Fußball für Bambinis. Interesse? Dann klick >>> hier <<<

Punktgewinn oder Punkteverlust

Chancenreiches Spiel in Bad Berka

(25.02.2025) Letztendlich durften sich die Torhüter als Sieger fühlen, waren sie es doch, die auf beiden Seiten einen Torreigen verhinderten.

Sebastian Arnold, der vor der Begegnung für sein 500. Spiel in Trikot des FC Einheit geehrt wurde und dem auch wir auf diesem Wege recht herzlich zu seinem Jubiläum gratulieren, und auch Jonas Tämmler. Beide wuchsen im Laufe der Begegnung über sich hinaus und verhinderten mehrfach todsichere Einschussmöglichkeiten.

Für den TSV ging die Partie vielversprechend los. Bereits nach acht Minuten netzte Marcus Schneider mit seinem 13. Saisontreffer nach schöner Vorarbeit von Sascha Winefeld aus Nahdistanz zum frühen 0:1 ein. Westvororte bleib dran und hatte in der Phase nach der Führung mehr vom Spiel.

Besonders über den schnellen Wolff auf der linken Seite sorge man permanent für Gefahr. In der 30. Minute war dieser für seinen Gegenspieler abermals zu schnell und konnte nur per grobem Foul gestoppt werden. Nach Rücksprache mit dem Linienrichter zückte Schiedsrichter Bruno Scharnowski, der erst Gelb zeigte, schließlich den roten Karton.

Westvororte nun in Überzahl. Und bis zur Pause vor nur 70 Zuschauern weiterhin am Drücker. Die Souveränität des TSV ging zu Beginn des zweiten Durchganges trotz Überzahl dann allerdings etwas verloren.

Bad Berka kam zu hochkarätigen Möglichkeiten. Zweimal durfte in dieser Phase Jonas Tämmler sein Können unter Beweis stellen und bewahrte sein Team vor dem Ausgleich. Auf der anderen Seite war es Keeper Sebastian Arnold, der sein Team im Spiel hielt.

Dann aber doch. Alle, die vermuteten, dass der Ein-Tor-Vorsprung nicht reichen wird, wurden bestätigt. Westvororte macht den Sack nicht zu und so nutzt Pascal Block in der 66. Minute nach einer Ecke eine Unstimmigkeit in unserer Defensive per Kopf zum Ausgleich.

Erst jetzt die Scheubengrobsdorfer auf der sehr gepflegten Kunstrasenplatz-Anlage im Ilmtal-Stadion wieder mit mehr Energie. Allen voran Jannik Wolff, der einfach nicht zu halten war. Erst kann er sich nach einem Foul noch auf den Beinen halten und kommt zum Abschluss, den Arnold reaktionsschnell verhindern kann, dann ist er nur zwei Minuten später abermals Opfer eines weiteren rigorosen Fouls. Notbremse und Rot. Westvororte nun in doppelter Überzahl.

Den fälligen Freistoß setzt Marcus Schneider über den Kasten, wie auch wenige Minuten später den Zuckerpass von Philipp Rehnelt, den er aus drei Metern völlig freistehend nicht im Tor unterbringen kann. Das war eine Hundertprozentige. Von den Spiel- und Chancenanteilen her wäre spätestens zu diesem Zeitpunkt der Siegtreffer verdient gewesen, den die Mannen von Trainer Daniel Gehrt allerdings mehrfach liegen ließen.

Noch knapp 10 Minuten sind auf der Uhr. Westvororte spielt weiter auf Sieg. Westvororte drückt Bad Berka hinten rein und hat weitere gute Möglichkeiten für den Siegtreffer. Aber auch Bad Berka hat noch einmal das ganz große Brett. Eine Minute vor Ultimo ist der Gastgeber dem Big Point ganz nahe, scheitert aber am sensationell reagierenden Tämmler, der seinem Team den hochverdienten Punkt rettet, der keinem der beiden Teams so richtig weiterhilft.

Westvororte verteidigt die Tabellenführung. Der Zehntplatzierte aus Bad Berka tritt auf der Stelle. Auf Grund seiner starken Leistung wurde unser Keeper Jonas Tämmler von den Fans der Saarbach-Chaoten verdient zum Man of the Match gewählt.

Nächste Woche sind unsere Jungs dann abermals auswärts gefragt, wenn man beim SV Schott Jena zu Gast ist, ehe eine weitere Woche später das Derby bei Eurotrink wartet.

Ohne Worte …

#ausgerafürgera

233599d7-41a2-48cb-9740-3af667c25497.jpg

IMG_8940.jpg

IMG_8944.jpg

IMG_8949.jpg

Screenshot