(19.07.2024) Im Rahmen eines Trainingslagers bildet das Spiel am Sonntag den Abschluss von wohl drei äußerst intensiven Tagen, auch wenn das eigentlich für Freitagabend in Auerbach angedachte Match kurzfristig abgesagt wurde.
Zweimal hatten unsere Jungs bisher dennoch die Möglichkeit, sich zu präsentieren. Beide Male konnte man mit den Ergebnissen durchaus zufrieden sein. Auch kommenden Sonntag?
Ab 14:00 Uhr haben dann auch die Heimfans die Möglichkeit, ihre Jungs zu sehen und ihnen nach der zu gegebenen recht kurzen Sommerpause wieder zu zujubeln.
Schon heute begrüßen wir natürlich auch die Fans und Zuschauer unserer Gäste aus Niederpöllnitz, das Team um Trainer Roy Beck und das Schiedsrichterkollektiv um Referee Leon Breuninger.
Der Eintritt am Sonntag ist frei, dennoch würden wir uns freuen, wenn die Zuschauer eine kleine Spende in die dafür aufstellte Spendenbox geben.
Das Wetter verspricht Gutes, der Rost brennt und das Bier wird wie immer frisch gezapft. Somit steht einem spannenden Fußballspiel nichts mehr im Wege.
Ohne Worte …
#ausgerafürgera
#stolzkenntkeineliga
#fairrespektvollkämpferisch
#mitherz
#westvororte … Wo Freund zusammen Fußball spielen
Dieses Spiel wird Ihnen präsentiert von unserem Partner Firma Rudolf Ziegengeist.
Angebote erwünscht – Marke egal Der TSV Gera-Westvororte möchte sich nicht nur sportlich, sondern auch in seiner Mobilität weiterentwickeln und sich dahingehend zukünftig professioneller aufstellen. Daher suchen wir ein Autohaus oder einen Autohändler als Partner, der uns ein entsprechendes Leasing- oder Finanzierungsangebot für einen 9-Sitzer Kleinbus unterbreiten würde. Die Marke spielt dabei keine Rolle. Auch ist es egal, ob es ein Neu- oder Jahreswagen ist. Sollte sich ein Autohaus oder ein Händler angesprochen fühlen, würden wir uns über eine kurze Mail an: info@westvororte.de freuen. Wir nehmen dann umgehend den Kontakt zu Euch auf, um weiter Details hinsichtlich des Kaufes bzw. des Leasings zu besprechen. Ohne Worte … Darf gern geteilt und weitergesagt werden … Danke !!!
(14.07.2024) 1. Platz FC Einheit Rudolstadt. 2. Platz TSV Westvororte 3. Platz SV Schmölln 4. Platz FC Chemie Triptis Im ersten Spiel trotzte man dem SV Schmölln in einem spannenden und chancenreichen Spiel ein torloses 0:0 ab. Das anschließende Elfmeterschießen konnte man mit 3:2 für sich entscheiden und stand im Finale. Im Spiel um Platz 3 setzte sich der SV Schmölln klar und deutlich mit 5:1 gegen FC Chemie Triptis durch, der in seinem Halbfinale dem FC Einheit Rudolstadt unterlegen war.
Auf die Mannschaft vom Fuße der Heidecksburg trafen unsere Jungs dann im Finale des ad hoc Cups. Letztendlich war man knapp mit 0:1 unterlegen, durfte sich dennoch über einen hervorragenden zweiten Platz und über eine Prämie von 300,- € freuen.
Wir sagen: Das habt ihr richtig gut gemacht, Jungs.
Ein besonders großes Dankeschön geht an unseren Trikot- und Platinsponsor, die ad hoc Gruppe, die nicht nur Namensgeber dieses Turnieres ist, sondern die teilnehmenden Mannschaften teilweise schon seit mehreren Jahren unterstützt.
Bereits heute möchten wir unsere Vereinsmitglieder auf die anstehende Mitgliederversammlung und die Vorstandswahlen am Freitag, dem 06. September 2024 hinweisen.
