(21.05.2024) Seit fünf Spielen ist der TSV Gera-Westvororte ungeschlagen. Auf vier Siege und ein Unentschieden können Spieler, Verantwortliche und Fans gemeinsam und zufrieden zurückblicken.
Nun aber kommt zum vorletzten Heimspiel der Saison der SC Weimar in unser Dorf. Und die Jungs um Trainer Holger Orlamünde stehen nicht ohne Grund auf Platz 2 der Tabelle. Nur Ligaprimus Schmölln hat eine noch bessere Bilanz vorzuweisen als die Mannen aus der Goethestadt.
Nach dem knappen 2:1 Heimsieg der Knopfstädter über den SC Weimar vor vier Wochen scheint das Rennen um die Meisterschaft zwar entschieden, dennoch gibt man sich in Weimar noch nicht auf und ist weiterhin am Siegen.
Greiz und Kahla haben das an den beiden zurückliegenden Spieltagen leidvoll erfahren müssen.
Und unsere Jungs? Können wir den Favoriten stoppen und die eigene Ungeschlagenen-Serie noch ein wenig fortsetzen? Am Samstagnachmittag ab 15:00 Uhr werden wir es erfahren, wenn Schiedsrichter Marcus Hölbig die hoffentlich sportlich faire Begegnung zweier Ex-Verbandsligisten anpfeift.
Freuen wir uns auf ein – wie schon in der Hinrunde – spanendes Match und hoffen auf unsere Jungs, denen wir wie immer ganz fest die Daumen drücken. Den SC Weimar und dessen Fans sowie das Schiedsrichter-Kollektiv begrüßen wir schon heute auf das Herzlichste in der Saarbach-Arena.
Ohne Worte …
Dieses Spiel wird Ihnen präsentiert von unserem PartnerFirma Rudolf Ziegengeist.
(19.05.2024) Wir wären nicht wir, würden wir unser Versprechen nicht halten. Daher präsentieren wir Euch voller Stolz und Freude heute und hier und jetzt unseren ersten neuen Fanshop:
Einfach in der Link-Leiste auf den Link ➡️➡️➡️ Shop ⬅️⬅️⬅️ klicken und schon seid ihr dabei.
Ab sofort könnt Ihr bei uns nämlich direkt von zu Hause aus online einkaufen. Alles. Online. Rund um die Uhr. 24/7. Denn alles rund um unseren TSV Gera-Westvororte gibt es nunmehr geballt und komplett und in höchster Qualität auf einer Plattform.
Egal ob es ein Original Spieler-Trikot – ohne oder mit Rückennummer eures Lieblings – ist, ein Trainings-Shirt, ein Hoody, ein Trainingsanzug oder eine Sporttasche. Egal ob eine Unterhose, eine Mütze, Handschuhe oder ein Spiel- oder Trainingsball von Jako. Alles unter einem Dach.
Danke vor allem an unseren Ausrüster JAKO und unseren Partner und Platinsponsor ad-hoc Gruppe, ohne die dieser neue und einmalige Service für unsere Fans wohl nicht möglich gewesen wäre.
Schaut doch gleich mal rein und sucht Euch das Passende raus. Vielleicht ist sogar was für Euren persönlichen Nachwuchs dabei – denn immerhin ist in fast genau zwei Wochen Kindertag.
So, nun wünschen wir Euch vor Pfingsten und zum Sonntag-Guten-Morgen-Kaffee viel Spaß bei Stöbern in unserem neuen Fanshop, der ab sofort auch dauerhaft über unsere Homepage erreichbar ist.
(18.05.2024) Nachdem unsere Alten Herren gestern eine Absage des eigentlich geplanten Gegners für das Testspiel zur Sommerfest am Freitagabend, d. 21. Juni ereilte, suchen wir nun einen neuen Gegner.
