Fußball für Bambinis. Interesse? Dann klick >>> hier <<<

Deutliche Niederlage beim Favoriten in Arnstadt

Nichts zu holen am Obertunk

(19.10.2025) Der Fußball steht zwar immer und überall im Mittelpunkt, aber heute beginnen wir einmal nicht mit Ecken, Flanken, Schüssen und Toren, sondern freuen uns, dass Christian Kruschke, der sich kurz vor der Halbzeit unglücklich am Kopf verletzte und mit dem Rettungswagen ins Klinikum nach Ilmenau gebracht werden musste, dieses aber noch am Samstagabend verlassen konnte und wieder gut zu Hause angekommen ist. Auf diesem Wege auch von uns noch einmal gute Besserung und schnelle Genesung, Kruschi.

So. Und jetzt zum Fußball. Selten hat man, dass gegnerische Spieler nach dem Schlusspfiff auf den den Torwart der anderen Mannschaft zugehen, um ihm zu seiner Leistung zu gratulieren. In Arnstadt war das so. Denn unser Keeper Cedric Thrum verhinderte mehrfach mit großartigen Paraden und Reaktionen eine höhere Niederlage.

Beim schnellen Umkehrspiel der Gastgeber kamen wir mehrfach an unsere Grenzen. Oft ging das für uns zu schnell. Aber egal, ob Ecke, Fernschuss oder eins-zu-eins Situation, Cedric Thrum rettete, was zu retten war. Er führte ein regelrechtes Privatduell mit dem SV Arnstadt, welches er am Ende leider nicht gewinnen konnte.

Aber wie immer der Reihe nach: Zweite Minute, erste gute Möglichkeit für Arnstadt. Diagonalpass auf den durchgestartet Rechtsaußen. Abschluss. Cedric Thrum mit der ersten guten Parade. Ecke. Nach dieser haben wir das erste Mal Glück, denn direkt vor dem Tor steht ein Arnstädter völlig frei, war aber wohl selbst zu überrascht, dass der Ball zu ihm durchkam, so dass Cedric Thrum noch rechtzeitig zupacken kann.

Dann können wir kurz etwas Druck ausüben. Die Gastgeber können das allerdings gut verteidigen und kommen zu einem der vielen schnellen Gegenstöße. Der schnelle Abschluss geht diesmal aber deutlich am Tor vorbei.

Dann haben wir eine weitere heikle Situation zu überstehen. Ballverlust im Vorwärtsgang. Wieder energischer Abschluss. Abgefälscht. Latte. Nachschuss aus Nahdistanz.

Superparad von Cedric Thrum. Da hatten wir jetzt das Glück auf unserer Seite.
Ein erstes kurzes Fazit nach knapp 20 Minuten. Arnstadt die Mannschaft mit den größeren Möglichkeiten. Wir können noch keinen gefährlichen Torschuss verzeichnen, verstecken uns aber keinesfalls. Kaum haben wir und das notiert, fliegt eine Ecke von Sascha Winefeld gefährlich vor das Arnstädter Tor. Der Keeper kann unter Bedrängnis den Ball gerade noch so am Anschlag hindern.

Erste gute Möglichkeit für die Unseren.
Und gleich noch eine Ecke für den TSV. Diesmal von der anderen Seite. Tim Richter. Auch diese Ecke kommt wieder gefährlich vor den SV Kasten. Diesmal kommt Maximilian Kurth frei zum Kopfball, aber ein Verteidiger verhindert den Einschlag. Schade. Jetzt waren wir zweimal nah dran.

Und nicht nur, dass wir uns beim großen Favoriten nicht verstecken, wir spielen jetzt sogar richtig gut mit. Nachdem in den ersten 10-15 Minuten Arnstadt die bessere Mannschaft war, haben wir jetzt, zumindest im Mittelfeld, Gleichgewicht erreicht.

Und genau in diesem Moment kontert uns Arnstadt aus und macht das 1:0. Den schnellen Gegenstoß über links können wir nicht unterbinden. Die flache, scharfe Eingabe erreicht Patrick Hädrich, der aus Nahdistanz nur die Innenseite hinhalten muss.

