Fußball für Bambinis. Interesse? Dann klick >>> hier <<<

DJ. Freund. Supporter

DJ „Dr. Wolle“ jetzt auch Sponsor beim TSV

(21.05.2025) Schon des Öfteren hat er beim TSV aufgelegt und den Gästen eingeheizt. Bei unseren Sommerfesten oder beim legendären Oktoberfest ist er mittlerweile unverzichtbarer Bestandteil und nicht mehr wegzudenken. Denn er verbreitet nicht nur gute Stimmung, sondern trifft mit seiner Musikauswahl ganz genau den Geschmack unserer Gäste: DJ „Dr. Wolle“.

DJ „Dr. Wolle“ ist aber nicht nur bei den Partys in den Westvororten eine feste Stütze unseres Vereins, sondern mittlerweile auch als Sponsor – und nunmehr auf einer Bande am Spielfeldrand verewigt.

Vergangene Woche übergab Andreas Wollschläger, alias DJ „Dr. Wolle“, seine Bande persönlich an unser Vorstandsmitglied Ralf Kinne, der auch sofort zur Tat schritt und die Bande am Spielfeldrand befestigte.

Auf diesem Wege möchten wir uns bei DJ „Dr. Wolle“ recht herzlich für seine großzügige Unterstützung bedanken und freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Veranstaltungen mit ihm – und mit seinem Partner „Donnerfunke“, der immer wieder meisterhaft Sterne an den Himmel zaubert.

So zum Beispiel bei unserem nächsten Sommerfest vom 13.06. bis 15.06.2025, zu dem DJ „Dr. Wolle“ im großen Festzelt auflegt und wieder für beste Tanz-Party-Stimmung sorgen wird. Endlich mal wieder tanzen. Wir freuen uns.

Ohne Worte …

#ausgerafürgera
#djdrwolle
#westvororte
#sommerfest2025

.
IMG_1782.jpg

REWE – Scheine für Vereine

Für deinen Verein. Für uns.

Wir sagen schon jetzt Danke. Wir sagen Danke, dass Du unseren Verein mit Deinem Schein oder Deinen Scheinen unterstützt. Du warst oder gehst bei REWE einkaufen? Dann sammle die „Scheine für Vereine“ für unseren TSV Gera-Westvororte.

Übergib sie uns beim nächsten Spiel persönlich, wirf sie in unseren Briefkasten, schick sie uns per Post oder gib die Nummer deines Scheines einfach unter TSV Gera-Westvororte auf Rewe .de ein.
Wir danken dir schon jetzt und hier für Deine Unterstützung und freuen uns auf Deine „Scheine für Vereine“.

Von heute an bis zum 22.06.2025. Bitte weitersagen !!!

Ohne Worte …

#ausgerafürgera

#sammlemit

#sammlefüruns

.
IMG_1204.JPG

Westvororte tut sich schwer

Hart erkämpfter Sieg

(18.05.2025) Ja, das war er. Ein hart erkämpfter Sieg. Westvororte hat letztendlich, auch aufgrund der höheren Anzahl an Großchancen, nicht unverdient gewonnen, auch wenn der Trainer unserer Gäste das selbstverständlich ganz anders sah und der Meinung war, dass die bessere Mannschaft verloren hat.

Da unser Spielbericht heute wegen eines „Arbeitseinsatzes“ unserer Redaktion etwas kürzer ausfällt als sonst, wollen wir das auch nicht weiter argumentieren. Wir lassen das einfach mal so stehen und konzentrieren uns nicht auf Nebengeräusche, sondern auf das Spiel.

Westvororte hat sich abermals schwergetan. Allerdings stand man in der Defensive heute entschieden besser als noch vor Wochenfrist in Lobenstein. Man hat wenig zugelassen. In den ersten 45 Minuten hatten unsere Gäste kaum eine verheißungsvolle Chance.