Wenn ihr also auch eine Altherrenmannschaft habt, die im Rahmen unseres Sommerfestes mit und gegen unserer Alten Herren aufdribbeln möchte, wendet euch bitte direkt an unseren Captain Marco John unter der Telefonnummer 0172 3731088
Selbstverständlich ist für die Spieler unseres freundschaftlichen Gegners der Eintritt frei und beim gemütlichen Beisammensein nach dem Schlusspfiff gibt es Rostbratwürste, Rostbrätel und Bier natürlich gratis.
(15.05.2024) Da hatten wir in unserem Spielbericht am Montag noch die große Klappe und die Vorfreude angeheizt. Und heute müssen wir euch leider enttäuschen. Es tut uns leid!
Denn das für kommenden Dienstag um 19:00 Uhr vereinbarte und beim TFV bereits angesetzte Testspiel gegen die BSG Wismut Gera, was wir euch eigentlich heute mit viel Vorfreude ankündigen wollten, wurde von unserem Gast ganz kurzfristig abgesagt.
Damit man aufgrund des spielfreien Wochenendes über Pfingsten nicht ganz aus dem Rhythmus kommt, hatten sich die beiden Geraer Vereine auf Anfrage von Wismut Gera bereits Anfang Mai darauf geeinigt, ein Testspiel durchzuführen.
Dieses Spiel sollte zusätzlich dazu beitragen, den teilweise stark angeheizten Derbycharakter aus den Spielen in der Verbandsliga zu relativieren und das freundschaftliche Verhältnis beider Geraer Vereine zu unterstreichen.
Bei den Scheubengrobsdorfern machte man sich umgehend daran das Spiel vorzubereiten, um unserem Gast, deren und vor allem den vielen anderen Geraer Fußballfans einen gebührenden Empfang zu bereiten.
Anmelden beim Thüringer Fußballverband. Ein zusätzlicher Bierwagen, mehr „Personal“, Speisen, Getränke und vor allem frische Rostbratwürste wurden bereits bestellt.
Leider wurde dieses Spiel von der BSG nun am Montag aber kurzfristig und ohne Begründung abgesagt und wird leider nicht stattfinden.
Erst auf explizite Nachfrage unserer Redaktion informierte uns Max Weiß, dass man die freie Zeit im Aufstiegskampf ausschließlich für Regeneration nutzen möchte und daher leider kein Testspiel durchführen kann.
„Aus der heutigen Sicht haben wir uns als Verein entschieden den Fokus allein auf das Erreichen dieses Ziels auszurichten und daher die kommenden Wochen der Regenation zu widmen.“ informierte uns der Vorsitzende Max Weiss und bedauerte die Unannehmlichkeiten.
Und wir? Wir wären nicht wir, hätten wir ob der traurigen Information hinsichtlich des abgesagten Testspieles gegen Wismut Gera nicht vielleicht doch noch ein kleines Schmankerl speziell für all unsere Fans.
Spätestens zum Sonntag-Guten-Morgen-Kaffee werden wir euch darüber informieren. Seid also gespannt und freut euch auch ohne Spiel auf das nahende Wochenende.
(13.05.2024) Nach vier Siegen in Folge konnte sich unsere Mannschaft in den letzten Wochen ein wenig aus dem Abstiegstrudel befreien. Tief in diesem steckt allerdings unser Gegner vom Samstag, der FC Thüringen Jena.
Die Mannschaft von Steffen Geisendorf brauchte daher jeden Punkt, am besten gar einen Sieg gegen unsere Jungs. Nach einem umkämpften Spiel trennten sich beide Mannschaften letztendlich jedoch leistungsgerecht unentschieden.
Die erste Hälfte gehörte den Gästen aus Scheubengrobsdorf. Schnell vorgetragene Angriffe über die Außenpositionen stellten den Gastgeber immer wieder vor Probleme. Wie auch Trainer Steffen Geisendorf nach dem Spiel feststellte, konnte der FC Thüringen froh sein, dass es zur Pause nur 0:1 stand.