Aber sofort bringen wir die Defensive des Gastgebers wieder zum Schwitzen. Mouctar Diallo stört den Gegner im Spielaufbau, spitzelt dazwischen und passt in den Strafraum, wo der Ball von einem Gastgeber-Verteidiger in letzter Sekunde ins Aus geschlagen werden kann.

Insgesamt geht jetzt, so nach einer knappen halbe Stunde, die Führung aber in Ordnung. Die etwas feinere Klinge schlägt Arnatadt und hat bisher auch die größere Möglichkeiten. Wie auch jetzt wieder, aber abermals ist Cedric Thrum zur Stelle und kann in einer eins-zu-eins Situation sensationell retten.

Dann lassen wir den Ball im Mittelfeld einmal sehr schön und direkt laufen. Markus Klotz startet an der Mittellinie durch, kommt aber nicht zur Entfaltung, weil er von hinten rigoros umgesenst wird. Das war ganz schön brutal. Gibt der insgesamt sehr souveräne und überzeugende Schiedsrichter jetzt Gelb oder Rot? Beides ist möglich. Er entscheidet sich für Gelb. Markus Klotz kann glücklicherweise weiterspielen.

Da waren wir jetzt, so um die 30. Minute herum, wirklich auf Augenhöhe mit den Mannen vom Obertunk, haben richtig gut mitgespielt und selbst auch Akzente gesetzt. Und dann wollen wir vielleicht gleich wieder etwas zu viel und vernachlässigen unsere Defensive. Die „etwas tiefer“ Rufe unseres Trainers scheinen nicht angekommen zu sein. Wir verteidigen hoch, sehr hoch.

Einerseits spielen wir so mit dem Feuer, andererseits könnte man fast den Eindruck gewinnen, dass wir in dieser Phase sogar das Zepter im Mittelfeld übernommen haben.

Dann verstolpern die Arnstädter im Vorwärtsgang den Ball, deren Zweitligaerfahrener Kapitän Silvano Varnhagen bleibt einfach stehen und wir sind zu zweit durch.

Mouctar Diallo umkurvt Torwart Christian Apel und schließt aus der Drehung heraus sofort ab. Leider war der Winkel etwas spitz, so dass der Ball leider nur am Außennetz landet. Vielleicht hätte unsere Nummer #17 noch ein oder zwei Schritte mit Ball gehen sollen, dann wäre die Chance zum Torerfolg größer gewesen. Schade.

Und gleich noch mal wir. Super Pass von Maximilian Kurth auf Mouctar Diallo, der aber etwas überhastet abschließt und den Ball aus verheißungsvoller Position im Strafraum halb rechts neben das Tor setzt.

Und schon wieder stinkt es im Arnstädter Strafraum. Wieder können wir gefährlich eindringen, aber der Keeper ist als erster am Ball und kann das Spielgerät sichern. Meist kommen wir heute einen Schritt zu spät. Gedanklich steht es eins zu null für Arnstadt.

Und noch einmal überlaufen wir die gegnerische Abwehr. Aber auch diesmal ist der letzte Pass zu ungenau. Arnstadt hinten anfällig. Die Mannschaft von Martin Hauswald mit erstaunlich vielen Fehlern, die wir aber bisher nicht nutzen können. Hier fehlt uns die Abgeklärtheit, die Entschlossenheit und die Handlungsschnelligkeit im Abschluss.

Aber seit Mitte der ersten Halbzeit sind wir mindestens auf Augenhöhe, wenn nicht gar spielerisch das etwas bessere Team. Noch fünf Minuten bis zur Pause. Jetzt Freistoß nahe der Strafraumgrenze links für Arnstadt. Der kommt mit viel Effet präzise auf den völlig freistehenden Brooklyn Menge, der aus Nahdistanz nur einnicken muss. Das haben wir ihm, obwohl unser Strafraum gut besetzt war, einfach viel zu leicht gemacht.

