Fußball für Bambinis. Interesse? Dann klick >>> hier <<<

Westvororte weiter erfolgreich

Auswärtssieg 👍

Mit einem Sieg in dieser Höhe hätten wohl die wenigsten gerechnet. Gastgeber Bad Blankenburg, bereits vor dem Spiel tief im Tabellenkeller, wollte gegen den Aufsteiger aus Scheubengrobsdorf endlich punkten, um nicht noch tiefer in den Strudel im Kampf um die Plätze in der Kreisoberliga zu rutschen.

Entsprechend engagiert begannen die Grün-Weißen und gingen bereits nach fünf Minuten in Führung. Westvororte tat sich noch schwer. Der Ausgleich durch Benjamin Hinz in der 18. Minute gab immer noch keine Sicherheit, so dass Trainer Marcus Dörfer in der Pause seine Stimme doch etwas heben musste.

Seine Mannschaft schien gut zugehört zu haben und zeigte sich im zweiten Durchgang von ihrer besten Seite. Andy Warning, schon in den vorangegangenen Spielen Dreh- und Angelpunkt im Mittelfeld, brachte die Weiß-Blauen knapp zehn Minuten nach Wiederbeginn in Front. Marcus Schneider legte mit seinem 12. Saisontreffer kurz darauf nach, ehe Kapitän Max Dörlitz mit dem 1:4 in der 70. Minute für die Vorentscheidung sorgte.

Den Sack endgültig zu machte zehn Minuten vor Ultimo der heute von den Fans zurecht zum man of the Match gewählte und abermals überragende Andy Warning mit seinem zweiten Treffer am gestrigen Samstag.

Die Westvororte-Bilanz der letzten fünf Spiele kann sich nach dem 5:1 Auswärtssieg durchaus sehen lassen. Elf Punkte und 20 Tore sind eine durchaus beeindruckende Bilanz für einen Aufsteiger.

Am kommenden Dienstag, dem 01. Mai um 14:30 Uhr will man den „Lauf“ gegen Gleistal in der Saarbach-Arena fortsetzen und den hoffentlich wieder vielen Fans und dem Heimpublikum abermals drei Punkte schenken.

Ohne Worte …

Neue Strukturen in der „Mountain-Bike“-Abteilung

(16.04.18) Am Freitag, den 13.04.18, fand in der Geschäftsstelle des TSV eine außerordentliche Gesprächsrunde
des geschäftsführenden Vorstandes mit der Abteilungsleitung und weiteren Vertretern unserer Mountainbike-Abteilung
statt. Als geladener Gast war hierzu auch unser Ortsteilbürgermeister Erik Buchholz erschienen.
Hintergrund des Gespräches war die vom Vorstand als ungenügend empfundene administrative Ausrichtung der
Abteilung, welche sich auch in einer hohen Anzahl an Vereinsaustritten widerspiegelt.
Um in naher Zukunft endlich mit einem entsprechenden Nutzungskonzept – sprich geregelten Trainings- und Fahrzeiten –
an den Start gehen zu können, hat es der Vorstand als notwendig erachtet personelle Veränderungen in der Abteilungsleitung vorzunehmen.
Per 13.04.18 ist Marcel Ziegler neuer Abteilungsleiter der Mountainbiker und Mitglied des TSV-Vorstandes. Unter seiner Regie soll nun die notwendige Neu-Strukturierung der Abteilung erfolgen. Wir wünschen ihm für die anstehenden Aufgaben
alles Gute und viel Erfolg!
Wir bedanken uns an dieser Stelle auch recht herzlich beim bisherigen Abteilungsleiter Lukas Braune und hoffen,
das er und seine Mitstreiter dem neuen Abteilungsleiter weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen werden.

Auswärtssieg

Mehr als souverän gewinnen unsere Jungs das Derby in Silbitz. Eine geschlossene Mannschaftsleistung mit einem überragenden Marcus Schneider, der noch vor der Pause mit einem lupenreinen Hattrick die Weichen zeitig auf Sieg stellt, waren Garant dieses überraschenden, aber verdienten Sieges, der auch in dieser Höhe in Ordnung geht. Weiter so!

Ohne Worte …

A – re – na !!!

Endlich wieder zu Hause

Na das wird Zeit. Mehrere Monate sind vergangen, als unsere Jungs zum letzen male auf dem eigenen Rasen aufdribbeln könnten. Diesen Samstag ist es nun endlich wieder so weit.

Um 15:00 pfeift Schiedsrichter Nick Schubert in der Saarbach-Arena die Partie gegen die BSG Chemie Kahla an. Zum Abpfiff hoffen wir natürlich auf drei weitere Heimpunkte. Immerhin müsste man sich im Hinspiel mit 1:0 geschlagen geben und sinnt übermorgen auf eine Revanche.

Gleichzeitig spielt unsere zweite Mannschaft in Langenwetzendorf und hofft ebenfalls auf mindesten einen weiteren Punkt. Wir drücken wie immer die Daumen und hoffen bei zu traumhaftem Wetter auf ein erfolgreiches Wochenende.

Ohne Worte …

Nein. Nein. Nein.

Wir können nix dafür

Auf Grund der Witterungsverhältnisse ist das Spiel unserer Ersten gegen Gleistal abgesetzt.

