Der Vorstand informiert
Die erste Sitzung in 2025
(07.01.2025) Auf diesem Wege wünscht der Vorstand des TSV Gera-Westvororte seinen Mitgliedern, den Familienangehörigen und allen Freunden und Unterstützern nochmals ein gesundes neues Jahr und für 2025 alles erdenklich Gute, vor allem natürlich viel Gesundheit.
Wie im Dezember bereits angekündigt und versprochen wollen wir unter der Rubrik: „Der Vorstand informiert.“ ab diesem Monat alle vier Wochen einen kleinen Abriss über die Aktivitäten und die Ergebnisse der Vorstandsarbeit veröffentlichen.
Die erste Beratung des neuen noch jungen Jahres fand bereits am vergangenen Freitag, d. 03.01.2025 statt. Alle Vorstandsmitglieder nahmen an der gut dreistündigen Sitzung teil. Zu Beginn erfolgte ein kurzer Rückblick auf den Dezember mit seinen vielen Veranstaltungen und den Weihnachtsfeiern.
So blickte man zum Beispiel äußerst zufrieden auf das Adventssingen am letzten Freitag vor dem ersten Advent oder auf die Weihnachtsfeier unserer Gymnastik-Frauen, zu der Vertreter des Vorstandes die Mitglieder persönlich begrüßten und ein Dankeschön-Geldgeschenk überbrachten.
Dank der großzügigen Spenden unserer Unterstützer zum Sponsoren-Stammtisch und beim Legendentreffen der Alten Herren konnte man die geplanten Anschaffungen der Trainingsmaterialien für unsere Abteilung Kinder-Leichtathletik im Wert von fast 800,- Euro realisieren und kann diese ab sofort nutzen.
Eine weihnachtliche Überraschung für die jüngsten Vereinsmitglieder organisierten unsere Trainerinnen Alexa Böhme, Juliane Daum und Juliane Schnabel, als am 17.12.2024 zum Abschlusstraining der Kinder-Leichtathletik urplötzlich und zur Freude aller der Weihnachtsmann erschien und jedem Kind ein Geschenk überbrachte.
Aber nicht nur Positives war Tenor der ersten Vorstandssitzung im Jahre 2025. Wie alljährlich hat man auch zum Ende des vergangenen Jahres wieder den ganz spitzen Bleistift ansetzen müssen, um die steigenden Kosten in den Griff zu bekommen.
Hohe finanzielle Aufwendungen zum Jahresende – wie z.B. eine äußerst hohe Betriebskostenabrechnung für unser Sportgelände – mussten getätigt werden und wurden letztendlich auch gestemmt.
Hier zeigt sich wieder einmal die Wichtigkeit und die Notwendigkeit des Themas „Brunnenanlage“, um unsere Sportanlage bewässern zu können. Wir bleiben dran – Versprochen!
Alles in allem konnte man aber auch zu Beginn des neuen Jahres ein sehr positives Feedback der ersten vier Monate der Amtszeit des neuen Vorstandes ziehen. Und man blickt auch optimistisch voraus.
Eine Vielzahl von Veranstaltungen wurden ins Leben gerufen bzw. abermals im Veranstaltungskalender 2025 berücksichtigt. So wird es auf jeden Fall eine Neuauflage des Adventssingens und des Legendentreffens der Alten Herren geben. Neu – und darauf dürfen sich besonders unsere Jüngsten freuen – wird am 01.06.2025 ein Kinderflohmarkt stattfinden.
Und auf alle die, die sich gern der Kultur und der Kunst hingeben, wartet im Herbst eine mehrtägige Vernissage mit Gemälden und weiteren Ausstellungsstücken von Künstlern unserer Westvororte. Mehr verraten wir heute aber noch nicht. Lasst Euch überraschen.
Bereits am kommenden Sonntag werden wir Euch dann den neuen Veranstaltungskalender „Events 2025“ in seiner Gesamtheit präsentieren. „Der Vorstand informiert“ dann wieder Anfang Februar.
Ohne Worte …
Solltet Ihr Wünsche oder Anregungen haben, kontaktiert uns bitte unter: info@westvororte.de