Leicht konsterniert leisten wir uns nur Sekunden später zum wiederholten Male einen Fehler im Spielaufbau. Ein Arnstädter läuft alleine aufs Tor zu, Cedric Thrum bleibt abermals Sieger.

Dann knallen Christian Kruschke und ein Gegenspieler mit den Köpfen zusammen. Unsere Nummer #4 bleibt schmerzverzerrt und schreiend liegen. Leider ist die Verletzung so stark, dass der Rettungswagen gerufen werden musste. Da Christian weiterhin schwindlig war, wurde er ins Klinikum nach Ilmenau gebracht, um sich dort eine erweiteren Kontrolle zu unterziehen.

Glücklicherweise konnte Christian, wie eingangs schon beschrieben, das Klinikum aber am Abend noch verlassen und den Heimweg antreten. An dieser Stelle nochmals gute Besserung und schnelle Genesung, Kruschi.

Die zweite Halbzeit beginnt ohne unsere Nummer #4. Die erste Chance aber haben wir. Wir setzen uns über rechts durch und dringen weit in die Hälfte des Gastgebers ein. Die Flanke von Markus Klotz von der Grundlinie können wir allerdings nicht verwerten, so dass der Torwart rechtzeitig zupacken kann.

Arnsradt macht das clever. Die spielen viel hintenrum und warten auf den richtigen Moment. Jedes Mal, wenn wir aufgerückt sind, schlagen die Gastgeber mit langen Pässen eiskalt zu. Wie jetzt wieder. Der Stürmer kommt aus 16 Metern völlig frei zum Abschluss, aber wie meist ist auch jetzt wieder Cedric Thrum zur Stelle.

Aktuell sieht es aber nicht so aus, als dass wir aufgeben oder uns nur auf’s Verteidigen beschränken. Wir spielen mit, spielen nach vorn und sind mutig. Respekt. Aber teilweise alles eben auch etwas zu überhastet, so dass wir die Möglichkeiten, die sich im Ansatz bieten, nicht in Zählbares ummünzen können.

Wie auch jetzt wieder in der 55. Minute, als ich Sascha Winefeld über Rechtsaußen gegen drei Verteidiger hervorragend durchsetzen kann und in die Mitte flankt. Dort verlängert Bastian Dräger den Ball geschickt auf Markus Klotz. Der steht etwa zehn Meter vor dem Tor in zentraler Position völlig frei und schließt auch sofort ab, sein Schuss abet verfehlt den gegnerischen Kasten am langen Eck um ein paar wenige Zentimeter. Schade. Das war die bis dato größte Möglichkeit für unser Team und die große Chance zum Anschlusstreffer.

Ein insgesamt sehr gutes, spannendes und schnelles Verbandsliga-Spiel. Jetzt geht es im Minutentakt wieder hin und her. Auf der einen Seite muss erneut Cedric Thrum eingreifen, auf der anderen Seite spielen wir uns schön durch die gegnerischen Reihen, abermals kommt der letzte Pass jedoch nicht an.

Jetzt, so um die 60. Minute, sogar eine Art kleines Powerplay des TSV, aber wir können wieder kein Kapital daraus schlagen. Auch, wenn wir gerade wieder einmal etwas mehr Ballbesitz haben, bei den schnellen Gegenstößen müssen wir höllisch aufpassen.

Aber die letzten 10 bis 15 Minuten gehörten uns. Und wieder eine Möglichkeit, aber der abgefälschte Ball, den Tim Richter nahe des linken Pfostens auf der Grundlinie gerade noch so erreicht kann, landet knapp neben dem gegnerischen Kasten, weil der Winkel dann doch etwas zu spitz war.

Aktuell sind wir spielerisch die etwas bessere Mannschaft. Die größeren Möglichkeiten hat allerdings das Team von Kapitän Varnhagen, denn schon wieder muss unser Keeper eingreifen und verhindert mit einer weiteren Parade den nächsten Treffer.

