Platz 4 beim ad hoc Cup
Platz 4 beim ad hoc Cup
Unser Trainer hat es in seinem Statement nach dem Turnier alles in allem recht gut zusammengefasst:
„Ich denke unter den Vorraussetzungen war es gar nicht so schlecht. Unsere kurzfristig zusammengestellte Mannschaft, die in dieser Kombination nur einmal zusammen trainiert hat, hat das sehr ordentlich gemacht! Wir haben uns gut präsentiert, müssen in beiden Spielen in Führung gehen und haben dann leider nicht das Ziel ‚Finale‘ erreicht. Wir standen in der Defensive recht sicher, aber nach vorn hat uns die Durchschlagskraft gefehlt. Viel Nervosität und auch die Anstrengungen der letzten Tage, das hat man dann schon gemerkt. Viel wichtiger ist aber, dass wir es geschafft haben eine komplette Mannschaft zu ersetzen – und das bravourös, wo ich aber Mathias Leopold herausheben möchte, der heute seine Sache extrem gut gemacht hat. Letztes Jahr Kreisklasse und heute so eine Leistung in beiden Spielen. Hut ab. Und nicht zu vergessen ist der Fakt, dass es ohne die Kooperation mit dem JFC nicht möglich gewesen wäre! Also die SG lebt. Und an solchen Tagen merkt man es besonders.“
Aber der Reihe nach. Das Gro der Aufstiegsmannschaft um Kapitän Tim Richter hatte die Abschlussfahrt für dieses Wochenende geplant und gebucht, nachdem der erste Termin für den ad hoc Cup am 05.07.2025 feststand. Dieser wurde dann allerdings leider um eine Woche verschoben. Was nun? Keine Spieler da.
So hatte unser Trainer die komplizierte Aufgabe ohne seine gestandenen Jungs ein schlagkräftiges Team aufzustellen. Keine leichte Aufgabe, 14 Stammkräfte zu ersetzen.
Letztendlich aber konnte er mit Unterstützung unseres Kooperationspartners JFC Gera ein konkurrenzfähiges Team zusammenstellen, was sich in Triptis ordentlich präsentierte.
In der vor ungefähr einer Woche ausgelosten ersten Begegnung gegen unseren Gastgeber, den FC Chemie Triptis, hatte man die insgesamt größeren Spielanteile und hätte mit etwas Glück in Führung gehen können. Am Ende kam es anders und der ambitionierte Gastgeber zog durch das goldene Tor des Spieles ins Finale ein.
Unsere Jungs mussten nun im Spiel um Platz 3 gegen den SV Schmölln, der seinerseits sein Halbfinale den FC Einheit Rudolstadt verlor, antreten.
Konnte man vor vier Wochen die starken Knopfstädter beim 2:2 im Finale und im Rennen um die Meisterschaft auf Distanz halten und ausgelassen den Aufstieg feiern, setzte es gestern eine knappe Niederlage.
Zweimal hatte der TSV eigene Treffer vor Augen. Einmal scheiterte Jan Rezwani per Kopf. Die Flanke von Konrad Szydlo köpfte er geschickt entgegen der Laufrichtung des Keepers, allerdings auch knapp über das Dreiangel.
Nur wenig später hatte abermals Jan Rezwani die Chance, nach seinem Alleingang fehlte ihm beim Abschluss allerdings wohl etwas die Kraft unsere somit die Präzision, so dass er sein Ziel wieder knapp verfehlte.
Auf der anderen Seite durfte Clemens Burgold im Tor der Weiß-Blauen sein Können unter Beweis stellen und parierte zweimal überragend. Beim einzigen Treffer des Spieles war er jedoch machtlos, so dass der SV Schmölln in dem für 45 Minuten angesetzten Spiel knapp mit 1:0 die Oberhand gegen unsere Jungs behielt.
Insgesamt hat sich die Mannschaft von Trainer Daniel Gehrt trotz des vierten Platzes sehr ordentlich präsentiert. Mit nur drei Stammkräften, sechs Neuzugängen und der Unterstützung aus unserer SG präsentierte man unseren Verein beim vierten ad hoc Cup, der vom FC Chemie Triptis hervorragend organisiert wurde, ansprechend.
In der Defensive stand man insgesamt sehr ordentlich, wobei hier wie vom Trainer bereits angesprochen unser Neuzugang Mathias Leopold hervorzuheben war, der in beiden Spielen durch Körperlichkeit, hervorragendes Zweikampfverhalten und sehr gutes Stellungsspiel auffiel.
Nach vorne hat gerade bei unseren Neuzugängen und den jungen Spielern die Durchschlagskraft noch etwas gefehlt. Nach nur einem gemeinsamen Training war die Leistung aller dennoch äußerst respektabel.
Dem FC Einheit Rudolstadt gratulieren wir auf diesem Wege recht herzlich zur Titelverteidigung und zum abermaligen Sieg beim ad hoc Cup.
Wir lassen uns nun pünktlich um null800 den ersten Sonntag-Guten-Morgen-Kaffee der neuen Saison gut schmecken und freuen uns auf die nächsten Tests unseres jungen Teams, dessen Neuzugänge wir in der kommenden Woche alle einzeln etwas genauer vorstellen. Morgen geht’s los. Seid gespannt!
Ohne Worte …