Also: Kalender auf, Termin notieren und dabei den Sonntag-Guten-Morgen-Kaffee gut schmecken lassen. Weitere Informationen hinsichtlich Beginn und der Tagesordnung folgen rechtzeitig.
Ab 11 Uhr steigt in Rudolstadt der ad hoc Cup 2024. Mit dabei: FC Einheit Rudolstadt, SV Schmölln 1913, TSV Gera-Westvororte und der FC Chemie Triptis – also alle Vereine, denen wir in der Region tatkräftig zur Seite stehen.
Der FC Carl Zeiss Jena schaut auch vorbei und kickt um 16:30 Uhr eine Runde gegen das Team aus Rudolstadt.
Gibt auch lecker Essen und Getränke, außerdem eine Hüpfburg und Torwandschießen. Kommt rum, wird hübsch! Bis Samstag!
(09.07.2023) Gestern Abend erfolgte der offizielle Startschuss in die Vorbereitung auf die neue Saison. Ein erstes Training stand nach nur sehr kurzer Sommerpause auf dem Plan, ehe es am morgigen Mittwoch bereits zum ersten Test kommt.
Ab 18:30 Uhr sind unsere Jungs beim Verbandsligisten SV Blau-Weiß Neustadt zu Gast, ehe man am Samstag zum 3. ad hoc cup nach Rudolstadt eingeladen ist.
Hier für Euch ein Übersicht, was die Mannschaft um Kapitän Tim Richter in den nächsten vier Wochen erwartet.
Wir legen heute schon wieder die Karten auf den Tisch.
Seit März 2020 supporteten unsere Fans der „Saarbach-Chaoten“ den TSV während mehrerer coronabedingter Zwangspausen mit dem von ihnen erfundenen und initiierten imaginären SUPER-SUPPORTER-TICKET
Bald darauf wurde eine weitere Idee geboren, die wir schon in den letzten Jahr umgesetzt haben und auch nun wieder versuchen gemeinsam mit unseren Fans und Unterstützern umzusetzen.
Wir geben dem Das SUPER-SUPPORTER-TICKET eine Farbe!
Du möchtest unseren Verein unterstützen? Dann erwirb dein persönliches und personifiziertes Das SUPER-SUPPORTER-TICKET in Gold, Silber oder Bronze.
Was Du dafür tun musst? Ganz einfach:
Werde für ein Jahr (z.B. Saison 2024/2025) oder länger förderndes Mitglied beim TSV und unterstütze uns in diesem Zeitraum mit Deinem „Super-Supporter-Ticket“
In Bronze (25,- Euro Mitgliedsbeitrag im Monat),
in Silber (50,- Euro Mitgliedsbeitrag im Monat) oder
in Gold (100,- Euro Mitgliedsbeitrag im Monat).
Du kannst deine Karte mit deinem Namen oder dem deiner Firma personifizieren lassen. Oder aber auch mit einem anderen Namen und als Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk Deinen Liebsten überreichen.
Und … egal welches Edelmetall Du wählst, Du hast mit Deiner Karte eine Saison lang freien Eintritt zu allen Spielen des TSV/JFC in der Saarbach-Arena.
On top präsentieren wir Dich und / oder deine Firma ab dem silbernen Das SUPER-SUPPORTER-TICKET auf Wunsch unseren über 1.800 Abonnenten bei Facebook. Auch auf unserer Homepage und bei über 1.400 Instagram-Followern sagen wir dir mit Foto gern offiziell Danke.
Du hast noch Fragen? Schreib uns unter:info@westvororte.de Kennwort „Das SUPER-SUPPORTER-TICKET“ einfach an, wir setzen uns umgehend und persönlich mit Dir in Verbindung.