So langsam wächst Cedric Thrum wirklich über sich hinaus und avanciert zum besten Spieler auf dem Platz. Jetzt entschärft er sensationell einen Kopfball aus drei Meter Entfernung. Ein Teufelskerl.

Auch, wenn wir aktuell etwas mehr Spielanteile haben, die Führung des SV 09 Arnstadt geht so nach und nach wirklich absolut in Ordnung. Die größeren Chancen in einem insgesamt sehr fairen Spiel, in dem der gute Schiedsrichter Daniel Bartnitzki nur zweimal Gelb für Arnstadt zücken musste, hat unser Gastgeber.

Noch gut eine Viertelstunde. Ist die Zwei-Tore-Führung schon die Entscheidung, oder können wir vielleicht mit einem Anschlusstreffer die Schlussphase noch einmal so richtig spannend machen? Die Frage wird in der 73. Minute von Lukas Scheuring beantwortet.

Er steht auf einmal völlig frei im Strafraum. Diesmal lässt er unserem Keeper aus zehn Metern keine Chance. Das dürfte dann wohl die endgültige Entscheidung gewesen sein. Dennoch geben wir uns nicht auf und hatten kurz nach dem Treffer wieder eine gute Möglichkeit. Aber der Kopfball von Markus Klotz wird sichere Beute von Arnstadt Keeper Apel.

Aber auch bei unserem Gastgeber funktioniert nicht alles. Ein versuchter Fernschuss aus 20 Metern verfehlt das Tor um etwa dieselbe Entfernung. Besser macht es Dustin Messing, der 5 Minuten vor Ultimo nach Superpass alleine auf Cedric Thrum zuläuft und den Ball im langen Eck versenkt. Cedric Thrum war zwar mit den Fingerspitzen noch dran, konnte dem Ball aber keine entscheidende Richtungsänderung geben.

Auch wenn die Entscheidung gefallen war, kommen wir noch einmal gefährlich vor das gegnerische Tor, aber sowohl Schüsse von Konrad Szydlo als auch von Maximilian Kurth finden nicht den Weg ins Tor.

Nach vorne machen wir das teilweise wirklich sehr schön. Das sieht teilweise gut aus. Im Abschluss aber sind wir zu schwach. Wie auch jetzt wieder. Konrad Szydlo scheitert es etwa acht Metern am Arnstädter Schlussmann, da der eigentlich recht gute Schuss etwas zu zentral ist.

Aufgrund der Art und Weise, wie sich unsere Mannschaft hier gibt und auch nicht aufgibt, wäre der Anschlusstreffer beziehungsweise der Ehrentreffer durchaus verdient, der uns heute aber nicht vergönnt gewesen ist
Somit kassieren wir eine klare deutliche Niederlage, die auch in dieser Höhe in Ordnung geht. Teilweise haben wir mit dem großen Favoriten auf Augenhöhe gespielt, sind aber im Abschluss zu schwach und haben es dem Gegner bei seinen Treffern teilweise zu leicht gemacht.

Bedanken können wir uns darüber hinaus bei unserem Keeper, der eine höhere Niederlage verhindert hat und der für uns heute trotz der vier Gegentore Man of the Match ist.

Aber wir wollen und werden dem Ergebnis nicht lange hinterhertrauern, denn bereits Dienstag werden wir uns beim Training intensiv auf das nächste Spiel vorbereiten, denn schon am kommenden Samstag um 15:00 Uhr empfangen wir die Mannschaft aus Saalfeld, die die nächste große Herausforderung für unser junges Team sein wird.

Lasst euch nun alle trotz der Niederlage den Sonntag-Guten-Morgen-Kaffee schmecken und habt alle noch ein schönes Restwochenende. Wir sehen uns kommenden Samstag um 15:00 Uhr im LVM Sportpark.

Ohne Worte …

#ausgerafürgera

#stolzkenntkeineliga

#westvororte … wo Freunde nicht nur zusammen Fußball spielen

.

IMG_9061.jpg

Chat auf WhatsApp