Anders als TSV. Bereits nach drei Minuten wird Sascha Winefeld von Kapitän Tim Richter sehr schön freigespielt, kann sich an der Strafraumgrenze noch gegen zwei Gegenspieler durchsetzen und hat die große Möglichkeit zum Torerfolg. Völlig frei vor des Gegners Keeper stehend sieht er im Augenwinkel den noch besser postierten Marcus Schneider, der keinerlei Probleme hat den Pass von Sascha Winefeld aus zehn Metern zum 1:0 im gegnerischen Kasten unterzubringen.

Eine weitere Großchance bot sich unsere Nummer #19 nach herrlichem Diagonalpass von Lenny Schumann, den Marcus Schneider allerdings völlig freistehend nicht richtig trifft

.
Aber wir führen. Wir sind im Gegensatz zu letzter Woche ein wenig erleichtert, aber spielen immer noch nicht mit der gewohnten Leichtigkeit. Auch die Gelb/Rote Karte für Axel Printschler 10 Minuten vor der Pause machte es nicht besser. So war man eigentlich zufrieden, dass er mit einer knappen Führung in die Pause ging. Dass es zu diesem Zeitpunkt „nur“ 1:0 stand, hat unser Gast auch seinem Keeper zu verdanken.

Hätte Marcel Witzelshausen in der zweiten Minute der Nachspielzeit gegen Sascha Winefeld nicht so überragend reagiert, wäre die Halbzeitführung um ein Tor höher ausgefallen.

So aber ging es mit der sehr fragilen Führung in die Kabinen. Die knapp 90 Zuschauer hatten bei hervorragenden äußeren Bedingungen abermals viel Diskussionsstoff.

Fast noch mehr davon hätten sie gehabt, hätte unser Keeper Jonas Tämmler zwei Minuten nach Wiederbeginn in einer eins-zu-eins-Situation nicht ebenfalls überragend reagiert und den Ball reaktionsschnell noch zur Ecke abwehren können.

Zwätzen, nicht zu Unrecht in der Tabelle auf Platz 4 und tendenziell eine der besten Mannschaften der Liga, macht es unseren Mannen weiterhin sehr schwer. Ohne, dass unsere Gäste große Möglichkeiten haben, steht das Spiel dennoch auf Messers Schneide. Gerade auch, weil wir die wenigen richtig guten Möglichkeiten nicht nutzen können.

Das Team vom Trainer Frank Lenz drängt auf den Ausgleich. Zwischenzeitlich haben die Jenaer trotz Unterzahl im Mittelfeld leicht die Oberhand. Hinten drin stehen wir aber gut. Kompliment dafür an unsere Abwehr. Und das, was dennoch auf den Kasten von Jonas Tämmler kommt, ist leichte Beute für ihn. Die Unterzahl ist dem SV Jena-Zwätzen kaum anzumerken.

Wir warten geduldig auf Konter. Machen aus diesen Möglichkeiten aber zu wenig. Vorn gehen wir zu spät oder zu selten drauf. Dadurch kann sich Jena immer wieder entfalten. Dann aber endlich wieder der TSV.

Erst hält der gute Jenaer Schlussmann einen Fernschuss von Sascha Winefeld stark. Kurz darauf bleibt er auch bei einem weiteren Versuch aus der Distanz gegen Lenny Schumann Sieger. Nach einem gefühlvollen Freistoß von Sascha Winefeld beweist der Gäste-Keeper abermals sein Können und rettet phänomenal gegen den Kopfball von Christian Kruschke.

Westvororte hätte zu diesem Zeitpunkt längst mit mindestens zwei Toren führen müssen. Leider hat man es mehrfach versäumt, den Sack zuzumachen und musste nun doch noch bis zum Schlusspfiff zittern.

Dann wird Christopher Lätz von Sascha Winefeld wunderschön angespielt. Völlig freistehend jagt er das Ding aber deutlich über den Kasten. Spätestens jetzt, so zehn Minuten vor Ultimo, hätte das die Entscheidung sein müssen. Aber diese wurde vertagt. Nur noch wenige Minuten zu spielen.

