Fußball für Bambinis. Interesse? Dann klick >>> hier <<<

Sommerfest !!!

Drei Tage Party

„Endlich wieder Sommerfest “ ☀️⚽️

(10.07.2023) Keine Langeweile. Gestern Sommerpause, morgen Sommerfest ☀️ Endlich! Lange mussten wir warten, ehe wir heute endlich wieder einmal freudig und lautstark verkünden können:

„Endlich wieder Sommerfest„

Nur noch knapp zwei Wochen ➡️ Hier ein kleiner Überblick, was euch dann vom 21.07. bis 23.07.2023 in der Saarbach-Arena erwartet:

ad hoc Cup (Samstag)
✅ Spassmobil und Hüpfburg
✅ Glücksrad
✅ Bubble Ball Arena
✅ Torwandschießen
✅ Rasenkegeln
✅ Altherrenspiel
✅ Fackelumzug
✅ Livemusik Rock Revival Band
✅ DJ
✅ Kinderprogramm
✅ Frühschoppen

und noch viel viel mehr

Achtung! Der Fackelumzug am Freitagabend beginnt 19:30 Uhr. Start ist am Feuerwehrhaus in Frankenthal.

Ohne Worte …

#newgeneration
#ausgerafürgera
#sommerfest
#westvororte

Der Rahmenspielplan steht

Zu Gast in Rositz

(10.07.2023) Der Spielplan für die neue Saison steht. Wir möchten euch heute schon einmal über die ersten Spiele unserer Mannschaft informieren ➡️ Also, alle schon mal diesen Tag im Kalender rot markieren

Am ersten Spieltag, am Sonntag, d. 06.8.2023 sind wir bei alten Bekannten zu Gast, wenn uns der SV Rositz empfangen wird.

Eine Woche später treffen wir dann im Pokal auf den FC Saalfeld, ehe unser Ligaauftakt zu Hause am 19. 08. 2023 vollzogen wird, wenn wir den SV Jena Zwätzen in der Saarbach-Arena begrüßen werden

Ohne Worte …

#stolzkenntkeineliga
#fairrespektvollkämpferisch
#mitherz
#wolffmitzweif

#westvororte … Wo Freunde zusammen Fußball spielen

Thüringer Landespokal

Westvororte mit Heimrecht

(06.07.2023) Wir erwarten den Verbandsligisten FC Saalfeld, so dass mit deren Keeper Clemens Bierbaum auch ein alter Bekannter zurück in die Saarbach-Arena kommt.
Die Spiele sind für den 11.08. bis 13.08.2023angesetzt. An welchem Tag genau unser Spiel stattfindet steht noch nicht fest, wird aber von uns sicherlich noch rechtzeitig kommuniziert.

Hier für Euch alle Ansetzungen der ersten Hauptrunde:

