(26.10.2024) Diese Information ereilte uns soeben aus unserem Vereinsheim. Dort wurden heute Vormittag die letzten Karten verkauft, so dass für unser Oktoberfest nun keine weiteren Plätze mehr verfügbar sind.
Auf alle die, die am kommenden Mittwoch dabei sein werden, freuen wir uns und wünschen euch schon heute viel Spaß bei deftigem Essen, bayerischem Bier und Tanz, wenn es dann ab 18:00 Uhr heißt: „O‘zapft is!“
Am Samstag um 14:00 Uhr (!) heißt es auf dem Tempelwald in Greiz für unsere Jungs auf den Punkt fit zu sein.
Es gilt, die positive Bilanz der letzten Wochen fortzuführen und den hervorragenden zweiten Platz in der Tabelle zu verteidigen.
Das möchte die Mannschaft von Trainer Chris Schiller natürlich ändern und mit einem Sieg ihrerseits an unseren Jungs vorbeiziehen.
Immerhin sind beide Mannschaften in der Tabelle nur durch einen Punkt getrennt.
Beste Voraussetzungen also für ein packendes und spannendes Match bei zu erwartenden hervorragenden äußeren Bedingungen.
Wie immer drücken wir unserer Mannschaft ganz ganz fest die Daumen und hoffen und wünschen, dass sie ihre eigenen Ziele umsetzen kann und mindestens einen Punkt vom Sportplatz Tempelwald entführt.
(22.10.2024) Eine Vielzahl von Freunden, Sponsoren und Unterstützern des Vereines trafen sich am vergangenen Sonntag um 10:00 Uhr zum 26. Male zum traditionellen Sponsoren-Stammtisch des TSV Gera-Westvororte im Vereinsheim in der Saarbach-Arena in Scheubengrobsdorf.
Unter den knapp 40 Supporten aus Wirtschaft, Dienstleistung und Politik, die den persönlichen Einladungen unseres Vorstandes gefolgt sind, waren auch Oberbürgermeister Kurt Dannenberg, unser Ortsteilbürgermeister Erik Buchholz, Stadtrat-Mitglied und Ortsteilbürgermeister von Dürrenebersdorf Dr. Ulrich Porst, sowie der 1. Vorsitzende unseres Kooperationspartners JFC Gera, Steffen Hadlich.
Von unserem Vorsitzenden Heiko Linke und unserer stellvertretenden Vorsitzenden Juliane Schnabel vor Beginn persönlich begrüßt, lauschten die Supporter nach dem Opening durch unseren Vorstandsvorsitzenden in der Folge den Ausführungen unseres Vorstand Finanzen, René Böhme, der unter anderem explizit darauf einging, wie die Gelder unserer Sponsoren im Verein verwendet wurden und werden. Zur Diskussionsrunde ergriff auch unser Oberbürgermeister Kurt Dannenberg das Wort.
Im folgenden skizzierte Heiko Linke einen umfangreichen Ausblick in die anstehenden Aufgaben, in die Ziele und in die Vorhaben des Vereins und stellte den Sponsoren auch die anderen gewählten Mitglieder des neuen Vorstandes des TSV Gera-Westvororte vor.
Beim anschließenden gemeinsamen Brunch ergaben sich noch eine Vielzahl von Gesprächen, die auch künftig zur Ausweitung der Netzwerke und der Präsentation zum gegenseitigen Vorteil unserer Partner beitragen sollen.
Gemeinsam mit Marcel Ziegler begaben sich nach dem offiziellen Teil viele unserer Gäste in die nahegelegenen Oak-Trails, wo unser Abteilungsleiter „Mountainbike“ viele Fragen beantwortete und ausgiebig über dieses außergewöhnliche 5.000 Quadratmeter große Down-Hill-Projekt erzählen konnte.
Neben dem äußerst leckeren Essen, für das sich der Verein unter großem Applaus aller Anwesenden mit Blumen und einem „Danke Partner“ Schal bei unseren Wirtsleuten Hanne und Jörg recht herzlich bedankte, durfte auch auf die vielen neuen Partnerschaften, die im letzten Jahr geschlossen wurden, angestoßen werden.
