Der Vorstand informiert
Newsletter 10/2025
(17.10.2025) Am Freitag, d. 10.10.2025, heute vor genau einer Woche, traf sich der Vorstand des TSV Gera-Westvororte zu seiner Oktober-Beratung. Zu Gast diesmal Marcus Schneider. Wir hatten schon darüber berichtet, dass der ehemalige Spieler unseres Vereins in den letzten Wochen immer dann im Mittelpunkt stand, wenn es um unsere Kooperation mit dem JFC Gera ging.
Nunmehr wurde das vorläufige Konzept konkretisiert und Marcus vom Vorstand offiziell zum Team-Manager berufen, in dessen Funktion er den Verein nun auch offiziell im Rahmen seiner neuen Befugnisse vertreten darf. Primär ist Marcus Schneider innerhalb der Kooperation für die weitere Verbesserung der Zusammenarbeit der beiden Männermannschaften und der U19 des JFC Gera verantwortlich.
Die Organisation gemeinsamer Trainings und Tests stehen ebenso auf seiner Agenda wie die Vorbereitung und Durchführung von Mannschaftsabenden, wie der, der für alle drei Mannschaften bereits für Anfang November geplant ist. Wir freuen uns, dass wir Marcus, nachdem er seine aktive Laufbahn in der ersten Mannschaft des TSV beendete, für diese und weitere anspruchsvolle ehrenamtliche Aufgaben im Verein gewinnen konnten und wünschen ihm bei der Umsetzung, bei der wir ihm jederzeit gern zur Seite stehen, viel Erfolg.
Im weiteren Verlauf standen wie zu jeder Vorstandssitzung im Tagesordnungspunkt 1 die „Zahlen“ im Mittelpunkt. Abermals zeigte man sich äußerst zufrieden, konnte man sich auch im letzten Monat auf seine Sponsoren verlassen. Ein ganz ganz großes Dankeschön an dieser Stelle an all die Firmen und Privatpersonen, die unseren Verein immer wieder unterstützen.
Von zwei neuen Partnern finanziert, kann sich der Verein für sein Sportbüro im LVM Sportpark bald über eine nigelnagelneue Farb-Kopier-Druck-Scan-Einheit freuen, was das Arbeiten mit der bis dato vorhandenen antiquarischen Technik doch entschieden verbessert. Lieferung und Installation sollen noch im Monat Oktober erfolgen. Wir sagen aber schon einmal heute Danke!
Neu im Portfolio unseres Sponsorenpools seit diesem Monat auch die Stiftung EMPATICA, die, von Thomas Smektalla vertreten, explizit die TSV-Gymnastikfrauen mit einer Spende unterstützte. Erstmals haben unsere Seniorinnen nun einen „eigenen“ Sponsor. Und unsere rüstigen Damen haben auch schon konkrete Vorstellungen, wie das Geld verwendet werden soll.
Für alle 18 Mitglieder dieser Abteilung wird es bald 18 neue Balancekissen und auch 18 neue Redondo-Gymnastikbälle geben. Na, dann sagen wir nicht nur dem Stifter Thomas Smektalla herzlichst Danke, sondern unseren Frauen auch weiterhin: Viel Spaß an der Bewegung und Sport frei!
Apropos Spende. Auch wir haben gespendet. Für den Lusaner SC, der durch Brandstiftung arg in Mitleidenschaft gezogen wurde. Wir hoffen, dass die Verantwortlichen und Ehrenamtlichen des Sportvereines bald wieder ihren primären Aufgaben bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen in vollem Umfang nachgehen können und wünschen dem gesamten Verein alles erdenklich Gute.
Auf unseren Oak Trails geht es weiterhin voran. Beim Arbeitseinsatz am vergangenen Wochenende wurden mit dem Sand der alten Volleyballanlage im LVM Sportpark über 100 Säcke gefüllt, die zur Stabilisierung einzelner Streckenabschnitte in den Trails notwendig waren, um dort auch zukünftig dreimal wöchentlich das Training und das freie Fahren anbieten zu können.
Viele weitere Informationen zu unseren Oak Trails und zu den Trainings- und Öffnungszeiten findet Ihr ab sofort immer ganz aktuell im neuen WhatsApp-Kanal „Oak Trails Gera“, auf der Facebook-Seite „Oak Trails“ und auf unserer Homepage www.westvororte.de
In der Folge der Vorstandssitzung resümierte man zu Veranstaltungen der Vergangenheit, wie zum Beispiel „Laufen mit Herz“, an dem TSV-Mitglieder aller Altersklassen von 6 bis 60 Jahren teilnahmen. Auch wird man, und so hat man das beschlossen, im nächsten Jahr wieder eine Teilnahme anstreben.
Im Anschluss daran kamen die anstehenden Veranstaltungen zur Sprache. Weitere Details zur Planung und Durchführung hinsichtlich des Oktoberfestes am 30.10., des Legendentreffens der Alten Herren am 02.11. und des Experten-Forums „Sport und gesunde Ernährung“ am 04.11.2025, für das wir mit Diplom-Ernährungsberater und Fitnessfachwirt Steffen Kern einen echten Experten gewinnen konnten, wurden konkretisiert.
Weitere Veranstaltungen, wie zum Beispiel das Adventssingen am 28.11. oder die Vereinsweihnachtsfeier wurden besprochen und werden zeitnah noch beworben. Parallel dazu nimmt auch der Veranstaltungskalender für 2026 langsam konkrete Formen an. Besonders freuen wir uns schon darauf, dass unser ehemaliger Vorsitzender und Ehrenpräsident Dr. Michael Pannach anlässlich des Legendentreffens der Alten Herren den nächsten Band der TSV-Chronik an den Verein übergeben wird.
Auch der Termin für die nächste Mitgliederversammlung wurde bereits beschlossen. Diese wurde auf den 13.03.2026 terminiert. Unsere Mitglieder können sich dieses Datum also schon mal in ihren Kalender schreiben. Ebenfalls hat das traditionelle „Danke, Partner“ Sponsorentreffen für das Jahr 2026 bereits einen Termin. Schon heute heißen wir unsere Supporter, die selbstverständlich alle noch rechtzeitig eine individuelle Einladung erhalten, für den 15.03.2026 herzlich willkommen. Details folgen.
Ohne Worte …
Wir hoffen, dass wir Euch mit unserem Newsletter 10/25 wieder umfangreich über unsere Arbeit hinter verschlossenen Türen informieren konnten. Solltet Ihr Fragen, Anregungen oder Kritik haben, schreibt uns bitte unter: info@westvororte.de. Wir freuen uns auf Eure Nachrichten und setzen uns umgehend mit Euch in Verbindung.
Euch allen ein schönes Wochenende!
.