Westvororte vs. FC Saalfeld

SV 08 Steinach vs. FC Thüringen Weida
FC Thüringen Jena vs. FSV Schleiz
FC Einheit Rudolstadt vs. ZFC Meuselwitz
VfR Bad Lobenstein vs. FC An der Fahner Höhe
FSV Grün-Weiß Stadtroda vs. FC Einheit Bad Berka
SV Jena-Zwätzen vs Sieger Sonneberg/Kahla
SV Neuhaus-Schierschnitz vs. SV Blau-Weiß Neustadt/Orla
SV Moßbach vs. SV Schmölln
Sieger Motor Altenburg/Eintracht Eisenberg vs. Sieger SC Weimar/Erlau
Sieger Erfurt Nord/Greiz vs. BSG Wismut Gera
SV Schwarza vs. FC Union Erfurt
VfB Apolda vs. SpVgg Geratal
SV Rositz vs. Sieger Orlatal/Pößneck
Sieger Büßleben/Hildburghausen vs. SV SCHOTT Jena
SV Walldorf vs. FC Union Mühlhausen
Wacker Bad Salzungen vs. National Auleben
Sieger Floh-Seligenthal/Kölleda vs. 1. SC Heiligenstadt
SG Ammern vs. TSV Motor Gispersleben
FSV Sömmerda vs. VfB Bischofferode
FC Steinbach-Hallenberg vs. FSV Wacker Gotha
Herpfer SV vs. Sieger Kali Roßleben/Waltershausen
FC Schweina-Gumpelstadt vs. FC Rot-Weiß Erfurt
FSV 06 Ohratal vs. BSV Eintracht Sondershausen
SC Leinefelde vs. 1. FC Eichsfeld
FSV Preußen Bad Langensalza – FSV Wacker 90 Nordhausen
Sieger Siebleben/Meiningen vs. SV Grün-Weiß Gospenroda
FC Barchfeld vs. Sieger Walschleben/Siemerode
Suhler SV vs. Sieger Mosbacher SV/Großengottern
Germania Wüstheuterode vs Sieger Arenshausen/Bad Frankenhausen
Sieger Borsch/Artern vs. SV 09 Arnstadt
Ohne Worte …

Foto: Homepage Thüringer Fußball Verband TFV

50 Jahre TSV. DANKE, Leo!

50 Jahre Vereinsmitgliedschaft

(05.07.2023) Glückwunsch, Leo, zu einem außergewöhnlichen Jubiläum! Ja, 2023 ist für Gerald Löwe, der von allen seinen Freunden und von uns Vereinsmitgliedern nur Leo genannt wird, ein besonderes Jahr. Mittlerweile ist Gerald seit 50 Jahren Mitglied in unserem Verein und hat selbstverständlich viel zu erzählen.

Anlässlich seines Jubiläums haben wir ihn gestern in seinen Geschäftsräumen in der Wiesestraße besucht. Schon auf den ersten Blick fällt einem seine Liebe zum Verein auf. Bilder, Pokale und Urkunden zeugen von seiner Weiß-Blauen Vergangenheit. Stolz zeigt er uns ein Schwarz-Weiß-Foto, auf dem er als Spieler der 2. Mannschaft zu sehen ist.

„Ja, mittlerweile bin ich seit 50 Jahren beim TSV. Zu Beginn meiner Vereinszugehörigkeit war ich bis 1986 unter anderem als A-Junioren-Spieler aktiv. Auf Grund einer Verletzung musste ich meine Schuhe dann aber leider an den Nagel hängen.“ erzählt er uns. Aber er blieb seinem Verein treu. „Später war ich mehrere Jahre Mitglied des Vorstandes.“ Und Sponsor ist er. Dabei hat er vor allem die Nachwuchsmannschaften ins Herz geschlossen.

Gerahmte Fotos in seinem Büro zeigen ihn mit den Kids unserer D- und C-Junioren, die das Trikot seiner OVB-Agentur tragen, für die er seit mehr als 30 Jahren als selbständiger Generalagent in Gera tätig ist. Aber auch sonst hat er den Verein über die vielen Jahre hin immer unterstützt. Sei es mit Manpower zum Sommerfest, mit regelmäßigen Geldspenden oder eben mit ganzen Trikot-Sätzen für unsere Nachwuchs-Mannschaften.

Der heute 65-jährige Frankenthaler, der seit Jahren auch stolzer Besitzer eines Super-Supporter-Tickets ist, kommt regelmäßig zu den Spielen der ersten Mannschaft. „Da komme ich natürlich mit dem Fahrrad. Das hält fit.“ verriet er uns gestern mit einem Schmunzeln bei einer Tasse Kaffee.

Und er erzählt aus den „guten alten Zeiten.“ Er erzählt von der BSG Empor Westvororte, wie die Betriebs-Sport-Gemeinschaft seinerzeit, als er 1973 zum Verein kam, hieß. Später bekamen die Scheubengrobsdorfer mit dem VEB Tiefbau-Kombinat einen neuen Trägerbetrieb.

