Fußball für Bambinis. Interesse? Dann klick >>> hier <<<

Ein großer Tag für ein kleines Dorf

Westvororte spielt Verbandsliga

(15.06.2025) Das muss man sich einmal auf der Zunge zergehen lassen. Es gibt von den aktuell über 1.000 Fußballmannschaften, die in Thüringen unter dem Dach des TFV aktiv sind, ab der neuen Saison nur noch vier, die höherlassiger spielen als unser TSV.

Das wurde gestern nach dem 2:2 gegen einen wirklich sehr starken SV Schmölln vor über 500 Zuschauern ausgiebig gefeiert. Die Mannschaft von Daniel Gehrt hat sich mit diesem Punktgewinn für eine überaus tolle Saison selbst belohnt und darf den Namen Westvororte in der kommenden Saison nun durch ganz Thüringen tragen.

Auch unsere Redaktion durfte ein wenig feiern und muss euch mit dem Spielbericht vertrösten. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Ein kleines Fazit und einige sicherlich sehr interessante statistische Details fügen wir dann Anfang der Woche unserem Bericht bei.

Dennoch sind wir jetzt (fast) pünktlich um null900 zum Sonntag-Guten-Morgen-Kaffee, der heute ganz besonders gut schmeckt, für euch da.

Heute, zu unserem Schlachtruf passend, ohne große Worte, sondern mit ein paar farbigen Impressionen. Viel Spaß beim Blättern und beim Schwelgen in den Erinnerungen an gestern und an den Aufstieg unserer Jungs.

Weitere Informationen zu unserem Sommerfest, und viele viele Fotos folgen in den nächsten Tagen. Genießt alle den Sonntag. Wir werden es tun.

Ohne Worte …

Dieses Spiel wird Ihnen präsentiert von unserem Partner Firma, Rudolf Ziegengeist.

.
IMG_4089.jpg

IMG_4090.jpg

IMG_4094.jpg

IMG_4100.jpg

IMG_4104.jpg

IMG_4154.jpg

IMG_4161.jpg

IMG_4167.jpg

IMG_4171.jpg

IMG_4176.jpg

IMG_4178.jpg

IMG_4231.jpg

3e04ee80-312f-492a-b0d8-244d712658a2.jpg

Es ist angerichtet

Wir freuen uns auf euch !!!
IMG_3889.jpg

IMG_3890.jpg

IMG_3891.jpg

IMG_3892.jpg

IMG_3893.jpg

IMG_3894.jpg

IMG_3896.jpg

a3f4d0cd-071c-449d-a945-aeda185a1b66.jpg

be8be1ab-bd43-45d8-9a7b-106bbf274710.JPG

a39fde63-ebcc-420c-8eee-a5fe61a8f9ce.JPG

c26bf1b1-6771-4726-9422-4be12d8a51da.JPG

IMG_3910.jpg

IMG_3911.jpg

Screenshot

Guten Morgen, Westvororte

Finale. Mit Freude oder Frust?

Endspiel um den Aufstieg in die Verbandsliga

Die Spannung gipfelt so langsam ins Unermessliche. Mehr geht nicht. Der letzte Spieltag hält ein echtes Finale bereit. Sekt oder Selters. Nun gut, es geht um nicht mehr und auch um nicht weniger als um den Aufstieg in die höchste Spielklasse unseres Freistaates.

Es geht aber auch nicht um alles, sondern es geht um den Spaß am Fußball. Denn bereits die Landesklasse ist für solch einen kleinen Verein wie den TSV Gera- Westvororte eine mächtige Herausforderung.

Von den über 1.000 Vereinen, die unter dem Dach des Thüringer Fußballverbandes spielen, gibt es aktuell nur 21, die höherklassiger aktiv sind, als die Scheubengrobsdorfer, die es auch in dieser Saison wieder ohne Legionäre geschafft haben, eine beeindruckende Saison hinzulegen. Respekt, TSV!

Aber, vielleicht geht ja noch mehr?!? Denn am Samstag, d. 14.06.2025 kommt es im Rahmen des Sommerfestes in den Westvororten zum großen Showdown um den Aufstieg in die Thüringen-Liga.

Unser Gegner vom SV Schmölln hat für die nächste höhere Liga nicht gemeldet und kann demzufolge frei und ohne Druck aufspielen. So wollen die Mannen unserer Gäste noch den Titel des Landesklasse-Meisters holen. Dafür benötigen die Knopfstädter einen Sieg mit drei Toren Unterschied in der Saarbach-Arena. Dann wären unsere Jungs „nur“ Zweiter und würden leider nicht aufstiegen.