(17.06.2024) Ja, auch in Apolda reißt die Serie von nunmehr insgesamt neun Spielen in Folge ohne Niederlage nicht, obwohl es Sonntag ist. 25 der möglichen 27 Punkten holte man in diesem Zeitraum. Nur ein Unentschieden bei acht Siegen stehen in der Statistik der letzten neun Spiele. Eine Wahnsinns-Serie. Und der Tabellenplatz Nummer 1 in der Rückrunde.
Insgesamt schließen die Mannen unseres Trainerteams Daniel Gehrt und Niklas Schäfer die Saison 2023/24 mit einem durchaus positiven Ergebnis ab. 51 Punkte, 69:50 Tore und Platz 6 waren zu Beginn der Rückrunde nicht zu erwarten. Gut gemacht, Jungs! Wir sind stolz auf Euch.
Auch am letzten Spieltag beim noch abstiegsbedrohten VfB Apolda hielt diese außergewöhnliche Serie an. Und dabei ging es für den Gastgeber anfangs um noch sehr viel. Nur durch die gleichzeitige Niederlage des SV Rositz landeten unsere Gastgeber letztendlich auf dem ersten Nichtabstiegsplatz und hatten trotz der Niederlage gegen unseren TSV allen Grund zur Freude.
Der Gastgeber hatte auch die erste Möglichkeit im Spiel. Ein 20 Meter Fernschuss war aber sichere Beute unseres jungen Keepers Cedric Thrum. Auf der anderen Seite ist es der heute wieder gut aufgelegte Mouctar Diallo, dessen Schuss von der Strafraumgrenze noch zur Ecke abgewehrt wird. Kurz darauf scheitert Markus Klotz per Direktabnahme am Apoldaer Keeper.
Zwischenzeitlich hat sich auf Apoldaer Seite rumgesprochen, dass der direkte Konkurrent um den Abstieg, der SV Rositz, zu Hause gegen Kahla mit sage und schreibe 0:4 hinten liegt. Ist das schon der Klassenerhalt für den VfB? Und dabei hatten sich die Rositzer so viel vorgenommen, hatten immer ein Ohr in Apolda und drückten uns die Daumen.
Derweil ist auf dem Spielfeld wenig los. „Langweiliges hin und her“ moniert ein Fan. Aber egal, unsere Serie hält. Bis hier her. Dann hat Westvororte wie aus dem Nichts das Riesenbrett. Philipp Rehnelt steht völlig frei vor dem Apoldaer Keeper, scheitert aber. Jetzt, so gut 10 Minuten vor der Pause, nimmt das Spiel noch einmal Fahrt auf.
Apolda setzt sich über außen stark durch. Die Direktabnahme nach präzisem Pass von der Grundlinie landet aber weit über unserem Gehäuse. Dann Glück für uns, dass der Ball nach einem Preßschlag unseres Keepers mit einem Apoldaer Angreifer neben dem Tor ins Aus geht. Und nochmal der Gastgeber. Nach einem abgefälschten Schuss ist unser Torhüter aber zur Stelle und klärt sicher.
Apolda jetzt am Drücker und der Führung nah. Aber wiederum ist Thrum der Spielverderber. Rositz allerdings spielt für Apolda und liegt derweil 0:6 zurück. Damit dürfte bereits zur Pause klar sein, dass Apolda – egal wie das Spiel heute und hier endet – den Klassenerhalt sicher hat. Derweil ist es jetzt Daniel Zschille der gegen zwei Gegenspieler in höchster Not klärt. Pause. 0:0. OK.
Nun nimmt sich der Stadionsprecher auch endlich die Zeit, um vor gut 100 Zuschauern unsere Aufstellung durchzusagen. Apolda auch zu Beginn der zweiten Hälfte sofort präsent und mit der ersten Möglichkeit. Aber Thrum kann den Ball, der durch den böigen Wind eine tückische Flugkurve entwickelt, zur Ecke klären. Nur gut zwei Minuten später ist er aber dann machtlos, als Anton Rabe abseitsverdächtig die nicht unverdiente Führung für die Hausherren erzielt.
