Vorjahr und mit Marcus Schneider einer unserer erfahrensten Spieler „Auf Wiedersehen“ gesagt hat, soll Tom Eichberger mit seiner Routine die jungen Spieler in deren Entwicklung auf und neben dem Platz unterstützen.
Vor allem auf dem Platz setzt nicht nur unser Trainer große Hoffnung in den 29-jährigen, der mit seiner Qualität ein wichtiger Baustein in der neuen Saison werden soll und sicherlich auch wird.
Der Geraer, der im Nachwuchs bereits 44 mal in der A-Junioren-Bundesliga und im frühen Männeralter auch für den FC Carl-Zeiss Jena kickte, ist als Allrounder vielseitig einsetzbar. Sowohl in der Defensive, als auch im Mittelfeld oder im Sturm wird er für unsere junge Mannschaft eine enorme Verstärkung sein.
Wir wünschen Tom im Kreise einer Vielzahl von alten Freunden, die den Kontakt zwischenzeitlich nie verloren hatten, nun alles erdenkliche Gute, vor allem aber eine verletzungsfreie Saison.
Tom, herzlich willkommen zurück in den Westvororten.
Danke an seinen Ex-Verein Wismut Gera für die ebenso fairen Verhandlungen und die reibungslose Abwicklung im Rahmen des Vereinswechsels, wie das auch bei den anderen Neuzugängen von unserem Kooperationspartner JFC Gera und dem FSV Ronneburg bereits hervorragend geklappt hat. Danke!
Ohne Worte …
#ausgerafürgera
#westvororte … wo Freunde nicht nur zusammen Fußball spielen
(21.07.2025) Oh ja, das ist ein ganz harter Brocken. Was sich die Verantwortlichen des TSV dabei wohl gedacht haben, als sie diesen Termin vereinbarten?! Ein Testspiel beim Oberligisten VFC Plauen, der in der letzten Saison noch gegen den FC Carl-Zeiss Jena, den ZFC Meuselwitz und Rot-Weiß Erfurt in der Regionalliga spielte.
Aber egal wie das Spiel ausgeht, für unsere junge Mannschaft wird diese Begegnung zu einem besonderen Erlebnis werden und sicherlich zu einem der Höhepunkte der neuen Saison. Nicht oft hat man die Möglichkeit gegen solch einen namhaften Gegner sein Können unter Beweis zu stellen.
Schauen wir, wie sich unsere Jungs im weiten Rund des Vogtlandstadions in Plauen aus der Affäre ziehen, um das Ergebnis in einem vertretbaren Rahmen zu halten. Auf jeden Fall drücken wir immer ganz fest die Daumen.
Ohne Worte …
#ausgerafürgera
#westvororte … wo Freunde nicht nur zusammen Fußball spielen
Anstoß ist morgen, Dienstag, d. 22.07.2025 um 18:30 Uhr.
Dieses Spiel wird Ihnen präsentiert von unserem Partner Firma Rudolf Ziegengeist
Guten Morgen, Westvororte pünktlich null800 und herzlich willkommen beim TSV, Maurice Willscher. Für viele ist die Präsentation dieses Neuzuganges sicherlich sehr überraschend. Für uns weniger.
Denn der erst 22-jährige beidfüßig ausgebildete Ronneburger, der bisher für den FSV in der Kreisliga kickte, fiel den Scheubengrobsdorfern schon in der Vergangenheit mehrfach auf. Aber kann er sich auch auf Landesebene bewähren?
Um das herauszufinden nutzte man den freundschaftlichen Kontakt zwischen ihm und unserem Keeper Jonas Tämmler und einigte sich mit dem FSV Ronneburg bereits vor mehreren Monaten darauf, dass Maurice einmal wöchentlich in den Westvororten trainieren konnte. Und man war begeistert.
Nunmehr wollte man den jungen Mann unbedingt verpflichten. Und auch „Willi“, wie er von unseren Jungs gleich zu Beginn „getauft“ wurde, wollte sich unseren Farben anschließen.
Bei der SG Braunichswalde erlernte er im Nachwuchs das Kicken, ehe er sich mit 17 Jahren dem Männerbereich des FSV Ronneburg anschloss, mit dem sich der TSV über den Wechsel im Interesse des Spielers sportlich fair einigte. Danke dafür an die Verantwortlichen beim FSV.
Der offensive Mittelfeld-Allrounder ist beruflich als Konstruktionsmechaniker tätig und lebt mit seiner Freundin in Gera. Da er den TSV – auch auf Grund seiner Freundschaft zu Jonas Tämmler – schon lange verfolgte und zu den Spielen oft Zaungast war, begeisterte ihn das positive Klima im Team. Da er auch über eine neue sportliche Herausforderung nachdachte, entschied er sich zum Wechsel.