Drei Minuten später dann aber doch. Die Erlösung. Winefeld kann sich nach weitem Pass irgendwie gegen die beiden Hühnen aus der Innenverteidigung durchsetzen, sich den springenden Ball angeln und allein auf den Keeper zulaufen. Er düpiert Witzenhausen und schiebt das Spielgerät aus Nahdistanz zum 2:0 in die Maschen.

Das muss es jetzt aber gewesen sein, oder? Offiziell noch fünf Minuten. Zwei oder drei on top. Keiner glaubt, dass Zwätzen jetzt noch zurückkommen kann. Und so war es auch.

Westvororte bringt den Sieg trotz eines weiteren gefährlichen Freistoßes unserer Gäste nach Hause. Nicht schön, aber letztendlich auch nicht ganz unverdient, hatte man doch insgesamt die besseren und größeren Möglichkeiten und hatte im Gegensatz zum Spiel in Lobenstein auch wieder mehr Stabilität in der eigenen Defensive.

Nach der Niederlage vor Wochenfrist war heute die A- und nicht die B-Note entscheidend. Wir kennen das auch andersrum.

Lassen wir uns nun alle den Sonntag-Guten-Morgen-Kaffee munden, schmecken die drei Punkte doch mindestens genauso lecker wie Zucker und Sahne im Frühstücksgetränk.

Apropos Getränk. Ein Glas Bier extra darf sich heute Abend unser Man of the Match gönnen. Im Spielaufbau fast fehlerfrei. In der Defensive immer einen Schritt eher am Ball. Im Zweikampf mit einer richtig guten Quote. In letzter Zeit sehr stabil und mit permanent guten Leistungen. Glückwunsch, Lenny Schumann. Weiter so. Du hast in den letzten Wochen und Monaten eine super Entwicklung genommen!

Und, was sagt unser Trainer zum Spiel? „Naja es war das erwartet schwere Spiel gegen einen sehr guten Gegner. Das frühe Tor hat uns nicht die erhoffte Sicherheit gegeben, aber wir haben es dann als Mannschaft trotzdem recht gut weg verteidigt!

Wir alle wissen, dass es für die letzten drei Spiele eine klare Steigerung geben muss, um unser großes Ziel zu erreichen. Aber es sind drei wichtige Punkte und mehr gab es nicht zu holen.“

Ohne Worte …

#ausgerafürgera #stolzkenntkeineliga #fairrespektvollkämpferisch

#westvororte … Wo Freunde nicht nur zusammen FußbALL spielen

Dieses Spiel wird Ihnen präsentiert von unserem Partner Firma Rudolf Ziegengeist.

Screenshot

Endlich da. Der TSV-Sneaker. Mit Logo.

Jetzt exklusiv – nur in unserem Shop

(17.05.2025) Das Warten hat ein Ende. Endlich ist er da. Der neue TSV-Jako-Sneaker mit TSV-Logo. Der Prototyp wurde bereits vor einigen Wochen an ein Geburtstagskind des TSV übergeben. Seitdem wurden die ersten Schritte im neuen Sneaker gemacht – und für gut befunden. Somit stand dem Einzug in unseren Shop nichts mehr im Wege.

Von nun an könnt auch Ihr den neuen Jako-Sneaker mit TSV-Logo exklusiv über unsere Homepage bestellen. Top-Qualität, mit TSV-Logo und in allen Größen. Los geht`s! Jetzt gleich bestellen unter: shop.westvororte.de

