Auswärtssieg
Wichtiger Dreier nach drei Unentschieden
(02.03.2025) Da stand das Team von Trainer Daniel Gehrt am gestrigen Samstag schon ein klein wenig unter Druck. Aus den letzten drei Begegnungen konnte man nach drei Unentschieden nur drei Punkte auf der Habenseite verbuchen.
Wenn man allerdings weiter ganz oben mitspielen möchte, war ein Dreier in der Jenaer Oberaue schon Pflicht. Eine gewisse Nervosität war den Scheubengrobsdorfern zu Beginn auch aufgrund der weiterhin angespannten Personalsituation deutlich anzumerken.
Dennoch konnte man erste gute Möglichkeiten verzeichnen. Marcus Schreiter, Sascha Winefeld, Jannik Wolff und Markus Klotz aber scheiterten noch.
Auf der anderen Seite durfte sich Cedric Thrum, der heute wieder im Kasten stand, auszeichnen. Das Niveau des Spieles von beiden Seiten bis dato aber noch relativ überschaubar. Auch Westvororte noch nicht wie eine Spitzenmannschaft.
Das sollte sich jedoch ändern. Noch vor der Pause war es Kapitän Tim Richter, der die überlegte Vorarbeit von Marcus Schneider mit seinem etwas schwächeren rechten Fuß ins kurze Eck abschloss und zur nicht unverdienten Führung traf.
Pause vor nur gut 40 Zuschauern, ca. 15 davon aus Gera. Die hofften natürlich, dass man nicht wie schon in Schmölln oder auch letzte Woche in Bad Berka die knappe Führung wieder herschenken würde.
Noch vor der Pause hatte der SV Schott nämlich eine gute Möglichkeit, die glücklicherweise ungenutzt blieb. Im zweiten Durchgang dann der TSV mal wieder so richtig effektiv.
Nur gut 10 Minuten waren in Halbzeit zwei gespielt, als Tim Richter seinen Einwurf auf Sascha Winefeld platzierte, der sich äußerst geschickt noch um zwei Spieler drehte und excellent mit der Innenseite ins kurze Eck vollendete.
Westvororte nun auf der Siegerstraße. Das Spiel war aber noch lange nicht entschieden, musste auch Cedric Thrum zwischenzeitlich bei richtig guten Möglichkeiten der Gastgeber noch zweimal eingreifen, machte seinen Job aber heute richtig gut.
So auch etwas später, als dem SV Schott Jena ll beim Stand von 3:0 ein Foul-Elfmeter zugesprochen wurde, den unsere Nummer #1 aber mit den Fingerspitzen noch an den Pfosten lenkte, so dass weiterhin die Null stand.
Dann kam der große Auftritt des Marcus Schneider. Nur fünf Minuten nach dem Tor von Sascha Winefeld vollendete unsere Nummer 19 à la Tor des Monats am 5-Meter-Eck und jagte den Ball per eingesprungener Hacke in die Maschen. Sensationell.
Jena gibt sich aber noch nicht auf. Das Spiel bleibt intensiv. Westvororte hat aber jetzt alles im Griff. Bis zum Abpfiff muss Schiedsrichter Jan Vogt dem Gastgeber aber dennoch drei und unseren Jungs noch zwei Gelbe Karten zeigen. Insgesamt zückte er achtmal den gelben Karton.
Unsere Mannschaft hat aber trotz der 3:0 Führung noch lange nicht genug. Der Schütze zum dritten Treffer, Marcus Schneider, legt nur wenige Minuten später mit seinem 15. Saisontreffer noch einmal nach und trifft – abermals spektakulär – zum Endstand von 4:0.
Nachdem er das Laufduell gegen seinen Gegenspieler gewonnen hatte, scheiterte er noch am gegnerischen Keeper. Den glücklicherweise direkt vor seine Füße zurückspringenden Ball nimmt er schlitzohrig mit dem Innenrist und lupft ihn direkt und mit viel Gefühl über den gegnerischen Keeper André Dähne ins lange Eck ins Tor.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten im Durchgang eins präsentierten sich unsere Jungs in der zweiten Hälfte dann endlich wieder wie eine Spitzenmannschaft und holten heute in der Oberaue in Jena hochverdient drei Punkte und konnten parallel dazu auch noch etwas fürs Torverhältnis tun.
Auch Trainer Daniel Gehrt war mit dem Auftreten seiner Mannschaft und dem Ergebnis zufrieden und konstatierte: „Das war ein insgesamt souveräner Auswärtssieg, der zu keiner Zeit gefährdet war. Bei besserer Chancenverwertung hätte der Sieg sogar noch höher ausfallen können. Trotz der Steigerung in der zweiten Halbzeit war ich aber grundsätzlich sehr zufrieden mit dem Auftritt, gerade auch aufgrund der personellen Situation!“
Aufgrund seiner zwei spektakulären Treffer haben die Fans Marcus Schneider, dem wir auf diesem Wege noch nachträglich zum Geburtstag gratulieren, zum Man of the Match gewählt.
Nächste Woche erwartet uns dann die Mannschaft der Eurotrink Kickers zum Derby. Deren Spiel heute wurde abgesagt.
Ohne Worte …
#ausgerafürgera
#westvororte … wo Freunde nicht nur gemeinsam Fußball spielen