Wir reiben uns auch deswegen gerade in Diskussionen auf. Das Tor aber zählt. In Rositz steht es derweil 1:7. Geht es jetzt hier in Apolda deswegen vielleicht nur noch um die Goldene Ananas? Die Enttäuschung unserer Fans über den Rückstand egalisiert man mit Blick auf die Rückrundentabelle, in der wir weiterhin ganz oben stehen.
Unsere Spieler hingegen wollen eine Niederlage nicht hinnehmen und geben ihrerseits nun wieder mehr Gas. Und prompt das 1:1 durch Philipp Rehnelt, der die Mutprobe des Apoldaer Keepers, der unseren Stürmer umkurven will, ausnutzt und zum Ausgleich trifft.
Dann wieder Apolda, knapp daneben. Der Schiedsrichter weiterhin mit klarer Linie, lässt viel durchgehen. Dann Freistoß für Westvororte. Der geht durch die Mauer und landet bei Rehnelt, der allerdings einen Moment zu lange zögert, so dass Apolda in höchster Not klären kann.
Nun kommen mit Tämmler und Winefeld frische Kräfte bei den Scheubengrobsdorfern. Kaum sind beide auf dem Platz packt Winefeld den Hammer aus und jagt den Ball ala Tor des Montas aus gut und gerne 20 Metern satt in den Winkel. Westvororte hat das Spiel gedreht. Obwohl Sonntag ist.
Danach passiert bis auf eine Rote Karte für den VfB Apolda nicht mehr viel. Westvororte verteidigt die knappe Führung und seine außergewöhnliche Serie mit Tabellenplatz 6. Und unser kleiner Dorfverein ist die beste Rückrundenmannschaft. Apolda schafft mit dem letzten Klimmzug und mit unfreiwilliger Unterstützung des SV Rositz den Klassenerhalt. Glückwunsch dazu.
Und unseren Freunden vom SV Rositz wünschen wir trotz des Abstieges alles erdenklich Gute, eine erholsame Sommerpause und eine schnelle Rückkehr in die Landesklasse.
Unsere Jungs hingegen haben noch nicht ganz Feierabend, werden morgen noch einmal trainieren. Am kommenden Samstag wartet in der Saarbach-Arena dann noch der Sommerfest-Cup auf das Team von Daniel Gehrt und Niklas Schäfer und auf unsere Fans.
Apropos Daniel Gehrt und Niklas Schäfer. Für uns sind die beiden „Men of the match“. Aber sie sind heute nicht nur die „Männer des Tages“ sondern verdienen für ihre ruhige, sachliche und zielorientierte Arbeit, die nach und nach immer mehr Früchte trug, auch ein Sonderlob von unserer Redaktion.
Ohne Worte …
#ausgerafürgera #stolzkenntkeineliga #fairrespektvollkämpferisch #mitherz #westvororte … Wo Freunde zusammen Fußball spielen
(13.06.2023) Ein letztes Male erklingt am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr der Anpfiff zu einem Spiel der Saison 2023/24. Und ja, ihr habt richtig gelesen, Sonntag. Der gesamte Spieltag der Landesklasse wird am kommenden Sonntag stattfinden.
Erfahrungsgemäß liegt uns dieser Tag ja nicht so gut, dennoch hat man sich mindestens einen Punkt auf seine Agenda geschrieben, den man aus Apolda gern mit nach Hause nehmen möchte, will man die Serie von bisher acht ungeschlagenen Spielen in Serie auch am letzten Spieltag fortsetzen.
Aus dem Hinspiel steht ein recht glücklicher Punktgewinn unsere Mannen zu Buche. Beim 2:2 in Scheubengrobsdorf präsentierte sich der VfB Apolda keines Falls wie eine Mannschaft, die immer noch gegen den Abstieg kämpft. Unsere Jungs sind also gewarnt.
Drücken wir vom Spielfeldrand oder aus der Ferne aber auf jeden Fall wieder ganz fest die Daumen und genießen das letzte Spiel nochmals. Immerhin können wir nach holprigem Start mit der Saison – vornehmlich mit der zweiten Hälfte der Rückrunde – doch äußerst zufrieden sein.