Dem Team von Trainer Daniel Gehrt hingegen, das das ganze Spieljahr über zu Hause noch ungeschlagen ist, würde ein Unentschieden oder eine knappe Niederlage mit zwei Toren Differenz genügen, um das ganz ganz große Ziel zu erreichen. Mehr Spannung also geht wirklich nicht!

Anstoß zum großen Finale zwischen Westvororte und Schmölln ist im Rahmen unseres Sommerfestes am Samstag, d. 14.06.2025 um 15:00 Uhr, so dass wir gegen 17:00 Uhr spätestens wissen, ob es unsere Jungs geschafft haben oder nicht.

Mit Freude oder Frust? Sekt oder Selters? Daumen drücken unserer Fans ist also angesagt. Und wohl ein Sahnetag unserer Jungs. Denn der wird nötig sein, um unseren starken Gast am letzten Spieltag der Saison und anlässlich unseres Sommerfestes nicht an uns vorbeiziehen zu lassen.

Für nur 6,- Euro kannst auch Du also beides gleichzeitig erleben: Sommerfest-Atmosphäre und Endspielstimmung.

Schon heute begrüßen wir das Team aus Schmölln, deren Fans, all unsere und alle neutralen Zuschauer, sowie das Schiedsrichter-Kollektiv um die Leiterin des Spieles, Nora Dieckmann.

Bitte beachtet, dass auf Grund des gleichzeitig stattfindenden Sommerfestes in Scheubengrobsdorf und der Baustelle zwischen dem Sportplatz und Frankenthal mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen ist und eine Zufahrt mit dem Auto in die Saarbach-Arena diesmal leider nicht möglich ist.

Bis es soweit ist wünschen wir euch allen frohe, erholsame und sonnige Pfingstfeiertage. Lasst euch erst einmal den Sonntag-Guten-Morgen-Kaffee gut schmecken und fangt schon so langsam an, unseren Jungs die Daumen zu drücken.

Denn nächsten Sonntag gibt es keinen Kaffee, sondern nur Sekt oder Selters. Aber, egal, wie … auf jeden Fall in der nächsten Saison wieder viel Spaß am Fußball. In welcher Liga auch immer.

Ohne Worte …

#ausgerafürgera #stolzkenntkeineliga #fairrespektvollkämpferisch

Westvororte, wo Freunde nicht nur zusammen Fußball spielen.

Screenshot

Mitglieder-Fan-Stammtisch – Teil zwei

Brunnen-Weihe und Schmakerl für unsere Fans

(07.06.2025) Im Februar hatten wir erstmals angekündigt, dass wir den Mitglieder-Fan-Stammtisch neu aufleben lassen wollen.

Gesagt, getan! Das erste Treffen im März war ein voller Erfolg. Viele unserer Fans und auch Sponsoren folgten der Einladung und waren Frühschoppen-Gäste in der Saarbach-Arena.

Der überaus positiven Stimmung „geschuldet“ entschied man sich noch vor Ort diesem Konzept eine zweite Chance zu geben, kam die Idee in ihrer Erstauflage vor etwa 10 Jahren doch nicht so recht aus den Kinderschuhen herauskam. Vierteljährig will man nun gemeinsam auf Reisen gehen.

Nächster Halt: Sonntag, 22.06.2025, 10:00 Uhr.

Highlight der Juni-Auflage wird die Brunnen-Weihe sein. Auch über dieses, nun mittlerweile fertiggestellte Vorhaben, hatten wir schon berichtet. Für Sonntag, d. den 22.06.2025 um 10:00 Uhr wurden nunmehr alle an Vorbereitung, Organisation und Bau unseres gut 12.000 Euro teuren Projektes Beteiligten eingeladen, um ihnen in würdiger Form Danke zu sagen.

In illustrer Runde stehen Vorstandsmitglieder im Nachhinein unseren Fans und Sponsoren, unseren Gästen und all unseren Mitgliedern, die wir recht herzlich zu dieser Veranstaltung einladen, Rede und Antwort.

Hast auch Du Fragen rund um unseren Verein, dann besuch uns am 22.06.2025 in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr in der Saarbach-Arena und sei Teil eines tollen Events. Kleines Schmakerl für unsere Fans on top.