Auch das Spiel unserer zweiten Mannschaft beim SV Langenberg findet nicht statt.

Ohne Worte …

Auf zu den nächsten Heimpunkten ?!

Warten auf Gleistal

Nein, man sollte sich nicht von der Tabellensituation täuschen lassen. Auf Platz 16 mit bisher nur drei Punkten und einem Torverhältnis von 7:53 kommen die Gleistaler bestimmt nicht nach Gera, um sich kampflos zu ergeben.

Auch wenn bei unseren Jungs, im Gegensatz zum Spiel gegen Neustadt eine Vielzahl der Spieler, die fehlten, wieder an Bord sind, muss man äußerer konzentriert in die Begegnung gehen, um kein blaues Wunder zu erleben.

Andererseits wären drei Punkte nach der bisher durchwachsenen Heimbilanz ein großer Schritt Richtung Klassenerhalt für den Aufsteiger auf Westvororte.

Apropos Westvororte. Da der Platz in der Saarbach-Arena immer noch nicht bespielbar ist, weichen die Mannen um Trainer Dörfer auf den Kunstrasen in Heinrichsgrün aus. Anstoß ist Sonntag um 15:00 Uhr.

Ohne Worte …

Mitgliederversammlung und Wahl

Neuer Vorstand geht an die Arbeit

Zur gestrigen 35. Mitgliederversammlung des TSV Gera-Westvororte stand neben einem Rückblick auf die letzten drei Jahre, dem fast einstündigen Rechenschaftsbericht unseres Vorsitzenden Dr. Michael Pannach, der Auszeichnung verdienstvoller Vereinsmitglieder und einem Ausblick in die Zukunft die Wahl des neuen Vorstandes mit Mittelpunkt.

Dieser wird in der nun beginnenden dreijährigen Legislaturperiode die Geschicke des Vereins in die Hand nehmen und lenken, nachdem die 67 anwesenden wahlberechtigten Vereinsmitglieder aller Abteilungen ihre Stimme abgaben.

Bereits morgen, am Sonntag ab 10:00 Uhr, geht der neue Vorstand an die Arbeit und begrüßt zum traditionellen Sponsoren-Stammtisch die zahlreichen Unterstützer und Freunde des TSV. Auch wir wünschen der neuen Führungsriege viel Erfolg bei den anstehenden Aufgaben.

Aus unserem Foto: (von links) Ralf Kinne (Vorstand materiell-technische Basis), René Böhme (Stellvertretender Vorsitzender), Heidi Groth (Schriftführerin), Dr. Michael Pannach (Vorsitzender), Sven Peter (Vorstand Finanzen) und Philipp Schlebe (Sportlicher Leiter). Es fehlt: Lutz Bergner.

Ohne Worte …

Madrid, Paris oder Westvororte?

Valentinstag mit Veränderungen hinterm Tresen

(12.02.2018) Ab Mittwoch, d. 14.02.2018, beginnt auch in unserem Sportheim die offizielle Rückrunde. Ja, an diesem Tage überschlagen sich die Ereignisse regelrecht. Valentinstag, Champions-League, Olympische Spiele und Stammtisch.

Da hat es der Fan nicht einfach, eine wohl temperierte und familienfreundliche Entscheidung zu treffen. Oder sollte er einfach auch einmal nur an sich denken? Nun, Paris und Madrid lassen die Frauenherzen doch allein schon höher schlagen. Man(n) findet sicherlich einen Kompromiss.

Wir werden diesen sicherlich am Stammtisch mit Madrid und Paris finden und das neue Gesicht hinter unserem Tresen recht herzlich begrüßen. Denn ab übermorgen wird Wolfgang Teske die Geschicke des Vereinsheims in der Saarbach-Arena in die Hand nehmen und lenken. Wolfgang, wir heißen Dich bereits heute in den Westvororten recht herzlich willkommen und wünschen Dir viel Spaß.

Auf diesem Wege danken wir auch unserem Jörg, der aus gesundheitlichen Gründen seiner Berufung beim TSV nicht mehr nachkommen kann, für seine Arbeit und wünschen ihm in Zukunft alles erdenklich Gute. Alles erdenklich Gute wünschen wir auch allen Pärchen für kommenden Mittwoch, denn der Valentinstag wirft nicht nur in Madrid, Paris oder Westvororte seine Schatten voraus  …

Ohne Worte …

Heute geht’s los

Erstes Training ist Geschichte. Viele Test‘s stehen an

Das erste Training ist Geschichte. Trainer Marcus Dörfer gegrüßte am Montag Abend 17 Spieler auf dem Kunstrasenplatz in Heinrichsgrün. Nur unseren im Prüfungsstress stehenden Studenten gab der Trainer frei.

Heute steht nun bereits der erste Test auf dem Programm. Um 19:00 Uhr ist das Team um Kapitän Max Dörlitz beim Oberligisten SV Schott Jena in der Oberaue zu Gast.

Am kommenden  Wochenende steht das obligatorische Trainingslager mit insgesamt fünf Trainingseinheiten und einem  Test am Samstag um 14:00 Uhr beim SV SCHMÖLLN 1913 e.V. auf der Agenda.

Ohne Worte …

Unsere D-Junioren …

zweiter Platz beim Turnier in Greiz … Klasse 👍👍👍

 

Ohne Worte …