Fußball für Bambinis. Interesse? Dann klick >>> hier <<<

Der Vorstand informiert

Newsletter 6/2025

(24.06.2025) Das Sommerfest 2025 ist Geschichte. Und es war ein voller Erfolg. Bestes Wetter, über 1.000 zahlende Gäste und der Aufstieg der ersten Mannschaft in die Verbandsliga haben das Fest in diesem Jahr zu einem besonderen Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Westvororte gemacht. Und wir dürfen ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern. Rekordumsatz Dank unseren feierlustigen Gästen.

Wie zur Mitgliederversammlung im September von den Mitgliedern beschlossen, fand auch in diesem Jahr wieder unser traditionelles Sommerfest statt. Daher standen zur Vorstandssitzung im Juni nur wenige andere Punkte auf der Tagesordnung. Es ging primär um die letzten Feinheiten unseres Festes.

In den Sitzungen der Arbeitsgruppe Sommerfest, seit Beginn des Jahres bereist von unserer Stellvertretenden Vorsitzenden Juliane Schnabel geleitet, wurden bis dato alle Details besprochen und abgestimmt. An dieser Stelle möchte sich unser Vorstand auch nochmals recht herzlich bei all denen bedanken, die in Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung geholfen und unterstützt haben.

Sei es in der Organisation, beim Aufbau des großen 200 qm großen Zeltes oder direkt an den drei Tagen an den Bars und Theken, am Einlass, den Bierwägen oder in sonst einer Form. Ohne Euch wäre unser Sommerfest in dieser Form und Dimension nicht denkbar. Vielen herzlichen Dank! 

Wie alljährlich fließen die Einnahmen aus dieser Veranstaltung auch in die Sanierung unseres Rasenplatzes. Sowohl die als auch die Lieferung von über 50 Tonnen Sand durch die Firma Schüttflix wurden zur letzten Vorstandssitzung final besprochen. Die Sanierung durch die Firma GaLa Pflege Mike Widera wurde mittlerweile durchgeführt. Auch mit dieser Maßnahme zeigte sich unser Vorstand äußerst zufrieden.

Aber auch weitere Themen standen auf der Agenda. So wurde beispielsweise beschlossen die Spielgemeinschaft unserer Alten Herren mit dem Post SV neu aufleben zu lassen und mehr in den Mittelpunkt des Vereinslebens zu rücken. Neu zum Beispiel: Ab der kommenden Saison erhält unsere Altherren SG jeden ersten Mittwoch im Monat einen festen Platz in unseren sozialen Medien. 

Wie zu jeder anderen Vorstandssitzung wurden auch im Juni die organisatorische und finanzielle Situation im Verein und die Fragen und Belange der jeweils einzelnen Abteilungen von den Kindern bis hin zu unseren Gymnastik-Frauen besprochen.

Besondere Freude herrschte darüber, dass sich unsere erst vor wenigen Wochen neu gegründete Abteilung „Outdoor-Sport“ unter Leitung von Juliane Daum großer Nachfrage erfreut und allwöchentlich dienstags viele Einheimische animiert, Sport vor der Haustür zu treiben.  

Auch die ebenfalls neu gegründete Gruppe der Schul-AG-Kickers konnte in den letzten Wochen immer mehr als 10 Kinder der Saarbachtal-Grundschule unter dem Motto: „Vom Hort zum Sport“ begrüßen.

Seit dieser Woche ist zwar Ferien-Sommer-Pause, aber ab dem neuen Schuljahr freuen sich unsere Trainerinnen und Trainer wieder darauf, gemeinsam mit unseren Kleinsten zu kicken. Habt auch ihr Lust dabei zu sein? Schreibt uns unter info@westvororte.de Wir setzten uns umgehend mit Euch in Verbindung.

Last but not least wurden letzte Details der Brunnenweihe besprochen. Alle Unterstützer, die dazu beigetragen haben, dass wir unseren Platz nicht mehr mit teurem Trinkwasser, sondern nunmehr mit Grundwasser bewässern können, wurden zu einer kleinen Feierstunde anlässlich der Brunnenweihe für den vergangenen Sonntag eingeladen. Dahingehend werden wir noch separat berichten.

Parallel zur Brunnenweihe fand auch unser 2. Mitglieder-Fan-Stammtisch statt, der abermals gut besucht war. Vorstandsmitglieder standen allen Neugierigen Rede und Antwort. Für September ist die dritte Auflage für dieses Jahres geplant. Wir informieren rechtzeitig über den genauen Termin. 

Gute Nachrichten auch aus unserer Abteilung Mountainbike. Die überarbeitete und umgebaute Flow-Linie ist Dank Marcel Ziegler und seinen Mitstreitern fertig und bietet nun noch mehr Fahrspaß für Jung und Alt. Kids können das ab sofort immer dienstags von 16:30 bis 18:00 Uhr unter Anleitung testen. Alle anderen Neugierigen haben immer samstags von 14:00 bis 18:00 Uhr die Möglichkeit sich auf den verschiedenen Strecken auszuprobieren.

Wir hoffen, dass wir Euch mit unserem Newsletter 06/2025 wieder alles Wesentliche mitgeteilt haben. Solltet Ihr dennoch Fragen, Anregungen oder Ideen haben, kontaktiert uns bitte per Mail unter info@westvororte.de. Danke!

Ohne Worte … 

 

1ba43ffd-81ab-4416-aaf0-7bd70511519e.JPG