Ohne Worte …

#ausgerafürgera

#brunnenweihe

#gemeinsamgehtmehr

.
Screenshot

Danke, Partner


Vertrag mit Seat und Cupra Autohaus Mühlbauer verlängert

(04.06.2025) Dort ist man wirklich herzlich willkommen. Nicht nur die Schilder und Wegweiser begrüßen einen freundlich, sondern auch die Mitarbeiter des Autohauses. Und egal, ob es um den Service oder um den Verkauf geht, hier ist man bestens aufgehoben und in wirklich guten Händen.

Apropos, in guten Händen. Die reichen sich für die Fortführung des bereits seit 2023 existierenden Sponsorenvertrages auch für die kommende Saison der Juniorchef Simon Mühlbauer und unser Vorsitzender Heiko Linke vor wenigen Tagen in den Räumlichkeiten des Autohauses.

Bei einer solch großartigen Unterstützung, wie sie uns durch das SEAT und Cupra Autohaus in Gera am Südbahnhof zugute kommt, ist es nur selbstverständlich, dass wir auch etwas Werbung für unseren Partner betreiben. Wenn also auch du einen neuen oder gebrauchten motorisierten Wegbegleiter suchst und den passenden Service dazu, schau doch einfach mal bei unserem Partner vorbei, informiere dich auf dessen Homepage unter: www.muehlbauer.seat.de oder vereinbare einen persönlichen Termin.

Nicht zuletzt der neue Terramar wird Deine Blicke auf sich ziehen. Und du wirst sicherlich genauso herzlich willkommen sein wie auch wir.

Ohne Worte …

#seatingera #autohausmühlbauer #ausgerafürgera #stolzkenntkeineliga #fairrespektvollkämpferisch #mitherz

#westvororte … Wo Freunde zusammen nicht nur Fußball spielen

IMG_2321.jpg
IMG_2332.jpg
IMG_3569.JPG
IMG_2314.jpg
IMG_2325.jpg
IMG_2316.jpg

Chancenwucher und Regen

Souveräner Auftritt mit verdienten Sieg

(02.06.2025) Ja, das war er – ein verdienter Sieg. Obwohl dieser noch viel höher hätte ausfallen können, hätte man die sich vielfach bietenden Möglichkeiten effizienter genutzt.

Zweimal Pfosten und weitere mindestens drei Hundertprozentige haben unsere Jungs liegen lassen. Gut, hätte uns vor dem Spiel einer prophezeit, dass wir mit 3:0 gewinnen, jeder hätte das wohl unterschrieben.

Ergo wollen wir nicht unzufrieden sein. Denn es hätte auch ganz blöd laufen können, hätte nicht Jonas Tämmler nach wenigen Minuten einen unglücklich abgefälschten Ball mit den Fingerspitzen noch aus dem Angel gekratzt.

Parallel dazu zogen dunkle Wolken auf. Von dieser Sekunde an beherrschte Westvororte das Spiel. Bei strömenden Regen brachten uns binnen zwei Minuten Sascha Winefeld nach schöner Vorarbeit von Philipp Rehnelt in der 25. und Marcus Schneider per Kopfball nach Freistoß von Sascha Winefeld in der 27. Minute mit 2:0 in Front.

Dem anziehenden Gewitter mit Blitzen geschuldet wurde das Spiel vom umsichtigen und souveränen Referee Marius Schaarschmidt kurz darauf für gut 10 Minuten unterbrochen. Beide Mannschaften verschwanden in den Kabinen und hatten etwas Zeit, erste Analysen zu betreiben. Für den TSV, der gerade richtig gut im Spiel war, kam diese Unterbrechung zu einem doch recht ungünstigen Zeitpunkt.

Bis zur Halbzeit brannte allerdings nichts mehr an. Bereits zur Starkregen-Pause lichteten sich auf Kahlaer Seite die Zuschauerränge. Die etwa 20 Gerschen hingegen harten bis zum „bitteren“ Ende aus. Und sie sahen im zweiten Durchgang einen Gala-Auftritt der Mannen von Trainer Daniel Gehrt.

Immer einen Schritt schneller. Der Gastgeber fasst immer einen Schritt zu spät. Die BSG Chemie kassierte zwischen der 30. und 60. Minute insgesamt viermal Gelb. Westvororte jetzt entschieden besser im Spiel, verzeichnete im zweiten Durchgang eine Vielzahl guter und sehr guter Möglichkeiten. Hinzu kamen mehrere Angriffe, die wir beispielhaft vorgetragen haben, beim letzten Pass allerdings zu ungenau agierten.