Auf überraschende Initiative eines unserer Partner beteiligten sich alle Teilnehmer an einer spontanen Spendenaktion für unsere Abteilung „Kinder-Leichtathletik“, bei der eine stattliche Summe zu Stande kam.
Alle die, die nicht teilnehmen konnten, können sich per PayPal unter info@westvororte.de auch nachträglich noch an dieser Spendenaktion beteiligen.
(21.10.2024) Mit neuer EGG Präsentations-Bekleidung und voller Energie hat sich unsere Mannschaft am Samstag im wahrsten Sinne des Wortes in einen kleinen Rausch gespielt und für das bittere Flutlicht-2:2 aus dem Vorjahr revanchiert.
Bei hervorragenden äußeren Bedingungen, frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein ließ unsere Mannschaft diesmal keinen Zweifel daran, wer Herr im Hause ist. Auf dem gepflegten und hervorragend zu bespielenden Rasen – an dieser Stelle ein riesengroßes Dankeschön und Kompliment an unsere Platzwarte – entwickelte sich von Anfang an ein relativ einseitiges Spiel.
Apolda spielt zu Beginn allerdings keinesfalls wie ein Abstieg-Kandidat. Man ließ den Ball gut laufen. Wir müssen aufpassen. Noch. Aber wir sind konzentriert. Wir lassen nichts zu. Und wir sind effektiv.
Bereits in der 13. Minute erzielt Jannik Wolff nach einer wunderschönen Kombination über Dräger, Rehnelt und Winefeld das etwas strittige 1:0. Nicht alle haben den Ball, der zwischen Latte und Rasen zweimal Pingpong spielte, hinter der Linie gesehen. Nach kurzer Diskussion entschieden Schiedsrichter und Assistent jedoch auf Tor.
Nur drei Minuten später war es Marcus Schneider, der aus nur wenigen Metern ohne Gegenwehr den Ball überlegt im kurzen Eck versenkte. Das 2:0 – sein neunter Saisontreffer.
Weitere Hochkaräter ergaben sich für das Team von Trainer Daniel Gehrt. Sascha Winefeld bleibt, nachdem er auf Höhe des Strafraums sensationell drei Gegenspieler ausgetanzt hat, am aufmerksamen Keeper unserer Gäste hängen.
Marcus Schneider’s Abschluss nach scharfer Flanke von Tim Richter ist etwas zu zentral, so dass der Keeper Maximilian Marzian diesmal keine Probleme hat.
Auf der anderen Seite muss ich jetzt Cedric Thrum erstmals lang machen, um nach einer Flanke den Ball vor dem einschussbereiten Stürmer wegzuhechten.
Dann der schlitzohrige Philipp Rehnelt. Unsere #27 lässt den scharf getretenen Eckball am kurzen Pfosten clever über den Scheitel rutschen, verändert dadurch die Flugbahn des Balles, der über den herauseilenden Keeper dann im langen Eck landet. 3:0.
Kurz vor der Pause sorgt Winefeld dann eigentlich schon jetzt fast für die Vorentscheidung. Er setzt sich über links schön durch, lässt noch einen Verteidiger stehen und schiebt den Ball mit dem etwas schwächeren Linken platziert am Torhüter vorbei ins lange Eck.
Vier Tore. Vier Torschützen. Pause. Die gut 100 Zuschauer sind mehr als nur zufrieden. Super Stimmung neben dem Platz. Man hatte wirklich den Eindruck, dass sowohl den Spielern als auch den Fans hinter der Bande der Tag heute sehr viel Spaß und Freude bereitet.
Auch im zweiten Durchgang lassen die Scheubengrobsdorfer dem VfB Apolda keine Luft zum Atmen. Kaum sind drei Minuten gespielt erhöht Jannik Wolff per Doppelpack und seinem fünften Saisontreffer auf Vorarbeit von Sascha Winefeld auf 5:0.
Und die Mannschaft von Kapitän Tim Richter, der sich nach einem unglücklichen Zweikampf heute am Mund leider verletzt hat und dem wir gute Besserung und schnelle Genesung wünschen, lässt nicht locker und hat so nach und nach richtig viel Freude am Fußballspielen und Toreschießen.