Trotz der bis dato überzeugenden Leistung dauerte es eine knappe halbe Stunde ehe unseren Farben die Führung gelang. Nach einer Ecke stieg Daniel Zschille am höchsten und drückte den Ball mit gütliche Unterstützung des Jena Keepers Mario Oertel per Kopf über die Linie.
Nach der Pause kippte das Spiel. Maximilian Enkelmann, der in seiner Vita immerhin auf über 150 Spiele in der Oberliga verweisen kann, übernahm auf Seiten der Mannschaft vom Jenzig das Zepter und trieb sein Team immer wieder an.
Nur 10 Minuten nach der Pause dann auch der Ausgleich durch den 33-jährigen Routinier. Westvororte ließ sich nun von der robusten Spielweise der Hausherren beeindrucken und sah sich mehr und mehr in der Defensive. Nur gut weitere 10 Minuten später drehte Patrick Isserstedt das Spiel und brachte seine Mannschaft mit einem wunderschönen Heber mit 2:1 in Führung.
Aber Westvororte wäre in der momentanen Phase nicht Westvororte, würde man nicht alles versuchen, um zurückzukommen. „In der Hinrunde hätten wir so ein Spiel höchstwahrscheinlich verloren.“ konstatierte unser Trainer Daniel Gehrt. Und Westvororte kam zurück.
Gut 15 Minuten vor Ultimo bediente Marcus Schneider nach weitem Pass unseres Torhüter Jonas Tämmler den durchgestarteten Sascha Winefeld, der die Unstimmigkeit der beiden Jenaer Innenverteidiger nutzte und eiskalt zum Ausgleich traf.
Von unseren Fans wurde unsere Nummer #8 Sascha Winefeld nach dem Spiel auch zum „Man of the Match“ gewählt. Den Titel hat er sich heute nicht nur seines Tores wegen, sondern auch aufgrund seiner Leistung über das gesamte Spiel hin verdient.
Fazit: Letztendlich waren beide Mannschaften mit diesem einen Punkt zufrieden. Westvororte kann sich im Mittelfeld festsetzen. Der FC Thüringen Jena hat einen weiteren wichtigen Punkt gegen den Abstieg gesammelt.
Wir wünschen euch allen nun einen guten Start in die neue Woche und sind nach den letzten fünf erfolgreichen Spielen eigentlich ein klein wenig traurig, dass am kommenden Wochenende spielfrei ist.
Aber, bevor es dann am Samstag, d. 25. Mai zu Hause gegen den SC Weimar geht, haben wir noch ein kleines Schmankerl für euch. Im Laufe der Woche werden wir euch darüber informieren. Seid gespannt und freut euch.
Ohne Worte …
#ausgerafürgera #stolzkenntkeineliga #fairrespektvollkämpferisch #mitherz #westvororte … wo Freunde zusammen Fußball spielen.
Ein großes Dankeschön geht an die Sportfreunde vom FC Thüringen Jena, die uns freundlicherweise die Fotos vom Spiel zur Verfügung gestellt haben.
Wir möchten es nicht versäumen, euch, liebe Mutti’s, heute zu eurem Ehrentag recht herzlich zu gratulieren. Deswegen muss der Spielbericht an diesem Wochenende seinen gewohnten „Sendeplatz“ räumen.
Ehe er dann Anfang der Woche mit Verspätung und auf Grund unseres Urlaubes etwas gekürzt dennoch erscheinen wird, wünschen wir heute allen Muttis alles erdenklich Gute, natürlich viel Gesundheit und vor allem Wertschätzung.
Genießt jetzt alle einen duftenden Sonntag-Guten-Morgen-Kaffee und lasst euch heute einmal so richtig verwöhnen und – nicht nur von euren Kindern – gebührend feiern. Danke, Mutti.
(05.05.2024) Wer hätte das gedacht? Als wir gestern mal so in die Runde und in die Gruppen reingehört haben, da waren oder wären wohl alle mit einem Punkt zufrieden gewesen.
Immerhin fehlten uns mit Routinier Steve Lippold, Maximilian Kurth, der nach seiner Verletzung aus dem letzten Spiel noch nicht wieder richtig fit war und Marcus Schneider wegen der fünften Gelben Karte, drei wichtige Stützen.