Zweimal rettete der Pfosten für Kahla. Insgesamt dreimal vergab man aus Nahdistanz beziehungsweise aus wirklich bester Position, so dass es noch lange „nur“ 2:0 stand. Eine trügerische Führung, wie allseits bekannt sein durfte.

Erst sieben Minuten vor Ultimo machte Jannik Wolff dann denSack zu. Mit dem 3:0 waren alle Fronten geklärt. Weitere Chancen lies der TSV auch in dieser Phase noch liegen. Letztendlich ein hochverdienter Erfolg, der bei besserer Ausnutzung der Möglichkeiten entschieden höher hätte ausfallen können.

Die Liga bleibt an der Tabellenspitze also weiterhin extrem spannend. Am kommenden Wochenende ist spielfrei. Am Samstag, d. 14. Juni um 15:00 Uhr, während unseres Sommerfestes, kommt es dann zum großen Showdown zwischen dem Tabellenersten, unserem TSV Gera-Westvororte, und dem Tabellenzweiten, dem SV Schmölln, der in der Tabelle nur drei Punkte Rückstand hat und bei einem Sieg mit drei Toren Unterschied unser Jungs noch überflügeln und die Meisterschaft zu seinen Gunsten sichern könnte.

Hoffen und wünschen wir, dass die Scheubengrobsdorfer Mannen auch weiterhin zu Hause umgeschlagen bleiben, um das ganz ganz große Ziel realisieren zu können.

Höchste Konzentration wird nötig sein. Das Team um Kapitän Tim Richter muss all seine Tugenden in die Waagschale werfen.

All seine Tugenden hat gestern unser Man of the Match in die Waagschale geworfen. Im defensiven Bereich hat er fast jeden Zweikampf gewonnen, war bei jedem Kopfballduell Sieger und hat auch nach vorn immer wieder Akzente setzen können. Von unseren Fans der Saarbach-Chaoten gewählt: Leonardo Castro da Silva.

Lasst euch für heute nun das Feierabend-Bier gut schmecken und habt alle eine gute Woche.

Ohne Worte …

#ausgerafürgera #stolzkenntkeineliga #fairrespektvollkämpferisch

#westvororte … Wo Freunde nicht nur zusammen Fußball spielen

IMG_3531.jpg
Screenshot
Screenshot

Von Kindern. Für Kinder.

Kindertag mit Eis und Fortsetzung

(02.06.2025) So viel Zuspruch für unseren ersten Kinderflohmarkt am Kindertag hätten wir nicht erwartet. Alle Tische waren vergeben und mit kleinen und großen Spielsachen liebevoll bestückt.

Und glückliche Kinderaugen jedes Mal, wenn Vorstandsmitglieder des TSV kostenlos Eis verteilten und besonders wenn ein Spielzeug den Besitzer wechselte und es in der Kasse klingelte.

Aber es ging nicht um das Füllen der Kassen unserer Kids, sondern darum, dass Kinder lernen, mit Waren und Geld sorgsam umzugehen und die ersten finanziellen Entscheidungen in ihrem Leben – zwar nicht ganz allein – aber dennoch weitestgehend selbstständig zu treffen. Und es ging um Nachhaltigkeit und Erhalt.

Unter den Besuchern auch viele Ältere, die dieses Möglichkeit nutzen, um für die eigenen Kinder oder Enkel noch ein kleines Geschenk zum Kindertag zu erwerben.

Darüber hinaus war es für alle ein besonderes Event, welches auf Wunsch der Eltern und Kinder im nächsten Jahr sicherlich eine Fortsetzung finden wird. Die Erstauflage war auch für uns als Veranstalter eine tolle Sache, bei der wir für zukünftige Veranstaltungen dieser Art auch dazugelernt haben.

Ohne Worte …

#ausgerafürgera

IMG_3501.jpg

IMG_3504.jpg

IMG_3506.jpg

IMG_3507.jpg

IMG_3508.jpg

Westvororte weiter auf Kurs

Auswärtssieg gegen starken Aufsteiger

(25.05.2025) „Am Wochenende wartet der nächste schwere Brocken.“ Genau mit diesen Worten hatten wir das Spiel angekündigt. Und genau so ein harter Brocken war unser Gastgeber auch. Keinesfalls eine Mannschaft, die absteigen will.