Allen voran auch heute wieder unsere # 8, Sascha Winefeld. Nur gut fünf Minuten nach seinem Assist für Jannik Wolff legt auch er mit seinem zweiten Tor am heutigen Tage und seinem nunmehr neunten Saisontreffer das 6:0 nach.
Apropos zwei Tore. Die durfte sich am Samstag auch unsere # 27, Philipp Rehnelt, in seiner Statistik notieren, denn auch er erzielte, wie Wolff und Winefeld, einen Doppelpack und sorgte bereits in der 75 Minute für das Endergebnis von 7:0.
Die Gegenwehr unserer Gäste war zu diesem Zeitpunkt längst erloschen. Das Team von Trainer Patrick Dittombee hatte, trotz seiner fünf Wechsel, zu keiner Phase des Spieles auch nur den Hauch einer Chance und kann sich glücklich schätzen, dass unsere Mannschaft zum Leidwesen unseres Trainers mit vielen weiteren guten Möglichkeiten sündigte. Aber das ist jetzt Jammern auf ganz hohem Niveau. Wir wollen zufrieden sein. Zufrieden mit dem Spiel und der gesamten bisherigen Saison. Das sieht momentan alles sehr leichtfüßig aus.
Beim Man of the Match hingegen haben wir uns heute schwergetan. Eigentlich hat das gesamte Team den Titel verdient, aber wir wollen und müssen uns trotzdem entscheiden. Dafür hatten wir unser Ohr am Samstag nach dem Spiel auch neben dem Platz und haben einmal mehr den Experten unter unseren Zuschauern gelauscht.
Dort fiel des Öfteren der Name Lenny Schumann, den auch wir auf unserem Zettel hatten und der am Samstag seinen Job auf der für ihn neuen und ungewohnten Position hervorragend umgesetzt hat und nicht zuletzt deswegen heute den Titel Man of the Match verdient hat. Glückwunsch, Lenny und weiter so.
Gute Besserung hingegen an Markus Klotz, der sich kurz vor Spielende in einem Zweikampf noch verletzte. Hoffen und wünschen wir, dass er und auch Tim Richter schnellstmöglich wieder auf dem Platz stehen können.
Denn am kommenden Samstag wird es unseren Jungs sicherlich nicht so leicht gemacht. Dann treffen wir auswärts auf den starken 1. FC Greiz, den wir in der ersten Runde des Thüringer Landespokales zwar deutlich geschlagen haben, der aber in der Liga bisher eine außerordentlich gute Rolle spielt und es unseren Jungs sicherlich schwerer machen wird als das Team aus Apolda.
Bis dahin haben wir aber noch zwei Trainingseinheiten, in denen unser Trainer Daniel Gehrt seine Mannen sicherlich gut auf die schwere Aufgabe vorbereitet.
Euch allen wünschen wir bis dahin eine angenehme Woche.
(18.10.2024) Winterjacken, kurze und lange Hosen, Pullover und T-Shirts. Fünffach gut ausgerüstet gehen unsere Jungs dank der Energieversorgung Gera GmbH in die weiterer Saison.
Die EGG ist mit ihrem Logo und ihrem Schriftzug auf der neuen und sehr hochwertigen JAKO-Präsentations-Bekleidung nicht nur nach außen gut sichtbar ist, sondern hat auch den Großteil der Kosten getragen.
Auf diesem Wege möchten wir uns beim Geraer Energieversorger auf das Herzlichste für das überaus großzügige Sponsoring bedanken und freuen uns, dass wir ab sofort nicht „nur“ mit einer Bande und einer großflächigen Gebäudewerbung am Eingang unseres Sportgeländes, sondern nunmehr auch weit über die Grenzen unserer Stadt hinaus unsere Zusammenarbeit stolz präsentieren können können.
Morgen zum nächsten Heimspiel gegen den VfB Apolda dürfen unsere Jungs im Vorfeld der Begegnung erstmals die neue Präsentations-Bekleidung voller Energie tragen.