Ohne Worte …

#ausgerafürgera

#tsvsneaker

#tsvshop

#jako

IMG_9420.jpg
IMG_9421.jpg
IMG_9418.jpg
IMG_9419.jpg
IMG_9415.jpg

Volksfeststimmung in der Saarbach-Arena

Kleine dribbeln groß auf
Regelrechte Volksfeststimmung herrschte am vergangenen Dienstagnachmittag in der Saarbach-Arena. Bei hochsommerlichen Temperaturen und Sonnenschein durften unsere F-Junioren erstmals in einem kleinen Wettbewerb antreten.
Zu Gast zwei Teams aus Bad Köstritz. Und natürlich viele Eltern, Familienangehörige und Freunde der Kids. Stimmungsvoll begleiteten diese jede gelungene Aktion unserer Jüngsten, jeden Torschuss, jede Torwart-Parade und vor allem natürlich jedes Tor.
Angefangen hat es wie bei den Großen. Erst stellten sich die TSV-Kids dem Fotografen, ehe Westvororte-Kapitän Vincent beiden SV Elstertal-Spielführern unter großem Applaus der vielen Zaungäste je einen TSV-Wimpel als Willkommens-Gruß überreichte.
Im Modus 2 x Jeder gegen Jeden mit abschließendem 9-Meter-Schießen und unter „strenger Kontrolle“ von Schiedsrichter Dirk Heiland hatte das kleine Turnier regelrecht Volksfest-Charakter, schauten doch gleichzeitig auch noch die Teilnehmer unserer Walk- und Laufgruppe sowie die Spieler der Männer-Mannschaft zu, da beide zu ihren jeweiligen Trainings anwesend waren.
Das Schönste am Dienstag-Nachmittag aber die glücklichen Gesichter der Kinder und die zufriedenen Eltern und Familienangehörigen, die sich vor Ort alle einverstanden erklärten, dass wir die Fotos der Kid`s veröffentlichen dürfen. Danke auch dafür.
Danke aber auch an die beiden Trainer des SV Elstertal Bad Köstritz und an unsere Trainerinnen Alexa und Ranessa, die für alle Kinder noch leckeren selbstgebackenen Kuchen mitbrachten, und an unseren Trainer und Torwarttrainer Emilian.
Fortsetzung folgt …
#ausgerafürgera #stolzkenntkeineliga #fairrespektvollkämpferisch
#westvororte … Wo Freunde nicht nur zusammen FußbALL spielen

IMG_2269.jpg
IMG_2266.jpg
IMG_2282.jpg
IMG_2252.jpg
IMG_2246.jpg

Volksfeststimmung in der Saarbach-Arena

Kleine dribbeln groß auf
Regelrechte Volksfeststimmung herrschte am vergangenen Dienstagnachmittag in der Saarbach-Arena. Bei hochsommerlichen Temperaturen und Sonnenschein durften unsere F-Junioren erstmals in einem kleinen Wettbewerb antreten.
Zu Gast zwei Teams aus Bad Köstritz. Und natürlich viele Eltern, Familienangehörige und Freunde der Kids. Stimmungsvoll begleiteten diese jede gelungene Aktion unserer Jüngsten, jeden Torschuss, jede Torwart-Parade und vor allem natürlich jedes Tor.
Angefangen hat es wie bei den Großen. Erst stellten sich die TSV-Kids dem Fotografen, ehe Westvororte-Kapitän Vincent beiden SV Elstertal-Spielführern unter großem Applaus der vielen Zaungäste je einen TSV-Wimpel als Willkommens-Gruß überreichte.
Im Modus 2 x Jeder gegen Jeden mit abschließendem 9-Meter-Schießen und unter „strenger Kontrolle“ von Schiedsrichter Dirk Heiland hatte das kleine Turnier regelrecht Volksfest-Charakter, schauten doch gleichzeitig auch noch die Teilnehmer unserer Walk- und Laufgruppe sowie die Spieler der Männer-Mannschaft zu, da beide zu ihren jeweiligen Trainings anwesend waren.
Das Schönste am Dienstag-Nachmittag aber die glücklichen Gesichter der Kinder und die zufriedenen Eltern und Familienangehörigen, die sich vor Ort alle einverstanden erklärten, dass wir die Fotos der Kid`s veröffentlichen dürfen. Danke auch dafür.
Danke aber auch an die beiden Trainer des SV Elstertal Bad Köstritz und an unsere Trainerinnen Alexa und Ranessa, die für alle Kinder noch leckeren selbstgebackenen Kuchen mitbrachten, und an unseren Trainer und Torwarttrainer Emilian.
Fortsetzung folgt …
#ausgerafürgera #stolzkenntkeineliga #fairrespektvollkämpferisch
#westvororte … Wo Freunde nicht nur zusammen FußbALL spielen