Zweimal ging der TSV in Führung, zweimal kamen die Mannen aus Angstedt-Gräfeninau zurück. Letztendlich setzte sich der Favorit aus Gera aber durch. Und das auch nicht unverdient, obwohl Trainer Daniel Gehrt aufgrund einer Sperre und einer Verletzung abermals umstellen musste.

Kein ganz überzeugender, aber dennoch engagierter Beginn unserer Mannen. Die ersten beiden kleinen Möglichkeiten gehören uns. Aber auch unsere Gastgeber finden gleich ins Spiel.

Genau in diese Phase hinein ist es Tim Richter, der nach einer ersten guten Aktion und einem Abschluss nach Alleingang das Tor noch verfehlte, in der 18. Minute einen Freistoß aus gut 22 Metern aber im Angel versenkt. 0:1. RWE lässt grüßen.

Kurz darauf eine Großchancce durch Maik Zentgraf, dessen Lupfer aus 16 Metern nur knapp über den Querbalken segelt. Dann wieder Westvororte. Es geht hin und her. Ein packendes Spiel.

Dann Elfmeter für Gräfinau. Nachdem der insgesamt gute Schiedsrichter Paul Hecklau zwei ähnliche Situationen im Gastgeber-Strafraum nicht gepfiffen hat, ergibt sich nun für die Mannschaft von Steffen Lehmann die große Chance auf den Ausgleich. Und Maximilian Heinze nutzt diese. 1:1 nach gut einer halben Stunde.

Aber der TSV schüttelt sich kurz und ist sofort wieder da. Zweimal kurz nacheinander ist es nun der agile Markus Klotz, der die Chance auf die erneute Führung hat. Franz Lock im Tor mit einer Riesenparade. Stark gehalten!

In der Folge auf jeder Seite eine Möglichkeit. Erst scheitert Rehnelt, dann trifft der Gastgeber das Lattenkreuz. Jetzt, so zwei oder drei Minuten vor der Pause, wo jeder erst mal den einen Punkt mit in die Kabine nehmen will, ist es Philipp Rehnelt, der eiskalt zuschlägt.

Westvororte geht in der 43 Minuten durch unsere Nr. #27 erneut in Front. 1:2. Und man nimmt die knappe Führung mit in die Pause. Nach dieser will Westvororte den Sack zumachen und setzt die Heimmannschaft mächtig unter Druck. Man spielt auf Sieg!

Abermals eine strittige Situation im gegnerischen Strafraum. Abermals kein Pfiff für uns. Aber so nach und nach entpuppen wir uns als die bessere Mannschaft.

Dennoch schafft es Gräfinau immer wieder gefährliche Nadelstiche zu setzen. Wie auch jetzt in der 62. Minute, als Gerry Emmanuel Onyelejem die scharfe Flanke von Dmitro Kusnezow per Kopf zum 2:2 Ausgleich in die Maschen setzt.

So ein Mist, aber auch. Eben waren wir noch am dritten Tor dran und kassieren postwendend den Ausgleich. Kopf hoch, Jungs. Weiter so wie die letzten 10, 15 Minuten. Dann klappt das.

Und es klappt. Denn wir haben ja einen Marcus Schneider. Der ist nach einer Ecke in der 68. Minute zur Stelle und bringt unsere Farben wieder in Führung. 2:3. noch 20 Minuten. Das wird jetzt noch ein hartes Stück Arbeit. Durchhalten, Männer. Kämpfen. Fighten. Alles geben!

Aber so richtig passiert jetzt nichts mehr. Mehrere Wechsel unterbrechen den Spielfluss. Auch vermehrte Foulspiele. Auf jeder Seite noch eine gelbe Karte. Der eingewechselte Jan Rezwani hätte jetzt fast den Sack zu machen können, aber es bleibt weiter spannend. 2:3. und vielleicht noch so fünf oder sechs Minuten?!

Unsere Gastgeber keinesfalls wie ein Absteiger. Die heimischen der insgesamt 120 Zuschauer hoffen in den letzten Minuten noch auf den Ausgleich. Der fällt aber nicht. Im Gegenteil, Westvororte macht in der ersten Minute der Nachspielzeit den Sack endgültig zu.

Nach Foul an Leonardo Castro Da Silva reagiert unser Keeper Jonas Tämmler nahe des eigenen Strafraums am Schnellsten. Er führt den Freistoß schnell aus und setzt somit Sascha Winefeld für die Gastgeber-Abwehr überraschend in Szene, so dass dieser per 23. Saisontreffer in der 90.+1. Minute zum 2:4 vollendet.