Dennoch wollte man etwas zählbare aus Stadtroda mitnehmen. Und genauso ist man beim Favoriten auch aufgetreten. Mutig. Selbstbewusst. Zielstrebig.
Dabei begann das Spiel doch relativ ruhig. Abtasten. Nach knapp 10 Minuten war bis dato auf beiden Seiten keine große Chance zu verzeichnen.
Pascal Wollnitzke änderte diese Statistik nach einer knappen Viertelstunde. Nachdem er noch einen Scheubengrobsdorfer aussteigen ließ, zog er ab, scheiterte aber an Keeper Jonas Tämmler, der das kurze Eck sicherte und den Einschlag verhinderte.
Auf der anderen Seite machen wir das bis zur Strafraumgrenze recht gefällig, aber es hapert wieder einmal am Abschluss. Kurz darauf die erste Gelbe Karte für Philipp Rehnelt wegen Meckern.
Der Gastgeber aktuell gefährlicher. Man zieht sofort ab, bietet sich die Möglichkeit dafür. Abermals ist jedoch bei Jonas Tämmler Endstation.
In dieser Phase, so zwischen der 15. und 20. Minute, geht es hin und her. Erst verdribbeln wir uns im gegnerischen Fünf-Meter-Raum und lassen eine gute Möglichkeit liegen, dann trifft Stadtroda fast ins eigene Tor. Aber auch nur fast.
Der Favorit bis hierher nicht unbedingt besser als wir. Wir halten gut mit. Wir sind unserem kleinen Ziel, hier vielleicht einen Punkt mitzunehmen, etwa 20 Minuten näher gekommen.
Dann aber wieder der starke und auf Gastgeberseite auffälligste Spieler – Wollnitzke. Diesmal düpiert er gleich drei Gästespieler. Beim Abschluss ist er aber ohne Fortuna.
Das ist der Gastgeber kurz darauf gleich noch einmal. Nach einem Freistoß ist Torhüter Jonas Tämmler zwar geschlagen, aber Christian Kruschke rettet auf der Linie das 0:0.
Dann der nächste Gelbe Karton für unsere Farben. Diesmal erwischt es unseren Kapitän Tim Richter. Da sollten wir jetzt vorsichtig sein. Stadtroda hat jetzt mehr vom Spiel.
Und wieder der auffällige Wollnitzke. Diesmal bedient er Simon Fuchs, der freistehend Jonas Tämmler überlupfen will, aber an unserer starken Nummer eins hängen bleibt.
Auf der anderen Seite verfehlt ein Heber von Philipp Rehnelt sein Ziel. Pause. Die ist jetzt wichtig für uns, denn die Rod‘sche Möhre hatte in den letzten Minuten etwas mehr vom Spiel und auch die besseren Möglichkeiten. Jetzt können wir uns erst einmal wieder in Ruhe und neu sortieren.
Und das scheinen wir gut gemacht zu haben, denn die erste Möglichkeit gehört uns. Markus Klotz scheitert aber am aufmerksamen Philipp Kraft im Tor der Gastgeber.
Nur eine Minute später wieder Westvororte gefährlich im gegnerischen Strafraum. Nach überlegter Eingabe von Mouctar Diallo ist aber auch Philipp Rehnelt nicht erfolgreich. Aber wir sind jetzt aggressiver. Das gefällt den Grünen nicht.
Weiterhin steht es 0:0. Und noch gut 35 Minuten bis zu unserem großen Ziel des heutigen Tages. Aber nicht nur, dass wir jetzt nach der Pause aggressiver und energischer zu Werke gehen, auch spielerisch können wir jetzt teilweise zauberhafte Akzente setzen.
An der Strafraumgrenze allerdings ist Schluss mit der Herrlichkeit. Wir kommen nicht zum Abschluss. Irgendwie sind wir zu verspielt.