„Das war unser Glück.“ erzählt er uns. „Ohne den VEB Tiefbau-Kombinat Gera wäre die Sportanlage nach dem verheerenden Hochwasser 1981 wohl nicht wieder aufgebaut worden. Unser Trägerbetrieb hatte aber die entsprechenden Geräte, Baumaschinen und die Mittel, dass der Verein trotz der Auswirkungen des Hochwassers fortbestehen konnte.“ 

Fortbestand hatte auch seine Mitgliedschaft. Und das nun schon seit 50 Jahren. Dazu möchten wir auf diesem Wege nochmals recht herzlich gratulieren. Leo, wir danken Dir für all das, was Du für unseren Verein über die vielen, vielen Jahre getan hast und wünschen Dir sowohl beruflich als auch privat alles erdenklich Gute, vor allen natürlich viel Gesundheit.

Ohne Worte …

#50jahremitglied

Der erste Test ⚽️

Heute. Um sieben. Zu Hause.

(05.07.2023) Heute um 19:00 Uhr steht für unsere Mannschaft der erste Test ins Haus. Gegner in der Saarbach-Arena ist kein geringerer als Landesliga-Aufsteiger SV Blau-Weiß Neustadt.

Die erste Gelegenheit für unsere Trainer, die Neuzugänge zu integrieren. Die erste Gelegenheit für unsere Fans, die Neuzugänge in Weiß-Blauen Trikot zu bestaunen.

Für das leibliche Wohl unserer Gäste und Zuschauer ist selbstverständlich wie immer gesorgt. Der Eintritt ist frei. Über eine kleine Spende würden wir uns allerdings sehr freuen.

Am kommenden Samstag sind unsere Jungs dann beim SV Blau-Weiß Zorbau zu Gast. Anpfiff ist um 14:00 Uhr.

Ohne Worte …

Vorbereitung. Training. Tests ⚽️

Los geht`s

(04.07.2023) Im Rahmen der Vorbereitung, die gestern Abend in der Saarbach-Arena mit dem Auftakttraining begann, und bei der Mannschaft und Trainer von unserem Ehrenpräsidenten Dr. Michael Pannach und Heiko Linke begrüßt wurden, lud das Trainergespann Daniel Gehrt und Niklas Schäfer zur ersten Einheit.

Bereits am Mittwoch dann aber schon der erste Test. Zu diesem hat man sich den starken Landesligaaufsteiger au Neustadt eingeladen. Anstoß in Scheubengrobsdorf ist um 19:00 Uhr. Für das leibliche Wohl unserer Gäste und Zuschauer ist selbstverständlich gesorgt.
Nur drei Tage später steht bereits das nächste spannende Spiel auf dem Programm.

Am Samstag ist man um 14:00 Uhr beim Oberliga-Absteiger SV Blau-Weiß Zorbau zu Gast. Herausfordernde Aufgaben als für unser junges Team.

Wie immer drücken wir die Daumen, auch, wenn momentan die Ergebnisse sekundär sind, da es in den ersten zwei drei Wochen hauptsächlich darum geht, die „Neuen“ nach und nach zu intergrieren.

Ohne Worte …

#stolzkenntkeineliga
#fairrespektvollkämpferisch
#mitherz

#westvororte ❤️ Wo Freunde zusammen Fußball spielen ❤️

Botschafter des Sports

Geraer Sportpreis geht auch nach Scheubengrobsdorf

(02.07.2023) Am Freitag, d. 30. Juni fand im Hofgut in Gera die Feiertunde zur Veranstaltung „Sportehrungen 2023 der Stadt Gera“ statt.

Im Rahmen weiterer Sportlerehrungen wurde der Preis des „Botschafter des Sports“ auch an die Abteilung Radsport/Mountainbike unseres TSV Gera-Westvororte übergeben.