Das war’s. Die restlichen drei Minuten spielen unsere Jungs clever runter. Und sie fahren mit drei ganz ganz wichtigen Punkten im Gepäck vom starken Gastgeber glücklich und zufrieden nach Hause.

Besonders glücklich und zufrieden, auch ohne Tor, sicherlich Markus Klotz, der von seinen Fans zum Mann of the Match gewählt wurde.

Ohne Worte …

#ausgerafürgera #stolzkenntkeineliga #fairrespektvollkämpferisch

#westvororte … Wo Freunde nicht nur zusammen Fußball spielen

Dieses Spiel wurde Ihnen präsentiert von unserem Partner Firma Rudolf Ziegengeist.

226a4536-4cad-44fb-a685-5fd6963cdbbb.jpg

Kids auf Reisen

Nach Köstritz nun Langenberg

(23.05.2025) Nachdem unsere Jüngsten vor Wochenfrist in der heimischen Saarbach-Arena bei wahrer Volksfeststimmung zwei Mannschaften des SV Elstertal Bad Köstritz empfingen, ging es gestern für die Mannschaft unserer Trainerinnen Alexa und Ranessa und unseres Trainers Emilian „auf Reisen“.

Abermals – diesmal auf dem neuen Kunstrasen in Langenberg – sorgen perfekte äußere Bedingungen, unabhängig von den Ergebnissen der drei Spiele, für perfekte Stimmung im Team und glückliche Gesichter bei den Kickern und den mitgereisten Eltern, Freunden und Familienangehörigen.

Nach 3 x 20 Minuten Kleinfeld waren die Westvororte-Kicker zwar ziemlich kaputt, aber auch glücklich. Und so nach und nach sah man auch eine Entwicklung, wurden die einzelnen Ergebnisse von Spiel zu Spiel doch entschieden besser.

Mit unserem Trainerteam und dem des SV Langenberg und SV Elstertal Bad Köstritz will man noch vor den Ferien gern einen weiteren Test oder ein kleines Turnier vereinbaren.

Bei den Verantwortlichen aus Langenberg und Bad Köstritz möchten auch wir uns auf diesem Wege nochmals recht herzlich bedanken.

Besonderer Dank geht an Jörg Hoffmann und Benny Schütze, mit denen der TSV diese tolle Aktion erst Ende April ins Leben rief und ins Rollen brachte.

Fortsetzung folgt …

#ausgerafürgera #unserekids #fairrespektvollkämpferisch

#westvororte … Wo Freunde nicht nur zusammen Fußball spielen

Screenshot

Gute Reaktion

Weiter geht`s

(22.05.2025) Nach der Schlappe in Lobenstein zeigte die Mannschaft von Trainer Daniel Gehrt am vergangenen Samstag gegen den zu diesem Zeitpunkt Viertplatzierten SV Jena-Zwätzen eine gute Reaktion. Nicht unbedingt überzeugend, aber mit geschlossener Mannschaftsleistung letztendlich nicht unverdient, bezwang man starke Jenenser mit 2:0.

Zeit zum Freuen? Fehlanzeige. Denn bereits am kommenden Sonntag wartet mit dem FSV Gräfinau-Angstedt der nächste schwere Brocken und eine ganz unangenehme Aufgabe. Unsere Spieler sollten sich dessen klar sein, auch, wenn die Tabelle vielleicht eine andere Sprache spricht.

Aber: Drei Siege aus den letzten fünf Spielen sprechen für unseren abstiegsbedrohten Gastgeber, der mit viel Kampfgeist und Willen den Gang in die Kreisoberliga verhindern will. Unter anderem besiegte man vor wenigen Tagen auch Westvororte-Bezwinger Lobenstein deutlich mit 3:1. Und auch gegen unseren TSV rechnen sich die Jungs von Trainer Steffen Lehmann natürlich etwas Zählbares aus, um in der Tabelle weiter zu klettern. Höchste Konzentration ist bei unseren Mannen also nötig.

Wir jedenfalls drücken wie immer ganz fest die Daumen und hoffen und wünschen auf ein positives Ergebnis für das Team um Kapitän Tim Richter. Sofort nach Spielende informieren wir Euch wie immer in unserem „Ergebnis-Telegramm“ über das Endergebnis.

Ohne Worte …

#ausgerafürgera

#stolzkenntkeineliga

#fairrespektvollkämpferisch

#westvororte … Wo Freunde nicht nur zusammen Fußball spielen

.

Screenshot