Der Fan von Real Madrid und Kylian Mbappé möchte in der kommenden Saison seinen Beitrag zum Ligaverbleib leisten und würde sich riesig freuen, würde man im Pokal eine Runde weiterkommen und bekäme danach ein Traumlos, wie zum Beispiel den FC Carl-Zeiss Jena, den ZFC Meuselwitz oder Rot-Weiß Erfurt.
Lasen wir uns also überraschen und begrüßen Maurice recht herzlich in Scheubengrobsdorf. Willi, wir wünschen Dir einen guten Start in die Saison, eine verletzungsfreie Spielzeit und viel Erfolg mit Deinem neuen Team in der Verbandsliga.
Maurice wird sich heute nach dem Spiel sicherlich seine Spezi schmecken lassen, wir wie immer unseren Sonntag-Guten-Morgen-Kaffee. Wir sehen uns heute um 14:00 Uhr beim Spiel.
Herzlich willkommen zurück beim TSV Gera-Westvororte, Mucki, wie Mouctar Diallo von all seinen Freunden genannt wird. Mit ihm präsentieren wir Euch heute unseren sechsten Neuzugang. Apropos neu, so ganz neu ist er eigentlich gar nicht.
Der in Guinea geborene Offensivmann kam bereits 2019 vom JFC Gera an den Weidicht und kickte bis 2024 für die Scheubengrobsdorfer. Im vergangenen Sommer zog es ihn dann allerdings für alle doch recht überraschend zum Ligakonkurrenten nach Greiz.
Nach fünf Jahren beim TSV wollte Mucki einfach mal einen Tapetenwechsel. Hinzu kam, dass seine damalige Freundin aus Greiz kam und unweit der Spielstätte Tempelwald wohnte. Mit einem emotionalen Video verabschiedete er sich seinerzeit in den sozialen Netzwerken von seinen Fans.
So richtig wollte die Beziehung zwischen ihm und dem 1.FC Greiz allerdings nicht aufblühen. Verletzungsbedingt kam er auf insgesamt nur drei Spiele für die Vogtländer. Nach und nach wuchs auch wieder die Sehnsucht nach Gera und zu seinen Freunden beim TSV, zu denen er nie den Kontakt verloren hatte.
Auch war Mucki oft, als er längere Zeit verletzt aussetzen musste, zu den Spielen in den Westvororten. Der Kontakt zwischen unseren Kickern und ihm brach nie ab. Und so kam es, dass sich Mucki und unser Verein recht schnell darüber einig waren, dass er ab der Saison 2025/26 wieder für die Scheubengrobsdorfer kickt.
Auch wir sagen dem schnellen Flügelstürmer recht herzlich willkommen und freuen uns den 25-jährigen wieder in unseren Reihen zu wissen. Mucki, wir wünschen Dir für die kommende Saison alles erdenklich Gute, vor allem aber ein verletzungsfreies Spieljahr.
Freitag. Fünfter Tag, fünfter Neuzugang. Ein weiterer junger Spieler, der die Ausbildung in der „Schule“ des JFC durchlaufen hat. Der ebenfalls erst 19-jährige Rechtsfuß kann sowohl im Mittelfeld als auch in der Abwehr eingesetzt werden.
Er fährt in seiner Freizeit gern Rad, geht wandern und ins Gym. Vor allem aber spielt er gern Fußball. Und das ab sofort bei unserem TSV. Und er ist gern gekommen verrät er uns. Er findet die Mannschaft spielerisch gut und die Jungs charakterlich Klasse.
Das und die Chance im ersten Männerjahr gleich in der Verbandsliga zu spielen, hat Kilian bewogen, an den Weidicht zu wechseln. Der gelernte Mechatroniker möchte sich hier fußballerisch weiterentwickeln, sich etablieren und natürlich auch durchsetzen.
Dafür drücken wir ihm die Daumen, wünschen viel Erfolg und eine verletzungsfreie Saison. Der gebürtige Gersche, der mittlerweile in Ronneburg lebt, ist Fan von Thomas Müller und dem FC Bayern München. Und nunmehr hoffentlich auch vom TSV Gera-Westvororte.
Immerhin hat auch er seit dem Winter schon mehrmals mit unserer ersten Mannschaft trainiert und durfte so seine zukünftigen Mitspieler bereits kennenlernen. Ebenso hatte er vor Wochenfrist beim ad hoc Cup in Triptis die ersten Spiele für sein neues Team absolviert.
Auch Dir, Kilian, wünschen wir alles Gute und heißen Dich in den Westvororten recht herzlich willkommen.
Ohne Worte …
Morgen Teil 6
.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.