Ohne Worte …
#westvororte – wo Freunde zusammen Fußball spielen
(10.06.2024) Dennoch war unser Trainer Daniel nicht zufrieden. Die Chancenverwertung und auch das fehlende Tempo standen in der Kritik unserer Verantwortlichen ganz oben. Allerdings war es gegen eine sehr tiefstehende Mannschaft schwer. Im und um den eigenen Strafraum verbarrikadierten sich unsere Gäste regelrecht.
Westvororte von Beginn an spielbestimmend. Die personalgeschwächten Gäste, die sogar auf Spieler ihrer Alten Herren zurückgreifen mussten, hatten nie den Hauch einer Chance, auch wenn sie das 0:0 relativ lange halten konnten.
Denn erst in der 37. Minute war es Philipp Rehnelt, der einen mustergültigen Pass von Benjamin Bohm per Direktabnahme ins lange Eck und zur hochverdienten Führung einschieben konnte. Zu diesem Zeitpunkt hätte es allerdings schon gut und gerne 2:0 oder 3:0 stehen können.
Einzige Möglichkeit des FC Einheit war ein überraschender Fernschuss weit aus der eigenen Hälfte, von dem sich unser Keeper Jonas Tämmler, der weit aufgerückt war, allerdings nicht düpieren ließ. Auf der anderen Seite Chancen fast im Minutentakt.
Bereits nach zehn Minuten verzeichnete der Gastgeber fünf Ecke auf seiner Habenseite. Eine davon sah Christian Kruschke am langen Pfosten völlig frei, sein Kopfball allerdings verfehlte das Ziel. Dann war es nach schöner Vorarbeit von Jannik Wolff ein Schuß von Lenny Schumann von der Strafraumgrenze, der knapp im Aus landet.
Und schon wieder Wolff. Diesmal bedient er den eingelaufenen Mouctar Diallo, der völlig freistehend am aufmerksamen Keeper Sebastian Arnold scheitert. Das war eine sogenannte 100-prozentige. Weiter 0:0. Unsere Gäste lassen sich schon sehr früh viel Zeit. Dann wieder Westvororte. Der heute auffällige Schumann ist im Strafraum nicht zu halten. Sein Schuß aus spitzen Winkel jedoch abermals Beute des Bad Berkaer Schlußmannes, der reaktionsschnell per Fußabwehr klären kann.
Aber dann. Endlich. Winefeld spielt aus dem Fußgelenk den perfekten Pass auf Mouctar Diallo. Dieser dreht sich um seinen Gegenspieler, spielt nochmals raus zum ungedeckten Benjamin Bohm, der millimetergenau für Rehnelt auflegt. Dieser muss nur noch die Innenseite hinhalten und es steht endlich 1:0.
Und während der Stadionsprecher noch lautstakt unseren Schützen hochleben lässt, ist es abermals Mouchtar Diallo, der im „Privatduell“ mit dem starken Arnold die nächste große Möglichkeit liegen lässt. Chancenwucher.
Zwei Minuten später geht dieses Duell in die nächste Runde. Nachdem Lenny Schumann, der gegenüber seinem direkten Bewacher immer einen Schritt schneller war, im Strafraum von den Beinen geholt wird, zeigt Schiedsrichter Bruno Scharnowski, der mit dem insgesamt sehr fairen Spiel, in der er auf jeder Seite nur je einmal Gelb zeigen musste, keinerlei Probleme hatte, auf den Punkt.
Abermals heißt es nun Diallo gegen Arnold. Diesmal macht es unsere Nummer #7 Mouctar Diallo besser und verlädt den Gästetorhüter und trifft genau mit dem Pausenpfiff zum hochverdienten 2:0. Bei perfekten äußeren Bedingungen können nun auch die gut 100 Zuschauer erst einmal durchatmen und bei Rostern und gekühlten Getränken eine kurze kulinarische Pause einlegen.