Unser Vorstandsmitglied und Leiter der Abteilung Mountainbike/Radsport Marcel Ziegler (im Foto) durfte den Preis und das Preisgeld aus den Händen unseres Oberbürgermeisters Julian Vonarb, dem Ehrenbürger der Stadt Olaf Ludwig sowie vom Vorsitzenden des Stadtsportbundes Kurt Dannenberg übernehmen und teilt sich diesen nun mit fünf weiteren Preisträger.

Ohne Worte …

Mit dem Blick nach vorn ➡️

Da ist er – unser Sommerfahrplan

(02.07.2023) Ja. Da ist er, endlich – unser Weg durch die Vorbereitung. Mit klarem Blick auf die neue Saison. Mit klaren Blick nach vorn ➡️

Bei einem Sonntag-Guten-Morgen-Kaffee ☕️ sagen wir: Willkommen in der Landesklasse ⚽️

Ohne Worte …

#stolzkenntkeineliga
#fairrespektvollkämpferisch
#mitherz

#westvororte … wo Freunde zusammen Fußball spielen

JA-Sager

Alles Gute, Jule und Rico!

(18.06.2023) In der vergangenen Woche haben sich die beiden das JA-Wort gegeben. Rico Seidenzahl, Sponsor des Vereins und Torhüter unserer Altherren-Mannschaft, und seine Frau Jule.

Wir wünschen dem jungen Glück auf diesem Wege alles erdenklich Gute und viele, viele gemeinsame glückliche Jahre

Aufgrund dieses besonderen Anlasses muss der Spielbericht unserer ersten Mannschaft weichen und Jule und Rico erhalten heute exklusiv diesen „Sendeplatz“ zum Sonntag-Guten-Morgen-Kaffee ☕️

Stoßen wir also an und wünschen den beiden Scheubengrobsdorfern von Herzen nur das Beste

Ohne Worte …

#ja
#juleundrico
#liebe
#allesgute

Westvororte sagt auf Wiedersehen

Toller Auftritt der Mannschaft und der Fans beim letzten Heimspiel

(11.06.2023) Der Sieg geht in Ordnung. Nur die Höhe des Sieges passt nicht ganz. Westvororte hätte nämlich viel höher gewinnen können, ja müssen. Langensalza mit einer einzigen wirklichen Großchance, die Cedric Thrum reaktionsschnell vereitelten konnte und damit, wie auch bei der ein oder anderen Flanke, die er sehr sicher abfing, sein Talent und sein Potenzial eindrucksvoll unter Beweis stellte. Hoffen und wünschen wir, dass auch er in der nächsten Saison weiterhin ein Scheubengrobsdorfer bleibt.

Hinten stand also die null. Sowohl im Mittelfeld als auch bei den Zweikämpfen, bei den Kopfballduellen und im Spiel nach vorn hatte Westvororte ein ganz klares Übergewicht, allerdings vergab man eine Vielzahl von wirklich richtig guten Möglichkeiten.

Allein dreimal lief man in 1:1 Situationen auf den gegnerischen Torwart zu und scheiterte. Darüber hinaus vergab man zwei Elfmeter, die der erst 18-jährige starke Gäste-Keeper Julien Patzer beide jeweils äußerst souverän parierte.

Keine Chance hatte er, als Maximilian Kurth einen langen Ball von Tim Richter aus etwa 10 oder 12 Metern mit dem Kopf verlängerte und im kurzen Eck versenkte.

Gegen die hochstehende Verteidigung unserer Gäste waren unsere Pässe durch die Schnittstelle der Abwehr ein probates Mittel. Viele weiter gefährliche Situationen und auch die beiden Tore für unsere Mannen in der zweiten Hälfte entstanden dadurch. Warum Bad Langensalza darauf keinen Einfluss nahm und umstellte, bleibt fraglich.

So konnte zum Beispiel Markus Klotz seinem Gegenspieler ab der Mittellinie davonlaufen, war mit Ball schneller als dieser und schloss sein Solo mit einem beherzten und satten Schuss ins kurze Eck zur Vorentscheidung und zum 2:0
ab.