Ohne Worte …
#egg
#EnergieversorgungGeraGmbh
#dankepartner
Auf unserem Foto präsentieren Spieler, unsere Physiotherapeutin, unser Trainer und unsere stellvertretende Vorsitzende Juliane Schnabel (ganz links) stolz die neuen Winterjacken.
Im Vorjahr unter Flutlicht. Und Westvororte mit vielen Problemen gegen den damals als Außenseiter angereisten Gegner. Letztendlich rettete das Team von Trainer Daniel Gehrt ein schmeichelhaftes 2:2 über die Ziellinie. Hatte man den Gegner seinerzeit unterschätzt?
Wie auch immer, das sollte am kommenden Samstag keinesfalls passieren, auch wenn der VfB aktuell auf Platz 13 rangiert. Vollste Konzentration erwarten auch unsere Fans von ihrer Mannschaft, wollen die wie schon so oft in dieser Saison auch am Samstag nach dem Schlußpfiff wieder jubeln.
Wir jedenfalls drücken der Mannschaft um Kapitän Tim Richter wie immer ganz fest die Daumen und hoffen auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung bei zu erwartenden frühlingshaften Temperaturen.
Ohne Worte …
Dieses Spiel wird Ihnen präsentiert von unserem Partner Firma Rudolf Ziegengeist.
Das werden neben herzhaftem Essen und kühlem bayerischen Bier die Zutaten für diesen besonderen Abend sein. Hast auch du wieder einmal Lust auf etwas Zünftiges?
Dann komm‘ zum Oktoberfest zu uns nach Scheubengrobsdorf.
Am Mittwoch, d. 30.10.2023, ab 18:00 Uhr – am Abend vor dem Reformationstag, der ja in Thüringen Feiertag ist – empfängt euch im Vereinsheim unser Team und der geniale Dj Dr. Wolle, der jeden einzelnen Cent des Eintrittspreises von nur 6,— Euro wert ist.
Und … ??? Haben wir euer Interesse geweckt? Also: Gleich Termin in den Kalender eintragen, eine Nachricht senden an info@westvororte.de und einen Tisch reservieren, da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen.
Wir freuen uns auf eure Nachricht und auf euren Besuch.
Der TSV Gera-Westvororte lädt alle aktuellen und ehemaligen Spieler sowie Trainer und Betreuer, die in den letzten 40 Jahren – seit Bestehen unserer Alten Herren – bei diesen aktiv waren, recht herzlich ein.
Am 10. November ab 10:00 Uhr begrüßt euch unser Vorstand recht herzlich zum 1. Legendentreffen der Alten Herren im Vereinsheim in Scheubengrobsdorf.
Bei Speis und Trank und einem kleinen Wettbewerb rund ums Bier wird es sicherlich viel Spaß und interessante Gespräche über die Historie unserer altehrwürdigen Kicker geben.
Wir freuen uns auf euch, bitten euch jedoch für eine bessere Planung unsererseits, eure Teilnahme unter der E-Mail-Adresse: info@westvororte.de zu bestätigen. Besten Dank und bis bald.
(07.10.2024) So eindeutig wie das Ergebnis klingt, war es aber eigentlich nicht. Nehmen wir allein die drei Glanzparaden von Cedric Thrum. Ja, auch Jena hatte schon die ein oder andere gute Möglichkeit. Wir aber einen Klasse-Keeper. Insgesamt hat auch unsere Innenverteidigung um Christopher Lätz und den noch sehr jungen Kevin Kamprath, die ihre dauerverletzten Mitstreiter Daniel Zschille und Maximilian Kurth sehr souverän vertraten, ihre Sache richtig gut gemacht. Außen machten Markus Klotz und Leonardo Castro da Silva weitestgehend dicht.
