Fußball für Bambinis. Interesse? Dann klick >>> hier <<<

Wismut gewinnt Derby

Über 600 Zuschauer erleben im LVM Sportpark ein packendes Match

Die vielleicht schlechteste Halbzeit unserer Jungs in der bisherigen Saison brachte das Team vom Steg in Front. Da haben wir es unserem Gast mehrfach viel zu leicht gemacht. Die Führung zur Pause daher verdient, weil eine leidenschaftlich kämpfende BSG diese Geschenke natürlich gern angenommen hat. Zu Beginn auf beiden Seiten ein nervöses Fußballspiel. Das Derby prägt. Nur partiell blitzt das fußballerische Können beider Mannschaften auf.

Große Möglichkeiten in der Anfangsphase bis auf einen Kopfball von Andy Haupt, der sein Ziel aber deutlich verfehlt, Fehlanzeige. Nach gut 20 Minuten war es dann Jimmy Wagner, der sich ein Herz nimmt und einen schönen Spielzug aus etwa 18 Metern aus halblinker Position ohne größere Gegenwehr satt abschließt. Unser Keeper kommt zwar noch mit den Fingerspitzen an den Ball, kann den Einschlag allerdings nicht verhindern. 0:1.

Glück dann nur fünf Minuten später für Wismut beim nächsten Treffer, als der Ball nach einer Ecke an Freund und Feind vorbei am langen Pfosten den verwaisten Issuf Nabi Razack erreicht, der selbst etwas überrascht dass Leder halb mit der Brust, halb mit dem Bauch irgendwie über die Linie bugsiert. Da haben wir zum zweiten Male nicht richtig aufgepasst. Das bestraft unser Oberligaerfahrener Gast zum zweiten Male eiskalt.

Westvororte lethargisch. Die Spielfreude und der unbedingte Wille und die Leidenschaft, die uns in den letzten Spielen immer wieder stark gemacht haben, fehlen. Es gelingt nicht viel. Einen Kopfball von Maximilian Kurth, der wegen einer schmerzhaften Knöchelverletzung bereits nach einer guten halben Stunde leider ausgewechselt werden musste, kann Torhüter Haase entschärfen.

Dann steht nach einem Freistoß von Tim Richter Christopher Lätz völlig frei vor dem Tor und hat die große Chance auf den Anschlusstreffer, aber der Schiedsrichterkollektiv hat wegen einer Abseitsstellung berechtigterweise etwas dagegen.

Sonnenschein. Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt. Hervorragende äußere Bedingungen und ein wirklich gut bespielbar Rasenplatz im LVM Sportpark, in dem der Gastgeber die erste Halbzeit jedoch völlig verschlafen hat. Der Gast vom Steg das bessere Team, was zur Pause vor einer stimmungsvollen Kulisse mit über 600 Zuschauern nicht unverdient mit 2:0 führte.

Nach dem Wechsel dann ein ganz anderer TSV. Westvororte, so wie wir es in den letzten Wochen schon des Öfteren gesehen haben. Aggressiv, spielstark, leidenschaftlich. Und auch effektiv. Binnen vier Minuten konnte man die Halbzeit-Führung der BSG Wismut Gera egalisieren.

Der erstmals in dieser Saison von Anfang an eingesetzte Tom Eichberger, der lange verletzt war, verwertete aus etwa fünf Meter Entfernung die willensstarke Vorarbeit von Kapitän Tim Richter, der sich beim Eindringen in den Strafraum auf der Grundlinie noch gegen zwei Gegenspieler durchsetzt, überleg mit der Innenseite zum Anschlusstreffer gegen seinen Ex-Verein, ehe der ebenfalls in dieser Saison erstmals wieder in der Startformation stehende Jannik Wolff mit einem Distanzschuss, der noch entscheidend abgefälscht wurde, den Ausgleich markiert.

Jetzt wird es ein Derby. Jetzt geht das Spiel erst richtig los. Noch sind 30 Minuten zu spielen, auf die sich die Zuschauer beider Seiten freuen können. Dachten wir.

Aber wir wurden eines Besseren belehrt. Unverständlicherweise schaltete das Team von Trainer Daniel Gehrt in der Folgezeit wieder einen Gang zurück, obwohl man nach den beiden schnellen Toren das Momentum eigentlich auf seiner Seite hatte. Man legt nicht nach. Man macht den Sack nicht zu. Sollten sich beide Mannschaften vielleicht mit dem jeweils einen Punkt zufrieden geben?

Weiterhin auf beiden Seiten viele Fehlpässe und Unkonzentriertheiten. Eine dieser nutzte unserer Gast nach einem eigentlich ungefährlichen Einwurf 10 Minuten nach dem Ausgleichtreffer zur abermaligen Führung, als sich die Defensive des TSV wohl im Tiefschlaf befand.

In die Flanke von der rechten Strafraumgrenze nahe der Grundlinie von Julius Grabs läuft in der Mitte Florian Schubert gedankenschnell ein und drückt den Ball aus etwa fünf Metern über die Linie. 2:3. Grenzenloser Jubel der Orange-Schwarzen Spieler, direkt vor ihrem Block.

