Fußball für Bambinis. Interesse? Dann klick >>> hier <<<

Spiel fällt dem Nebel zum Opfer

Unverrichteter Dinge hin und zurück

Hochmotiviert traten unsere Mannen gestern Früh um 10:30 Uhr mit zwei Kleinbussen und einem PKW den Weg ins knapp 200 km entfernte Eichsfeld an. Gut gelaunt alle auch noch kurz vor Eisenach zur Pause mit reichlich Kaffee, Kuchen und belegten Brötchen.

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an unsere Wirtsleute Hanne und Jörg, die diese Auswärtsfahrt hinsichtlich der Verpflegung unserer Jungs bestens und mit viel Liebe vorbereitet haben.

Aber schon knapp hinter Eisenach nach und nach immer mehr fragende Gesichter, musste man aufgrund des Wetters so langsam schlimmes ahnen, denn überraschend fuhren die beiden Busse unserer Mannschaft mitten in den Nebel hinein, der von Minute zu Minute dichter wurde.

Der Nebel löste sich auch bis zum Zielort nicht auf. Während der Zeit, als unsere Jungs auf die Zuweisung einer Kabine warten mussten, die ersten kritischen Fragen und aufregenden Diskussionen.

Kann man bei diesem Wetter Fußballspielen? Nun gut, der neue Kunstrasen des 1.FC Eichsfeld sollte nicht das Problem sein. Der Nebel aber, der immer dichter wurde, könnte zum Verhängnis werden.

Lange berieten sich beide Mannschaften und der Schiedsrichter, ehe dieser nach bestem Wissen und Gewissen und mehrmaligem Verschieben seiner Entscheidung den Trainern offiziell mitteilte, dass er nicht anpfeifen wird. Auch ein Versuch, mit Flutlicht bessere Bedingungen zu erzielen, scheiterte.

Konnte man von der Mittellinie aus beide 11-Meter-Punkte noch halbwegs erkennen, war die Gicht zwischen den Strafräumen so stark, dass man die sich gegenüberliegenden Tore nur erahnen konnte.

Beide Mannschaften, die sich schon seit geraumer Zeit erwärmten, verschwanden kurzerhand in ihren Kabinen, nicht ohne dass die Spieler beider Mannschaften diese Schiedsrichter-Entscheidung unterschiedlich interpretierten.

Letztendlich waren die Argumente des Unparteiischen, dass er Detail-Entscheidungen aus etwas größerer Entfernung nicht regelkonform hätte treffen können und dass der Linienrichter kaum bis zur gegenüberliegenden Seitenlinie schauen konnte, um ein eventuelles Abseits richtig zu erkennen, aber nachvollziehbar.

Besonders bitter diese Entscheidung für unsere Mannschaft und die Fans, die nun unverrichteter Dinge wieder die weite Heimreise antreten mussten und nun darauf warten, dass der Thüringer Fußballverband den Termin für die Neuauflage bestätigt. Aktuell geht man vom 13.12.2025 aus. Abermals geht es dann ins Eisfeld. Abermals entstehen enorme Kosten.

Den unerwartet freien Nachmittag nutzten Fans, Betreuer, Vertreter des Vorstandes und unsere Spieler kurzerhand gemeinsam für eine teambildende Maßnahme und kehrten alle gemeinsam in der Trattotia Toskana im Ratskeller der nahegelegenen idyllisch anmutenden Fachwerkstadt Treffurt an der Werra ein.

Nach leckerem Essen, vielen guten Gesprächen und angenehmer Atmosphäre setzte man gegen 17:00 Uhr die Heimreise gemeinsam fort und war etwa zwei Stunden später wieder gut im LVM Sportpark in den Westvororte angekommen.

Sobald uns genaue Informationen zur Neuauflage dieses Spieles vorliegen, informieren wir natürlich umgehend. Für den Moment lassen wir uns aber wie immer pünktlich um null800 den Sonntag-Guten-Morgen-Kaffee trotz des unglücklichen Nebelschicksales unserer Mannschaft gut schmecken und wünschen euch allen ein angenehmes und erholsames Restrestwochenende.

Unsere Redaktion macht sich jetzt schnell auf den Weg nach Scheubengrobsdorf zur ersten großen Besprechung hinsichtlich des KäseKross, der am Sonntag, d. 22.02.2026 stattfindet und in unserem LVM Sportpark startet und endet. Mal sehen, ob wir schon die ein oder andere Neuigkeit in Erfahrung bringen können. Wir informieren euch dann zeitnah.

Ohne Worte …

#ausgerafürgera

#stolzkenntkeineliga

#westvororte … wo Freunde nicht nur zusammen Fußball spielen

.
IMG_9965.jpg

IMG_9951.jpg

IMG_9955.jpg

IMG_9964.jpg

IMG_9970.jpg

IMG_9973.jpg

IMG_9979.jpg

IMG_9984.jpg

Chat auf WhatsApp