IMG_2269.jpg
IMG_2266.jpg
IMG_2282.jpg
IMG_2252.jpg
IMG_2246.jpg

Volksfeststimmung in der Saarbach-Arena

Kleine dribbeln groß auf

Regelrechte Volksfeststimmung herrschte am vergangenen Dienstagnachmittag in der Saarbach-Arena. Bei hochsommerlichen Temperaturen und Sonnenschein durften unsere F-Junioren erstmals in einem kleinen Wettbewerb antreten.

Zu Gast zwei Teams aus Bad Köstritz. Und natürlich viele Eltern, Familienangehörige und Freunde der Kids. Stimmungsvoll begleiteten diese jede gelungene Aktion unserer Jüngsten, jeden Torschuss, jede Torwart-Parade und vor allem natürlich jedes Tor.

Angefangen hat es wie bei den Großen. Erst stellten sich die TSV-Kids dem Fotografen, ehe Westvororte-Kapitän Vincent beiden SV Elstertal-Spielführern unter großem Applaus der vielen Zaungäste je einen TSV-Wimpel als Willkommens-Gruß überreichte.

Im Modus 2 x Jeder gegen Jeden mit abschließendem 9-Meter-Schießen und unter „strenger Kontrolle“ von Schiedsrichter Dirk Heiland hatte das kleine Turnier regelrecht Volksfest-Charakter, schauten doch gleichzeitig auch noch die Teilnehmer unserer Walk- und Laufgruppe sowie die Spieler der Männer-Mannschaft zu, da beide zu ihren jeweiligen Trainings anwesend waren.

Das Schönste am Dienstag-Nachmittag aber die glücklichen Gesichter der Kinder und die zufriedenen Eltern und Familienangehörigen, die sich vor Ort alle einverstanden erklärten, dass wir die Fotos der Kid`s veröffentlichen dürfen. Danke auch dafür.

Danke aber auch an die beiden Trainer des SV Elstertal Bad Köstritz und an unsere Trainerinnen Alexa und Ranessa, die für alle Kinder noch leckeren selbstgebackenen Kuchen mitbrachten, und an unseren Trainer und Torwarttrainer Emilian.

Fortsetzung folgt …

#ausgerafürgera

#stolzkenntkeineliga

#fairrespektvollkämpferisch

#westvororte … Wo Freunde nicht nur zusammen FußbALL spielen

.

IMG_2269.jpg
IMG_2266.jpg
IMG_2282.jpg
IMG_2252.jpg
IMG_2246.jpg

Matchday. Heimspiel. Auf geht’s.

Zwätzen kommt

Am kommenden Samstag wollen unsere Jungs erfolgreicher auftreten als vor Wochenfrist in Lobenstein. Leicht wird es nicht, kommt mit dem SV Jena-Zwätzen doch eine der formstärksten Mannschaften der Liga.

Das Team von Trainer Frank Lenz spielt bisher eine überaus gute Saison, was auch mit Tabellenplatz 4 zum Ausdruck kommt. Höchste Konzentration hat für unsere Jungs also Priorität.

Anstoß zum vorletzten Heimspiel der Saison ist am Samstag um 15:00 Uhr. Schon heute begrüßen wir unseren sportlichen Gegner, dessen Fans und das Schiedsrichter-Kollektiv um Referee Nils Teichmann auf das Herzlichste in der Saarbach-Arena.

Und selbstverständlich auch unsere Anhänger, mit deren Unterstützung das Team um Trainer Daniel Gehrt weiter punkten möchte. Also: Saarbach-Chaoten, auf geht`s!

Für das leibliche Wohl unserer Zuschauer ist wie immer alles vorbereitet. Der Rost brennt, das Bier ist gekühlt und auch für unsere jüngeren Zuschauer ist gesorgt.