Dennoch kam man zwischenzeitlich ins Schwitzen. Aber wie immer der Reihe nach. Bereits nach vier Minuten ging der TSV in Führung. Einen etwas zu kurz geratenen Jenaer Rückpass von der Mittellinie erlief sich Sascha Winefeld gedankenschnell, legte sich den Ball noch einmal vor, gewann das Laufduell gegen einen FC-Verteidiger und schob das Leder aus vollem Lauf überlegt am Keeper vorbei ins Netz. Nur gut 10 Minuten später gar das 0:2. Nach schöner Vorarbeit des aufgerückten Markus Klotz, der Sascha Winefeld in Szene setzte, flankte dieser von der Grundlinie aus gefährlich nach innen.
Konnten die Hausherren dort den ersten Versuch von Philipp Rehnelt noch blocken, waren sie nach einer Flippereinlage des Balles machtlos, als Bastian Dräger das Leder über die Linie drückte. Auf dem tiefen aber dennoch gut bespielbaren Platz unterm Jenzig entwickelte sich so nach und nach ein spannendes Spiel, denn auch unsere Gastgeber hatten Möglichkeiten. So standen die beiden Torhüter mehr als einmal im Mittelpunkt. Nach Zuckerpass von Bastian Dräger scheiterte der heute wieder zu Höchstform auflaufende Winefeld in der 25. Minute am überragend reagierenden Michael Brauer im Jenaer Tor.
Auf der anderen Seite war nur fünf Minuten später ein Jenenser frei durch, scheiterte im eins-zu-eins aber am nicht weniger aufmerksamen Cedric Thrum. Dann aber doch. Ein von unserer Defensive zu kurz geklärter Ball landete etwa 10 Meter vor dem Strafraum direkt auf dem Spann von Dorian Schubel. Ala Tor des Montas jagte dieser das Leder aus gut 25 Metern unhaltbar in den Winkel. 1:2. Jena war wieder dran.
Vor insgesamt nur 55 Zuschauern ging es mit der knappen aber nicht unverdienten Führung unserer Mannen in die Kabinen. Die zweite Hälfte sollte nicht weniger spannend werden. Und wie schon zu Beginn des Spieles hatten unsere Jungs den besseren Start. Und einen Winefeld. Nachdem zwei unserer Schüsse aus gut 10 Metern in der vielbeinigen Jenaer Abwehr hängen blieben, landete der Ball beim agilen Philipp Rehnelt. Dieser umdribbelte auf engstem Raum noch einen Jenaer Verteidiger, der sich nur per Foul wehren konnte. Der sehr souveräne Schiedsrichter, der mit der insgesamt fairen Begegnung keinerlei Probleme hatte, zögerte keine Sekunde und zeigte folgerichtig auf den Punkt.
Unsere Nummer #8 ließ sich nicht zweimal bitten, schnappte sich den Ball und legte ihn auf. Kurz durchatmen, Anlauf nehmen und scharf und platziert ins linke Eck, als gäbe es nichts Leichteres. Obwohl der Keeper die Ecke geahnt hatte, war er chancenlos. 1:3. Der Zwei-Tore-Vorsprung war fünf Minuten nach Beginn des zweiten Durchganges wieder hergestellt. Dem aber nicht genug übernahm das Team von Daniel Gehrt nun das Zepter. Besonders sehenswert eine Aktion unseres Kapitäns Tim Richter, der aus der eigenen Hälfte zu einem Solo ansetze, insgesamt fünf Gegenspieler umkurvte und nur mit letztem Einsatz im gegnerischen Strafraum am Abschluss gehindert werden konnte.
Den konnten nur zwei Minuten später die Spieler von Trainer Mario Oertel nicht verhindern, als es abermals unser Kapitän war, der schnell und genau auf Sascha Winefeld passte. Der ließ sich die Möglichkeit nicht nehmen und erzielte in der 59. Minute mit seinem dritten Treffer am heutigen Tage das 1:4, in dem er den Ball aus etwa zehn Metren von halblinks überlegt am Keeper vorbei ins lange Eck spitzelte. Damit war so etwa eine halbe Stunde vor Ultimo der Sack wohl zu. Dachten zumindest alle. Aber Jena gab sich noch nicht auf. Respekt für so viel Moral. Denn etwa 15 Minuten nach dem gedachte K.O. verkürzte Philip Schier in der 74. Minute aus Nahdistanz auf 2:4, nachdem Cedric Thrum kurz zuvor den Einschlag per Glanztat noch verhindern konnte. Westvororte schwimmt. Jena jetzt körperlich und verbal im Vorwärtsgang. Der TSV sieht sich hinten drin eingeschnürt.
