Der Vorstand informiert
Newsletter 08/2025
Zu Gast in der „August-Ausgabe“ der Vorstandssitzung diesmal Marco John. Bereits zum zweiten Male war das Westvororte-Urgestein vom neuen Gremium geladen. Thema diesmal das Vorankommen in der geplanten Spielgemeinschaft der Alten Herren mit dem Post SV und das Schiedsrichterwesen. Mit drei Schiedsrichtern und zwei Schiedsrichter-Beobachtern ist der TSV Gera-Westvororte gut aufgestellt. Für die Intensivierung der Zusammenarbeit denkt man über einen kleinen runden Tisch nach, zu dem man die Schiedsrichter gern einladen möchte.
Bei der Diskussion ging es aber auch um das Regelwerk. Marco John informierte über Neues und darüber, was auf bzw. abseits des Feldes in der kommenden Saison zu beachten ist. So zum Beispiel erläuterte er die neue Acht-Sekunden-Regel für Torhüter oder die Kapitänsregel.
Im Anschluss daran wie immer der wichtigste Tagesordnungspunkt. Die Zahlen. Hier zeigte sicher der Vorstand aktuell äußerst zufrieden, was in den vergangenen Monaten nicht immer der Fall war. Mehrere neue Sponsoren erweitern das Portfolio des TSV in diesem Bereich und tragen mit ihrer Unterstützung und mit neuen Verträgen zu einem aktuell stabilen Haushalt bei.
Explizit möchten wir in diesem Zusammenhang das neue Konzept der Namensgebung des Sportplatzgeländes erwähnen. Ab sofort trägt die bisherige „Saarbach-Arena“ den Namen „LVM Sportpark Saarbachtal“. Von der LVM Versicherung Fischer und Hauffe äußerst großzügig unterstützt will man die zusätzlichen Mittel in die Verschönerung des Geländes investieren.
So soll im kommenden Jahr zum Beispiel das zur Zeit brach liegende Beach-Volleyball-Feld von Grund auf saniert werden und ein kleines kombiniertes Beach-Volleyball und Beach-Fußball-Resort entstehen. Hierzu rufen wir aber auch wieder zur Unterstützung durch unsere Vereinsmitglieder auf. Aber auch Nicht-Vereinsmitglieder sind herzlich willkommen, sich am Aufbau einer neuen Abteilung „Beach-Volleyball“ zu beteiligen. Kontaktiert uns einfach unter info@westvororte.de. Wir setzen uns dann umgehend mit Euch in Verbindung.
Geplant wurde auch ein Mannschaftsabend zur Einstimmung der Ersten auf die neue Saison. Bei Rostern und Getränken schwor man sich gemeinsam auf die neue Saison ein, wohl wissend, dass es für unser überaus junges Team als Underdog der Liga ein ganz schweres Jahr wird.
Nächster Punkt: Der Eventkalender. Bereits festgelegte Termine wurden nochmals bestätigt und das Veranstaltungsjahr 2026 in Auszügen vorbereitet. In diesem Jahr dürfen sich nicht nur die Vereinsmitglieder sondern auch alle Einwohner der Westvororte wieder auf tolle Abende freuen.
Neben dem traditionellen Oktoberfest am 30.10.2025, zu dem der Kartenvorverkauf zeitnah beginnt, erwartet Euch auch die zweite Auflage unseres Adventssingens am 28.11.2025. Weitere Informationen zu beiden Terminen veröffentlichen wir rechtzeitig. Also: Weitersagen!
Für alle ehemaligen Kicker unseres TSV wartet das 2. Legendentreffen der Alten Herren. Nach dem großen Erfolg zur Erstauflage im vergangenen Jahr sprachen sich alle Beteiligten für eine Fortführung aus, so dass dieser Termin über die nächsten Jahre hinaus vielleicht eine schöne Tradition wird. Alle, die im letzten November bereits dabei waren, merken sich schon heute den nächsten Termin vor: Sonntag, 02.11.2025. Wir freuen uns auf Euch! Und wenn Euch noch jemand einfällt, den wir vergangenes Jahr vielleicht „vergessen“ haben, informiert uns bitte unter info@westvororte.de. Danke.
Auch im Rahmen der Kooperation mit dem JFC Gera gehen wir neue Wege. Dreimal in der kommenden Saison wird es wieder den beliebten Doppelspieltag geben. Erinnert Ihr Euch noch? An diesen drei Spieltagen wird unsere SG JFC/Westvororte, die im Sommer in die Kreisliga aufgestiegen ist und normalerweise ihre Punktspiele auf dem Kunstrasenplatz in Heinrichsgrün austrägt, das Vorspiel für unsere Verbandsliga-Mannschaft bestreiten. Auch wir freuen uns schon heute auf diese drei Events.
Federführend für die Organisation dieser Termine war und ist Marcus Schneider. Nachdem er die Landesliga-Schuhe an den Nagel gehängt hat, wird er den Verein zukünftig im Bereich des Team-Management unterstützen und sich nicht nur um unsere Erste Mannschaft, sondern auch um die Kooperation zur SG und die zur U19 kümmern. Wir freuen uns riesig, dass wir Marcus auch nach Ende seiner sportlichen Laufbahn für dieses Ehrenamt im Verein gewinnen konnten.
Die REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ ist abgeschlossen. Abermals haben Vereinsmitglieder und Freunde eine Vielzahl derer gesammelt, so dass wir für unsere Jüngsten in Fußball und Kinderleichtathletik anspruchsvolle Trainingsmaterialien und Sportgeräte bestellen konnten und mittlerweile unser Eigen nennen dürfen. Vielen Dank dafür an alle, die für unseren Verein Scheine gesammelt haben.
Last but not least noch eine Information für unsere Zuschauer und Fans. Die Dauerkarten für die Saison 2025/26 liegen am Samstag zum ersten Heimspiel für Euch am Einlass bereit. Drücken wir unserer Mannschaft die Daumen und hoffen auf ein gutes Ergebnis.
Im Rahmen der Namensgebung unseres Sportgeländes zum „LVM Sportpark Saarbachtal“ lädt Euch unser Partner, die LVM Versicherung Fischer und Hauffe, ein. Denn jeder Zuschauer erhält während des Spieles ein Getränk gratis.
Unsere nächste Vorstandssitzung findet am 05.09.2025 statt. Auch darüber werden wir in unserem Newsletter 09/2025 dann informieren.
Ohne Worte …
#ausgerafürgera
#westvororte
#dervorstandinformiert
#newsletter