Ohne Worte …

#ausgerafürgera

Dieses Spiel wird präsentiert von unserem Partner Firma Rudolf Ziegengeist

.

Screenshot

Sommerfest 2025 ✔

3-Tage-Party-nonstop

(15.05.2025) In genau vier Wochen ist es endlich soweit. Das Warten hat (fast) ein Ende. Das Sommerfest 2025 steht vor der Tür.

Der traditionelle Fackel- und Lampionumzug am Freitagabend startet diesmal oberhalb des Netto-Parkplatzes in der Stadtrodaer Str. und führt bis zur Saarbach-Arena, wo er an der großen Feuerschale ein sicherlich loderndes und knisterndes Ende findet.

Darüberhinaus erwartet Euch natürlich wie immer viel Sport, Spaß und Spiel. So zum Beispiel Hüpfburg, Bike-Parcours, Kinderbetreuung und Kinderschminken für unsere Jüngsten. Aber auch die Alten kommen nicht zu kurz. Apropos alt. Am Freitagabend zaubern unsere Alten Herren in der Saarbach-Arena gegen die Mannschaften der OTG und des Justizsportvereinses.

Samstagnachmittag legen dann die Mannen unserer ersten Mannschaft beim letzten Saison Spiel gegen den SV Schmölln nach. Höchste Spannung ist also garantiert.

Aber auch sonst ist an alles gedacht. Hier nur einige unserer Highlights die Euch zum Sommerfest erwarten:

Disco mit DJ Dr. Wolle im großen Partyzelt 

Alt-Herren-Turnier Fackel- und Lampionumzug vom Netto-Markt nach Scheuben

Hüpfburg, Bike-Parcours, Kinderbetreuung und Kinderschminken

letztes Punktspiel der ersten Mannschaft gegen den SV Schmölln

Rasenkegeln und Torwandschießen

Speisen und Getränke

Fußballspiel Kinder gegen Eltern

Testfahrten auf den neuesten Track unserer Mountainbike-Strecke 

und vieles, vieles mehr

Start am Freitag ist um 16:30 Uhr, am Samstag beginnt das ganze Spektakel bereits um 12:00 Uhr. Für Speis und Trank ist an allen Tagen selbstverständlich ausreichend gesorgt.

Ohne Worte …

#sommerfest2025

#fürjungundalt

#sportspielparty

!!! Bitte weitersagen !!!

Screenshot

Neue Tür? Passt!

Doppel-R packt wieder an

(14.05.2025) Wenn’s Hand und Fuß haben muss, folgen wir nicht der Fernsehwerbung, sondern verlassen uns auf unsere eigenen Mitglieder und Partner.

Unser „Doppel-R“, Ralf und Rico, hat am Samstag wieder einmal so richtig zugepackt. Nachdem vor geraumer Zeit aufgrund eines Einbruchsversuches die Tür unseres Vereinsheim stark beschädigt wurde und seitdem nicht mehr zu öffnen und zu schließen ging, hat man eine neue Tür bestellt.

Diese ist im Laufe der letzten Woche eingetroffen und wurde am Samstag eingebaut. Unser Vorstandsmitglied Ralf Kinne und unser Vereinsmitglied und Sponsor Rico Seidenzahl haben sich wie schon so oft auch dieser Sache angenommen und das Projekt noch am Samstag fertiggestellt.

Nunmehr können die TSV-Mitglieder und auch alle Gäste wieder den normalen Eingang zum Vereinsheim nutzen. Bei unserem fleißigen und akribisch arbeitenden „Doppel-R“ wollen wir uns auf diesem Wege nochmals recht herzlich bedanken.

Ohne Worte …

#ausgerafürgera

#westvororte

.
IMG_2095.jpg

IMG_2104.jpg

IMG_2105.jpg

IMG_2115.jpg

IMG_2118.jpg

5225893c-ab9e-465a-9137-00c92ec7e3b6.JPG

Chat auf WhatsApp