Das Spiel geht jetzt hin und her. Chance für Wismut, aber Torhüter Cedric Thrum ist auf dem Posten und kann den Ball sicher fangen. Auf der anderen Seite kommt nach einem Pass in die Tiefe Tom Eichberger gegen Christoph Haase einen Schritt zu spät. Beide prallen etwas unglücklich aneinander, können jedoch weiterspielen und klatschen sich fair ab.

Apropos fair. Insgesamt ein wirklich faires Derby, in dem Schiedsrichter Philipp Keith, der mit diesem Sicherheitsspiel keinerlei Probleme hatte, auf jeder Seite nur einmal Gelb zücken musste.

Dann sind wir auf einmal ganz nah am Ausgleich. Über rechts kann sich der eingewechselte Mouctar Diallo durchsetzen. Seine scharfe Eingabe findet Tom Eichberger, der aus zentraler Position, völlig freistehend, den Ball nicht richtig trifft, so dass diese riesengroße Möglichkeit vertan ist. Dann wieder der eingewechselte Mouctar Diallo, der aus spitzem Winkel resolut abzieht, im starken Christoph Haase allerdings seinen Bezwinger findet. Und noch einmal unser quirliger Rechtsaußen, der sich gegen zwei Gegner hervorragend durchsetzt, sein Schuss aber um Millimeter am langen Pfosten im Toraus landet. Richter und Eichberger kommen beide einen Schritt zu spät.

Auch wenn die Mannen um unseren Kapitän in den letzten 15 Minuten alles versuchten, heute war die Mannschaft nicht mit Fortuna im Bunde, auch wenn man noch zwei dreimal zu verheißungsvollen Abschlüssen kam, die in der vielbeinigen und aufopferungsvoll kämpfenden Wismut Abwehr allerdings erstickten.

In den Schlussminuten, als man alles riskiert – und selbst unser Torhüter Cedric Thrum bei einer Ecke mit nach vorne eilte – musste man bei Kontern höllisch aufpassen. Einen dieser schließt Kapitän Florian Schubert aus 20 Metern unvermittelt ab. Der Ball klatscht auf den Querbalken und landet glücklicherweise im Aus.

In der Nachspielzeit dann auf der anderen Seite noch einmal eine brenzlige und strittige Situation, als all unsere Spieler und viele Zuschauer, die in der Nähe des Strafraumes stehen, vehement einen Strafstoß fordern, wir aber selbst zu weit vom Tatort entfernt sind, um diese Situation einschätzen zu können.

Auch, wenn vielleicht ein Unentschieden das gerechtere Ergebnis gewesen wäre, bringt unser Gast die knappe Führung mit Glück und Geschick und viel Leidenschaft über die Zeit und entscheidet ein spannendes und packendes Derby für sich.

Unsere Jungs müssen sich an die eigene Nase fassen, dass sie die erste Halbzeit völlig verschlafen haben und auch nach den starken 30 Minuten in Durchgang zwei und den beiden Toren nicht sofort nachlegten.

Wir wünschen der BSG Wismut Gera für die nahe Zukunft alles erdenklich Gute, nicht nur sportlich. Wir hoffen, dass nicht nur in der Rückrunde, sondern auch in der kommenden Saison wieder gemeinsame und spannende Derbys auf uns warten, vorausgesetzt, dass auch unsere Mannen bis zum Ende dieser Saison ihre Hausaufgaben erledigen. Wir jedenfalls sind auch weiterhin frohen Mutes und blicken optimistisch in die Zukunft.

Das Gestern wird vielleicht noch ein oder zwei Tage im Fokus stehen, ehe wir wieder nach vorne schauen und uns auf die nächsten wichtigen und herausfordernden Aufgaben konzentrieren.

Vor über 600 Zuschauern siegt Wismut Gera im Derby, gewonnen hat aber ein ganzes Dorf. Danke an dieser Stelle nochmals an alle, die zu einem reibungslosen Ablauf und einem gelungenen Derby auf und neben dem Platz beigetragen haben. Danke auch an beide Fanlager für einen insgesamt äußerst fairen Support.

Lassen wir uns nun trotz der Niederlage den Sonntag-Guten-Morgen-Kaffee gut schmecken, schauen positiv nach vorn und freuen uns schon auf den kommenden Freitagabend, wenn in den Westvororten unser diesjähriges Adventssingen stattfindet, zu dem zwei Tage vor dem ersten Advent alle recht herzlich eingeladen sind.

Ohne Worte …

#ausgerafürgera

#lvmsportpark

#westvororte

Danke an unseren Freund Didi Gerstner und an Bustarayman für die Bereitstellung der vielen schönen Fotos.

Dieses Spiel wir präsentiert von unserem Partner NextPhones

IMG_0155.jpg

Screenshot

IMG_0193.JPG

IMG_0199.JPG

IMG_0185.JPG

IMG_0205.jpg

IMG_0212.JPG

Chat auf WhatsApp