Westvororte kommt 15 Minuten später schwungvoll aus der Kabine und erarbeitet sich weiter Möglichkeiten. Arnold hinten drin aber weiterhin der Fels in der Brandung, der das Ergebnis noch verträglich erscheinen lässt.
Denn es brennt im Strafraum des FC Einheit Bad Berka schon wieder lichterloh. Erst ist es Wolff über links, dann Rehnelt über rechts, die ihre Gegenspieler schwindelig laufen. An der Effizienz allerdings hapert es beim Abschluss. Westvororte nun über Minuten mit einem regelrechten Powerplay.
Der starke Wolff scheitert in dieser Phase weitere zweimal. Erst ist Arnold zur Stelle, dann knallt sein Schuß aus spitzem Winkel ans Aluminium. Unsere Gäste können mit ihrem Rumpfkader kaum oder gar nicht für Entlastung sorgen.
Aber zum Glück haben die diesen Arnold, der jetzt zwei gefährliche Flanken runterpflückt. Auf der anderen Seite ist unser Keeper Jonas Tämmler so gut wie arbeitslos und verlebt einen sehr ruhigen Nachmittag.
Dann aber muss sich der Einheit-Keeper doch geschlagen geben. Philipp Rehnelt schließt aus gut 12 oder 13 Metern aus halblinks mit seinem schwächeren Linken ab und zirkelt das Leder mit Wucht und Effet unhaltbar ins kurze Eck. Glückwunsch zum Doppelpack, Pipo!
Westvororte hat jetzt so richtig Spaß. Man beherrscht den Gegner nach Belieben, ohne dabei an seine grenzen gehen zu müssen.
Unter Szenenapplaus darf Rehnelt kurz darauf das Spielfeld verlassen und Platz machen für Marcus Schneider. Der hat die beiden letzten Spiele nicht getroffen, hat also Nachholebedarf. Und er lässt sich heute auch gar nicht lange bitten.
Nach nur drei Einsatz-Minuten legt er sich den Ball, direkt an der Strafraumgrenze stehend, von rechts auf links und zieht – wie kurz zuvor Philipp Rehnelt mit dem etwas schwächeren Linken – trocken ab und jagt das Spielgerät wuchtig und unhaltbar ins Dreiangel. 4:0.
Kurz darauf verfehlt Lenny Schumann sein Ziel knapp. Und dann nochmals Szenenapplaus. Einerseits für unseren Kapitän Tim Richter, der heute angeschlagen erst einmal auf der Bank Platz nehmen musste, nun aber noch fünf Minuten Einsatzzeit bekommt. Und natürlich vor allem Applaus für unseren Mouctar „Mucki“ Diallo, der mit feuchten Augen den Platz verlässt.
Letztendlich ein hochverdienter Erfolg unserer Mannschaft gegen erstaunlich schwache Bad Berkaer. Der Sieg hätte aber zweifelsohne entschieden höher ausfallen können, ja müssen, hätte man weitere der vielen vielen guten Möglichkeiten konzentrierter abgeschlossen.
Dennoch das dritte Spiel in Serie, in dem man viermal trifft. Stark! Und auch die Serie von nunmehr acht Spielen ohne Niederlage in Folge hat gehalten. Von möglichen 24 Punkten holten unsere Jungs in diesem Zeitraum 22 derer und festigten somit Platz 1 der Rückrundentabelle.
Am kommenden Sonntag (!) ist unsere Mannschaft ein letztes Male in dieser Saison in einem Pflichtspiel gefragt, wenn man ab 15:00 Uhr beim VfB Apolda zu Gast ist und die Serie gern fortsetzen möchte. Bis dahin sagen wir auf Wiedersehen und wünschen euch allen eine gute Woche.
Ohne Worte …
Vielen Dank auch an Reimar Tiesler für die Bereitstellung der Fotos.
Dieses Spiel wurde Ihnen präsentiert von unserem Partner Firma Rudolf Ziegengeist.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.