Aber jetzt. 2:1 in Überzahl. Der Angriff geht temporeich auf das Gastgeber-Tor zu. Markus Klotz kommt auch unbedrängt zum Schuss, scheitert aber am überragenden Philipp Kraft. Stark gehalten.
Die Mannschaft um Kapitän Florian Klinger und den starken Marcel Peters, neben Pascal Wollnitzke auffälligster und bester Spieler beim Gastgeber, kann bzw. muss sich spätestens jetzt bei ihrer Nummer eins bedanken, dass Westvororte zwischenzeitlich nicht in Führung gegangen ist.
Dann aber wieder der Gastgeber. Klares Ziel: Sieg! Diesmal rettet uns Daniel Zschille in höchster Not. Auf der anderen Seite ist es abermals Philipp Kraft, der einen Treffer der Mannschaft des Trainergespannes Daniel Gehrt/Niklas Schäfer verhindert.
Es geht jetzt hin und her. Wir kommen mit unseren Notizen kaum nach. Ein packendes und spannendes Spiel. Und noch gut 25 Minuten bis zu unserem großen Ziel. Dann hat Mouctar Diallo die nächste gute Möglichkeit seine Farben in Front zu bringen. Abermals kann sich aber der Stadtrodaer Keeper auszeichnen. Selbst unsere Fans geben ihm heute die Note eins.
Zu diesem Zeitpunkt wäre wohl die Führung für die Scheubengrobsdorfer so langsam verdient. Aber wir wollen nicht unverschämt, sondern weiterhin zufrieden sein. Es steht 0:0. Und nur noch 15 Minuten bis zu unserem großen Ziel.
Und als dann offiziell nur noch so um die sieben Minuten zu spielen sind, der Torschrei bei den Weiß-Blauen und deren Fans. Eine Doublette des 1:0 der Vorwoche. Ecke Westvororte. Eigentor. Wir führen!
Trainer Peter Dauel versucht nun alles. Er beordert Marcel Peter nach vorn und wechselt Christian Reimann ein. Ein déjà vu zum Hinspiel? Auch da wurde der Routinier eingewechselt und traf sofort.
Heute aber, um es vorwegzunehmen, trifft der Joker nicht, auch wenn es in unserem Strafraum zwei Minuten vor Ultimo noch einmal so richtig gelodert hat. Es gibt drei Minuten on top.
Entlastung schaffen wir momentan kaum noch. Wir stehen unter Druck. Stadtroda versucht alles. Jetzt wieder Marcel Peters. Der tanzt alle aus und flankt. Aber Tämmler knallt sich rein und haut das Ding weg. Da kommen selbst die Gastgeber-Fans ins Schwärmen und kommentieren: „Sau, der hält ja alles!“
Und ja, der hat heute wirklich alles gehalten. Die Keeper auf beiden Seiten waren die auffälligsten Akteure im Spiel. Daher haben unsere Fans unsere Nummer 1 auch zum „Man of the Match“ gewählt. Mehr als verdient! Glückwunsch, Jonas Tämmler, und Danke für deine überragende Leistung.
Wir wollen aber nicht zu früh jubeln. Noch befinden wir uns in der Nachspielzeit und es wird hektisch. Wir wechseln noch einmal. Dann gibt es Gelb/Rot für Stadtroda. Warum? Wir wissen es nicht und es soll uns auch egal sein.
Unser Wechselkontingent ist glücklicherweise immer noch nicht erschöpft. Nochmals können wir Zeit von der Uhr nehmen und einen weiteren Wechsel vollziehen. Da ist noch eine Minute zu spielen.
Und dann? Ja, dann ist Schluss. Grenzenloser Jubel auf und neben dem Feld, ob dieser Überraschung, dass wir nicht nur unser großes Ziel erreicht haben, einen Punkt aus Stadtroda mitzunehmen, sondern beim Favoriten sogar gewinnen konnten.
Und das zu-Null … gegen genau die Mannschaft, die in dieser Saison in unserer Liga bisher die meisten Treffer erzielen konnte.