Der FC Thüringen wittert Morgenluft. Und hat Chancen. Abermals ist es unser sehr guter Keeper, der sich so richtig lang macht und den Schuss mit den Fingerspitzen noch um den Pfosten lenken kann. Stark, Cedric! Wäre jetzt vielleicht das dritte Tor für die Gastgeber gefallen, wer weiß?!? Aber unsere Mannschaft kann sich von ihrem kurzen Durchhänger erholen und drängt nun ihrerseits auf die endgültige Entscheidung. Trotz je einer Gelben Karte für beide Teams ist das Spiel recht fair.
Wir schreiben mittlerweile die 88. Minute. Nochmal Ecke für Jena. Die werden doch aber jetzt nicht noch zwei Tore schießen? Die Hoffnung der mitgereisten Fans auf die nächsten drei Punkte aber steigt, denn die Ecke bringt nichts ein. Wir setzen an zum Konter. Und wir können diesen in der dritten Minute der vierminütigen Nachspielzeit erfolgreich abschließen. Der durchgestartete Markus Klotz lässt sich diese Chance nicht nehmen und macht den Sack endgültig zu. 2:5. Klasse Jungs!
Der nächste wichtige Dreier ist eingefahren. Und einmal abgesehen von der zehn- bis fünfzehn minütigen Drangphase der Hausherren nach dem Treffer zum 2:4 geht dieser Erfolg auch absolut in Ordnung. Und hätte in der 90. + 6. Minute Kevin Kamprath nicht um Haaresbreite im Abseits gestanden, hätte er das halbe Dutzend fast noch voll gemacht. Auch unsere Redaktion ist mit dem Auftritt des Teams von Trainer Daniel Gehrt und mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Und … Man of the Match? Na klar. Ganz klar – mit drei Toren – Sascha Amadeus Winefeld. Aber nicht nur seiner Treffer wegen, sondern auch weil er wie schon in den Begegnungen zuvor einer der besten Akteure auf dem Platz war. Weiter so! Wir wünschen Euch allen nun eine gute Woche und verbschieden uns heute mal nicht mit dem Sonntag-Guten-Morgen-Kaffee, sondern sagen Prost. Lasst Euch bei Lesen unseres Spielberichtes das Feierabend-Bier gut schmecken.
Unser langjähriges Vereinsmitglied und Alt-Herren-Spieler Marco John geht neue Wege. Und nein, er verlässt unseren Verein nicht, sondern hat sich dazu entschieden, neben seinen bisherigen ehrenamtlichen Funktionen zukünftig auch noch als Schiedsrichter für den TSV Gera-Westvororte aktiv zu sein.
Glückwunsch, Marco, zur erfolgreichen Ausbildung und auch zu Deinen ersten Einsätzen in „Schwarz“. Wir freuen uns, dass Du unseren Verein im Ehrenamt und nach außen hin so hervorragend präsentierst und wünschen Dir als Referee oder als Assistent jederzeit ein glückliches Händchen.
Am vergangenen Freitag übergab unsere Stellvertretende Vorsitzende, Juliane Schnabel, Marco John sein „Starterpaket“ mit dem er nun bestens gekleidet und ausgerüstet ist.
Parallel dazu bedankte sich unser Vorstand auch bei Arne Schützke für seine langjährige Vereinszugehörigkeit und seine Funktion als Schiedsrichter für unseren Verein und übergab auch ihm neben einem Präsent seine neue Schiedsrichtermappe, zu der natürlich auch farbenfrohe Karten gehören, die Arne hoffentlich nicht so oft einsetzen muss.
Auch unserem jüngsten erst 18-jährigen Schiedsrichter, der bereits in der Kreisoberliga eingesetzt wird, wünschen wir weiterhin alles erdenklich Gute, ein jederzeit glückliches Händchen und darüber hinaus immer die richtigen Entscheidungen mit Pfiff.
Ohne Worte …
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.