Nur fünf Minuten später war es abermals unsere agile Nummer zehn, die die Abwehr unserer Gäste über links düpierte und den mitgelaufenen Jason Dinter überlegt bediente, der dann aus zentraler Position keine Probleme hatte mit seinem Treffer zum 3:0 den Endstand zu erzielen.

Mit etwas mehr Glück, Geschick und vor allem Cleverness hätte man gegen den eigentlich starken Landesliga-Vertreter aus Bad Langensalza, dem man im Hinspiel noch mit 0:9 unterlegen war, ohne weiteres auch mit fünf oder sechs Toren Unterschied gewinnen können.

Aber darum ging es heute auch gar nicht. Es ging einfach „nur“ darum, sich mit einem Sieg respektvoll aus der Liga zu verabschieden und im letzten Heimspiel den eigenen Fans noch einmal Danke zu sagen. Das hat unser Team vor 80 Zuschauern eindrucksvoll umgesetzt.

Ein großes Dankeschön geht daher nochmals an die gesamte Mannschaft und unser Trainergespann um Daniel Gehrt und Niklas Schäfer, deren Team sich heute in der Saarbach-Arena mit einer beeindruckenden Leistung im letzten Heimspiel aus der Verbandsliga verabschiedet hat

„Man of the Match“ ist heute in unseren Augen der abermals sehr agile Markus Klotz, der die gegnerischen Abwehr ein ums andere Male schwindelig gespielt hat und immer wieder für Gefahr sorgte. Darüber hinaus konnte er einen Treffer selbst erzielen und einen weiteren überlegt vorbereiten.

Aber heute muss er sich den Titel mit zwei weiteren „Man of the Match“ teilen, denn auch unsere Fans der Saarbach-Chaoten haben mit Ihrem Support und ihrem heute 20 Meter langen Transparent endlich einmal diesen Titel verdient.

Denn nicht nur der Mannschaft wollen wir trotz des Abstieges für ihre Leistungen großen Respekt zollen, auch vor unseren Fans verneigen wir uns, dass sie trotz der Negativserie sowohl zu Hause als auch bei den weiten Auswärtsfahrten immer (!) wieder lautstark und zahlreich hinter der Mannschaft standen. Das ist Westvororte!

Last but not least ist der Dritte im Bunde, den wir zum letzten Verbandsliga-Heimspiel den Titel „Man of the Match“ verleihen, unser Stadionsprecher Hannes, der am Mikrofon abermals eine beeindruckende Leistung zeigte und über sich hinauswuchs.

Auch ihm sagen wir DANKE für sein ehrenamtliches Engagement und für die eloquente Art und Weise, wie er unsere Spieler und die Tore präsentiert, aber auch unsere sportlichen Gegner jederzeit herzlich und fair begrüßt.

Nun müssen wir, ehe wir endgültig Tschüss sagen, am letzten Spieltag am nächsten Samstag noch einmal antreten, wenn wir in Geratal zu Gast sind. Danach geht es dann in die Sommerpause, die sich unsere Jungs wirklich redlich verdient haben.

Bis zum letzten Spiel werden wir euch noch zwei oder drei weitere Spieler präsentieren, die im Laufe der letzten und nächsten Tage ihre Verträge verlängert haben, beziehungsweise dies noch tun werden. Seid also gespannt.

Bei einer leckeren Tasse Sonntag-Guten-Morgen-Kaffee ☕️ verabschieden wir uns für heute von euch und wünschen allen einen sonnigen und erholsamen Sonntag ☀️

Ohne Worte …

#ausgerafürgera
#newgeneration
#stolzkenntkeineliga
#fairrespektvollkämpferisch
#mitherz

#westvororte … Wo Freunde zusammen Fußball spielen ❤️

Chat auf WhatsApp