Jungs, wir sind endlos stolz auf euch. Der vierte Sieg in Folge – Wahnsinn! Nun habt ihr euch alle ein erholsames Wochenende verdient. Lasst euch feiern und das Sieger-Bier heute Abend gut schmecken.
Und wir? Eigentlich wollten wir aufgrund unseres Urlaubes ja heute gar keinen Spielbericht schreiben, konnten aber nicht anders. Etwas kürzer als sonst, aber dem Erfolg unserer Mannschaft zum Sonntag-Guten-Morgen-Kaffee dennoch würdig.
(02.05.2024, Juliane Schnabel) Am 30. April verlief das Training unserer Leichtathletik-Kids einmal ganz anders. Frank Fleischer vom ASB kam auf Einladung unserer Trainerin Juliane Schnabel vorbei und nutzte die Trainingszeit für eine Schulung der Kinder im Bereich Erste Hilfe.
Zu Beginn wurde das korrekte Verhalten beim Auffinden hilfloser Personen besprochen und anschließend direkt mit dem Trainingspartner geübt. Dazu gehörte auch die stabile Seitenlage ohnmächtiger Personen.
Mit Unterstützung des ASBiber wurden weitere Notfallsituationen wie das Verhalten bei Unwettern, Stromausfall und extremer Hitze, sowie das richtige Packen eines Notfallrucksack besprochen. Zum Schluss wurde das Versorgen von offenen Wunden mit passenden Verbänden geübt.
Vielen Dank an Frank Fleischer und den ASB Regionalverband Ostthüringen e.V. für die wertvollen Informationen und praktischen Übungen. Unsere Kinder sind nun besser darauf vorbereitet, in Notfallsituationen angemessen zu reagieren. Sicherheit steht bei uns an erster Stelle.
(01.05.2024) Die Zahl 3 verfolgt uns momentan ein wenig. Aber vielleicht ist sie ja ein gutes Omen für unsere 3 Spiele im Monat Mai ?! Immerhin konnten wir die letzten 3 Spiele der Heimserie gewinnen.
1 Auftakt in den neuen Monat ist dann am kommenden Samstag um 15:00 Uhr in Stadtroda.
2 Eine Woche später, am 11. Mai, werden wir beim FC Thüringen Jena zu Gast sein.
3 Das nächste und einzige Heimspiel des Monats ist dann erst am 25. Mai, wenn wir den SC Weimar in der Saarbach-Arena empfangen.
Wir wollen nicht unverschämt sein und gehen definitiv nichts davon aus, dass wir wieder dreimal hintereinander gewinnen, aber eine Handvoll Punkte wären schon schön.
Dafür drücken wir der Mannschaft und den Fans natürlich schon heute ganz fest die Daumen und verabschieden uns von euch in den Urlaub, so dass ihr auf die ausführlichen Spielberichte der kommenden zwei Wochenenden leider verzichten müsst.
Dein Ergebnis-Telegramm „TOOOOR“ wird allerdings wie gewohnt trotzdem sofort nach Spielende veröffentlicht. Wir sehen uns dann am 25. Mai 2024 um 15:00 Uhr in der Saarbach-Arena zum Spiel gegen den SC Weimar. Bis dahin euch allen eine schöne Zeit.
(30.04.2024, Marco John) Freitagabend zum Alt-Herren-Spiel gegen den Kraftsdorfer SV übergab Phillipp Roßmann von der Deutschen Vermögensberatung uns einen kompletten Satz neue Trikots.
In diesem neuen Outfit trennten wir uns im Prestige-Duell gegen den KRAFTSDORFER SV nach 0:2 Rückstand noch 2:2 Unentschieden.
Torschützen waren Rene Gutschke zum 1:2 Anschlusstreffer mit einen sehenswerten Heber von der Mittellinie über den zu weit vor seinen Tor stehenden Kraftsdorfer Torhüter Groksch. Das 2:2 gelang Ronny Schubert.
Ohne Worte …
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.